Missy Elliott: „Miss E… So Addictive“ – das Hit-Album vorgestellt
Missy Elliott zählt heute noch zu den erfolgreichsten Rapperinnen im Musikbusiness. Das liegt vor allem an den vielen Hits, die sie unter anderem mit ihrem Erfolgsalbum „Miss E… So Addictive“ erreichte. Für ihre R&B- und Hip-Hop-Tracks erhielt der US-Star auch Grammy Awards.
Album „Miss E… So Addictive“ machte Missy Elliott zum Weltstar
Am 15. Mai 2001 erschien das dritte Studioalbum der bereits in den USA erfolgreichen Sängerin Missy Elliott. In den US Billboard 200 Charts stieg "Miss E… So Addictive" direkt auf Platz zwei ein. In der Kategorie R&B erreichte die Künstlerin mit dem Album zum dritten Mal in Folge Platz Nummer Eins.
Anders als ihre vorherigen Alben konnte „Miss E… So Addictive“ mit Topsongs wie „One Minute Man“ und „Get Ur Freak On“ auch weltweit große Erfolge verzeichnen. In Deutschland, der Schweiz und Großbritannien zog die Platte in die Top 20 ein.
„Miss E… So Addictive“: Songs von Missy Elliott auf dem Erfolgsalbum
- „4 My People“: An dem Song schrieben unter anderem Missy Elliott, Rapper Timbaland und Sängerin Eve mit. Letztere ist auf dem Hip-Hop-Klassiker ebenfalls zu hören.
- „Take Away“: Die Single von Missy Elliott zog in die Top 20 der US Hot R&B/Hip-Hop Songs ein. Das offizielle Musikvideo widmete Elliott der R&B-Sängerin Aaliyah, die im selben Jahr bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
- „One Minute Man“: Neben Elliott selbst ist auch der bekannte Rapper Ludacris zu hören. Der Song enthält Sample-Ausschnitte aus dem Titel „Greyhound Mary“ von David Pomeranz.
- „Get Ur Freak On“: Für das Lied ließ sich Missy Elliott von indischer Musik inspirieren – das ist vor allem an der Melodie sowie an den Trommeln erkennbar. Der Track zählt zu Missy Elliotts bekanntesten Titeln. Die Remix-Version von Nelly Furtado machte den Song darüber hinaus zu einem Club- und Partyhit.
Häufig gestellte Fragen zu Missy Elliott und „Miss E… So Addictive“
Was hat Missy Elliott in den 1990ern gemacht?
Missy Elliott begann ihre Musikkarriere in den 1990ern als Mitglied der Girlgroup Sista. Zusammen mit ihrem Kindheitsfreund und Kollegen Timbaland feierte Elliott im Laufe der Jahre große Erfolge als Produzentin und Songwriterin. Ihre Solo-Karriere begann Elliott 1997, kurz nachdem sie ihr eigenes Musiklabel bei Elektra Records bekam.
Was ist das erfolgreichste Album von Missy Elliott?
Das dritte Werk von Missy Elliott „Miss E… So Addictive“ übertraf ihre vorherigen Meilensteine und wurde zum bis dato kommerziell und finanziell erfolgreichsten Album der Rapperin. Die Anzahl der Verkäufe wird auf über fünf Millionen geschätzt.
Missy Elliott – „Miss E… So Addictive“ im Überblick
Erscheinungsdatum
- 15. Mai 2001
Auszeichnungen
- u.a. Grammy Award für „Get Ur Freak On“ (Best Rap Solo Performance) sowie weitere Nominierungen
Genre
Ähnliche Alben von Missy Elliott
- Supa Dupa Fly (1997)
- Da Real World (1998)
- Under Construction (2002)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Jetzt das vollständige Album von Missy Elliott „Miss E… So Addictive“ mit ihren größten Hits und besten Rap-Songs streamen – hier auf RTL+.