Audio College

Audio College

Audio College, der etwas andere Podcast für die Audiobranche. Hier geht es nicht nur um die Technik, sondern auch viel um das Herum. Audio College ist Deine erste Adresse für professionelle Audio Ausbildungen. Sei es Online, oder direkt vor Ort im Studio. In unserem Podcast geht es bevorzugt um die Themen, die neben den technischen Know-how wichtig sind für Deinen Erfolg in der Audio- und Musikbranche.

Alle Folgen

Capella Software mit Christian Schauß

Der Gast dieser Folge ist der Software Entwickler Christian Schauß. Er ist maßgeblich an der Entstehung und Entwicklung der Software Capella verantwortlich. Neben dem Erstellen von Notensätzen kann die Software auch automatisch Musikstücke erkennen und diese in Noten oder Midi Spuren wandeln. Aber nicht nur das. Du kannst auch z.B. aus einer Klavierspur ein Streicher Quartett erstellen, was für die/den MusikproduzentIn ein spannendes Feature sein kann. Außerdem schauen wir uns die Capella Melody Trainer Software an, die Dir helfen kann, Deine Stimme oder Dein Instrument so zu spielen, dass es perfekt intoniert. Du findest alle Informationen zu der Software unter: www.capella-software.com Als HörerIn dieses Podcasts kannst Du nach erscheinen des Podcasts in den ersten 2 Wochen die Audio2Score Pro Software mit 20,- Euro Rabatt erwerben. Hierzu schreibe einfach eine Mail an: info@capella-software.com mit dem Betreff AudioPodcast Alle Informationen zu unseren Ausbildungen findest Du unter: www.audio-college.de Wenn Du Dir lieber selbst ein Bild von der Software machen möchtest, kannst Du den ganzen Podcast auch bei YouTube ansehen: https://youtu.be/SzwPOTwx5Rg

Capella Software mit Christian Schauß

Diploma Audio Engineer bei Be Acoustic in Innsbruck

Wir freuen uns, einen Partner gefunden zu haben, der unsere Audio College Diploma Ausbildung auch in Innsbruck anbietet. Und um das Studio und die Menschen dahinter besser kennenlernen zu können, haben wir uns zusammengesetzt und einen Podcast aufgenommen. Du möchtest mehr über unsere Ausbildung erfahren? Dann schau doch mal hier: www.audio-college.de/diploma Du möchtest mehr über das Studio Be Acoustic erfahren? Dann schau doch mal hier: www.be-acoustic.com Möchtest Du die Band von Daniel hören? Dann schau mal hier: https://distrokid.com/hyperfollow/daja1/safe-place/

Diploma Audio Engineer bei Be Acoustic in Innsbruck

Diploma Audio Engineer Ausbildung im Tone Complex Studio Kiel

Auch in Kiel habt ihr die Möglichkeit, direkt im Studio eure Diploma Audio Engineer Ausbildung zu absolovieren. Damit ihr mehr über das Studio in welcher die Ausbildung stattfindet, erfahren könnt, haben wir mit den Jungs vom Tone Complex einen Podcast aufgenommen, in dem wir viele Fragen zur Ausbildung und zum Studio klären. Wenn ihr mehr über das Studio erfahren wollt, schaut doch mal unter folgendem Link vorbei: www.tonecomplex.de Wenn ihr generell mehr über die Ausbildung erfahren wollt, schaut doch mal hier vorbei: www.audio-college.de/diploma

Diploma Audio Engineer Ausbildung im Tone Complex Studio Kiel

Silver Stage Studio München

Unsere Diploma Audio Engineer Ausbildung kannst Du auch in München, direkt in dem Studio Silver Stage von Mauro absolvieren. Damit Du das Studio und Mauro besser kennenlernen kannst, haben wir zusammen einen Podcast gemacht. Wenn Du mehr über unsere Ausbildung erfahren möchtest, schau doch mal hier vorbei: www.audio-college.de/diploma Wenn Du mehr über Mauro´s Silver Stage Studio wissen möchtest, schau mal hier: www.silver-stage.de

Silver Stage Studio München

Plugins kaufen oder mieten???

Machen Subscriptions Sinn oder ist es besser, sich seine Plugins zu kaufen? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge unseres Audio College Podcast Nr. 12 nach. Bist Du auch ein Audionerd oder möchtest es werden? Dann werde Teil unserer Community und werde zertifizierter Audio Engineer! Entweder mit unseren Online Kursen oder als Diploma-StudentIn direkt vor Ort im Tonstudio in Marburg, Hamburg, Leipzig, München, Innsbruck oder Kiel.

Plugins kaufen oder mieten???

Die besten Free Plugins

In dieser Folge geht´s um die besten Free Plugins. Wir geben euch Tipps wie ihr richtig Geld sparen könnt. Anbei ein paar Links zu den im Podcast besprochenen kostenlosen Plugins: https://www.plugin-alliance.com/ https://www.pluginboutique.com/ https://youlean.co/youlean-loudness-meter/ https://kilohearts.com/products/haas https://www.native-instruments.com/de/catalog/free/ https://valhalladsp.com/shop/reverb/valhalla-supermassive/ https://vital.audio/ https://www.production-expert.com/free-pro-tools-plug-ins-1 https://plugins4free.com/instruments/ Mit dabei sind neben Host Nico, die Audio Engineere und Producer Tom, Melvin und Peter.

Die besten Free Plugins

Electronic Music Producer Diploma Online Kurs

In dieser Ausgabe des Audio College Podcasts geht es um unseren Online Kurs: Electronic Music Producer Diploma Degree. Ihr erfahrt für wen der Kurs ist und was euch erwartet, wenn ihr den Kurs bucht. Übrigens: Wenn ihr mehr zu diesem Kurs wissen wollt, checkt doch mal www.audio-college.de

Electronic Music Producer Diploma Online Kurs

Audio Engineer´s Little Helper

In dieser Folge unseres Podcast´s geht´s um Game Changer Plugin´s mit denen Du die letzten paar Prozent Unterschied zwischen einem gutem Mix und einer Major Produktion erreichen kannst. Reinhören lohnt sich also wieder. Wir freuen uns riesig, wenn Du Anregungen, Kritik oder Ideen für eine Folge hast, oder vielleicht willst Du ja auch selbst mal mitmachen. In allen diesen Fällen, schreib uns doch einfach eine Email an info@audio-college.de Wir freuen uns auf Nachrichten von Dir. Wenn Du Deine Audio Skills auf´s nächste Level bringen möchtest, schau doch mal auf www.audio-college.de vorbei. Vielleicht haben wir dort den richtigen Kurs für Dich.

Audio Engineer´s Little Helper

Wie sicher ist mein Job in der Audiobranche wegen KI

Ein heikles Thema! Wird es in der Audiobranche in Zukunft keine Jobs mehr geben oder wird die KI nicht in der Lage sein, die Jobs zu übernehmen? Darüber unterhalten wir uns in diesem Podcast und starten damit die neue Staffel! Zusammen mit André Schlegel, Audio Engineer an der Blindenstudienanstalt in Marburg, sowie Michel Hertwig und Tom Calvo, beide ITler und Junior Audio Engineers bei Marburg Records Tonstudio. Wenn ihr zu unserem Podcast Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns eine Mail an info@audio-college.de Intromusik by Lena Hofmeister.

Wie sicher ist mein Job in der Audiobranche wegen KI

Drum Recording

In dieser Folge unterhalten wir uns mit dem Profi Drummer Fynn Wilfing über das Recording von Drums und wie sich die Drummer darauf vorbereiten können sowie was es zu beachten gibt. Spannend auch für alle Audio Engineers, die selbst nicht Drummer sind und dieses Wissen an die schlagzeigenden KundInnen weitergeben können. Wenn Du mehr über uns erfahren willst oder Interesse an unserer Online Kursen oder unserer professionellem Diploma Audio Engineer Studium hast, dann schau doch mal unter www.audio-college.de vorbei.

Drum Recording

Kreative Blockade

Jeder, der kreativ tätig ist, kennt das Problem: Eine Blockade. In dieser Episode schauen wir, was das eigentlich ist, wo es herkommt und was man dagegen machen kann. Ein Podcast nicht nur für TontechnikerInnen, sonder generell für alle kreativen Personen. Mein heutiger Gast ist dem regelmäßigen HörerIn kein Unbekannter: Johannes Paetzel, systemischer Coach und selbst Musiker. Wenn ihr mehr über Johannes und seine Arbeit erfahren wollt, schaut doch mal auf seiner Seite www.johannes-paetzel.de vorbei. Möchtest Du mehr über Audio College erfahren, solltest Du unbedingt mal auf unserer Seite www.audio-college.de vorbeischauen. Wenn Du Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast hast, freuen wir uns über Nachrichten von Dir. Du erreichst uns per Mail unter info@audio-college.de

Kreative Blockade

Gitarren für Studio vorbereiten

In dieser Episode sprechen wir mit Jan Möller von Wild Relics Guitars darüber, wir man sein Saiteninstrument gut für die gebuchte Studio Session vorbereitet. Dieses ist nicht nur wichtig für Gitarristen zu wissen, sondern auch für alle Audio Engineers, die mit Gitarristen im Studio arbeiten. Mehr Informationen zu Wild Relics Guitars findest Du z.B. unter: https://www.facebook.com/p/Wild-Relics-100076146905031/ Wenn Du Interesse an einer professionellen Ausbildung im Audiobereich hast und einen zertifizierten Abschluss ansterbst, dann sind unsere Online- und Vor-Ort Kurse genau das Richtige für Dich. Schau doch einfach mal vorbei: www.audio-college.de

Gitarren für Studio vorbereiten

Nomoss Music Studio Hamburg

In dieser Ausgabe sprechen wir mit dem Inhaber von Nomoss Music Studio Franz Schedlbauer. Franz bietet in seinem Studio in Hamburg auch die Möglichkeit, eine Diploma Audio Engineer Ausbildung von Audio College zu machen. In diesem Podcast erfährst Du mehr über Franz, sein Studio und unsere Diploma Ausbildung.

Nomoss Music Studio Hamburg

Auftrittsangst mit Johannes Paetzel

In dieser Folge besprechen wir mit dem systemischen Coach Johannes Paetzel das Thema Auftrittsangst, wie sich diese auch im Studio äußert und was man dagegen machen kann. Mehr Informationen über Audio College findest Du unter https://audio-college.de Wenn Du mehr über unseren Gesprächspartner wissen möchtest, schau doch mal auf seiner Homepage vorbei: https://johannes-paetzel.de

Auftrittsangst mit Johannes Paetzel

Für wen lohnt sich eine Audio Ausbildung?

In dieser Folge stellen wir uns die Frage, für wen sich eine Ausbildung im Audio Bereich lohnt und wenn ja, welche die Richtige ist. Als Gast haben wir Lena eingeladen. Sie hat ihr Diploma Audio Engineer Studium bei uns absolviert und kann ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern. Ebenfalls stellen wir uns die Frage, was man mit solch einer Ausbildung machen kann und wie groß die Chancen auf einen Job sind. Hast Du auch Interesse an einer Audio Ausbildung? Dann schau doch mal unter www.audio-college.de vorbei oder schreibe uns direkt an um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu buchen.

Für wen lohnt sich eine Audio Ausbildung?

Was Bands von Teams lernen können (mit Johannes Paetzel)

In dieser Folge geht es nicht um technische Dinge, sondern wie wir als Team oder Band besser zusammenarbeiten können. Sei es Band intern oder im Studio mit einem Produzenten. Unser Gesprrächspartner ist der systemische Coach Johannes Paetzel https://johannes-paetzel.de Hast Du Interesse an einer professionellen Ausbildung in der Audiobranche? Dann bist Du bei uns genau richtig. Egal ob Online oder direkt vor Ort im Studio mit echten Kunden. Schau doch mal bei https://audio-college.de/ vorbei.

Was Bands von Teams lernen können (mit Johannes Paetzel)