
LAW & TALK - Praxisnahe Rechts-Tipps vom Anwalt & aktuelle Rechtsprechung
Sie haben Fragen zu rechtlichen Themen? In diesem Podcast erhalten Sie die Antworten! „Law&Talk“ ist der Podcast für praxisnahe Rechts-Tipps und Neuigkeiten aus der Rechtsprechung. Unsere erfahrenen Anwälte bringen Ihnen komplizierte rechtliche Themen auf verständliche und unterhaltsame Weise näher. Egal, ob Sie Mieter, Vermieter, Autofahrer, Arbeitnehmer oder einfach nur an Rechtsfragen interessiert sind - unser Podcast ist genau das Richtige für Sie. Die Rechtsanwaltskanzlei Posikow Kehren Partnerschaft mbB liegt im Herzen Hamburgs. Unsere Rechtsanwälte sind branchen- und rechtsgebietsübergreifend tätig und bieten ihre juristische Expertise bundesweit an. In unserem Podcast sprechen wir über typische Problemstellungen, die im Alltag auftreten, wie z.B. Kündigungen von Wohnungen, Autokäufe mit Mängeln oder unverschuldete Unfälle. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und zeigen Ihnen auf, wie Sie in solchen Fällen am besten vorgehen. Außerdem treten die Hosts, Rechtsanwälte Michael Kehren und Igor Posikow zu rechtlichen Fragen auch mit Gästen in spannenden Dialog. Klingt das interessant? Dann hören Sie jetzt die erste Folge!
Alle Folgen
Kündigung trotz Ausschluss: Das BGH-Urteil, das alles ändert - BGH 2025
Was passiert, wenn ein Mieter trotz Kündigungsausschluss „einfach so“ kündigt – und der Vermieter die Herausgabe nicht ausdrücklich verlangt? In dieser Folge von Law & Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren über das aktuelle BGH-Urteil VIII ZR 291/23 (18.06.2025) und erklären, warum ohne klares Herausgabeverlangen keine Nutzungsentschädigung drin ist – selbst wenn Möbel noch in der Wohnung stehen. Mit Praxisbeispielen und einer klaren Checkliste für Vermieter. Inhalt: - Der Fall: vorzeitige Kündigung trotz Kündigungsausschluss – und die teure Folge - Kündigungsausschluss vs. Zeitmietvertrag: Was rechtlich wirklich gilt - So sicherst du Ansprüche: Formulierungen, Fristen, Nachweise - Vorbehaltszahlungen, Küche stehen lassen, Restnutzung – was zählt? Warum ansehen? Konkrete Handlungsschritte für Vermieter bei vorzeitiger Kündigung Rechtssicher formulieren: „hilfsweise, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht“ Vermeide den häufigsten Fehler, der bares Geld kostet

Die SCHWEREN Konsequenzen von Fahren ohne Fahrerlaubnis
Was droht bei Fahren ohne Fahrerlaubnis – und wann haftet sogar der Halter? In dieser Law & Talk Folge sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow über § 21 StVG, typische Fallen aus der Praxis und was nach einer Polizeikontrolle zu tun ist. Mit dabei: zwei reale Szenarien, klare Strafen, Sperrfristen und die Pflichten für Arbeitgeber und Halter. Highlights - Unterschied: Führerschein vs. Fahrerlaubnis - § 21 StVG: Strafrahmen für Fahrer und Halter, auch bei Fahrlässigkeit, inkl. Einziehungsmöglichkeit. - Nach der Kontrolle: Schweigerecht, Akteneinsicht, Verteidigungsstrategien, typische Fehler vermeiden.

Du wurdest gekündigt? - So rettest Du Dich und Deine Wohnung!
Kann eine Schonfristzahlung nicht nur die fristlose, sondern auch die ordentliche Kündigung kippen? In dieser Folge von Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Mietrechtsexperte Rechtsanwalt Michael Kehren über das Urteil des LG Hamburg und warum nachträgliche Zahlung in seltenen Fällen via § 242 BGB die ordentliche Kündigung aushebeln kann. Praxisnah, verständlich und mit Beispielen – ideal für Vermieter und Mieter. Was du lernst: - Was die Schonfristzahlung wirklich heilt – und was nicht - Warum der BGH eine klare Trennlinie zieht - Wie das LG Hamburg eng begrenzte Ausnahmen über Treu und Glauben zulässt - Welche Faktoren in der Praxis für oder gegen Rechtsmissbrauch sprechen - Was der Gesetzgeber perspektivisch verändern könnte

45.000€ verloren? BGH kippt Gewährleistungsausschluss bei Oldtimer Kauf
In dieser Folge von Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow über die neue Entscheidung des BGH zum Gewährleistungsausschluss beim Oldtimer-Kauf von privat – insbesondere, wenn im Vertrag eine Zustandsnote (z. B. „2-3“) angegeben ist. Was bedeutet das Urteil für Käufer und Verkäufer? Welche Zusagen sind rechtlich bindend – und wann ist ein Gewährleistungsausschluss plötzlich wirkungslos? Was Sie mitnehmen: Was der BGH zur Bedeutung von Zustandsnoten gesagt hat und warum diese als Beschaffenheitsvereinbarung zählen können Warum ein allgemeiner Gewährleistungsausschluss konkrete Zusagen zum Zustand nicht „aushebelt“ Die wichtigsten Rechte bei Mängeln: Nacherfüllung, Rücktritt, Anfechtung – und wann was sinnvoll ist Beweislast, Fristen, Verjährung: Was im Privatverkauf wirklich gilt Praxis-Tipps: So dokumentieren, verhandeln und durchsetzen Betroffene ihre Ansprüche!

Kündigung wegen fehlender Kaution? BGH stärkt Mieterrechte 2025! 🏠⚖️
In dieser spannenden Folge Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren über das brandaktuelle BGH-Urteil vom 14. Mai 2025 (Az. VIII ZR 256/23), das für alle Mieter und Vermieter in Deutschland ein Game-Changer sein könnte. Wir erklären Dir: ⚖️ Warum § 569 Abs. 2a BGB nicht für Bankbürgschaften gilt und was das für die Praxis bedeutet 🛡 Das mächtigste Schutzinstrument für Vermieter: Zurückbehaltungsrecht (§ 273 BGB) ⏳ Welche Fristen und Abmahnungen jetzt gelten 💡 Praktische Tipps, wie Mieter und Vermieter das Urteil zu ihrem Vorteil nutzen können 💬 Unser Ziel: Wir machen komplexes Mietrecht verständlich, unterhaltsam und praxisnah – so, dass du es sofort auf dein Leben anwenden kannst. 👉 Wichtig für alle: Dieses Urteil gilt für neue und bestehende Mietverträge in ganz Deutschland – und kann entscheiden, ob du bleibst oder gehen musst. 📢 Abonniere unseren Kanal, wenn du keine wichtigen Rechts-Updates mehr verpassen willst – und teile diese Folge mit allen, die zur Miete wohnen oder vermieten!

Zu Unrecht beschuldigt: Einfache Autofahrt wird zum illegalen Rennen
In dieser Folge von Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Verkehrsrechts-Experte Igor Posikow über einen Fall, der zeigt, wie schnell unschuldige Autofahrer ins Visier der Strafverfolgung geraten können. 🚨 🔥 INHALT: - Der Auslöser: Ein 75-jähriger Rentner - Warum harmlose Überholmanöver als Autorennen gewertet wurden - Die harten Konsequenzen bei einer Verurteilung: Führerscheinentzug, Strafanzeige & bis zu 5 Jahre Haft ⚠️ - Wie wir den Mandanten vor einer Verurteilung retten konnten - Konkrete Expertentipps gegen falsche Beschuldigungen 🎯 FÜR JEDEN AUTOFAHRER RELEVANT: Erfahrt, welche gesetzlichen Kriterien wirklich erfüllt sein müssen, damit der Vorwurf „illegales Autorennen“ vor Gericht Bestand hat – und wie ihr euch davor schützt. 📞 Fragen oder selbst betroffen? Kontaktiert die Posikow Kehren Rechtsanwälte in Hamburg – wir helfen! 👍 UNTERSTÜTZT UNS: Abonniert den Kanal, aktiviert die Glocke 🔔 und teilt diese Folge – damit kein unschuldiger Fahrer wegen falscher Verdächtigungen verurteilt wird. ⚡ FAZIT: Nach dieser Geschichte werdet ihr jeden Überholvorgang mit anderen Augen sehen!

Schwangere Mieterin vs. Räumungsklage: BVerfG stoppt Zwangsvollstreckung!
Was passiert, wenn eine hochschwangere Frau ihre Miete nicht zahlen kann und der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht?

Online-Coaching-Verträge nichtig! So gibt's Geld zurück
🔥 SKANDAL IM COACHING-BUSINESS! Der BGH hat entschieden - und Tausende von Kunden können jetzt ihr Geld zurückfordern!

Makler für Immobilien MÜSSEN Provision zurückzahlen! BGH stoppt Tricks
BGH urteilt: Makler müssen Provision zurückzahlen!

Nötigung durch Hochzeitskorso? Wenn die Feier zur Falle wird!
Hochzeitskorso: Was als fröhliche Hochzeitsfeier beginnt, kann in einem juristischen ALBTRAUM enden! 👉 Mehr spannende Videos zum Verkehrsrecht? https://www.youtube.com/watch?v=jJAQg2qwyXA&list=PLQbgCSDuE00RZPH-M_V7fhW7AZcW0BR4p In dieser Episode decken Rechtsanwältin Jaleesa Lienau und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow die versteckten Gefahren von Hochzeitskorsos auf. Ein echter Fall von der A7 zeigt: Eine einzige Autokorso-Teilnahme kann teuer zustehen kommen! 🚨 DAS ERWARTET SIE: Realer Fall: Komplette Autobahn-Blockade durch Hochzeitskorso Diese Straftaten begehen Sie unwissend 💰 Kostenfalle: Warum ein Hupen zu einem Strafverfahren führen kann ⚡ Rechtliche Fallen: Nötigung, Verkehrsgefährdung, Beleidigung 🛡️ Schutz-Strategien: So feiern Sie legal ohne Strafverfahren Bitte besuchen Sie unsere Website, um weitere Informationen zu erhalten: https://posikow-kehren.de/

DIESES Dokument entscheidet über dein Geld beim Auszug!
Diese Risiken birgt ein Übergabeprotokoll im Mietrecht

Was passiert, wenn ein Mieter eine Schusswaffe in der Wohnung nutzt? Das Urteil schockiert!
Ein 87-jähriger Mieter schießt einer Frau ins Bein! Der Vermieter kündigt die Wohnung!

Alkohol am Steuer - So behältst Du deinen Führerschein!
Ihr denkt, bei Alkohol am Steuer ist immer Schluss mit lustig? Falsch gedacht!

Briefkasten-Falle - Wie Mieter Vermieter mit Schlüsseln austricksen
Was passiert, wenn Schlüssel im Briefkasten landen? BGH schockiert Vermieter!

103 km/h durch die Innenstadt – keine Gnade für Raser
Was passiert, wenn du mit 103 km/h durch die Innenstadt rasst und verletzt wirst?

Mieter beleidigt per WhatsApp und darf trotzdem bleiben?
Ein Berliner Mieter beleidigt seinen Vermieter antisemitisch – doch wie verhält es sich mit der Kündigung vor Gericht?

Verlassenen Audi Q8 gefunden - Was passiert mit vergessenen Autos auf Parkplätzen?
Kann man wirklich Eigentümer eines gefundenen Fahrzeugs werden? Kann man durch eine Online-Meldung bei der Polizei wirklich Eigentümer eines gefundenen Autos werden? In dieser Folge von Law&Talk sprechen Michael Kehren und Fachanwalt Igor Posikow über einen spektakulären Fall, bei dem ein Finder einen verlassenen Audi Q8 entdeckt, bei der Polizei meldet – und am Ende trotzdem leer ausgeht. Wir erklären euch die wichtigsten Regeln des Fundrechts, warum "An-sich-nehmen" mehr ist als nur eine E-Mail, und was das OLG Celle in seinem Urteil entschieden hat. Mit spannenden Insights, praxisnahen Tipps und einer Prise Humor tauchen wir in die Welt der Finder, Eigentümer und rechtlichen Stolperfallen ein. 🔔Nicht vergessen, unseren Kanal zu abonnieren! https://www.youtube.com/@LawTalkDE/?sub_confirmation=1 ✅ Wichtiger Link zum Folgen 🔗 Google-Profil https://g.co/kgs/om787FA 🔗 Bleiben Sie mit uns in Verbindung! Facebook: https://www.facebook.com/PosikowKehren Webseite: https://posikow-kehren.de/ 📩 Für geschäftliche Anfragen: kontakt@lawandtalk.de ============================= ✅ Über Law & Talk Podcast. Willkommen beim Law & Talk Podcast! Haben Sie rechtliche Fragen? Wir haben Antworten. Law&Talk wird von den spezialisierten Anwälten der Posikow Kehren Partnerschaft mbB moderiert und bietet unkompliziert, praxisnahe Rechtstipps und die Besprechung aktueller Gerichtsurteile, die Ihnen bei der Bewältigung alltäglicher rechtlicher Herausforderungen helfen. Egal, ob Sie Mieter, Vermieter, Angestellter, Autofahrer oder einfach nur neugierig sind, dieser Podcast bricht komplexe Themen in klare, spannende Diskussionen auf, denen jeder folgen kann. Vom Mietrecht über das Arbeitsrecht, das Verkehrsrecht bis hin zu Rechtstrends machen wir das Recht zugänglich und verständlich. Mit Sitz im Herzen Hamburgs bietet unsere Kanzlei bundesweite Expertise in zahlreichen Rechtsgebieten. Für geschäftliche Anfragen nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktinformationen: 📩 E-Mail: kontakt@lawandtalk.de 🔔 Neugierig auf weitere Rechtstipps und die neuesten Gerichtsurteile? Abonnieren Sie jetzt und verpassen Sie keine Einblicke, praktischen Ratschläge und klar erklärten Gesetzestexte aus der Praxis mehr! https://www.youtube.com/@LawTalkDE/?sub_confirmation=1 =================================

Schimmel in der Wohnung - TRICKS der Vermieter mit Isolierfarbe
Isolierfarbe statt echter Reparatur? 🎨 Diese sechsköpfige Familie aus Köln hat genug!

Großer FEHLER den Autokäufer machen!
VIELE AUTOKÄUFER MACHEN DAS FALSCH und riskieren, das Geld UND das Auto zu verlieren! 💸

Urkundenfälschung am Auto: Die größten Irrtümer und wie Autofahrer sich schützen
🚗 Urkundenfälschung am Auto – wie schnell wird aus einem harmlosen Trick eine Straftat? In dieser spannenden Folge von Law&Talk klären wir, was wirklich hinter manipulierten Kennzeichen und gefälschten Parkscheinen steckt!

Besichtigungsrecht & fristlose Kündigung - Was Mieter und Vermieter jetzt wissen müssen!
Wann darf der Vermieter die Wohnung betreten? 🚪 In dieser spannenden Folge von Law&Talk sprechen Fachanwalt Michael Kehren und Moderator Igor Posikow über das Besichtigungsrecht nach deutschem Mietrecht.

Achtung Polizeikontrolle – Autofahrer: Diese Tipps musst Du kennen
Achtung Polizeikontrolle – Autofahrer: Diese Tipps musst Du kennen Blaulicht im Rückspiegel, Herzklopfen, Unsicherheit – was tun, wenn die Polizei Dich rauswinkt? In dieser spannenden Law&Talk-Folge erfährst Du alles, was Du als Autofahrer über Polizeikontrollen wissen musst!

Vermieter-Fehler! Gericht stoppt Eigenbedarfskündigung ohne Wohnungsbesichtigung
In dieser Folge von Law&Talk tauchen wir tief in ein brandaktuelles Thema des Mietrechts ein: Wann ist eine Eigenbedarfskündigung wirklich wirksam? Und warum kann der fehlende Besichtigungstermin der Wohnung für Vermieter zum Stolperstein werden? 🤔

Motorradunfall ohne Berührung - neues Urteil zur Haftung im Straßenverkehr
Ohne Berührung der Fahrzeuge kein Unfall und keine Haftung? Ein Motorradfahrer stürzt bei einer Vollbremsung – ganz ohne Kollision. Klingt wie Pech? Nicht unbedingt! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zu genau so einem Fall ein spannendes Urteil gefällt. Wer haftet, wenn es zu keinem Zusammenstoß kommt? Und welche Rolle spielt die sogenannte Betriebsgefahr eines Fahrzeugs?

Teurer Vermieterfehler im Mietvertrag - Klausel zu Schönheitsreparaturen
Vermieterfehler im Mietvertrag: Schönheitsreparaturen, Mietausfall und ein verlorener Rechtsstreit – was ist hier schiefgelaufen?

7 teure Anfängerfehler - Autounfall-Falle vermeiden
Gibt es nach einem Autounfall teure Fehler, die man vermeiden sollte? Ein Moment der Unachtsamkeit – und schon ist es passiert. Doch was du nach einem Unfall tust (oder nicht tust), kann dich Tausende Euro kosten!

Versicherungspflicht im Mietvertrag – Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Stell dir vor, du hast als Mieter einen Pool im Garten aufgestellt – und plötzlich verlangt dein Vermieter eine Haftpflichtversicherung oder den Abriss des Pools.

Feuerwehr bricht Tür auf - Wer trägt die Kosten
Stell dir vor, die Feuerwehr muss deine Wohnungstür aufbrechen – wer trägt die Kosten? Mieter oder Vermieter?

Achtung Autofahrer – Geblitzt! 5 Fehler, die Du garantiert bereust!
Wurdest du geblitzt und fragst dich, welche Fehler Du nicht begehen solltest? Dann ist dieses Video ein Muss für dich!

Gericht erlaubt Rotlichtverstoß – Klartext vom OLG Hamburg
Das OLG Hamburg positioniert sich zum Thema Rotlichtverstoß, damit Du nicht an einer roten Ampel ewig stehen musst.

7 Todsünden im Straßenverkehr - Von Geisterfahrern und Alkohol!
Stell dir vor: Ein LKW wechselt nachts ohne Blinker die Spur. Ein Autofahrer muss ausweichen, verliert die Kontrolle – es kommt fast zum Unfall. Aber reicht das schon für eine Straftat?

Ein Mietvertrag und mehrere Mieter - Achtung teure Fallen
Du hast mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammen eine Wohnung gemietet und jetzt kommt die Trennung? Wer bleibt, wer zahlt und vor allem: Wie wirst du aus dem Mietvertrag entlassen?

Tödlicher Unfall mit 145 kmh in der Innenstadt – Hartes Urteil
Ein gestohlenes Taxi, eine tödliche Raserei mit 145 km/h durch die Hamburger Innenstadt – und ein Zivilurteil mit weitreichenden Folgen für alle Fahrzeughalter.

Mietkaution - Mieter aufgepasst - LG Berlin stärkt Eure Rechte
Du hast deine Wohnung verlassen, aber dein Vermieter rückt die Kaution nicht raus? Dann solltest du dieses Urteil kennen!

Untermieter aufpassen - diese alltäglichen Tipps musst Du kennen
Bist du Untermieter oder denkst darüber nach, ein Untermietverhältnis einzugehen? Dann solltest du unbedingt wissen, welche Rechte und Pflichten du hast, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Lamborghini Totalschaden - Mann zerstört 150.000 EUR Mietwagen und kommt davon
Was passiert, wenn ein gemieteter Lamborghini Huracán LP 580 im Wert von über 150.000 Euro zu einem Totalschaden gefahren wird? Und warum kam der Fahrer in diesem kuriosen Fall ungeschoren davon? 🤔

Exzessives Rauchen in der Mietwohnung – Wer zahlt den Schaden? - Tipps für Vermieter
Was passiert, wenn in der Mietwohnung durch starkes Rauchen ein Schaden verursacht wird? Bleibt der Vermieter auf den Beseitigungskosten sitzen?

1.32 Promille durch Pralinen - kurioser Fall vor Gericht - Urteil zum Verkehrsrecht
Ein Mann behauptet, er sei durch Schnapspralinen betrunken am Steuer gewesen – klingt unglaublich? Genau darum geht es in dieser Folge von Law & Talk!

Kündigung der Wohnung jetzt vermeiden! – Aktuelle Urteile zum Zahlungsverzug im Mietrecht
Du bist Mieter und möchtest wissen, wann eine Kündigung wegen Mietrückständen unwirksam sein kann? Oder bist Du Vermieter und fragst Dich, welche Fristen und Regeln Du beachten musst? Dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich!

Dashcam und Bußgeld für Nutzung - Tipps für Autofahrer 2024 - Rechtslage
Dashcams – praktisch, umstritten, rechtlich heikel. Aber sind die Aufnahmen wirklich vor Gericht zulässig? Und welche Fallstricke lauern bei ihrer Nutzung?

5 alltägliche Dinge - Diese Pflichten musst Du als Mieter kennen!
Wenn du Klarheit über deine Rechte und Pflichten als Mieter suchst oder als Vermieter wissen willst, was du einfordern kannst, ist dieses Video ein Muss! In dieser Episode werfen wir einen genauen Blick auf die 5 wichtigsten Pflichten, die jeder Mieter kennen sollte. Rechtsanwalt Igor Posikow und Mietrechtsexperte Michael Kehren erklären, warum es wichtig ist, diese Pflichten ernst zu nehmen – und wie du rechtliche Stolperfallen vermeidest.

Das droht bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit – Haftung bei 200 km/h auf der Autobahn
Fährst du schneller als die Richtgeschwindigkeit und fragst dich, welche rechtlichen Konsequenzen im Falle eines Unfalls drohen?

Diese Rechte muss jeder Mieter kennen - Anwalt erklärt Mietrecht
Du bist Mieter und willst endlich Klarheit über deine Rechte? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Episode klären wir die Top 5 Rechte, die jeder Mieter kennen sollte – praxisnah und auf den Punkt gebracht.

Das müssen Verkehrsteilnehmer wirklich wissen! Die größten Irrtümer im Straßenverkehr Teil 2
Bist du sicher, dass du alle Verkehrsregeln kennst? Oder gehörst du zu denjenigen, die unbewusst Mythen aufgesessen sind, die jeden Tag teuer werden könnten? 💸 Keine Sorge, wir räumen in dieser Episode mit den größten Irrtümern im Straßenverkehr auf – und liefern die Fakten, die du benötigst, um sicher unterwegs zu sein.

Tesla unter Druck - Schwere Mängel und das Rückgaberecht - Wertvolle Verbrauchertipps vom Anwalt
Bist du Tesla-Besitzer oder interessierst dich für Elektromobilität? Und fragst dich, wie du bei Fahrzeugmängeln deine Rechte durchsetzen kannst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich.

Die 10 größten Irrtümer im Mietrecht – Mythen vom Anwalt entlarvt!
Glaubst du, dass du deine Wohnung mit drei Nachmietern einfach so loswirst? Oder dass dein Vermieter einen Ersatzschlüssel behalten darf?

Promillegrenzen für Fußgänger - Haftet der Fahrer fürs Überfahren Betrunkener | Anwalt klärt auf
Eine brenzlige Situation: Du fährst konzentriert und vorschriftsmäßig. Ein betrunkener Fußgänger überquert plötzlich die Straße – und wird angefahren. Doch wer trägt in diesem Fall die Haftung? In dieser Episode von Law and Talk beleuchten die Anwälte Michael Kehren und Igor Posikow, wann ein betrunkener Fußgänger selbst haftet und warum die "Betriebsgefahr" des Autos nicht immer entscheidend ist.

Vorsicht Falle - Gefährliche Mieterhöhung nach Kündigung! Aktuelles Urteil 2024
Wenn du dich fragst, ob eine Mieterhöhung nach einer Eigenbedarfskündigung rechtlich problematisch sein kann: Dann ist diese Folge genau richtig für dich. In dieser Episode bringen wir Licht in eine knifflige Situation im Mietrecht und zeigen dir, welche Risiken sowohl Mieter als auch Vermieter dabei beachten sollten.

Das müssen Autofahrer wirklich wissen! - Die größten Irrtümer im Straßenverkehr Teil 1
Entdecken Sie die Wahrheit hinter den gängigsten Verkehrsmythen! In dieser aufschlussreichen Folge von Law and Talk decken die Rechtsexperten Michael Kehren und Igor Posikov die Top 5 Irrtümer im Straßenverkehr auf.

Bei Kündigung trägt der Mieter die Anwaltskosten - Aktuelles Urteil zur Erstattungspflicht
Hast du dich schon einmal gefragt, ob du als Mieter die Anwaltskosten des Vermieters tragen musst, wenn es zu einer Kündigung kommt? In dieser Episode beleuchten die Rechtsanwälte Igor Posikow und Michael Kehren eine aktuelle Entscheidung des Amtsgerichts Friedberg, die genau diese Frage klärt.

Burka am Steuer verboten? Aktuelles Urteil zum Verhüllungsverbot erklärt | Verkehrsrecht 2024
Ist eine Vollverschleierung am Steuer erlaubt? Weshalb das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz für das Verhüllungsverbot bei Fahrzeugführern ist, erfahrt Ihr hier.

Mietkaution & Verjährung – Neues BGH-Urteil stärkt Vermieterrechte | Wichtige Infos für Mieter
In dieser Folge von Law and Talk besprechen wir ein brandaktuelles Urteil des BGH zur Mietkaution und Verjährung! Rechtsanwalt und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren erklärt gemeinsam mit Rechtsanwalt Igor Posikow, was Mieter und Vermieter jetzt unbedingt wissen müssen.

Der wegrollende Einkaufswagen und die Strafbarkeit wegen Unfallflucht
Der wegrollende Einkaufswagen und seine strafrechtlichen Konsequenzen.

Bußgeldbescheid – Lügen bei der Fahrereigenschaft? Vermeide diese Fehler!
In dieser Folge widmen wir uns einem brisanten Thema im Verkehrsrecht: Falschangaben bei der Fahrereigenschaft im Bußgeldverfahren.

Fristlose Kündigung wegen offener Betriebskosten möglich - Tipps für Vermieter
In dieser Folge sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Michael Kehren über ein spannendes Thema, das sowohl Vermieter als auch Mieter betrifft: Ist eine fristlose Kündigung auch wegen offener Betriebskosten möglich?

Autokäufer aufgepasst! Beachte dies beim privaten Fahrzeugkauf vom Händler!
Heute besprechen wir ein Thema, das jeden betrifft, der ein Fahrzeug kaufen möchte: Worauf muss beim Fahrzeugkauf vom Händler zu achten?

Strafbefehl erhalten: Was ist im Strafverfahren zu beachten? Wichtige Tipps von Verteidigerin!
In dieser Episode unseres Podcasts von "Law & Talk" geben wir praxisnahe Rechtstipps rund um das Thema Strafbefehl und das Strafverfahren.

Entfallener Eigenbedarf - Verschweigen kann für Vermieter strafbar sein
Heute widmen wir uns einem äußerst bedeutsamen und rechtlich komplexen Thema: Kann das Verschweigen eines entfallenen Eigenbedarfs strafbar sein?

Wie Fahrassistenzsysteme die Beurteilung von Verkehrsstraftaten beeinflussen - Urteil des OLG Koblenz
In der heutigen Episode tauchen wir gemeinsam in ein spannendes Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz zum Thema Fahrassistenzsysteme und Verkehrsstraftaten ein.

WEG Recht - Eigentümerversammlung und Co. - Top 10 Fragen und Antworten vom Fachanwalt
In dieser Episode tauchen wir tief in das komplexe Thema des WEG-Rechts, der Eigentümerversammlungen und der Verwaltung von Wohnungseigentum ein.

Fahrerflucht-Freispruch wegen Spinnenphobie - Tipp vom Fachanwalt für Verkehrsrecht
Heute haben wir einen spannenden Fall aus dem Verkehrsrecht für Sie. Stellen Sie sich vor: Eine Frau sitzt mit ihren Freundinnen in ihrem geparkten Auto in einem Parkhaus. Plötzlich glaubt sie, eine Spinne krabbelt auf ihrer Haut. In Panik reißt sie die Autotür auf, springt heraus - und beschädigt dabei den nebenstehenden Wagen. Anschließend fährt sie weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Eigenbedarf ausgeschlossen! - Cousins sind keine Familienangehörigen
In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema der Eigenbedarfskündigung von Wohnraum. Zusammen mit meinem Co-Host und Kollegen Michael Kehren, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, werden wir ein kürzlich ergangenes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ausführlich besprechen.

Rechtslage bei illegalen Straßenrennen - Tipps vom Fachanwalt für Verkehrsrecht
In dieser Episode dreht sich alles um die rechtliche Lage bei illegalen Straßenrennen – ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Brisanz gewonnen hat.

Mietrecht kompakt - Top 10 Fragen & Antworten vom Fachanwalt für Mietrecht
In dieser Episode beantworten wir die am häufigst gestellten Fragen wie die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern, die Höchstgrenzen für Mietkautionen, die Regelungen zu Mietpreiserhöhungen, Kündigungsfristen und vieles mehr.

Verkehrsrecht kompakt: Top 10 Fragen beantwortet vom Fachanwalt - Jubiläumsfolge
In der heutigen Sonder-Episode besprechen wir die Top 10 der meistgestellten Fragen rund um das Verkehrsrecht.

Mieter aufgepasst bei Kündigung! - Fehlender Ersatzwohnraum rechtfertigt Widerspruch
Heute widmen wir uns einem besonders aktuellen und relevanten Thema im Mietrecht – nämlich Kündigungen und dem Widerspruch bei fehlendem Ersatzwohnraum.

Strafverfahren nach Verkehrsunfall – Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Heute möchten wir mit Ihnen ein wichtiges Thema im Straßenverkehr besprechen: die fahrlässige Körperverletzung nach §229 StGB.

Kündigung bei Geschäftsraummiete - Was Sie wissen sollten
In dieser Folge klären wir, welche spezifischen Kündigungsfristen bei Gewerbemietverträgen gelten und warum der Gesetzgeber hier weniger schützende Vorschriften vorsieht als bei Wohnungsmietverträgen.

SCHUFA erklärt - alles über Bonität, Daten und Löschung von Einträgen - Tipps vom Anwalt
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Schufa – von Bonität bis hin zur Löschung von Einträgen.

Neues zur fristlosen Kündigung - Lärmbelästigung bei hellhöriger Wohnung - Urteil 2024
Wir besprechen ein neues Urteil des Amtsgerichts Münster, das über die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung aufgrund von Ruhestörung entschieden hat. Dabei geht es um eine achtköpfige Familie, deren Nachbarn sich regelmäßig über Lärm beschwerten.

Fahrerlaubnisentziehung wegen Cannabis - Zeugenaussage als Beweis reicht - Urteil 2024
In dieser Episode beleuchten wir eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt, das festgelegt hat, dass eine Zeugenaussage allein ausreicht, um regelmäßigen Cannabiskonsum zu beweisen und somit die Entziehung der Fahrerlaubnis zu rechtfertigen.

Störung des Hausfriedens durch psychisch kranke Mieter - Darf der Vermieter kündigen?
In dieser Folge klären wir die Frage, ob eine Kündigung durch den Vermieter aufgrund von psychischer Krankheit des Mieters und damit verbundener Störung des Hausfriedens rechtens ist.

Legalisierung von Cannabis - Neuer Bußgeldkatalog bei illegalem Konsum
In dieser Episode sprechen wir über die Legalisierung von Cannabis in Deutschland und den damit verbundenen neuen Bußgeldkatalog bei illegalem Cannabiskonsum.

Cannabis und Mietrecht - Was dürfen Mieter?
In dieser Episode dreht sich alles um ein sehr heikles Thema: Cannabis und Mietrecht.

Haftung beim Carsharing bei Miles Sixt und Co - Vermeide diese Fehler
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem besonders aktuellen Thema: der Nutzung von Carsharing-Diensten.

Falsche Flächenangaben im Mietvertrag - Das gilt bei Abweichungen
Wussten Sie, dass Ihre Wohnung möglicherweise kleiner ist, als im Mietvertrag steht? Und was bedeutet das eigentlich für Sie als Mieter oder Vermieter?

Cannabis Legalisierung und die Auswirkungen auf den Führerschein
In dieser Episode befassen wir uns mit einem Thema, das viele Autofahrer und Verkehrsteilnehmer in Deutschland direkt betrifft - die Legalisierung von Cannabis und ihre Auswirkungen auf den Führerschein.

Das muss man beim Fahrzeugleasing beachten - Tipps vom Anwalt
In dieser Episode von "Law & Talk" geben wir hilfreiche Tipps für das Leasing von Fahrzeugen.

Aktuelles im Mietrecht - Neuigkeiten zu Schönheitsreparaturen
In der heutigen Folge von "Law & Talk" beleuchten wir ein Thema, das für uns alle von großer Bedeutung ist: Schönheitsreparaturen bei Mietwohnungen.

Bedeutender Schaden bei der Unfallflucht - Das muss man wissen
In dieser Folge beleuchten wir eine aktuelle Entscheidung des Landgerichts Hamburg zum Thema “Bedeutender Schaden bei Unfallflucht”.

Die Eigentumswohnung - Was man beim Hausgeld beachten sollte
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Hausgeldzahlungen bei Eigentumswohnungen.

Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Rechtstipps beim Privatverkauf eines Fahrzeugs
In dieser Folge geben wir wertvolle Tipps zum Thema Privatverkauf eines Fahrzeugs.

Kautionsbürgschaft - Was darf der Vermieter?
In dieser Episode diskutieren wir das Thema Kautionsbürgschaft und wann der Vermieter darauf zugreifen darf.

Fahrtenbuchauflage - Was kann ich tun?
In dieser Folge sprechen wir über die Fahrtenbuchauflage im Verkehrsrecht. Dabei gehen wir auf die rechtlichen Hintergründe, typische Fälle und Konsequenzen bei Nichtbeachtung ein und geben wertvolle Tipps, wie man mit einer Fahrtenbuchauflage umgehen kann.

Laute Sexgeräusche führen zu Kündigung der Mietwohnung: Ein aktuelles Urteil
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um Sex .. bzw. um das Urteil über die Kündigung einer Mietwohnung aufgrund von lauten Sexgeräuschen.

Nacherfüllung beim Autokauf: Was Sie wissen müssen und welche Rechte Sie haben
In dieser Episode tauchen wir in das Thema Nacherfüllung beim Autokauf ein. Wir erläutern die genauen Voraussetzungen und erklären, welche Schritte Käufer unternehmen können, um ihr Recht auf Nacherfüllung geltend zu machen.

Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße - Aktuelles BGH-Urteil zum Verkehrsrecht
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um ein aktuelles BGH-Urteil zum Verkehrsrecht, das sich mit dem Thema Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße befasst.

Die Schriftform im Gewerberaummietrecht: Das müssen Sie beachten!
In dieser spannenden Episode sprechen wir über das Schriftformerfordernis im Gewerberaum Mietrecht.

Nötigung im Straßenverkehr - Was kann ich tun?
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Nötigung im Straßenverkehr.

Kündigung von Wohnraum und der Sozialwiderspruch
In dieser Folge dreht sich alles um das spannende Thema "Kündigung von Wohnraum und der Sozialwiderspruch".

Anfechtung von Wohnungseigentümer-Beschlüssen: Rechtstipps für Eigentümer in der WEG-Gemeinschaft
In dieser Episode von "Law & Talk" sprechen wir über die Anfechtung von Beschlüssen in Wohnungseigentümergemeinschaften.

Die Fahrerlaubnisentziehung: Wie bekomme ich die Fahrerlaubnis zurück? Tipps zur MPU und Neuerteilung
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um das Thema Fahrerlaubnisentziehung und die Möglichkeiten, die Fahrerlaubnis zurückzuerlangen.

Untervermietung - Möglichkeit und Risiko für Mieter
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um das Thema Untervermietung.

Das Fahrverbot umgehen: Hilfreiche Tipps und Infos
In dieser Episode von "Law & Talk" sprechen wir darüber, wie man ein Fahrverbot im Bußgeldverfahren umgehen kann.

Nichtzahlung der Betriebskosten - Ist eine Kündigung rechtmäßig?
In dieser Folge von "Law & Talk" geht es um die Auswirkungen der Nichtzahlung von Betriebskosten auf das Mietverhältnis.

Führerschein in Gefahr! - Auswirkungen von Drogenkonsum am Steuer
In dieser Episode von "Law & Talk" erklären wir die rechtlichen Konsequenzen von Cannabis- und Drogenkonsum am Steuer.

Vorsicht bei der Mietminderung im Gewerbemietrecht - Tipps vom Anwalt
In dieser Episode von "Law & Talk" geht es um das Thema Mietminderung im Gewerbemietrecht.

Verkürzung der Gewährleistungsfrist beim Autokauf - Was darf der Autohändler?
Diese Episode befasst sich mit der Verkürzung der Gewährleistungsfrist beim Autokauf.

Mietminderung aufgrund von Baustellenlärm - Was ist zu beachten?
In dieser Episode geht es um das Thema Baustellenlärm und die Auswirkungen auf Mietminderungen.

Lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung? Vorteile, Kosten und worauf Sie achten sollten
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Rechtsschutzversicherung.

Warum sollten Sie diesen Podcast hören?
Warum sollten Sie diesen Podcast hören? Ganz einfach: Hier erhalten Sie einzigartige Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete und können so Ihre rechtliche Kompetenz verbessern.

LAW & TALK - Trailer
Sie haben Fragen zu rechtlichen Themen? In diesem Podcast erhalten Sie die Antworten!
