System Of A Down Alben: Jetzt armenisch-amerikanischen Heavy Metal hören!
Heavy Metal und Hard Rock wurden für die vier Bandmitglieder von System Of A Down zum Sound ihres Lebens. Seit knapp 30 Jahren rocken die Wahl-Kalifornier jede Bühne, auf der sie stehen, sogar die der Grammy-Verleihung. Gold, Platin und diverse Preise schmücken ihre Wände und ihre Fans von damals kaufen auch in den 2020ern noch ihre Platten. Politische Statements in der Musik sind so hörbar wie nie, und System Of A Down kann das eine oder andere Lied davon singen.
System Of A Down: Sänger mit armenischen Wurzeln
Die Band System Of A Down, kurz System oder SOAD, wurde 1994 in Kalifornien gegründet. Alle Mitglieder der Metal-Band stammen in erster oder früherer Generation aus Armenien. Die Band begann als Duo Soil mit heutigem Frontmann Serj Tankian und Daron Malakian, bis sie sich mit anderen Mitgliedern in dieser Formation trennten und mit Shavo Odadijan und John Dolmayan als System Of A Down neu formierten.
Zwischen Demotapes und Clubnächten: Der Karrierestart von System Of A Down
Zu Beginn ihrer Karriere in den 1990ern rockten sich die vier Bandmitglieder durch die Clubs in Kalifornien und konnten mit ihrem Song „Hay Enk“, der den armenischen Genozid thematisiert, die Aufmerksamkeit von Produzenten erregen. Während dieser Zeit nahmen sie verschiedene „Demo Tapes“ auf, die allerdings nicht kommerziell veröffentlicht wurden. Ihre Fans konnten in die Musik aber nach einigen Jahren doch erneut reinhören, da sie auf einschlägigen Plattformen zum Download verfügbar wurde.
System Of A Down: Alben mit großem Erfolg
Für einige ist die Musik von System Of A Down harter Tobak, andere feiern die Heavy Metal-Band bereits seit mehreren Jahrzehnten. Der Erfolg der Band gibt ihnen jedenfalls recht. Ihre Erstveröffentlichung mit dem Debütalbum „System Of A Down“ erreichte Gold-Status, und das nicht nur wegen der musikalischen Leistung. Die Fans schätzen auch, dass die Band mit politischen Statements kein Blatt vor den Mund nimmt und in ihren Songs oft schwierige und kontroverse Themen behandelt. Das zweite Album „Toxicity“ aus dem Jahr 2001 konnte Doppelplatin erreichen.
Lass System Of A Down deine Kopfhörer rocken: Songs und Alben findest du hier auf RTL+!
System Of A Down Alben (Auszug)
- „System Of A Down“ (1998): Dies ist das Debütalbum der Band.
- „Mezmerize“ (2005): Bandmitglied Daron Malakian schrieb alle Songs bis auf einen.
- „Hypnotize“ (2005): Ihr fünftes Album stieg auf Platz 1 der Charts ein – mit gleich zwei Alben ein sehr produktives Jahr für die Band.
„Chop Suey!“: System Of A Down rockt die 2000er
In den 2000ern war die Musik von System Of A Down längst kein Nischenprodukt mehr. Ihr Song „B.Y.O.B.“ vom Album „Mezmerize“ gewann 2006 einen Grammy für die beste Hard Rock-Performance. Der Song „Hypnotize“ vom gleichnamigen Album wurde zum kommerziell erfolgreichsten Song der armenischen Band. Die darauffolgende Single „Lonely Day“ war die bis dato letzte Auskopplung eines Albums. 2020 veröffentlichte die Band aber die Singles „Protect The Land“ und „Genocidal Humanoidz“, um auf die wiederkehrenden Konflikte in ihrer Heimat aufmerksam zu machen.
Häufig gestellte Fragen zu System Of A Down
Woher stammt der Bandname von System Of A Down?
Der Gitarrist der Band, Daron Malakian, hatte ein Gedicht mit dem Titel „Victims Of A Down“ geschrieben. Der Name gefiel den anderen Bandmitgliedern, allerdings war ihnen „Victim“, also „Opfer“, zu negativ konnotiert. Sie änderten das Wort zu „System“ und fertig war ihr Bandname.
Sind System Of A Down noch aktiv?
System Of A Down sind weiterhin als Band aktiv und machen Musik. Sie geben auch Konzerte und stehen nach wie vor gerne auf der Bühne.
System Of A Down auf einen Blick
Gründungsjahr
- 1994
Musikgenre
Erstes Album
- „System Of A Down“ (1998)
Bekannteste Songs
- u. a. „Chop Suey!“, „B.Y.O.B.“, „Spiders“
Auszeichnungen
- u. a. Grammy, MTV Europe Music Award, Echo
Ähnliche Künstler
Du willst mit System Of The Down so richtig abrocken? Hol dir mit Songs wie „Chop Suey!“, „Holy Mountains“ oder „Prison Song“ den Sound der Kalifornier nach Hause. Hör Playlists von System Of A Down oder entdecke weitere Heavy Metal-Künstler und Künstlerinnen hier auf RTL+.