Michelle - 30 Jahre Schlager und kein Ende in Sicht
Die Schlager-Sängerin Michelle wurde am 15. Februar 1972 geboren und wuchs in Blumberg auf. Im Alter von 14 Jahren sang sie in ihrer ersten Band und kam durch den Kontakt zu einen Toningenieur zum Südwestfunk. Dort hatte sie ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit, der ihr die Aufmerksamkeit von Schlagersängerin Kristina Bach verschaffte. Komponist Jean Frankfurter produzierte Michelles erste Single "Und heut' Nacht will ich tanzen" im Jahr 1993. Das brachte Michelle in die ZDF-Hitparade - und so begann ihre Reise zur Schlager-Musik mit Schallplattenaufnahmen und großen Auftritten.
Michelle: Ein Name, der sich im Schlager durchsetze
Wie es in der Musikbranche üblich ist, handelt es sich bei dem Namen Michelle um einen Künstlernamen. Der echte Name der Schlagerprinzessin lautet Tanja Gisela Hewer. Von dem Namen "Michelle" wollte sie sich in der Vergangenheit eigentlich sogar verabschieden: Das Album "Goodbye Michelle" (2009) sollte eigentlich einen namentlichen Neuanfang für die Sängerin darstellen. Allerdings kam es nicht dazu, denn der Name Michelle hat sich bei ihren Fans durchgesetzt und so blieb die Schlagersängerin dabei.
Der Schlager-Durchbruch für Michelle - und die Teilnahme beim ESC
Bei den Deutschen Schlager-Festspielen 1994 belegte Michelle mit dem Song Silbermond und Sternenfeuer den zweiten Platz. Fast hätte sie Deutschland sogar beim Eurovision Song Contest 1997 vertreten: Mit ihrem Song "Wie Flammen im Wind" belegte sie bei der Vorentscheidung in Lübeck den dritten Platz von insgesamt neun Kandidaten. Dafür wurde sie wenige Tage später bei den Deutschen Schlager-Festspielen 1997 mit der "Goldenen Muse" ausgezeichnet. Eine weitere Genugtuung war der Sieg beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2001 mit ihrem Lied "Wer Liebe lebt", mit dem sie Deutschland in Kopenhagen vertrat und sich den achten Platz sicherte.
Hinfallen und wieder aufstehen: Die Karriere von Michelle
Doch für ihren kometenhaften Aufstieg musste Michelle einen hohen Preis zahlen. Kurz vor einem Konzert im Jahr 2003 erlitt Michelle einen Schlaganfall. Eine schwere Depression und ein Selbstmordversuch waren die Folge der gesundheitlichen Komplikationen. Um sich zu erholen, zog sich die Schlagersängerin vorübergehend aus dem Musikgeschäft zurück und eröffnete einen Hundesalon, der mittlerweile wieder geschlossen ist.
2005 veröffentlichte Michelle das Album "Leben", das innerhalb weniger Wochen vergoldet wurde. Im Jahr darauf veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Tanja Thomas Coverversionen von Disco-Hits aus den 70er Jahren. Auch dieses Album hielt sich in den deutschen Charts und erreichte Platz zwölf. Ihr Album "Glas" (2006) erreichte denselben Erfolg: sechs Wochen in den deutschen Charts mit Platz zwölf als höchster Position.
Michelle lässt die Leidenschaft zur Musik nicht los
Nachdem Michelle während eines Konzertes 2007 einen Schwächeanfall erlitt, wurde ihre Tour abgesagt. Im selben Jahr wurde bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass das "Projekt Michelle" beendet sei. Einmal mehr zog sich die Künstlerin aus der Musik zurück, veröffentlichte 2009 jedoch das Album "Goodbye Michelle" und trat einen Tag später in der ARD-Show "Das Herbstfest der Volksmusik" auf. 2010 erschien ihr Album "Der beste Moment" und im Sommer 2011 und Frühjahr 2012 war sie in der Jury der Show "My Name Is" zu sehen. Danach erschien ihr Album "L'amour". Karriereende? Weit gefehlt!
Mit ihrem Album "Die Ultimative Best of" (2014), ein Mix aus alten und neuen Songs, belegte sie Platz sieben der deutschen, Platz 44 der Schweizer und Platz zwei der österreichischen Charts. In Österreich wurde das Album mit Platin für über 15.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet. Das Live-Album und die DVD zu ihrer Tournee erschienen 2015. Auch dieses Album landete in den Charts und konnte sich Platz 18 in Deutschland, Platz neun in Österreich und Platz 54 in der Schweiz sicher. Man könnte meinen, dass der bekannte Spruch "Hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen" von Michelle selbst stammt!
Männerherzen erobern ist nur eines von Michelles Talenten
Michelle verzaubert nicht nur musikalisch. 2006 erschien sie auf dem Cover des deutschen Playboy-Magazins. Zudem trat sie in der deutschen Version von Dancing on Ice mit dem Eiskunstläufer Jan Luggenhölscher auf. Die Leser der Männerzeitschrift Maxim kürten sie kurzerhand zur Woman of the Year 2006. Auch 2022 ging Michelle noch einmal vor die Kameras: Hier belegte sie den 10. Platz bei der Kult-Show Let's Dance.
2022 bezog Michelle Stellung gegen Homophobie und landete mit ihrem Lied "Romeo & Julian" einen Hit. Das Lied beschreibt die Liebe zwischen Männern. Auch ihr Song "Scheißkerl" befasst sich mit potenziell toxischer Männlichkeit und basiert auf ihren eigenen Erfahrungen.
Michelles Familienleben: Auch Tochter Marie Reim wird Sängerin
Michelle hat zwei Töchter aus zwei Ehen und eine weitere Tochter aus der Beziehung mit ihrem Schlagerkollegen Matthias Reim. Die im Jahr 2000 geborene Tochter Marie Reim ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten und ist ebenfalls Schlagersängerin geworden. 2021 trafen Mutter und Tochter bei der Giovanni Zarrella Show aufeinander. Michelle sprach ihren Stolz auf ihre Tochter aus, die dort performte. Tochter Marie freute sich ebenfalls über die Anwesenheit ihrer Mutter bei ihrem Auftritt.
Nach einem Streit versöhnten sich Mutter und Tochter wieder, was Michelle in ihrer Instagram-Story verkündete. Das gemeinsame, emotionale Duett der zwei Frauen auf Michelles Album "4 Hände, 2 Herzen" hat daraufhin viele Fans berührt.
30 Jahre Schlager: Michelle feiert ihr Jubiläum
Die für 2022 geplante Jubiläumsparty "30 Jahre, das war's - noch nicht" musste aus gesundheitlichem Gründen leider abgesagt werden. Aber auch ohne große Feier oder Live-Tour kann man Michelles Erfolg in der Schlager-Szene mit all ihren Hits in ihrer Karriere sehen - und natürlich auch hören. Klick dich rein und streame alle Songs jetzt online auf RTL+!
Alle Alben von Michelle
- Erste Sehnsucht (1993)
- Traumtänzerball (1995)
- Wie Flammen im Wind (1997)
- Nenn es Liebe oder Wahnsinn (1998)
- Denk' ich an Weihnacht' 1999
- Der Premium-Mix (1999)
- So was wie Liebe (2000)
- Rouge (2002)
- Der Michelle Hitmix (2003)
- Leben! (2005)
- My Passion (2006)
- Glas (2006)
- Zwischenspiel (2007)
- In the Mix (2008)
- Goodbye Michelle (2009)
- Der beste Moment (2010)
- Nur das Beste - Die großen Erfolge (2011)
- L'amour (2012)
- Die ultimative Best Of - Live (2015)
- Ich würd' es wieder tun (2016)
- Tabu (2018)
- Anders ist gut (2020)
- 30 Jahre Michelle - Das war's... noch nicht! (2022)
Bekannteste Songs
- Nicht verdient (2018)
Weitere Informationen
Erste Single
- Und heut' Nacht will ich tanzen (1993)
Erstes Album
- Erste Sehnsucht (1993)
Musikgenre
Auszeichnungen und Awards
- Echo Pop 1999 in der Kategorie "Schlager Künstlerin des Jahres"
- Echo Pop 2002 in der Kategorie "Schlager Act des Jahres"
- Amadeus Austrian Music Award 2001 in der Kategorie "Solokünstlerin - Schlager"
- Amadeus Austrian Music Award 2003 in der Kategorie "Schlager Album des Jahres" (Rouge)
- Goldene Stimmgabel 1999 in der Kategorie "Erfolgreichste deutsche Schlagersängerin"
- Goldene Stimmgabel 2001 in der Kategorie "Erfolgreichste deutsche Schlagersängerin"
- Deutsche Schlager-Festspiele 1994: Silberne Muse für "Silbermond und Sternenfeuer"
- Deutsche Schlager-Festspiele 1997: Goldene Muse für "Wie Flammen im Wind"
- "Maxim - Woman of the Year" (2006)
- Smago! Award 2012 als "Erfolgreichste Sängerin des Jahres"
- DJ Hitparade Award 2014 als "Dauerbrennerin" (50 Wochen kontinuierlich in den Top 50, Große Liebe)
- Smago! Award 2018 für "25-jähriges Tonträger Jubiläum"
- DJ Hitparade Award 2019 als Dauerbrennerin (50 Wochen kontinuierlich in den Top 50, Tabu)
- Apollo-Award 2022 als "Star des Jahres 2021"
Ähnliche Künstler
Entdecke die Hits der Schlagerprinzessin Michelle auf RTL+ und streame alle Songs direkt online!