Santiano: Sea Shanties und Piratenpop in Reinform
Santiano ist eine Band aus Schleswig-Holstein. Die deutsche Band besingt hauptsächlich seemännische Motive und mischt dabei verschiedene Musikgenres wie Pop, Rock, Schlager und Folk. Die Band wurde beim Echo Pop viermal als beste Gruppe in der Rubrik volkstümliche Musik ausgezeichnet.
Der Name der Band leitet sich von einem Chanson des französischen Sängers Hugues Aufray aus 1961 ab.
Santiano und Hartmut Krech
Die Idee zu der Band mit dem Seemannsimage kommt von Hartmut Krech. Der Komponist und Musikproduzent lebt in Flensburg. Alle Lieder der Band entstehen unter seiner direkten Federführung. Er war es auch, der die fünf Musiker von Santiano erst zusammenbrachte. Alle verfolgten bis dahin sehr unterschiedliche Projekte. So spielte Hans-Timm Hinrichsen von 1988 bis 1994 mit der Band Jack McTiger and the New Deal eher Blues- und Rockmusik und hatte nicht wirklich Ahnung von Seemannsliedern. Sein späterer Santiano-Weggefährte Axel Stosberg gehörte vor der Band zum Ensemble des bekannten Ohnsorg-Theaters.
Björn Both war von 1990 bis 2003 der Frontmann der Band Late September Dogs, und Andreas Fahnert war in den 1980er Jahren Mitglied der Band Rockwork. Der letzte Seemann der Gruppe, Pete Sage, war unter anderem Begleitmusiker von Marius Müller-Westernhagen. Viele unterschiedliche Richtungen, ein Ziel: Die Band ging hin, wohin der Wind sie trieb. Und das war Richtung Erfolg!
Seefahrtromantik pur: Die Alben von Santiano
2012 erschien das erste Album der neuen Band: "Bis ans Ende der Welt" erreichte direkt Platz eins der deutschen Albumcharts und löste einen kleinen Hype um die fünf Männer in ihren Piratenoutfits aus. Im gleichen Jahr tourte die Gruppe durch mehrere Städte und trat auch auf dem Wacken Open Air auf. Selbst die Metal-Fans hatten Spaß an den Shanties. Ende des Jahres erschien dann noch eine Dokumentation der Tournee auf einer Live-CD beziehungsweise DVD.
2013 veröffentlichte Santiano "Mit den Gezeiten". Die Hit-Single "Gott muss ein Seemann sein" und das Album selbst platzierten sich beide in den Charts. Danach folgte eine Tour durch Deutschland, Österreich und Schweiz. Im gleichen Jahr entschied sind die Band, eine Reihe von Open-Air Konzerten in den Sommermonaten durchzuführen. Im Mai gab es zwei Konzerte in Bad Segeberg in Schleswig-Holstein. Die letzten zwei Konzerte waren jeweils auf der Insel Rügen geplant - ein perfektes Ende für die Seereise mit Santiano.
2014 nahm die Band am deutschten Vorentscheid für den Eurovision Song Contest teil. Mit "Fiddler on the Deck" und "Wir werden niemals untergehen" erreichten sie sogar das Halbfinale, konnten sich aber dann doch nicht für den Entscheid plazieren. Dafür erschien ein Jahr später ihr nächstes Album, "Von Liebe, Tod und Freiheit". Es landete erneut auf Platz eins der deutschen Charts. Ende des Jahres folgte eine Tournee, die bis in den September 2017 dauerte. Auf der Berliner Waldbühne wurde dabei ein Konzert aufgenommen, welches erneut als Live-Mitschnitt herausgebracht wurde.
Das vierte Studioalbum "Im Auge des Sturms" erschien im Oktober 2017. 2019 zeichnete Santiano ein "MTV Unplugged"-Konzert auf, bei dem viele Gäste zugegen waren. Unter anderem luden sie Angelo Kelly, Wincent Weiss und Alexander Wesselsky ein. Das Album zum Unplugged-Event erschien im Oktober 2019.
"Wenn die Kälte kommt" wurde 2021 veröffentlicht. Die daraufhin geplante Tour wurde jedoch wegen den notwendigen Genehmigungen für Großveranstaltungen während der Covid-19-Panedemie verschoben. Nachdem einige Konzerte stattgefunden hatten, wurde Björn Both positiv auf Corona getestet, was einen Abbruch der Tour am 15. Mai zur Folge hatte. Im September konnten die ausgefallenen Konzerte nachgeholt werden.
2022 erschien das Best-of Album zum zehnjährigen Bandjubiläum: "Die Sehnsucht ist mein Steuermann".
Hörstürze und veränderte Live-Auftritte
Andreas Fahnert erlitt seit 2012 bereits mehrere Hörstürze. Deswegen ist er, auch auf ärztlichen Rat, bei den Live-Auftritten der Band nicht mehr dabei. Axel Stosberg und Hans-Timm Hinrichsen übernehmen nun live seine Gesangsparts. Bei den Live-Auftritten sind außerdem noch andere Musiker dabei, die Santiano auf der Bühne unterstützen. Dirk Schlag spielt Gitarre, Arne Wiegand sitzt am Keyboard und Marco Moeller bedient das Schlagzeug. Auf der "Mit den Gezeiten"-Tour wurde dieser allerdings von Timon Fenner vertreten.
Welche Auszeichnungen haben Santiano erhalten?
Die Band hat bereits einige Auszeichnungen und Preise für ihre Musik und ihre Alben erhalten. 2013 wurden sie zum Beispiel als Beste Gruppe: Volkstümliche Musik mit einem Echo Pop ausgezeichnet. Den gleichen Preis erhielten sie auch 2014, 2016 und 2018. 2015 wartete außerdem die Goldene Henne auf sie, mit dem Publikumspreis Musik. 2019 erhielten sie Platin für ihr Album "Im Auge des Sturms".
Alle Alben von Santiano
- 2012: Bis ans Ende der Welt
- 2013: Mit den Gezeiten
- 2013: Mit den Gezeiten (Sonderedition)
- 2015: Von Liebe, Tod und Freiheit
- 2017: Im Auge des Sturms
- 2021: Wenn die Kälte kommt
Santiano – weitere Informationen
Bekannteste Songs
"Santiano"
Erste Single
Santiano
Erstes Album
Bis ans Ende der Ende der Welt
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Zeit, sich auf eine gefährliche Überfahrt zu machen! Höre dir jetzt alle Songs von Santiano auf RTL+ im Online-Stream an und fahre gedanklich direkt aufs Meer hinaus!