Am 19. Juli 1989 geschieht über den Wolken das Undenkbare: United Airlines Flug 232 verliert auf dem Weg von Denver nach Chicago alle Steuerungssysteme – ein Totalausfall der Hydraulik. Trotzdem gelingt es der Crew, das Flugzeug über eine Stunde lang in der Luft zu halten und eine Notlandung in Sioux City zu versuchen. In dieser Episode von Fehler Eins erzählen wir die unglaubliche Geschichte dieses Fluges: 🚨 Wie ein geplatztes Triebwerk die gesamte Steuerung lahmlegte. ✈️ Wie Captain Al Haynes und sein Team das Flugzeug allein mit den Triebwerken lenkten. 💥 Wie die DC-10 – ein technisches Wunder und zugleich Problemkind – in die Krise geriet. 🧠 Und was dieser Unfall über Teamarbeit, Menschlichkeit und Fehlerkultur lehrt. Wir sprechen über die Ursachen des Unglücks, die Herausforderungen im Cockpit und die persönlichen Schicksale jener Menschen, die an Bord waren. Eine Geschichte zwischen Verzweiflung, Mut – und einem Wunder. 👉 Kapitel dieser Episode: 1. Der Flug – Routine über den Wolken 2. Der Knall – das Triebwerk explodiert 3. Der Kampf um Kontrolle – Hydraulik verloren 4. Sioux City – die letzte Hoffnung 5. Die DC-10 – Faszination und Risiko 6. Lehren aus der Katastrophe – Crew Resource Management und menschliche Stärke 🎙️ „Fehler Eins“ – der Podcast über menschliche Fehler, technische Grenzen und die Geschichten hinter den größten Katastrophen unserer Zeit. Hier kommen Sie zu der englischen Folge über den Sioux City Unfall auf Error One: ERROR ONE - Episode 4 - Sioux City Accident Weitere Informationen zu Fehler Eins finden Sie in dem preisgekrönten Buch "FEHLER EINS - Alles beginnt aus einem Grund" oder unter www.fehlereins.de












