Lana Del Rey: Sanfte, melancholische Töne einer Singer-Songwriterin
Die US-amerikanische Pop-Sängerin und Songwriterin Lana Del Rey wurde am 21. Juni 1985 in New York als Elizabeth Woolridge Grant geboren. Bekannt ist sie vor allem für ihren melancholischen Stil im Genre Pop und ihre einzigartige Stimme. Die Musik der Sängerin wird oft als "Hollywood Sadcore" bezeichnet, da es in ihren Texten häufig um die Themen Liebe, Einsamkeit oder den amerikanischen Traum geht. Der große Durchbruch gelang der Künstlerin mit ihrem Song "Video Games", den sie 2011 zunächst auf YouTube veröffentlichte.
Lana Del Rey startete zunächst als Model
Lana Del Rey stand bereits in jungen Jahren vor der Kamera. Als Fotomodell für das Modeunternehmen "Abercrombie & Fitch" war sie zusammen mit der Schauspielerin Lindsay Lohan in den späten 1990er Jahren auf Einkaufstaschen zu sehen. Mit 17 Jahren trat Lana Del Rey in kleineren Clubs in Brooklyn auf und konnte die Hörerinnen und Hörer mit ihrem Gesang für sich gewinnen. Im Alter von 18 Jahren brach sie auf in die Stadt der Städte – als Sozialarbeiterin arbeitete sie in New York. 2008 schloss sie ihren Bachelor of Arts in Philosophie ab.
Der Künstlername der jungen Sängerin lässt sich auf den Ort Delray Beach in Florida zurückführen. An diesem Ort verbrachte Lana Del Rey viel Zeit mit ihrem damaligen Freund und ihren Freunden. Lana selbst sagt, dass das Funkeln des Meeres sie dazu beeinflusst hat, den Namen zu wählen.
Mit "Video Games" gelingt Lana Del Rey ein internationaler Durchbruch
Unter einem Pseudonym nahm die junge Frau ein erstes Album und ein paar Songs auf, die jedoch erst später veröffentlicht wurden. Nach einem Trip nach Miami entschied sie sich dazu, unter dem Namen Lana Del Rey aufzutreten.
Ihre Karriere wurde letzendlich durch ein Video ins Rollen gebracht, welches sie selbst auf YouTube verbreitete. In diesem Video singt sie ihr Lied "Video Games" und wird beinah über Nacht zu einem Superstar. In Deutschland erreicht der Song den ersten Platz der deutschen Singlecharts. Es folgen einige Gold- und Platinauszeichnungen und unzählige Auftritte weltweit. Das Album "Born to Die" erschien 2012 und erreichte ebenfalls in vielen Ländern den ersten Platz der Charts. Sowohl die LP als auch die Singles wurden als voller Erfolg von den Fans der jungen Sängerin gefeiert.
"Young&Beautiful": Titelsong für "Der große Gatby" mit Leonardo DiCaprio
Nachdem Lana Del Ray ihre ersten Songs veröffentlicht hatte und ihren Ruhm genießen konnte, kam es zu einem weiteren Durchbruch in ihrem Leben. Ihr Song "Young&Beautiful" wurde am 23. April 2013 veröffentlicht und war ein Teil des Soundtracks zum Film "The Great Gatsby". In der Literaturverfilmung spielt der Schauspieler Leonardo DiCaprio die Hauptrolle. Mit dem Song landete Del Rey auf Platz 22 der Billboard Hot 100. Das Album "Born to Die" verkaufte sich über fünf Millionen Mal weltweit und konnte sich außerdem den fünften Platz der bestverkauften Alben des Jahres 2012 sichern. 2013 ging Lana Del Rey auf große Europatour und schloss diese sogar mit Auftritten in Lateinamerika ab – die Karriere der Sängerin ging rasant bergaug.
Lana Del Rey komponierte für viele Filme die passenden Songs und wurde bei den Golden Globe Awards 2015 sogar für den besten Filmsong nominiert. ("Big Eyes" aus dem gleichnamigen Film). 2015 stellte die junge Sängerin ihr neues Album "Honeymoon" über einen extra dafür eröffneten Instagram-Account vor und verlieh ihrem Album so einen ganz eigenen Charakter. Der Longplayer erinnert nach Angaben der Sängerin musikalisch eher an das zweite Album "Born to Die". Nach einem Jahr Pause kam es 2017 zu der Veröffentlichung ihres fünften Albums "Lust for Life". Damit war aber noch lange nicht Schluss: Bis 2022 folgten drei weitere Alben und einige Singles. Lana Del Rey nahm außerdem für die beliebte Jugendserie "Euphoria" den Titel "Watercolor Eyes" auf.
Was macht die Musik von Lana Del Rey so besonders?
Besonders beliebt ist die Sängerin, deren Name fälschlicherweise auch häufiger als "Lana Del Ray" geschrieben wird, durch ihren einzigartigen Musikstil, welcher sich aus Pop, Rock, Hip-Hop und einer Vintage-Ästhetik zusammensetzt. Die Musik der Sängerin ist besonders durch die 1950er und 1960er Jahre beeinflusst und erinnert an die Sounds des klassischen Hollywoods und das goldene Zeitalter der amerikanischen Popmusik. Thematisch wird Lana Del Rey hauptsächlich durch persönliche Erfahrungen, aber auch durch kulturelle und geschichtliche Gegebenheiten beeinflusst. Die berührenden Texte in Kombination mit der starken und melancholischen Stimme der jungen Frau bilden ein Zusammenspiel, welches unter die Haut geht.
Alle Alben von Lana Del Rey
- "Lana Del Rey a.k.a. Lizzy Grant" (2010)
- "Born to Die" (2012)
- "Ultraviolence" (2014)
- "Honeymoon" (2015)
- "Lust for Life" (2017)
- "Norman Fucking Rockwell!" (2019)
- "Chemtrails over the Country Club" (2021)
- "Blue Banisters" (2021)
Bekannteste Songs von Lana Del Rey
- Video Games (2011)
- Summertime Sadness (2012)
- Young and Beautiful (2013)
Weitere Informationen
Erste Single
- Video Games (2011)
Erstes Album
- Lana Del Ray a.k.a. Lizzy Grant (2010)
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Lust auf zeitlose Klassiker, die einen berühren? Dann höre dir jetzt alle Songs von Lana Del Rey auf RTL+ an!





























