''
Nur im Upgrade

Lamb Of God

Top-Titel

Cover Music from the film As the Palaces Burn
E
Redneck
Lamb Of God
E
Redneck
Lamb Of GodMusic from the film As the Palaces Burn03:40
Cover Hosting the Shadow (feat. Randy Blythe)
Hosting the Shadow (feat. Randy Blythe)
Lacuna Coil, Lamb Of God
Hosting the Shadow (feat. Randy Blythe)
Lacuna Coil, Lamb Of GodHosting the Shadow (feat. Randy Blythe)04:21
Cover Children of the Grave
Children of the Grave
Lamb Of God
Children of the Grave
Lamb Of GodChildren of the Grave04:47
Cover Lamb of God
Memento Mori
Lamb Of God
Memento Mori
Lamb Of GodLamb of God05:48
Cover Floods of Triton
Floods of Triton
Mastodon, Lamb Of God
Floods of Triton
Mastodon, Lamb Of GodFloods of Triton04:29

Diskografie

Premium Inhalt
Children of the Grave Single • 2025
Premium Inhalt
Floods of Triton Single • 2024
Premium Inhalt
Hosting the Shadow (feat. Randy Blythe) Single • 2024
Premium Inhalt
Laid to Rest (HEALTH Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
Another Nail For Your Coffin (Feat. Kublai Khan TX & Malevolence) Single • 2024
Premium Inhalt
Evidence Single • 2023
Premium Inhalt
State Of Unrest Single • 2023
Premium Inhalt
Omens Album • 2022
Premium Inhalt
Lamb of God Album • 2020
Premium Inhalt
Lamb of God (Deluxe Version) Album • 2020
Premium Inhalt
The Duke EP • 2016
Alle
anzeigen →

Lamb of God: Punkrocker mit einer Leidenschaft für Metal

Eine Punkband, die Metal spielt – mit diesen Worten beschreibt Bassist John Campbell seine Band. In der Tat lässt sich die Musik der fünf Hardcore-Künstler nicht ganz eindeutig einem Genre zuschreiben. Feststeht: Die US-Amerikaner Lamb of God – zu Deutsch „Lamm Gottes“ – zählen zu den erfolgreichsten Bands im Bereich Metal und sorgen mit ihren Alben auch international regelmäßig für Aufsehen.

Viel Herzblut und harte Arbeit: Lamb of God-Album

Wie so oft in der Musikgeschichte fanden die Musiker von Lamb Of God in ihrer Studienzeit zueinander: Die vier Gründungsmitglieder Mark Morton, Matt Conner, Chris Adler und John Campbell wohnten im Wohnheim auf dem gleichen Flur als sie 1990 beschlossen, die Band Burn The Priest zu gründen. Einen Sänger hatten sie noch nicht.

Fünf Jahre später veröffentlichte Lamb of God ein erstes Demo, mit Sänger Randy Blythe und ohne den Gitarristen Mark Morton. Es folgten zwei Splitalben und zahlreiche Konzerte, doch das Debütalbum mit dem Titel „Burn The Priest“ erschien erst 1999.

Die besten Songs und alle Alben der legendären Band Lamb of God entdeckst du hier auf RTL+. Dreh die Volume voll auf und lass dich vom Sound mittragen!

Eine Band mit wechselnder Besetzung

Weil sie aufgrund ihres provokativen Namens Burn The Priest zunehmend Probleme bekamen, aufzutreten, nannte sich die Band ab dem Jahr 2000 Lamb of God. Unter diesem Namen erschien ihr zweites Studioalbum „New American Gospel“.

Doch nicht nur ihren Bandnamen mussten die Musiker austauschen, auch an der Besetzung wurde „gedreht“: Chris Adler verließ die Band 2019. Ersetzt wurde er durch den begnadeten Schlagzeuger Art Cruz.

Die große Frage: Lamb of God-Genre

Lamb of God will sich nicht eindeutig festlegen: So spielte sie Groove Metal, Thrash Metal, Metal Core oder auch Death Metal. In ihrer über 30-jährigen Bandgeschichte hat sie viel experimentiert und ausprobiert. Als Pure American Metal bezeichnet die Band selbst ihren Stil. Sie gehört definitiv zur New Wave of American Heavy Metal, die die USA ab 1990 überrollte und musikalische Elemente aus unterschiedlichen Metal-Genres mixte.

Lamb of God: Alben (Auswahl)

  • As The Palaces Burn (2003): Erst mit dem dritten Album stellte sich der kommerzielle Erfolg ein: Es landete auf Platz 64 der amerikanischen Billboard Charts.
  • Ashes Of The Wake (2004): Dieses Album von Lamb of God wurde erstmals mit Gold ausgezeichnet.
  • Omens (2022): Ihr zehntes Album nahmen die Musiker live auf. Die Songs wurden nur ganz vereinzelt nachträglich bearbeitet.

Häufig gestellte Fragen über Lamb of God

Warum wurde Frontman Randy Blythe im Jahr 2012 festgenommen?

Ihm wurde Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen: Auf einem Konzert in Prag 2010 war er gegen einen auf die Bühne gekletterten Fan gestoßen. Dieser war dadurch auf den Hinterkopf gefallen und gestorben. Im Jahr 2013 wurde der Sänger jedoch freigesprochen.

Welche Auszeichnungen bekamen Lamb of God?

Gleich fünfmal wurde die Band für den begehrten Musikpreis Grammy nominiert, gewinnen konnten sie ihn bisher (Stand 2024) nie.

Lamb of God-Band auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 1990

Musikgenre

Erstes Studioalbum

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Auf RTL+ findest du alle Songs und Alben der Metal-Band Lamb of God. Jetzt als Stream abrufen und überall hören, wo du bist!