''
Nur im Upgrade

Lavern Baker

Top-Titel

Cover The Departed (Music from the Motion Picture)
Tweedle Dee
Lavern Baker
Tweedle Dee
Lavern BakerThe Departed (Music from the Motion Picture)03:06
Cover See See Rider
See See Rider
Lavern Baker
See See Rider
Lavern BakerSee See Rider02:29
Cover Lavern Baker (Remastered)
Soul on Fire (Remastered)
Lavern Baker
Soul on Fire (Remastered)
Lavern BakerLavern Baker (Remastered)03:04
Cover Blues Ballads
Love Me Right
Lavern Baker
Love Me Right
Lavern BakerBlues Ballads01:54
Cover Sings Bessie Smith (Remastered)
Baby Doll (Remastered)
Lavern Baker
Baby Doll (Remastered)
Lavern BakerSings Bessie Smith (Remastered)03:39

Diskografie

Premium Inhalt
Oldies Mix: Lavern the Collection Album • 2025
Premium Inhalt
Lady Sings The Blues, Vol. 1 Album • 2025
Premium Inhalt
Lady Sings The Blues, Vol. 3 Album • 2025
Premium Inhalt
Lady Sings The Blues, Vol. 2 Album • 2025
Premium Inhalt
Beatin' That Drum Album • 2025
Premium Inhalt
The Blues Story Atlantic Album • 2025
Premium Inhalt
R&B '60 Album • 2025
Premium Inhalt
R&B 50's Album • 2025
Premium Inhalt
Essential Classics, Vol. 351: Lavern Baker Album • 2024
Premium Inhalt
Learning to Love - Road Trip Classics Album • 2024
Premium Inhalt
Two Lovers Album • 2024
Alle
anzeigen →

LaVern Baker: Die R&B-Legende der 1950er & 1960er

Jazz meets R&B: LaVern Baker erklomm mit ihrer unverwechselbaren Stimme die Charts der Fünfziger- und Sechzigerjahre. Mit ihren Hits wurde sie 1955 nicht nur die zweitmeistgespielte Künstlerin der USA, sondern Anfang der 1990er als zweite Frau nach Aretha Franklin in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Durchbruch von LaVern Baker: „Tweedle Dee“ in den US-Charts

Am 11. November 1929 geboren, begann LaVern Baker Ende der 1940er-Jahre ihre Karriere als Sängerin in den Nachtclubs von Chicago. Nach weniger erfolgreichen Plattenverträgen und musikalischen Zusammenarbeiten startete die R&B-Sängerin 1953 beim Musiklabel Atlantic Records ihre Solo-Karriere – mit überwältigendem Erfolg.

Schon 1955 landete sie mit „Tweedle Dee“ ihren ersten Hit: Der temporeiche Song kletterte bis auf Platz 14 der US Pop- und Platz vier der R&B-Charts. Auch mit ihrer Begleitband The Gliders erzielte sie mit Liedern wie „Play It Fair“ und „Still“ hohe Positionen. Immer wieder eroberten LaVern Baker-Songs die amerikanischen Hitparaden, unter anderem:

  • „Jim Dandy“ (1956, Platz eins, R&B)
  • „I Cried A Tear“ (1958, Platz 6, Pop)
  • „See See Rider“ (1962, Platz 9, R&B)

LaVern Baker auch am Broadway & in Filmen zu hören

Zusätzlich zu ihrer Karriere als Sängerin hatte LaVern Baker in anderen Medienzweigen großen Erfolg. So tauchte sie auf verschiedenen Filmsoundtracks auf, unter anderem im Klassiker „Rock, Rock, Rock“ (Lied: „Tra La La“). Am Broadway wurde sie die Nachfolgerin von Ruth Brown im Hit-Musical „Black and Blue“.

Über 20 Jahre lebte die erfolgreiche Chart-Sängerin auf den Philippinen. Für das 40. Jubiläum ihres Plattenlabels Atlantic Records trat sie im weltberühmten Madison Square Garden auf. In den 1990ern performte Baker trotz Amputation im Rollstuhl. 1997 verstarb die Rhythm ’n’ Blues-Sängerin an Herzversagen im Alter von 67 Jahren.

Alben von LaVern Baker (Auswahl)

  • LaVern Baker“ (1957): Ihr zweites Album umfasst ihre größten Hits wie „Tweedle Dee“, „That’s All I Need“ sowie „Jim Dandy“.
  • LaVern Baker Sings Bessie Smith“ (1958): Mit dem reinen Cover-Album ehrt LaVern Baker eine der berühmtesten Jazz- und Blues-Größen der 1930er-Jahre, Bessie Smith.
  • Blues Ballads“ (1959): Mit Hits wie „I Cried A Tear“ oder „I Waited Too Long“ ist das Album ein Muss für jeden LaVern Baker-Fan. Fun Fact: Im Song „If You Love Me“ ist unter anderem Édith Piaf zu hören.

Häufig gestellte Fragen zu LaVern Baker

Hat LaVern Baker Songs auch selbst geschrieben?

Die R&B-Legende LaVern Baker war selbst Songwriterin, doch viele ihrer größten Hits stammen aus der Feder anderer Artists, etwa „Jim Dandy“ oder „Tweedle Dee“.

Bei welchen LaVern Baker-Hits gab es Rechtsprobleme?

In den 1950ern brachte Georgia Gibbs eine Coverversion von LaVern Bakers Hit „Tweedle Dee“ heraus, die zu einem Nummer-eins-Hit wurde. LaVern Baker verlor den Rechtsstreit.

LaVern Baker auf einen Blick

Geburtstag / Todestag

  • 11. November 1929 / 10. März 1997

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Tweedle Dee“, „See See Rider“, „I Cried A Tear“, „Jim Dandy“

Auszeichnungen

  • Pioneer Award (Rhythm ’n’ Blues Foundation), in der Rock and Roll Hall of Fame und National Rhythm ’n’ Blues Hall of Fame

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Tauche mit LaVern Baker in die Musikgeschichte der 1950er und 1960er ein: Alle Alben und die größten Hits der R&B-Sängerin kannst du dir jetzt direkt anhören – hier auf RTL+ im Stream.