Slipknot: Amerikanischer Metal mit Maske
Die US-amerikanische Metal-Band Slipknot aus Des Moines, Iowa, wurde 1995 gegründet und blickt auf eine beachtliche Karriere zurück. Denn Slipknot zählt zu den erfolgreichsten Metalbands der Welt. Bekannt wurde die Gruppe um Sänger Corey Taylor vor allem für ihre gesichtsverhüllenden Masken und die einheitlichen Overalls bei Live-Auftritten. Der Name der Band leitet sich aus der englischen Bezeichnung für einen Henkersknoten ab.
Der Beginn von Slipknot und der Durchbruch mit dem Album "Iowa"
Die ersten Anfänge von Slipknot begannen bereits 1992, im Keller von Bandmitglied Paul Gray. Zusammen mit seinen Freunden Shawn Crahan und Joey Jordison kam Gray Mitte der 90er Jahre an einer örtlichen Tankstelle die Idee, eine Band namens Slipknot zu gründen. Er setzte seine Idee schnell in die Tat um, und schon damals entstanden in den sogenannten "Basement Sessions" ein Teil der Lieder, die später auf dem Slipknot-Demo-Album "Mate.Feed.Kill.Repeat"(1996) zu hören sein sollten. Der harte, aggressive Sound der Band weckte schnell das Interesse diverser Musiklabels. So gelang es der Band 1999 bei dem Label Roadrunner Records unterzukommen und das Debütalbum "Slipknot" zu veröffentlichen. Durch das spektakuläre Auftreten der Band gelang es Slipknot innerhalb kürzester Zeit eine große Fangemeinde aufzubauen. Dennoch hätte vermutlich niemand zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass die Band eine der wohl größten Metal-Bands aller Zeiten werden würde.
Durch das Album "Iowa" (2001) konnten Slipknot ihren anfänglichen Erfolg erweitern - das Album landete sogar auf den vorderen Plätzen diverser Album-Charts. In einer längeren Pause widmeten sich die einzelnen Bandmitglieder ihren Soloprojekten und zogen sich auf das Anwesen ihres Produzenten Rick Rubin zurück. Überraschendes Ergebnis aus der "Kreativpause" ist das Album "Vol.3: (The Subliminal Verses)". Es erschien im Mai 2004 und überraschte die Fans zum ersten Mal auch mit ruhigeren Titeln. Nach einer Welttournee 2005 und der Verleihung des "Grammy Awards for the Best Metal Performence" (2006) erschien mit "All Hope Is Gone" 2008 ein neues Album der Metal-Band. Das Album sicherte Slipknot internationale Aufmerksamkeit. Doch die Band sollte auch schwere Erfahrungen machen.
Der Tod von Paul Gray, Slipknots Reunion und ein bewegender Nachruf
Im Mai 2010 verstarb Bassist und Gründungsmitglied Paul Gray. Als Folge gab Gitarrist James Root bekannt, dass Slipknot eine zweijährige Pause einlegen würde. Zuvor veröffentlichte die Band allerdings noch die DVD "(sic)nesses", die als ein inoffizielles Vermächtnis für Gray gesehen wird.
2011 kam es zum Comeback der beliebten Metal-Band, am Bass stand nun das Slipknot-Gründungsmitglied Donnie Steele. Er war ein enger Freund von Paul Gray. Um Gray ein letztes Mal auf der Bühne die Ehre zu erweisen, trug die Band bei ihrem Auftritt auf dem Sonisphere Festival wieder ihre roten Overalls und ihre alten Masken, die sie zuvor abgelegt hatten. Auf einem Ständer befanden sich ein weiterer Overall und die Maske von Paul Gray. So konnte Slipknot ihrem Bassisten auf der Bühne noch einmal ganz nahe sein.
Mitte Dezember 2013 gab die Band bekannt, dass Joey Jordison aus der Band ausgestiegen sei. Dieser behauptet jedoch, dass er die Band nicht aus eigenem Interesse verlassen habe, sondern gefeuert worden sei.
Neue Mitglieder bringen Veränderungen mit sich - Das neue Album ".5: The Gray Chapter"
"The Negative One" (2014) ist der erste Song der Band ohne den verstorbenen Bassisten Paul Gray und den damaligen Schlagzeuger Joey Jordison. Der Song sei als ein Geschenk für die treuen Fans der Band zu sehen. Im Oktober 2014 veröffentlichte Slipknot das Album ".5: The Gray Chapter". Doch im Musikvideo fielen nicht nur die neuen Masken der Bandmitglieder auf- erstmals wurden hier der neuen Drummer und der neue Bassist der Band gezeigt. Der Bassist konnte durch seine auffälligen und sichtbaren Tattoos von findigen Fans schnell als Alex Venturella identifiziert werden.
2014 wurde bekannt, dass Jay Weinberg der neue Schlagzeuger bei Slipknot sei. Innerhalb der Band gab es zu dieser Zeit viele Reibereien; die Unstimmigkeiten führten dazu, dass ein Crew-Mitglied die Namen aller Bandmitglieder bekannt gegeben hatte. Trotz der Umstände veröffentlichte die Band im Oktober 2018 eine neue Single mit dem Namen "All Out Of Life". Im Jahr 2019 wurde dann bekannt gegeben, dass Chris Fehn nicht länger ein Teil von Slipknot sei. Bis heute ist unklar, ob Fehn aus der Band geworfen wurde oder freiwillig gegangen ist. Dem Erfolg tat der erneute Wechsel jedoch keinen Abbruch: Im August 2019 kam es zu der Veröffentlichung des sechsten Studioalbums "We Are Not Your Kind".
Masken und Overalls: Das Markenzeichen von Slipknot
Slipknot konnten sich nicht nur durch ihren harten Sound einen Namen machen. Besonders bekannt ist die Band dafür, dass sie fast immer maskiert und häufig in einheitlichen Overalls auftritt. Als Shawn Crahan in den Anfängen der Band bei der Probe mit einer Clownsmaske erschien, hatte die Band direkt beschlossen, die Masken als ihr Markenzeichen zu nutzen. Jedes Bandmitglieder besitzt dabei seine eigene, charakteristische Maske, die immer individuell gestaltet ist und so jedem Mitglied eine Art Gesicht verleiht. Zusätzlich hat jedes Bandmitglied von Slipknot eine Nummer, welche in Form von Tattoos oder Schmuck getragen wird. Slipknot gehört mit 30 Millionen verkauften Tonträgern an die Spitze der Metal-Bands.
Alle Alben von Slipknot
- Slipknot (1999)
- Iowa (2001)
- Vol.3: (The Subliminal Verses) (2004)
- All Hope Is Gone (2008)
- .5: The Gray Chapter (2014)
- We Are Not Your Kind (2019)
- The End, So Far (2022)
Bekannteste Songs von Slipknot
- Wait & Bleed (1999)
- Duality (2004)
- Psychosocial (2008)
- The Devil in I (2014)
- Unsainted (2019)
Bandmitglieder von Slipknot
- Shawn Crahan: Perkussion, Begleitgesang
- James Root: Rhythmusgitarre (seit 1999)
- Mick Thomson: Leadgitarre (seit 1996)
- Craig Jones: Sampling (seit 1996)
- Corey Taylor: Gesang (seit 1997)
- Sid Wilson: DJ (seit 1997)
- Jay Weinberg: Schlagzeug (seit 2014)
- Alex Venturella: Bass (seit 2014)
- Michael Pfaff: Perkussion, Begleitgesang (seit 2019)
Weitere Informationen
Erste Single
- Slipknot (1999)
Erstes Album
- Slipknot (1999)
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Du hast Bock auf ein hammermäßiges Musikgenre mit harter und lauter Musik? Dann hör dir alle Songs der Metal-Band Slipknot auf RTL+ an!