''
Nur im Upgrade

Horses

Album • 1975 • 8 Titel • 42 Min.

#TitelArtistDauer
1
Gloria: In Excelsis Deo
Patti Smith
Gloria: In Excelsis Deo
Patti Smith05:54
2
Redondo Beach
Patti Smith
Redondo Beach
Patti Smith03:24
3
Birdland
Patti Smith
Birdland
Patti Smith09:14
4
Free Money
Patti Smith
Free Money
Patti Smith03:50
5
Kimberly
Patti Smith
Kimberly
Patti Smith04:25
6
Break It Up
Patti Smith
Break It Up
Patti Smith04:00
7
Land: Horses / Land of a Thousand Dances / La Mer(de)
Patti Smith
Land: Horses / Land of a Thousand Dances / La Mer(de)
Patti Smith09:26
8
Elegie
Patti Smith
Elegie
Patti Smith02:41

Weitere Veröffentlichungen

Premium Inhalt
Gloria: In Excelsis Deo (RCA Demo) Single • Patti Smith
Premium Inhalt
Snowball Single • Patti Smith
Premium Inhalt
The Perfect Vision Reworkings Album • Soundwalk Collective, Patti Smith
Premium Inhalt
Peradam (Brian Eno Remix) Single • Soundwalk Collective, Patti Smith
Premium Inhalt
Song Of The Highest Tower (Kaitlyn Aurelia-Smith Remix) Single • Soundwalk Collective, Patti Smith, Kaitlyn Aurelia-Smith
Premium Inhalt
Eternity (Jim Jarmusch Remix) Single • Soundwalk Collective, Patti Smith, Jim Jarmusch
Premium Inhalt
Peradam Album • Soundwalk Collective, Patti Smith, Anoushka Shankar, Tenzin Choegyal, Charlotte Gainsbourg
Premium Inhalt
Knowledge Of The Self Single • Soundwalk Collective, Patti Smith, Anoushka Shankar, Tenzin Choegyal, Charlotte Gainsbourg
Premium Inhalt
Peradam Single • Soundwalk Collective, Patti Smith, Anoushka Shankar, Tenzin Choegyal, Charlotte Gainsbourg
Premium Inhalt
Mummer Love Album • Soundwalk Collective, Patti Smith
Premium Inhalt
Farewell Single • Soundwalk Collective, Patti Smith
Alle
anzeigen →

Das Patti Smith-Album „Horses“: Die Geburt des Punk

Die Veröffentlichung des Albums „Horses“ von Patti Smith im November 1975 gilt als Meilenstein der Musikgeschichte und als erstes Punkrock-Album überhaupt. Es brachte nicht nur den Punk groß heraus, sondern hat seither unzählige andere Sängerinnen und Sänger mit seiner innovativen Mischung aus Poesie und Musik inspiriert.

Die Entstehung von Patti Smiths „Horses“

1967 zog Patti Smith im Alter von 21 Jahren von New Jersey nach Manhattan, wo sie Robert Mapplethorpe kennenlernte und mit ihm viel Zeit im Künstlertreff Max’s Kansas City verbrachte. Sie machte sich zunächst einen Namen mit eigener Poesie und Lyrik. 1974 nahm sie ihre erste Single „Hey, Joe“ auf, ein Jahr später ließ Patti Smith „Horses“ auf Vinyl und Kassette folgen. Für ihr Debütalbum versammelte sie erstmals die Patti Smith Group mit dem Gitarristen Lenny Laye, dem Bassisten Ivan Král, dem Keyboarder Richard Sohl und dem Drummer Jay Dee Daugherty um sich.

Gleich hier das Patti Smith-Album „Horses“ in ganzer Länge streamen!

Die bekanntesten Titel des Patti Smith-Albums „Horses“

  • „Break It Up“ ist dem verstorbenen Jim Morrison von The Doors gewidmet.
  • „Elegie“ erinnerte zum fünften Jahrestag an den verstorbenen Jimi Hendrix.
  • „Birdland“ basiert auf den Memoiren des österreichischen Psychoanalytikers Wilhelm Reich.

Patti Smiths „Horses“: Das Album-Cover wird Kult

Das fast minimalistisch anmutende Coverbild von Patti Smith auf dem Album „Horses“ hatte ihr Freund, der Fotograf und Künstler Robert Mapplethorpe, in Greenwich Village geschossen. Zu ihrem Kleidungsstil mit weißem Hemd, Schleife und lässig über die Schulter geworfener Jacke wurde sie nach eigenen Worten von Charles Baudelaire und Frank Sinatra inspiriert. Das androgyne Bild ist längst Kult geworden und gilt bis heute als eines der besten Albumcover.

Häufig gestellte Fragen zu „Horses“

Welche Ausgaben gibt es vom Patti Smith-Album „Horses“?

Die Originalversion erschien 1975 mit acht Tracks auf Vinyl und Musikkassette, 1988 folgte die erste CD. Zum 30. Jubiläum wurde 2005 ein Doppel-CD-Set auf den Markt gebracht, das eine digital überarbeitete Version des Originalalbums samt des Bonustracks „My Generation“ enthielt sowie eine Live-Bonus-Disc.

Was macht Patti Smith heute?

Die Künstlerin ist bis heute aktiv und war 2024 im Dokumentarfilm „Turn In The Wound“ zu sehen, der das Leben der Menschen in Kiew seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine schildert und bei der Berlinale zu sehen war. Sie tritt gelegentlich noch bei Konzerten auf und veröffentlichte 2019 ihr bislang letztes Buch „Year Of The Monkey“ („Im Jahr des Affen“).

Patti Smiths Album „Horses“ auf einen Blick

Erscheinungsdatum

  • 10. November 1975

Genre

  • Punk

Auszeichnungen

  • Gold in Großbritannien, Aufnahme in die amerikanische Grammy Hall of Fame

Ähnliche Alben von Patti Smith

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Zurück zu den Wurzeln des Punkrock mit Patti Smith! Das Album „Horses“ und andere große Hits der bahnbrechenden Künstlerin warten jetzt bei RTL+ auf dich – streame sie, wann immer du willst und wo immer du gerade unterwegs bist!