Drei Menschen, die sich den gleichen Ort als Lebensmittelpunkt teilen, stellen in dieser Mischung aus Doku und Reportage ihre Welt vor.
Auf der Kurfürstenstraße in Berlin verkaufen bis zu 400 meist osteuropäische Frauen ihren Körper für unter 20 Euro. Eine von ihnen ist Rumiana. Sie ist obdachlos und drogenabhängig. Reporterin Sofie Winther taucht in die Parallelwelt ein.
Mit aufwändig bearbeiteten Bildern gewinnen viele Influencer eine wachsende Fangemeinde. Doch diese drei sind anders: Mit handfesten Themen wollen Instagrams "Powerfrauen vom Land" mehr als ein Nischenpublikum erobern.
Bautzen in Sachsen hat ein Image-Problem: ob DDR-Knast oder brauner NS-Sumpf, mühsam kämpft die Stadt dagegen an. Hier treffen sich Engelsbotin Heike Wenskus, Kultur-Freund Matej Zieschwauck und Oberbürgermeisterkandidat Andreas Thronicker.