Andreas Gabalier - Der Volks-Rock'n'Roller auf dem Vormarsch
Der Volks-Rock 'n' Roller ist auf der Überholspur: Schlagerstar Andreas Gabalier scheint nicht zu stoppen. Der österreichische Sänger ist seit seinem Debütalbum "Da komm' ich her!" nicht aus den musikalischen Rängen der Schlagerfans wegzudenken.
Andreas Gabalier: Die Anfänge
Andreas Gabalier ist das zweitälteste von vier Kindern. Seine Kindheit verbrachte er in Graz. Nach Abschluss seiner Ausbildung an der Handelsakademie fing er mit einem Studium der Rechtswissenschaften an, entdeckte in der Zeit aber auch, dass er sich sehr für die Musik interessiert. Sein erstes Album wurde noch in einem Hobbystudio aufgenommen.
2008 entschied sich Gabalier dazu, seine ersten Lieder im ORF-Landesstudio vorzustellen. Das sollte ihm ein paar große Auftritte einbringen: Im Dezember des gleichen Jahres spielte Gabalier seine ersten Konzerte vor rund 10.000 Gästen. Ein Jahr später nahm er am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik teil und brachte parallel sein Debütalbum "Da komm' ich her" auf den Markt. Den Österreichern gefiel's: Das Album wanderte direkt auf Platz 4 der Charts und bekam gut einen Monat nach Release gleich Gold. Er erhielt auch eine Nominierung für den Musikpreis Amadeus in der Kategorie "Album des Jahres". Was Gabalier hier noch nicht wusste: Sein Album sollte 260 Wochen in den Charts bleiben. Am Ende gab es fünffaches Platin für "Da komm' ich her".
Andreas Gabalier startet auch in Deutschland durch
Hierzulande wurde Gabalier vor allem für seinen Auftritt bei Carmen Nebel 2011 bekannt. Nach Ende der Sendung wurde sein Song "I sing a Liad für di" so oft heruntergeladen, dass es auf Platz 65 der Singlecharts landete - und das, obwohl das Lied eigentlich gar nicht in Deutschland released werden sollte. Das Label Universal entschied sich dann nachträglich, die Single doch herauszubringen. Als Gabalier zusammen mit DJ Ötzi eine Party-Variante von "I sing a Liad für Dich" herausbrachte, stieg der Song auf Platz 30 der Charts. In Österreich reichte es für Platz neun.
Das zweite Album von Gabalier, "Herzwerk", schloss an den Erfolg an. 2011 folgte dann der dritte Streich mit "Volks-Rock'n'Roller". Den Titel des Albums sollte Gabalier auch für sich selbst übernehmen, heute wird er weitgehend so bezeichnet, um seine ganz persönliche Interpretation der Schlagermusik zu zeigen. Erfolg hatte er allemal: Im März 2012 erhielt er einen Echo in der Kategorie Volkstümliche Musik, auch der Amadeus 2012 sollte folgen. Den gab es direkt zweimal - Gabalier räumte in den Kategorien Schlager und Best Live Act ab. Ende des Jahres folgte dann noch ein Bambi als Shooting Star des Jahres. Auch musikalisch kam wieder ein Höhenflug: Der Song "Go for Gold", den Gabalier für die Alpine Ski-WM 2013 beisteuerte, konnte - passend dazu - Gold erhalten.
Andreas Gabalier im TV: Der Volks-Rock'n'Roller bei "Sing meinen Song" und "MTV Unplugged"
Auch das Fernsehen reizte Gabalier mehr und mehr. 2014 tauchte er zum ersten Mal in die Welt des TV ein: Bei der Show "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" schloss sich Gabalier mit verschiedenen anderen Artists zusammen, um die Lieder anderer Künstler im eigenen Stil zu interpretieren. Sänger Xavier Naidoo coverte hier seine gefühlvolle Ballade "Amoi seg' ma uns wieder". Das Lied basierte auf den Schicksalsschlägen, die Gabaliers Familie heimgesucht hatten. 2006 verlor er seinen Vater durch Suizid, zwei Jahre später entschied sich auch seine jüngere Schwester dazu, sich das Leben zu nehmen. Gabalier verarbeitete die Verluste in dem Song "Amoi seg' ma uns wieder", was übersetzt "einmal sehen wir uns wieder" bedeutet. Das Lied ist offiziell seinem Vater und seiner Schwester gewidmet und erhielt nach Naidoos Interpretation in der Live-Show eine erneute Chartplatzierung. Auch in der Sendung "Das Supertalent" wurde das Lied zum besten gegeben.
2016 durfte Gabalier als Teil der MTV Unplugged-Reihe ein Akustikkonzert veranstalten. Er ist der erste österreichische Künstler, dem diese Ehre zuteilwurde. Für seinen Auftritt holte sich Gabalier einige Gastsänger ins Boot, darunter Xavier Naidoo, Max Giesinger und die Hip-Hopper 257ers. 2019 veröffentlichte er sogar ein Lied mit dem "Terminator" Arnold Schwarzenegger. "Pump it Up" erschien zu Gabaliers zehnjährigem Bühnenjubiläum, was dieser auch mit einer großen Stadiontournee feierte. Die Tour wurde ein Erfolg, doch sie kam nicht an das Konzert auf dem Gelände der Messe München heran. Hier spielte der Volks-Rock'n'Roller vor 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein Rekord, denn noch nie konnte ein österreichischer Künstler in Deutschland so viele Tickets für ein einziges Konzert verkaufen!
Alle Alben von Andreas Gabalier
- 2009: Da komm' ich her
- 2010: Herzwerk
- 2011: Volks-Rock'n'Roller
- 2013: Home Sweet Home
- 2015: Mountain Man
- 2018: Vergiss mein nicht
- 2022: Ein neuer Anfang
Auszeichnungen (Auswahl)
- 7 Amadeus Awards zwischen 2012 und 2017
- Bambi in der Kategorie "Shootingstar" (2012)
- Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung (Sing meinen Song - Das Tauschkonzert) (2014)
- 4 ECHO Pop zwischen 2012 und 2017
- Karl-Valentin-Orden (2019)
Andreas Gabalier – weitere Informationen
Bekannteste Songs
"Amoi seg' ma uns wieder", "I sing a Liad für di", "Hulapalu"
Erste Single
Mit dir
Erstes Album
Da komm' ich her!
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Lass dich vom Volks-Rock'n'Roller mitreißen und höre jetzt die Songs von Andreas Gabalier auf RTL+!