Was passiert, wenn ein Mieter trotz Kündigungsausschluss „einfach so“ kündigt – und der Vermieter die Herausgabe nicht ausdrücklich verlangt? In dieser Folge von Law & Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren über das aktuelle BGH-Urteil VIII ZR 291/23 (18.06.2025) und erklären, warum ohne klares Herausgabeverlangen keine Nutzungsentschädigung drin ist – selbst wenn Möbel noch in der Wohnung stehen. Mit Praxisbeispielen und einer klaren Checkliste für Vermieter. Inhalt: - Der Fall: vorzeitige Kündigung trotz Kündigungsausschluss – und die teure Folge - Kündigungsausschluss vs. Zeitmietvertrag: Was rechtlich wirklich gilt - So sicherst du Ansprüche: Formulierungen, Fristen, Nachweise - Vorbehaltszahlungen, Küche stehen lassen, Restnutzung – was zählt? Warum ansehen? Konkrete Handlungsschritte für Vermieter bei vorzeitiger Kündigung Rechtssicher formulieren: „hilfsweise, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht“ Vermeide den häufigsten Fehler, der bares Geld kostet