Goldstein von Volker Kutscher als Hörbuch hören
Berlin im Jahr 1931: Die Lage ist durch politische Instabilität, wirtschaftlicher Abschwung und Gewalt auf den Straßen angespannt. Kommissar Gereon Rath steht vor der Herausforderung, sich inmitten dieser Entwicklungen zu behaupten. Im Hörbuch „Goldstein“, dem dritten Band der Gereon-Rath-Reihe von Volker Kutscher, wird Berlin erneut zur Kulisse für ein komplexes Ermittlungsumfeld.
Worum geht es im dritten Band „Goldstein“?
Kriminalkommissar Gereon Rath erhält den Auftrag, einen amerikanischen Gangster namens Abraham Goldstein zu überwachen, der unter Verdacht steht, in Berlin kriminelle Aktivitäten zu planen. Parallel zur offiziellen Beobachtung übernimmt Rath einen privaten Ermittlungsfall. Seine Nachforschungen führen ihn hinein in die Machtspiele der Berliner Kriminalität, während sich auch innerhalb der Polizei Spannungen bemerkbar machen.
Auch privat bleibt es nicht ruhig: Charlotte Ritter ist inzwischen im Vorbereitungsdienst tätig und verliert während einer Vernehmung eine junge Verdächtige aus den Augen. Ein Vorfall, der ihre Wege mit Raths Ermittlungen kreuzen lässt. Die Grenzen zwischen beruflichem Auftrag und persönlicher Verwicklung beginnen zu verschwimmen. Im Verlauf der Ermittlungen wird deutlich, dass die einzelnen Fälle enger miteinander verknüpft sind, als es zunächst den Anschein hatte. Vor dem Hintergrund zunehmender Gewalt und Machtverschiebungen in der Hauptstadt geraten beide in ein Geflecht, das politische und kriminelle Ebenen miteinander verbindet.
Volker Kutscher – Autor der „Gereon-Rath“-Reihe
Der deutsche Schriftsteller Volker Kutscher wurde 1962 geboren. Seine Laufbahn als Krimiautor begann er 1995 mit dem Titel „Bullenmord“. Bekanntheit erlangte er mit der „Gereon-Rath“-Reihe, die mit dem Buch „Der nasse Fisch“ beginnt. Die Reihe wurde mehrfach für andere Medienformate als Vorlage verwendet. Unter dem Titel Babylon Berlin wird die Buchreihe unter der Regie von Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries verfilmt. Weitere Umsetzungen beinhalten eine Hörspielproduktion sowie eine Comicversion von Arne Jysch.
Neben Romanen rund um Gereon Rath publizierte Volker Kutscher zusätzliche Kurzgeschichten aus dem gleichen Universum. Darüber hinaus erschienen Romane, die nicht in der Welt des Kriminalkommissars spielen. Seine Werke wurde unter anderem mit dem Berliner Krimifuchs und dem Burgdorfer Krimipreis ausgezeichnet.
David Nathan liest das Hörbuch „Goldstein“
Der deutsche Sprecher David Nathan, geboren 1971, ist seit Anfang der 1990er-Jahre im Bereich Filmsynchronisation tätig. Er wird regelmäßig als deutsche Stimme für Schauspieler wie Johnny Depp und Christian Bale eingesetzt. Neben seiner Synchronarbeit ist er auch als Hörbuchsprecher und Rezitator aktiv.
Ein Schwerpunkt seiner Arbeit bildet das Einlesen von Thrillern und Horrorliteratur. So vertonte er zahlreiche Werke von Stephen King, etwa „Es“, „Billy Summers“ oder „Doctor Sleep“. Darüber hinaus zählen auch Bücher von Agatha Christie und Volker Kutscher zu seinen eingesprochenen Werken.
Nathan wirkte ebenfalls in Hörspielproduktionen mit und leiht seine Stimme verschiedenen Figuren in Videospielen. In der Hörspielserie „Offenbarung 23“ übernahm er die Hauptrolle, in den „Batman: Arkham“-Spielen spricht er Bruce Wayne. Seine Leistungen wurden mit mehreren Preisen gewürdigt, darunter dem Hörspiel-Award und dem Deutschen Hörbuchpreis.
Das Hörbuch „Goldstein”: Zusammenfassende Infos
Erscheinungsjahr
- 01.03.2023
Genre
- Historischer Krimi
Autor
- Volker Kutscher
Sprecher
- David Nathan
Dauer
- 17 Stunden, 27 Minuten
Verlag
Buch:
- Piper Taschenbuch
Hörbuch:
- OSTERWOLDaudio
Weitere Hörbücher von Volker Kutscher
- Die Akte Vaterland (Die Gereon-Rath-Romane 4)
- Märzgefallene (Die Gereon-Rath-Romane 5)
- Lunapark (Die Gereon-Rath-Romane 6)
Zum Hörbuch passende Serien und Podcasts
Begib dich mit „Goldstein“ ins Berlin der 30er-Jahre und höre das Hörbuch nach einem Roman von Volker Kutscher. Entdecke auch weitere Hörbücher, Filme und Serien im Online Stream auf RTL+.