Michis Welt

Michi Bock

Michi lädt sich sowohl Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen aber auch Menschen aus seinem Umfeld ein, um mit Ihnen eine Stunde lang über egal was zu sprechen. Das ergibt sich, da Michi ein sehr neugieriger Mensch ist. Diese Gespräche sind mal ernster, mal lustig, mal traurig...eben auch so, wie das Leben so ist. Denn darum geht es - "Leben leben". In irgendeiner Form findet Michi die Menschen, die er einlädt interessant. Sei es das Leben, der Mensch an sich, das was sie tun oder eben eine Mischung aus alldem. Viel Spaß beim Hören.

Alle Folgen

#13 - Gast: Timmy Rough

🎙️ Michis Welt – Neue Folge! Mein Gast: Timmy Rough von The New Roses! Wir sprechen über ihre England-Tour, warum er den Begriff „Hard Rock“ kritisch sieht, wie wichtig Attitude für Musik ist – und über all die verrückten Zufälle, die den Weg der Band geprägt haben. Dazu erzählt Timmy von seinen ersten Schritten mit dem Saxofon, seiner Liebe zu AC/DC, seiner anfänglichen Scheu als Frontmann und seiner großen Begeisterung für Udo Jürgens. Eine längere Folge als sonst – aber keine Minute langweilig. Versprochen! 😉🎧 #michiswelt #michibock #neuerpodcast #folgedreizehn #gast #timmyrough #thenewroses #audiopodcast #videopodcast #youtube #dowhatyoulove

#13 - Gast: Timmy Rough

#12 - Gästin: Gloria Hirschberg

🎙️ Neue Folge "Michis Welt"! Diesmal zu Gast: Gloria Hirschberg – Mama, Lehrerin und leidenschaftliche Musikerin. 💃🎶 Wir reden über ihre Anfänge in einer Mädchenband, verrückte Auftritte (ja, auch mit Dieter Bohlen in Russland 😅), die Balance zwischen Schule, Familie und Bühne – und warum sie trotzdem nie die Lust am Musikmachen verliert. Außerdem erzählt Gloria, wie sie ihre musikalische Leidenschaft heute auslebt und diese Begeisterung sogar an ihre Kinder weitergibt. 🎹🥁 ➡️ Reinhören lohnt sich – Gloria zeigt, wie man mit Leidenschaft, Humor und einer starken Stimme alles unter einen Hut bekommt!

#12 - Gästin: Gloria Hirschberg

#11 - Gästin: Katie Freudenschuss

🎙️ Michis Welt – Folge 11: Erste Gästin, erster Hund & viele erste Male! 🐾 Meine erste Gästin im Podcast: Katie Freudenschuss! Halbösterreichische Hessin, Wahlhamburgerin, Comedian, Musikerin – und: sie hat ihren Hund Captain mitgebracht! 🐶 (Der erste Vierbeiner im Podcast !) Wir haben uns im Proberaum von Boppin'B getroffen und über alles Mögliche geschnackt: Katies Weg von der Musikerin zur singenden Comedienne, unsere musikalischen Anfänge nach der Schule, und wie beeindruckt ich von ihrer Impro-Show war – so gut, dass man kaum glauben kann, dass da nichts vorbereitet ist! 🎹🎤 Außerdem: 📺 Warum Werbesongs früher omnipräsent waren 📣 Welche Werbejingles Katie gesungen hat – und ihr kennt sie bestimmt! 📱 Warum sie manchmal denkt, das Internet sei schon "voll" 🎭 Ob Shows und Konzerte wieder beliebter werden (Spoiler: Es sieht gut aus!) 🎬 Ein kleiner Ausflug in meine fast-TV-Karriere 🏆 Warum Preise nicht alles sind – aber manchmal doch wichtig Und natürlich: eine neue Runde Schnellfragen zum Abschluss! 🕺 Reinhören, lachen, staunen – es lohnt sich! 🎧😄 #michiswelt #michibock #neuerpodcast #folgeelf #gästin #katiefreudenschuss #audiopodcast #videopodcast #youtube #dowhatyoulove

#11 - Gästin: Katie Freudenschuss

#10 - Gast: Sam Budja

🎉 Jubiläum! Folge 10 von "Michis Welt" – mit Sam Budja! 🎉 Sam Budja ist wieder zu Gast, und es gibt einiges zu besprechen! 🎙️ Wie hat sich The Baseballs nach Diggers Ausstieg verändert? Warum war die Tourverschiebung so problemlos – sind wirklich weniger Bands unterwegs? Ist die Live-Musik auf dem Rückzug? 😳 Dazu geht’s um Emotionen auf der Bühne, warum Fehler und drüber lachen einfach dazugehört und warum Teddy Teclebrhan uns beide begeistert. Außerdem: Warum Musik verbindet, sogar Menschen mit völlig unterschiedlichen Meinungen, und warum sie manchmal die beste Therapie ist. 🎶 Außerdem verrät Sam erste Details zu seinem Solo-Projekt – eine musikalische Richtung, die wohl niemand erwartet hätte! 👀 Natürlich durfte eine Schnellfragerunde nicht fehlen – und weil wir uns lange nicht gesehen haben, wurde das Gespräch ein bisschen ausführlicher als geplant. 😆 Reinhören lohnt sich! 🎧🔥 #michiswelt #michibock #neuerpodcast #folgezehn #gast #sambudja #audiopodcast #videopodcast #youtube #dowhatyoulove

#10 - Gast: Sam Budja

#9 - Gast: Sebbi Tausch

In Folge 9 habe ich mich mit Sebbi Tausch zusammengesetzt – Saxophonist bei Boppin'B, Lehrer, Whiskeyexperte und ein guter Freund. Wir hatten einfach Lust, eine Stunde zu quatschen, die Mikrofone und die Kamera mitlaufen zu lassen – und Sebbi war direkt dabei! Dabei habe ich auch eine neue, sehr mobile Podcast-Setup-Variante getestet. Leider war eine Einstellung noch nicht ganz optimal, sodass die Audioqualität diesmal etwas schlechter ist – aber es wäre zu schade gewesen, diesen Talk deswegen nicht zu veröffentlichen. Wir haben über Sebbis Job als Lehrer, seinen Weg zu Boppin'B und seine Begeisterung für Whiskey gesprochen. Natürlich ging es auch um Saxophone und Musik – ein echtes Rundum-Gespräch mit tollen Einblicken! Viel Spaß beim Zuhören!

#9 - Gast: Sebbi Tausch

#8 - Gast: Alex Hitzel

Mein Gast diesmal: Alex Hitzel – Musiker, Tontechniker, guter Freund und jemand mit einem besonders spannenden Hauptberuf! Alex arbeitet in einer Firma, die das Qualitätsmanagement anderer Unternehmen überprüft und zertifiziert. Warum das so wichtig ist? Es sorgt dafür, dass wir uns sicher von A nach B bewegen können und dass Dinge, die wir täglich benutzen, auch wirklich zuverlässig funktionieren. Ein Thema, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, aber viel spannender ist, als man denkt! Natürlich geht es auch um Musik und persönliche Geschichten: Wir sprechen darüber, wie Alex’ Zeit im Musikladen ihn geprägt hat, warum es für jedes Problem eine Lösung gibt, und was ich selbst bei "Popstars" gelernt habe – und wie all das miteinander verbunden ist. Hört rein und entdeckt neue Perspektiven! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧

#8 - Gast: Alex Hitzel

#7 - Gast: Tobias Mann

🎉 Neues Jahr, neue Staffel! Folge 7 meines Podcasts "Michis Welt" ist jetzt online – und mein erster Gast 2024 ist kein Geringerer als Tobias Mann! 🎙️ Ich freue mich riesig, dass Tobias Zeit gefunden hat und wir uns für ein lockeres Plauderstündchen in Mainz treffen konnten. Natürlich ging es in einen echten Mainzer Traditionsladen, den "Heringsbrunnen" beim Scholly, der 2024 sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert hat und den Tobias als echter "Meenzer" selbstverständlich auch kennt. Wir haben über Tobys Weg zur Comedy gesprochen – oder ist es doch Kabarett? Oder vielleicht egal? 🤔 Von der Fastnacht über den Moment, als ihm klar wurde, dass das, was er heute macht, genau sein Ding ist, bis hin zu seinem ersten Bühnenprogramm, das für ihn das einfachste in der Entwicklung war. Und passend zu seinem aktuellen Programm war auch künstliche Intelligenz ein spannendes Thema. Dadurch, daß wir den Podcast im alten Jahr aufgenommen haben und dementsprechend so reden wollten als wären wir im Neuen, also diesem Jahr, waren einige Sachen zeitlich nicht ganz korrekt. Und es hat sich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen: Es war nicht die Lanxess Arena, sondern die Wembley Arena – aber hey, wer würde da nicht durcheinander kommen? Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit einer flackernden Lampe, meiner tanzenden Hand – und natürlich beim Zuhören! 🎧

#7 - Gast: Tobias Mann

#6 - Michis Geschichten: Warum ich mit Udo Lindenberg auf der Bühne stand

Folge 6 meines Podcasts ist mal eine ganz andere und sie trägt den Titel "Warum ich mit Udo Lindenberg auf der Bühne stand". Diesmal habe ich keinen Gast sondern ich erzähl Euch eine Geschichte aus meinem Leben. Mir sind wirklich schon viele lustige, interessante und auch unglaubliche Dinge passiert, die ich Euch nun ab und zu in meinem Podcast erzählen werde. Warum ich ab jetzt auch manchmal Geschichten aus meinem Leben erzählen were und was ein orangefarbenes Klapprad, die damalige Chefin meiner Mutter und kreatives Reden mit dieser speziellen Geschichte zu tun hat. Hört selbst.Viel Spaß beim Zuhören!

#6 - Michis Geschichten: Warum ich mit Udo Lindenberg auf der Bühne stand

#5 - Gast: Benjamin Halberstadt

Ich freue mich sehr, euch in Folge 5 einen besonderen Gast vorzustellen: Benjamin Halberstadt, den Betriebs- und technischen Leiter der Bürgerhäuser Dreieich! Benjamin gewährt uns spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen und erzählt, was die Bürgerhäuser Dreieich so besonders macht. Ihr erfahrt außerdem, warum das Comedy-Duo "Badesalz" das Bürgerhaus Sprendlingen ihr "Wohnzimmer" nennt – und wie Benjamin ein kleines bisschen zu ihrem Erfolg beigetragen hat. Wir sprechen über das Thema "Newcomer" und das wir beide keine mehr sein wollen. Zudem machen wir Werbung für unser gemeinsames „Rock 'n' Roll Silvester“ mit Boppin'B, das von den Bürgerhäusern Dreieich veranstaltet wird – ein Event, das ihr nicht verpassen solltet! Ein spannender Teil des Gesprächs widmet sich auch der Frage, wie die digitale und die Live-Welt besser zusammengeführt werden können. Ob wir eine Lösung gefunden haben? Hört rein und findet es heraus! Viel Spaß beim Zuhören!

#5 - Gast: Benjamin Halberstadt

#4 - Gast: Jan Reppahn

In Folge 4 ist mein Gast Jan Repphahn. Jan ist Radiomoderator bei HR3, Eventmoderator und auch Musiker. Aufgrund seines Musikerdaseins ist der Podcast dieses Mal wieder etwas musikerlastig – das lässt sich wohl nicht vermeiden, wenn mir ein Musiker gegenüber sitzt! Wir haben darüber gesprochen, wie Jan Radiomoderator geworden ist und warum sein Umzug nach Frankfurt einige Herausforderungen mit sich brachte. Natürlich haben wir auch über Konzerte gesprochen, darüber, warum es so schön ist, auf bestimmten Festivals immer wieder die gleichen Menschen zu treffen, und wie Jan als Punkmusikliebhaber damit umgeht, bei einem Mainstream-Radiosender zu moderieren. Wie immer bei mir – ein schönes, spannendes Durcheinander. Viel Spaß beim Hören und laßt Euch - wie immer in meine Sinne - ein bißchen vom Alltag ablenken. 💚

#4 - Gast: Jan Reppahn

#3 - Gast: Gisela Kloppke

Mein Gast bzw. Gästin in Folge 3 ist Gisela Kloppke. Gisela ist eine "Bearded woman" und ist als Moderatorin, Sängerin und Entertainerin auf den Bühnen dieser Welt unterwegs. Wir sprechen natürlich viel darüber, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, warum auch Conchita Wurst etwas mit Ihrem jetzigen Aussehen zu tun hat, warum Manager und Künstler ein gutes Verhältnis haben sollten, was der Unterschied zwischen Drag und Travestie ist, warum Laberfächer in der Schule für sie ein Vorteil waren und für mich eher nicht und was das "Triangle of Expectations" bedeutet. Viel Spaß beim Hören.

#3 - Gast: Gisela Kloppke

#2 - Gast: Axel Müller

Mein Podcast geht in die zweite Runde und mein zweiter Gast ist Axel Müller. Er ist primär Saxophonist, kann aber auch noch einige anderen Instrumente, wie zum Beispiel eine Duduk. Was das ist und wo ihr dieses Instrument eventuell schonmal gehört habt, erfahrt ihr im Podcast. Axel ist seit Anfang an in der "Sing mein Song" Band, ist Mitglied der Gregor Meyle Band und mittlerweile auch fester Bestandteil von BAP. Als junger Musiker war er von genau dieser Band auch schon mal Vorgruppe. Wie das so war, warum Musiker ein Konzert anders anschauen als Nicht-Musiker und warum Live spielen einfach so geil ist, sind unter anderem Themen in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.

#2 - Gast: Axel Müller

#1 - Gast: Nicholas Müller

In der ersten Folge meines Podcasts hab ich Nicholas Müller, den die meisten von Euch als Sänger von Jupiter Jones kennen werden. Weil wir beide Musiker sind, haben wir uns natürlich überwiegend über das Musikbusiness unterhalten. Wir haben aber auch viel über sein Leben und die Angststörung gesprochen, die damals dazu führten, daß es Jupiter Jones einige Jahre nicht gab.

#1 - Gast: Nicholas Müller
Trailer

Michis Welt - Trailer

Das ist der Trailer zu Michis Welt - Der Podcast von und mit Michi Bock. Michi lädt sich sowohl Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen aber auch Menschen aus seinem Umfeld ein, um mit Ihnen eine Stunde lang über egal was zu sprechen. Das ergibt sich, da Michi ein sehr neugieriger Mensch ist. Diese Gespräche sind mal ernster, mal lustig, mal traurig...eben auch so, wie das Leben so ist. Denn darum geht es - "Leben leben". In irgendeiner Form findet Michi die Menschen, die er einlädt interessant. Sei es das Leben, der Mensch an sich, das was sie tun oder eben eine Mischung aus alldem. Viel Spaß beim Hören.

Michis Welt - Trailer