Das erste Album von Joy Division – „Unknown Pleasures“
Das Debütalbum der britischen Rock-Band Joy Division, „Unknown Pleasures“, präsentiert zehn Post-Punk-Klassiker. Die Songs des Albums schrieben die Bandmitglieder von Joy Division gemeinsam: Ian Curtis, Peter Hook, Stephen Morris und Bernard Sumner. „Unknown Pleasures“ wurde am 15. Juni 1979 von Factory Records veröffentlicht und ist das einzige Album, das zu Lebzeiten des Sängers Ian Curtis veröffentlicht wurde. Aufgenommen wurde es innerhalb von drei Wochenenden im April 1979 in den Strawberry Studios in Stockport, unter der Produktion von Martin Hannett, dessen innovative Produktionsmethoden maßgeblich zum einzigartigen Klang der Band beitrugen. Das Debütalbum von Joy Division gilt als wichtiger Vertreter des Genres Post-Punks, nicht zuletzt durch das Nachfolgealbum „Closer“ im Jahr 1980 und den tragischen Tod von Ian Curtis. „Unknown Pleasures“ schaffte es daraufhin kurzzeitig in die britischen Albumcharts und verbrachte 136 Wochen in den britischen Indie-Charts, wobei es den 71. Platz erreichte.
Joy Division – „Unknown Pleasures“: Das macht das Album aus
Das Album „Unknown Pleasures“ von Joy Division enthält zehn Songs aus der Feder der vier Musiker und gilt als herausragendes Werk des Post-Punk. Es ist bekannt für seinen einflussreichen Sound, eine tiefe Melancholie und ikonische Songs wie „Disorder“ und „She's Lost Control“. Der Eröffnungstrack „Disorder“ fängt mit Ian Curtis' sehnsüchtigem Gesang über die Suche nach Führung und die Erkundung verschiedener emotionaler Zustände an, wobei ein wiederkehrendes Thema der Verlust des Gefühls ist. Diese Merkmale verleihen dem Album seinen unverwechselbaren Charakter und seine anhaltende Bedeutung in der Musikgeschichte.
Joy Division, die Band des Albums „Unknown Pleasures“
Die Post-Punk-Band Joy Division wurde 1976 von den Musikern Peter Hook und Bernard Sumner ins Leben gerufen. Erst im Jahr 1978 entschied sich die Band für den Namen Joy Division, nachdem sie zuvor als Stiff Kittens und Warsaw bekannt war. Als Wegbereiter des Post-Punk hatte Joy Division einen prägenden Einfluss auf verschiedene Musikgenres. Ihr zweites und zugleich letztes Album „Closer“ folgte dem tragischen Suizid des Sängers Ian Curtis, woraufhin sich auch die Band auflöste. Nach dem Ende von Joy Division gründeten Hook und Sumner die Band New Order, in deren frühe Songs noch Ideen von Ian Curtis einflossen.
Das Album „Unknown Pleasures“ im Überblick
Veröffentlichung
- 15. Juni 1979
Typische Instrumente
- Gitarre
- Synthesizer
- Bass
- Schlagzeug
- Gesang
Genre
- Post-Punk, New Wave, Gothic Rock, Rock
Anzahl der Titel
- 10 Titel
Länge des Albums
- Ca. 40 Minuten
Tracklist
- Disorder
- Day of the Lords
- Candidate
- Insight
- New Dawn Fades
- She´s Lost Control
- Shadowplay
- Wilderness
- Interzone
- I Remember Nothing
Produzent
- Martin Hannett
Label
- Factory Records
Weitere Alben von Joy Division
Dazu passende Serien, Shows und Podcasts
Wenn du Lust auf Post-Punk hast ist das Album “Unknown Pleasures“ von Joy Division genau das Richtige für dich. Höre es jetzt online auf RTL+. Noch mehr Unterhaltung gewünscht? Dann schaue dir auch spannende Filme, Shows und Serien online im Stream auf RTL+ an.