Unter der Marke RTL II Dokus zeigt RTL 2 hochwertige Dokumentationen renommierter Filmemacher.
Mit 32 Millionen Einwohnern ist Chongqing eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Nur in Tokio leben mehr Menschen. Dabei war die chinesische Metropole vor 20 Jahren noch ein Ort irgendwo in der Provinz. Flächenmäßig ist die...
Die Deutschen machen gerne Urlaub! Aber von wegen Mallorca, Türkei oder Thailand - das liebste Reiseziel liegt nicht etwa in weiter Ferne. Ob in den Bergen oder am Meer: Die Bundesbürger verbringen die schönste Zeit des Jahres am...
Der Mythos vom schnellen Geld: Die RTL II-"Echtzeit"-Dokumentation "Schnelles Geld am Ende der Welt" begleitet den gelernten Pianisten Max bei seiner Jobsuche in der australischen Minenstadt Port Hedland. Im Selbstversuch will er...
Waffenwahn: In der RTL II-"Echtzeit"-Reportage "Entsichert - Den Finger am Abzug" begibt sich der investigative Journalist Wolfram Kuhnigk auf eine Recherchereise in die USA und Deutschland. Er trifft auf private Waffenbesitzer und...
Lebensmittel-, Mode-, und Möbel-Discounter sprießen wie Pilze aus dem Boden. Doch wie verändert sich das Leben, wenn man wirklich von allem nur das Billigste nimmt - und zwar konsequent in allen Lebensbereichen?
Von der deutschen Shoppingmall in die Slums von Phnom Penh: Die RTL II-"Echtzeit"-Doku "Hoher Preis für billige Klamotten" zeigt, wie die westliche Welt von Hungerlöhnen in Südostasien profitiert. Collien Ulmen-Fernandes reist mit zwei...
Berlin: Die deutsche Hauptstadt belegt im europäischen Städtetourismus hinter London und Paris den dritten Platz und nimmt jährlich rund elf Millionen Besucher in Empfang. Aber was ist so faszinierend an der Metropole an der Spree?
Skurrile Fortbewegungsmittel, schlaue Maschinen, digitale Alltagshelfer - im Internet können wir schon heute sehen, wie unser Leben von morgen sein könnte. Es wimmelt nur so vor futuristischen Erfindungen für alle Lebensbereiche. Welche...
Der Strom kommt aus der Steckdose und das Essen aus dem Supermarkt. Ach, wenn es doch so einfach wäre! Für die RTL II-Reportage "Food Stories - Ole Plogstedt auf Tour" begibt sich der Kochprofi auf eine spannende Reise zu den Ursprüngen...
RTLZWEI-Reporterin Caro will herausfinden, was in Deutschlands Schlafzimmern in Zeiten von "Youporn" noch ein sexuelles Tabu ist und was schon völlig normal.
Was macht das Ruhrgebiet heute aus, in dem 5,1 Millionen Einwohner auf 4.435 Quadratkilometer leben? Ein Kamerateam war 24 Stunden vor Ort und hat die Menschen hautnah beobachtet.
Haare hat jeder und Haare gehen jeden an. Die Reportage stellt 15 haarscharfe Fragen! Warum sind manchmal auch Hundehaare für Drogenfahnder spannend? Kann man mit einem Faden Barthaare entfernen? Und wäre Rapunzels Zopf eigentlich...
Faszination wilde Tiere: Längst sind die üblichen Kleintiere nicht mehr genug. Heute gilt: je wilder und exotischer, desto besser - und desto teurer! Der Markt für wilde Tiere wächst und wächst. Die RTL II-Doku "Wilde Tiere?" blickt...
Puppen sind heute weit mehr als nur ein Kinderspielzeug. Während immer weniger Puppen für Kinder hergestellt werden, steigt deren Relevanz für Erwachsene - mit häufig männlicher Zielgruppe.
Während Länder wie die Niederlande oder vereinzelte Bundesstaaten in den USA den Umgang als Genussmittel erlauben, ist in Deutschland der Konsum von Cannabis an enge medizinische Auflagen geknüpft.
Die Reportage "Das Fleisch der Zukunft" blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie und stellt entscheidende Fragen: Wieso ist Fleisch so billig? Gibt es Alternativen? Und was können Verbraucher tun, um sich bewusster zu ernähren?