Die Akte Vaterland von Volker Kutscher als Hörbuch hören

Mit dem Hörbuch „Die Akte Vaterland“ setzt Volker Kutscher seine erfolgreiche Gereon-Rath-Reihe fort. Der vierte Band führt erneut in das Berlin der frühen 1930er-Jahre – eine Stadt im politischen Umbruch, geprägt von wachsender Gewalt, instabilen Machtverhältnissen und gesellschaftlichen Spannungen. In dieser angespannten Atmosphäre übernimmt Kommissar Gereon Rath einen Fall, der ihn von der Hauptstadt bis in entlegene Regionen Ostpreußens führen wird.

Worum geht es im vierten Band „Die Akte Vaterland“?

Ein Todesfall im Haus Vaterland, einem bekannten Vergnügungsetablissement am Potsdamer Platz, gibt der Polizei Rätsel auf. Kommissar Rath übernimmt die Ermittlungen, obwohl er bereits mit einem anderen, stockenden Fall um einen geheimnisvollen Auftragsmörder beschäftigt ist. Gleichzeitig kehrt seine Verlobte Charlotte Ritter aus Paris zurück. Sie beginnt ihre Arbeit als Kommissaranwärterin ausgerechnet in Raths Abteilung, was zusätzliche Spannungen mit sich bringt. Bald deuten Spuren darauf hin, dass der Tote vom Potsdamer Platz Teil einer größeren Mordserie sein könnte, deren Ursprung in Ostpreußen vermutet wird.

Während Charlotte verdeckt im Haus Vaterland ermittelt, führt Raths Spur in eine masurische Kleinstadt nahe der polnischen Grenze. Dort stößt er auf wortkarge Einwohner und Hinweise auf Verbindungen zwischen den Mordopfern. Die Ermittlungen verflechten sich zunehmend mit politischen und persönlichen Verstrickungen, die auch Raths eigenes Umfeld betreffen.

Autor der „Gereon-Rath“-Krimireihe: Volker Kutscher

Volker Kutscher, Jahrgang 1962, schlug mit seinem Krimi-Debüt „Bullenmord“  1996 das erste Kapitel seiner Schriftstellerkarriere auf. Doch richtig berühmt machte ihn erst die zehnteilige Gereon-Rath-Reihe, die mit „Der nasse Fisch“ ihren Anfang nahm. Die Geschichte rund um den Ermittler im Berlin der 20er- und 30er-Jahre wurde zum Millionenhit – und zur Vorlage für gleich mehrere Adaptionen: ob als TV-Serie Babylon Berlin, als Hörspiel oder als eindrucksvoll gezeichneter Comic von Arne Jysch.

Doch Kutscher kann nicht nur Rath: Neben den bekannten Krimis rund um seinen Kult-Kommissar veröffentlichte er auch spannende Kurzgeschichten und eigenständige Romane. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen gewürdigt – unter anderem mit dem BZ-Kulturpreis, dem Berliner Krimifuchs und der Herzogenrather Handschelle.

David Nathan liest das Hörbuch „Die Akte Vaterland“

David Nathan ist ein deutscher Sprecher, der 1971 geboren wurde und seit 1991 im Bereich der Filmsynchronisation arbeitet. In dieser Funktion übernahm er zahlreiche Rollen in Film- und Serienproduktionen. Zu seinen bekanntesten Einsätzen zählt die Synchronisation von Johnny Depp und Christian Bale.

Neben der Synchronarbeit hat sich Nathan als Hörbuchsprecher etabliert. Insbesondere in den Bereichen Horror und Thriller ist er tätig und hat unter anderem viele Romane von Stephen King eingelesen. Auch Kriminalromane von Agatha Christie und historische Krimis von Volker Kutscher gehören zu seinen Hörbucharbeiten.

Darüber hinaus ist David Nathan auch in anderen Sprechrollen aktiv, wie in Hörspielen, Dokumentationen und Computerspielen. Er sprach unter anderem Batman in der „Arkham“-Reihe und wirkte an der Hörspielserie „Offenbarung 23“ mit. Für seine Arbeit erhielt er Auszeichnungen wie den Deutschen Hörbuchpreis und den Hörspiel-Award.

Das Hörbuch „Die Akte Vaterland”: Zusammenfassende Infos

Erscheinungsjahr

  • 01.03.2023

Genre

  • Historischer Krimi

Autor

  • Volker Kutscher

Sprecher

  • David Nathan

Dauer

  • 17 Stunden, 45 Minuten

Verlag

Buch:

  • Piper Taschenbuch

Hörbuch:

  • OSTERWOLDaudio

Weitere Hörbücher von Volker Kutscher

Zum Hörbuch passende Serien und Podcasts

Erlebe den vierten Fall „Die Akte Vaterland“ von Volker Kutscher als Hörbuch. Du bekommst gar nicht genug von spannenden Kriminalgeschichten? Entdecke auch andere Titel der Reihe sowie weitere Film- und Serienhighlights auf RTL+.