''
Nur im Upgrade

Status Quo

Top-Titel

Cover Whatever You Want
Whatever You Want
Status Quo
Whatever You Want
Status QuoWhatever You Want04:03
Cover In The Army Now
In The Army Now
Status Quo
In The Army Now
Status QuoIn The Army Now04:41
Cover Rockin' All Over The World
Rockin' All Over The World
Status Quo
Rockin' All Over The World
Status QuoRockin' All Over The World03:37
Cover Just Supposin' (Deluxe)
What You're Proposing
Status Quo
What You're Proposing
Status QuoJust Supposin' (Deluxe)04:18
Cover On The Level
Down Down
Status Quo
Down Down
Status QuoOn The Level05:24

Diskografie

Premium Inhalt
Driving to Glory Album • 2024
Premium Inhalt
Official Archive Series Vol. 3 (Live at Westonbirt Arboretum 2008) Album • 2024
Premium Inhalt
The Wanderer (Live at Westonbirt Arboretum, New 2024 Mix) Single • 2024
Premium Inhalt
Paper Plane (Live at Westonbirt Arboretum, New 2024 Mix) Single • 2024
Premium Inhalt
Official Archive Series Vol. 2 (Live in London 2012) Album • 2023
Premium Inhalt
Ice In The Sun Album • 2023
Premium Inhalt
Rockin' All over the World (Live in London, New 2023 Mix) Single • 2023
Premium Inhalt
Don't Drive My Car (Live in Amsterdam, New 2023 Mix) Single • 2023
Premium Inhalt
Official Archive Series Vol. 1 (Live in Amsterdam 2010) Album • 2023
Premium Inhalt
Beginning of the End (Live in Amsterdam, New 2023 Mix) Single • 2023
Premium Inhalt
Caroline - Status Quo - Best Album • 2023
Alle
anzeigen →

Status Quo: Songs für gute Laune

Ob Volksfest, Wiesn oder Kirmes: Der Song „Rockin’ All Over The World“ von Status Quo ist ein Garant für gute Laune beim Feiern. Kaum jemand weiß aber, dass die Rockband Status Quo den Song eigentlich gecovert hat. Seit über 50 Jahren im Geschäft, blicken Status Quo auf eine turbulente Geschichte samt vieler, großer Hits zurück.

Anfänge von Status Quo – die wilden 1970er

Das Herzstück der Rockgruppe bildet Sänger und Leadgitarrist Francis Rossi. Inspiriert von Bands wie The Everly Brothers und The Beatles, verfolgte der Sohn einer italienischen Eismacher-Familie den Traum einer Musikkarriere. Daher gründete er Anfang der 1960er-Jahre mit seinem Schulfreund und Bassisten Alan Lancaster in South East London seine erste Band. Diese durchlief erst mal einige Namensänderungen: Aus The Scorpions wurde The Spectres und daraus Traffic Jam. 1967 benannten sich die jungen Rocker schließlich in The Status Quo um. Zwei Jahre später fiel der Artikel „the“ weg. Zu den Gründungsmitgliedern gesellten sich Rick Parfitt (Gitarre), John Coghlan (Schlagzeug) und Roy Lynes (Keyboard).

Kurz darauf folgte der erste große Hit mit „Pictures Of Matchstick Men“ (1968). So richtig Fahrt nahm die Karriere Anfang der 1970er-Jahre auf. Die Band wechselte zum Label Vertigo und damit auch das Genre – vom Psychedelic Rock zum Hard Rock. So entstanden in den Folgejahren einige der größten und erfolgreichsten Songs von Status Quo, darunter „Mystery Song“, „Down Down“, „Caroline“, „Roll Over Lay Down“ und „Whatever You Want“.

Reise zurück in das Goldene Zeitalter des Rock: Streame jetzt auf RTL+ die größten Hits von Status Quo!

Status Quo-Songs seit den 1980ern

Ende der 1970er und im Laufe der 1980er kam es zu Umbrüchen. Sowohl Lynes als auch Lancaster verließen die Band. Dafür kamen neue Mitglieder dazu, die noch heute mit Status Quo-Sänger Rossi auf Tour gehen: Andrew Bown (Keyboard) und John „Rhino“ Edwards (Bass). In dieser Zeit verfestigte sich der Sound der Rockgruppe mit Blues- und Boogie-Rhythmen. Songs wie „In The Army Now“ und „Burning Bridges“ stürmten die UK-Charts.

Die 1990er und 2000er waren von Gesundheitsproblemen sowie Erfolgen geprägt. So erlitt Parfitt 1996 einen Herzinfarkt. 2005 feierte das Album „The Party Ain’t Over Yet“ das 40-jährige Bestehen der Band. Auch die Tournee mit Deep Purple (2006) zählt zu den Highlights der Bandgeschichte. Für ihre Leistungen erhielten Rossi und Parfitt 2009 den „Order of the British Empire“.

Anfang der 2010er feierte die Ursprungskonstellation mit Rossi, Parfitt, Lancaster und Coghlan ein kurzzeitiges Comeback. Schließlich verstarb Parfitt im Jahr 2016, Lancaster fünf Jahre später. Heute sind Status Quo weiterhin mit Rossi, Bown und Edwards auf Tour. Mit dabei sind Leon Cave (Schlagzeug, seit 2013) und Richie Malone (Gitarre, seit 2016).

Alben von Status Quo (Auswahl)

Seit über fünf Jahrzehnten sorgen Status Quo für rockige Gute-Laune-Musik. Insgesamt sind über 30 Alben entstanden – die Solo-Alben der einzelnen Künstler nicht mitgezählt. Folgende sind aufgrund ihres einmaligen Sounds und Erfolgs besonders hervorzuheben:

  • Piledriver“ (1972): Das erste Album, das die Band selbst produzierte, kletterte auf Platz 5 der UK-Charts – und blieb dort für 37 Wochen.
  • Hello!“ (1973): Mit Songs wie „Caroline“ und „Roll Over Lay Down“ zählt das Album zu den erfolgreichsten der Rockgruppe.
  • Rockin’ All Over The World“ (1977): Der gleichnamige Titelsong stürmte die Charts – in Deutschland erreichte er Platz 7. Tatsächlich handelt es sich um eine Coverversion, die ursprünglich aus der Feder von Sänger John Fogerty stammt.
  • In The Army Now“ (1986): Auf diesem Album sind erstmals Bassist John Edwards und Schlagzeuger Jeff Rich zu hören. Der Titelsong landete als Single auf Platz 2 der UK-Charts.
  • Backbone“ (2019): Bei dem bis dato jüngsten Album der Band handelt es sich um das erste ohne Gründungsmitglied Parfitt. Sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien erreichte es Platz 6 der Album-Charts.

Häufige Fragen zu Status Quo

Wer ist der Sänger von Status Quo?

Frontmann Francis Rossi ist bei Status Quo für den Gesang verantwortlich. Bown und Edwards sind ebenfalls als Vocals gelistet.

Wie bekannt sind Songs von Status Quo?

Die Songs von Status Quo erfreuen sich europaweit großer Beliebtheit. Insbesondere in Großbritannien, aber auch in Deutschland wurden viele Songs zu Hits. Insgesamt verzeichnet die Band 55 britische Hit-Singles. In Deutschland landeten 32 Singles in den Charts – „Rockin’ All Over The World“ konnte sich mit 28 Wochen am längsten behaupten.

Status Quo – alle Fakten im Überblick

Gründung

  • 1962 bis 1967 (London)

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Down Down“, „Rockin’ All Over the World“, „Caroline“, „In The Army Now“

Auszeichnungen & Erfolge

  • u. a. „Order of the British Empire“ für Gründungsmitglieder Rossi und Parfitt, BRIT Award für „Outstanding Contribution To The British Music Industry“, „Outstanding Contribution To The Rock Industry“-Preis bei den World Music Awards in Monte Carlo

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Rock dein Leben mit Status Quo! Streame jetzt alle bekannten und größten Hits der britischen Rockband hier auf RTL+.