
Für SR 3 Saarlandwelle unterhält sich Uwe Jäger mit spannenden Gästen über alles, was direkt "Aus dem Leben" kommt. Das Besondere dabei ist, dass er Zeit für das Gespräch mit seinen Gästen hat und in die Tiefe gehen kann.
Alle Folgen
mit dem Pokerprofi Fedor Holz
Fedor Holz ist einer der besten Pokerspieler der Welt. In seiner Karriere hat er über 50 Millionen Dollar an Preisgeldern gewonnen. Was er durch Poker für das Leben gelernt hat, erzählt er in seinem Buch "All in" und in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Filmproduzenten und Regisseur Mark von Seydlitz
Der 14. September 1958 gilt als die Geburtsstunde der deutsch-französischen Aussöhnung. Die Geschichte des historischen Tages erzählt der Film "An einem Tag im September". Mehr dazu in SR3 "Aus dem Leben" mit dem Co-Produzenten des Films Mark von Seydlitz

mit dem Psychologen Louis Lewitan
Louis Lewitan nimmt gemeinsam mit dem Journalisten Stephan Lebert in ihrem Buch "Der blinde Fleck" die Traumata des Zweiten Weltkriegs in den Blick. In SR 3 "Aus dem Leben" erklärt er, warum das Schweigen darüber in vielen Familien gerade jetzt aufbricht.

mit der veganen Food-Influencerin Maya Leinenbach
Maya Leinenbach ist eine der erfolgreichsten veganen Food-Influencerinnen Deutschlands. Als "Fitgreenmind" erreicht die Saarländerin mit veganen Rezepten fast 7 Millionen Menschen auf der ganzen Welt über Social-Media. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Historiker Oliver Hilmes
Im Sommer 1945 war Europa verwüstet. Viele deutsche Städte lagen in Schutt und Asche. Über den Sommer 45, der die Welt verändert hat, erzählt Oliver Hilmes in seinem Buch: "Ein Ende und ein Anfang" und in SR 3 "Aus dem Leben".

mit der Autorin Marion Demme-Zech über grüne Glücksorte im Saarland
In den Büchern von Marion Demme-Zech spielt das Saarland immer eine große Rolle. Egal, ob Reiseführer oder Krimi. Jetzt hat sie grüne Glücksorte im Saarland aufgespürt. Ihre Geheimtipps, wo das Saarland glücklich macht, teilt sie in SR3 Aus dem Leben

mit der Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt
Die Folgen des Klimawandels spüren auch wir immer häufiger vor unserer eigenen Haustür. Wie uns die Klimakrise nicht krank macht, zeigt die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt in ihrem Buch "Klimaresilienz" und in SR 3 "Aus dem Leben"

mit dem Historiker Ewald Frie
Der Historiker Ewald Frie erzählt in seinem Bestseller "Ein Hof und elf Geschwister" am Beispiel seiner Familie vom stillen Abschied des bäuerlichen Lebens in Deutschland. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit der Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler
Wie können wir uns einfach, gesund und genussvoll im Alltag ernähren und so auch mehr Lebensfreude gewinnen? Das verrät Dr. Yael Adler in ihrem Buch "Genial ernährt!" und in SR 3 "Aus dem Leben".

mit der Wolfsforscherin Tatjana Schneider
Tatjana Schneider erforscht das Leben der Wölfe im "Wolfspark Werner Freund" in Merzig. In SR 3 "Aus dem Leben" erzählt sie über ihren Alltag mit den Wölfen und was es bedeutet, dass der Wolf inzwischen auch wieder in Deutschland heimisch ist.

mit dem Traumatherapeuten Philipp Ruland
Philipp Ruland erlebt in seiner Kindheit und Jugend Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung. Heute hilft er als Traumtherapeut anderen. Seine Geschichte vom Türsteher zum Traumtherapeuten erzählt der Saarländer in SR 3 "Aus dem Leben"

mit dem Autor Dominik Bollow
"Die Launen der Ziege" heißt der Debütroman des gebürtigen Saarländers Dominik Bollow. Angeregt durch die Geschichte seiner Familie, die Mitte der 50ziger Jahre aus dem Saarland nach Marokko ausgewandert ist. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Kabarettisten Alfons über seine Großmutter
Alfons gilt als der charmanteste Kulturimport Frankreichs. Inzwischen ist er auch Deutscher. Wie er Deutscher wurde und die bewegende Geschichte seiner grandmère, die Auschwitz überlebt hat, erzählt er in SR3 Aus dem Leben bei Uwe Jäger.

mit Hubertus Meyer-Burckhardt
Die Großmutter von Hubertus Meyer-Burckhardt war eine besondere Frau: mutig, humorvoll und voller Lebensfreude. Darüber, Was ihm seine Großmutter über das Leben erzählte, verrät er in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Kabarettisten Fatih Çevikkollu
Der Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollu erzählt in seinem Buch "Kartonwand" sehr persönlich das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel seiner Familie.

mit der Schauspielerin Caroline Peters
Caroline Peters ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspielerinnen. Auf der Bühne und vor der Kamera hat sie fast alles erreicht. "Ein anderes Leben" heißt ihr erster Roman. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse
Sport gehört für Prof. Dr. Ingo Froböse zum Alltag dazu. In SR 3 "Aus dem Leben" verrät der ehemalige Profisportler und Sportwissenschaftler, wie selbst Sportmuffel in Bewegung kommen und wie wir mit mehr Energie in den Frühling starten.

mit Christine Thürmer, der meistgewanderten Frau der Welt
Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt. Über 65 000 Kilometer ist sie bereits um die Welt gewandert. Zuletzt war sie in Japan im ehemaligen Tsunamigebiet unterwegs. Ihre bisher emotionalste Wanderung. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen
Fasten tut gut, doch tagelang nichts essen, das fällt nicht jedem leicht. Man kann aber trotzdem von den vielen positiven Effekten des Fastens profitieren, wenn man sprichwörtlich nur zum Schein fastet. Prof. Dr. Andreas Michalsen im Gespäch mit Uwe Jäger

mit dem Soziologen Heinz Bude über die Generation der Boomer
Die Boomer gehen nach und nach in den Ruhestand. Der Soziologe Heinz Bude, selbst ein Boomer, beschreibt in seinem Buch "Abschied von den Boomer" das Lebensgefühl der Generation. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit Marie-Paule Theisen über die Kraft der Achtsamkeit
Marie-Paule Theisen schreibt mit 75 Jahren ihre Doktorarbeit in Psychologie. Mit 82 Jahren gibt sie bis heute ihr Wissen über Achtsamkeit als Dozentin an der Universität in Luxemburg weiter. Mehr über die außergewöhnliche Frau in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit dem Wissenschaftsjournalisten Bas Kast
Kurz vor seinem 50. Geburtstag beschließt Bas Kast auf Wein, Bier und Co zu verzichten. Warum und, was wir gewinnen, wenn wir keinen Alkohol mehr trinken, erklärt der Bestsellerautor und Wissenschaftsjournalist in SR 3 "Aus dem Leben".

mit Pfarrer Rainer Maria Schießler
Rainer Maria Schießler ist Pfarrer in München und für seine unkonventionelle Art bekannt. Auch an Weihnachten. In SR 3 "Aus dem Leben" plaudert er über den Zauber von Weihnachten und wie er versucht, Menschen wieder für seine Kirche zu begeistern.

mit dem Pädagogen und Autor Heinz Günnewig
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson kennen viele. Der Saarländer Heinz Günnewig hat eine Biografie über den schottischen Autor geschrieben. In SR3 "Aus dem Leben" erzählt er über seine Faszination für den Autor.

mit Oliver Rohrbeck
Oliver Rohrbeck ist die deutsche Stimme von Ben Stiller, spricht Gru in den "Ich - einfach unverbesserlich"-Filmen und vor allem Justus Jonas in den "Drei ???"-Hörspielen. Über seinen besonderen Beruf plaudert er in SR 3 "Aus dem Leben".

mit der Schulleiterin und Digitalbotschafterin Silke Müller
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag, aber auch unsere Familien und Schulen. Was deswegen jetzt zu tun ist, zeigt die Schulleiterin und Digitalbotschafterin Silke Müller in ihrem Buch "Wer schützt unsere Kinder?".

mit dem Weltklassehornisten Felix Klieser
Felix Klieser wurde ohne Arme geboren. Heute ist er ein Weltklasse-Hornist. Sein Instrument spielt er mit seinen Füßen. Über seinen Weg schreibt er in seinem Buch "Stell Dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch". Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Schauspielerehepaar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer
Das Schauspielerehepaar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer standen für das TV-Schlaganfall-Drama "Aus dem Leben" erneut gemeinsam vor der Kamera. In SR 3 "Aus dem Leben" erzählen sie über den besonderen Film und ihren Weg in die Schauspielerei.

Mit der Bestsellerautorin Ingrid Noll
Ingrid Noll ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. In SR 3 "Aus dem Leben" spricht sie mit Gastgeber Uwe Jäger über ihren späten Erfolg, ihr eigenes Zimmer zum Schreiben und ihren neuen Roman "Gruß aus der Küche".

mit Jan Hofer
Jan Hofer war über Jahre das Gesicht der Tagesschau. Seine Karriere hat er als Radiomoderator beim Saarländischen Rundfunk begonnen. In SR 3 "Aus dem Leben" plaudert er über seine Zeit im Saarland und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Tagesschau

Mit dem Krimiautor Cay Rademacher
Cay Rademacher lebt und arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. In der Provence. Dort spielen auch seine Krimis. Über seinen neusten Krimi "Unheimliches Lançon" und seinen Alltag als Autor in der Provence plaudert Cay Rademacher in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit dem Journalisten, Autor und USA-Experten Arthur Landwehr
Für sein Buch "Die zerrissenen Staaten von Amerika" ist der langjährige Hörfunkkorrespondent der ARD in Washington Arthur Landwehr noch einmal durch das Land gereist. Über die Stimmung im Land und seine Erlebnisse berichtet er in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit der Schauspielerin Uschi Glas
"Winnetou", "Zwei Münchner in Hamburg" oder "Fack ju Göhte" – Uschi Glas ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. In SR 3 "Aus dem Leben" erlaubt die bekannte Schauspielerin einen Blick hinter die Kulissen ihrer erfolgreichen Karriere.

Mit der Urotherapeutin Isabell Seiwerth
Die Urotherapeutin Isabell Seiwerth beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Blasenbeschwerden. In SR3 "Aus dem Leben" erklärt die Expertin, was man tun kann, damit die Blase möglichst lange problemlos funktioniert.

mit der ehemaligen Olympionikin und Weitspringerin Helga Bühler-Hoffmann
"Miss Sechs Meter" Helga Bühler-Hoffmann war eine der besten Weitspringerinnen ihrer Zeit. Drei Mal nahm sie an olympischen Spielen teil: 1956 in Melbourne, 1960 in Rom und 1964 in Tokio. In SR 3 "Aus dem Leben" plaudert sie über ihre olympischen Momente.

mit dem pensionierten Gefängnisarzt, Tatortschauspieler und Autor Joe Bausch
Der ehemalige Gefängnisarzt, Tatortschauspieler und Autor Joe Bausch erzählt in seinem Buch "Verrücktes Blut" seine eigene Geschichte. Eine Geschichte, die bewegt und unter die Haut geht. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem ehemaligen Diplomaten und Autor Rüdiger von Fritsch
7. Juli 1974 Deutschland steht im Endspiel der Fußball-WM. An dem Tag erlebt auch Rüdiger von Fritsch sein persönliches Endspiel und wird für seinem Vetter zum Fluchthelfer aus der DDR. Seine Geschichte erzählt er in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem ehemaligen Radprofi Rick Zabel
Vier Mal war Rick Zabel als Radprofi bei der Tour de France dabei. In SR 3 "Aus dem Leben" plaudert er über den Mythos Tour de France, den über seinen Vater Erik und die Qualen eines Radprofis.

Mit dem Wassersommelier Armin Schönenberger
"Wasser ist nicht gleich Wasser", sagt Armin Schönenberger. Der zertifizierte Wassersommelier erklärt in SR 3 "Aus dem Leben", worauf wir beim Wasser achten sollten und, welches Wasser zu welchen Essen und Wein passt.

mit dem Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm
Der 6. Juni 1944 gilt als Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Über den Tag, der als D-Day in die Geschichte eingegangen ist, unterhält sich Uwe Jäger in SR 3 "Aus dem Leben" mit dem Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm.

mit dem Fernsehkoch Johann Lafer
Johann Lafer ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands. In SR 3 "Aus dem Leben" verrät er wie wir kochend Krankheiten verhindern und Schmerzen lindern können. Außerdem erzählt er sehr persönlich über seinen Weg vom Bauernbub zum beliebten Fernsehkoch.

Mit dem Katastrophenschützer und Feuerwehrmann Dirk Schäfer
Am 21. Mai war der Katastrophenschützer Dirk Schäfer zu Gast in bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über die Folgen des katastrophalen Hochwassers im Saarland und den Einsatz der Rettungskräfte unterhalten.

mit der Sterneköchin Léa Linster
Léa Linster ist Köchin mit Leib und Seele. In ihrem Kochbuch "Deutschland küsst Frankreich" verrät sie ihre liebsten Rezepte aus beiden Ländern. In SR 3 Aus dem Leben erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Weg zur Sterneköchin und ihrer Liebe zum Kochen.

mit der Glücksforscherin Maike van den Boom
Die Skandinavier gehören zu den glücklichsten Menschen der Welt. Warum und, was wir von Ihnen über Glück im Alltag und im Job lernen können, das verrät die Glücksexpertin Maike van den Boom in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Bestsellerautor Daniel Speck
"Yoga Town" heißt der neue Roman von Bestsellerautor Daniel Speck. Darin geht es zurück in die Hippiezeit. In SR 3 "Aus dem Leben" erzählt Daniel Speck, was eine Reise nach Indien und die Beatles damit zu tun haben.

mit dem Neurologen und Psychiater Prof. Dr. Volker Busch
Wie bleiben wir bei den aktuellen Krisen in der Welt mental gesund und zuversichtlich? In SR 3 "Aus dem Leben" gibt der bekannte Neurologe und Psychiater Volker Busch Tipps wie wir unser mentales Immunsystem stärken können.

mit der Journalistin und Autorin Heide Fuhljahn
Heide Fuhljahn leidet an Adipositas und schämt sich dafür. Um etwas daran zu ändern, wagt sie 14 Mutproben. Darüber schreibt die Journalistin in ihrem Buch: "Allein unter Dünnen". Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit Elena-Katharina Sohn
Elena-Katharina Sohn ist Expertin in Sachen Liebe. Mit ihrer Agentur "Die Liebeskümmerer" hilft sie Menschen bei Liebeskummer, Beziehungsproblemen oder Trennungsschmerz. In SR3 "Aus dem Leben" verrät sie, wie man glücklich lebt und liebt

Mit dem Journalisten Markus Preiß
Markus Preiß hat über 10 Jahre für die ARD als Fernsehkorrespondent über Europa und die Nato aus Brüssel berichtet. In seinem Buch "Angezählt" geht der Journalist jetzt der Frage nach, warum ein schwaches Deutschland Europa schadet.

Mit dem Onkologen Prof. Dr. Volkmar Nüssler
Der Onkologe Volkmar Nüssler macht sich für eine gesunde Ernährung stark. Denn als ehemaliger Leiter des Tumorzentrums München hat er erlebt, wie Ernährung Krebs fördern oder Krankheiten vorbeugen kann. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit der Journalistin und Bestsellerautorin Ulrike Herrmann
Der Kapitalismus fasziniert Ulrike Herrmann seit ihrer Schulzeit. Wie kaum eine andere kann die Journalistin komplexe Fragen dazu einfach und verständlich erklären. Zuletzt in ihrem Buch "Das Ende des Kapitalismus" und bei SR 3 "Aus dem Leben".

Mit dem Historiker Professor Christoph Schäfer
Fünf Wochen war Christoph Schäfer mit dem nachgebauten Römerschiff Bissula im Mittelmeer unterwegs. Der Professor für Alte Geschichte an der Uni Trier ist weltweit einer der Experten für antike Schifffahrt.

Mit der Ärztin und Bestsellerautorin Dr. Yael Adler
Was können wir tun, um möglichst gesund und fit alt zu werden? Die Antwort auf die Frage gibt die Ärztin und Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler in ihrem Buch "Genial Vital" und bei SR 3 Aus dem Leben".

Mit dem Schauspieler Hans Sigl
Der Schauspieler Hans Sigl spielt seit 2008 den Bergdoktor und erreicht damit ein Millionenpublikum. Inzwischen ist die Serie in über 20 Ländern zu sehen. In SR 3 "Aus dem Leben" erlaubt Hans Sigl einen Blick hinter die Kulissen des Bergdoktors.

Mit der Psychologin Tanja Michael
Eigentlich ist unser Leben heute oft viel angenehmer als früher. Trotzdem sind viele Menschen gestresst und erschöpft. Was können wir machen, um wieder ins seelische Gleichgewicht zu kommen? Die Psychologin Tanja Michael gibt in SR3 "Aus dem Leben" Tipps

Mit dem Medienmanager Markus Hörwick
Markus Hörwick war über 30 Jahre Pressesprecher des FC Bayern München. Dabei erlebte er immer wieder Sportgeschichte. Nur wenige kennen den Verein so gut wie er. In SR 3 "Aus dem Leben" berichtet der Medienmanager von seiner Zeit mit dem Rekordmeister.

Mit dem Historiker Hans-Christian Herrmann
Wir und das Auto - das ist eine spannende Geschichte. Der Historiker Hans-Christian Herrmann und Macher der Ausstellung im Historischen Museum Saar "Auto.Unser.Kult und Krise" gibt einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Autos.

Mit dem Kriminalromanautor Eberhard Michaely
Eberhard Michaely hat einen ungewöhnlichen Lebensweg. Nach einer Schreinerlehre arbeitete er als Jazz-Saxophonist. Inzwischen schreibt er Kriminalromane und fährt in Hamburg Linienbus. Wie es dazu kam, verrät der gebürtige Saarländer SR 3 "Aus dem Leben".

SR3 "Aus dem Leben" mit der Schriftstellerin Nina George
Nina George hat geschafft, was nur den Wenigsten gelingt. Sie stand als deutsche Schriftstellerin mit ihrem Roman "Das Lavendelzimmer" auf der Bestsellerliste der New York Times. In SR3 Aus dem Leben erzählt sie, wie es war über Nacht berühmt zu sein.

Mit dem Experten für Krisenmanagement Peter Erlhofer
Was passiert, wenn plötzlich kein Strom mehr aus der Steckdose kommt und es einen Blckout gibt? Der Experte für Krisenmanagement Peter Erlhofer erklärt in SR3 "Aus dem Leben" die Folgen und Risiken eines solchen Blackouts.

Mit der Telefonseelsorgerin Heidrun Mohren-Dörrenbächer
Die Telefonseelsorge im Saarland ist für Heidrun Mohren-Dörrenbächer eine Herzensangelegenheit. 40 Jahre hat sie dafür gearbeitet. Seit kurzem ist sie im Ruhestand. Bei SR 3 "Aus dem Leben" gibt sie einen persönlichen Blick auf ihre Arbeit.

Mit der Naturchoachin Anita Maas
Raus ins Grüne, durchatmen und abschalten. Eine Erfahrung, die Anita Maas in ihren Naturcoachings mit anderen teilt. Mehr darüber, wie man in der Natur die eigenen Akkus wieder aufladen kann, verrät die Autorin in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit Klaus Peter Wolf
Klaus-Peter Wolf ist einer der erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands. Seine Ostfriesenkrimis erobern regelmäßig Platz 1 der Bestsellerlisten. Auch sein neustes Buch "Ein mörderisches Paar. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit Elke Heidenreich
Elke Heidenreich liebt Bücher und das Reisen. Peking, Florenz oder Beirut - in ihrem Leben hat sie viele schöne Reisen gemacht. In ihrem Buch "Ihr glücklichen Augen" und in SR3 Aus dem Leben erinnert sie sich daran.

Mit Andreas Wunn
Andreas Wunn ist Moderator und Leiter des ZDF-Morgenmagazins. Davor war er 6 Jahre ZDF-Südamerikakorrespondent. Was sein erster Roman "Saubere Zeiten" mit seiner Familiengeschichte zu tun hat, verrät Andreas Wunn in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit Christine Westermann
Bücher sind aus dem Leben von Christine Westermann nicht mehr wegzudenken. In ihrem Buch "Die Familien der anderen - Mein Leben in Büchern" erzählt sie, wie sie zur leidenschaftlichen Leserin wurde und im Radio, Fernsehen und im Stern Bücher empfiehlt.

Mit dem Fernsehmoderator und Reporter Willi Weitzel
Willi Weitzel erklärt seit mehr als 20 Jahren Kindern im Fernsehen die Welt. Bekannt wurde er durch seine Sendung "Willi wills wissen". In SR3 "Aus dem Leben" verrät er, was ihn antreibt und warum er so gerne Abenteuer erlebt.

Mit der Sängerin Nicole
Mit "Ein bisschen Frieden" hat Nicole 1982 den "Grand Prix gewonnen. Mehr über ihren Weg zu einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Sängerinnen erzählt die Saarländerin in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit dem Bestsellerautor Bas Kast
Bas Kast klärt in seinem neuen Buch "Kompass für die Seele", was wir gegen Alltagsstress, Depression und chronische Erschöpfung tun können. Dafür hat er zahlreiche wissenschaftliche Studien gewälzt und Selbstversuche gemacht. Mehr dazu in Aus dem Leben.

mit Annett Louisan
Ihre Stimme ist besonders. Ihre Lieder sind zeitlos schön. Seit fast 20 Jahren steht Annett Louisan auf der Bühne. In SR 3 "Aus dem Leben" spricht sie über ihr neues Album Baby Blue und ihren Weg zu einer der bekanntesten Musikerinnen Deutschlands.

Mit dem Wissenschaftsjournalisten Dr. med. Werner Bartens
Frauen sind anders krank als Männer. Doch in der Medizin gilt der männliche Körper noch immer noch als Standard, sagt Dr. Werner Bartens. Was das für Folgen für Frauen hat, erklärt der Mediziner und Wissenschaftsjournalist in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit der Langstreckenwanderin Christine Thürmer
Christine Thürmer gilt als "meistgewanderte Frau der Welt". Sie ist über 60 000 Kilometer durch über 40 Länder gewandert. Mehr über ihren Weg von der Couch-Potato zur Langstreckenwanderin erzählt sie in SR 3 "Aus dem Leben".

Mit der Autorin Dorothee Röhrig
Dorothee Röhrig hatte ihr ganzes Leben ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter. Nach deren Tod setzt sie sich mit ihrer Familiengeschichte auseinander: Dohnanyi-Bonhoeffer. Dabei findet sie eine Erklärung dafür. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

mit dem Zeitzeugen Horst Bernard über seine Kindheit im Exil
Horst Bernard flieht mit seiner Familie vor den Nazis nach Frankreich. Sein Vater ist Jude und im Widerstand aktiv. Auch mit über 90 Jahren setzt sich Horst Bernard gegen das Vergessen ein. Mehr über seine Kindheit im Exil in "SR3 Aus dem Leben".

mit Sandra Lanfranco
Sandra Lanfranco ist 6 Monate in einem alten US Schulbus durch die USA und Kanada gereist. Den alten Bus hat sie mit Freunden behindertengerecht umgebaut. Denn Sandra sitzt seit einem Unfall beim Fallschirmspringen im Rollstuhl.

Mit dem Wissenschaftsjournalisten und Autor Ulrich Schnabel
Inflation, hohe Energiepreise oder der Ukrainekrieg, die vielen schlechten Nachrichten sorgen bei vielen für ein Gefühl der Hilflosigkeit! Wie wir trotzdem zuversichtlich bleiben und den Gemeinsinn stärken. Uwe Jäger unterhält sich mit Ulrich Schnabel.

Mit dem Dart-Profi Gabriel "Gaga" Clemens
Gabriel Gaga Clemens ist Deutschlands bester Dart-Spieler. Aktuell steht der "German Giant" auf Platz 25 der Weltrangliste. In SR 3 "Aus dem Leben" spricht er über seinen Weg vom Schlosser zum Dart-Profi und über die Darts-WM im Ally Pally in London.

Mit dem Musiker Stefan Gwildis
Stefan Gwildis -der "Soulman" aus Hamburg- plaudert in SR 3 "Aus dem Leben" über sein neues Album "Bunt!" und seinen Weg zum Musiker.

Mit Nadine Schubert über ein Leben ohne Plastik
Plastik begegnet uns täglich fast überall. Es macht unser Lebenr zwar oft einfacher, schadet aber auch unserer Gesundheit und Umwelt, sagt Nadine Schubert. Die Journalistin und Autorin lebt daher so gut es geht ohne Plastik.

Mit dem Armutsforscher Christoph Butterwegge
Erst Corona, jetzt Inflation und Energiepreise auf Rekordhoch! All das verstärkt die Ungleichheit in unserer Gesellschaft und gefährdet den Zusammenhalt. Was wir dagegen tun müssen, erklärt der Armutsforscher Christoph Butterwegge.

Mit dem Schriftsteller Jan Weiler
Jan Weiler wurde bekannt durch seine Bücher "Maria, ihm schmeckt´s nicht" oder "Das Pubertier". Beide Bücher wurden auch verfilmt. Sein neuer Roman heißt "Der Markisenmann".

Astronaut Matthias Maurer über mögliche Mond-Mission
Am 27. September war Astronaut Matthias Maurer zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seine Zeit im Weltraum und sein großes Ziel, zum Mond zu fliegen unterhalten.

mit dem Thriller- und Drehbuchautor Andreas Pflüger
Am 20. September war Andreas Pflüger zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen neuen Spionagethriller, seine vielfältige Arbeit als Autor und seine Wurzeln im Saarland unterhalten.

Mit dem Verhaltensbiologen Niklas Kästner
Im Haus, im Stall oder in freier Wildbahn - Tiere gehören zu unserem Leben. Doch kennen und verstehen wir Tiere wirklich? Diesen Fragen geht der Verhaltensbiologe Dr. Niklas Kästner nach und erklärt, was wir über Tiere wirklich wissen.

Mit der Kriegsreporterin Katrin Eigendorf
Katrin Eigendorf berichtet seit vielen Jahren aus den Krisenregionen der Welt. Doch kein Ereignis hat die Reporterin als so bedrohlich erlebt, wie Putins Krieg in der Ukraine. In SR 3 Aus dem Leben schildert sie ihre persönlichen Erlebnisse in der Ukraine

Roy Martin - Schuhputzer und Clown
Roy Martin pflegt das alte Handwerk des Schuhputzers mit viel Leidenschaft. Doch eigentlich ist der Saarländer staatlich anerkannter Clown. In SR 3 "Aus dem Leben" verrät er wie aus dem Profi-Clown auch ein Profi-Schuhputzer wurde.

Mit dem Saarländer Michael Engel über den Jakobsweg
Der Saarländer Michael Engel hat sich einen Traum erfüllt. 2019 machte er eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Rund 800 km ging es zu Fuß bis nach Santiago de Compostela. Mehr über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg verrät er in SR 3 Aus dem Leben

Pascal Altmayer über die schönsten Wandertouren für Mensch und Hund
Pascal Altmayer liebt das Wandern. Dabei immer an seiner Seite sein Dackel Oskar. Gemeinsam sind sie in den vergangenen Jahren über 10 000 Kilometer durch ganz Deutschland gewandert.

Bergmannspfade im Saarland
Die Bergmannspfade waren lange Zeit die Arbeitswege der saarländischen Bergleute. Bei Wind und Wetter machten sie sich dort auf den Weg zu ihrer Grube.Mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser Wege verrät Thomas Fläschner in SR3 "Aus dem Leben".

Mit der Saarländerin Sandra Lanfranco
Sandra Lanfranco sitzt nach einem Unfall beim Fallschirmspringen im Rollstuhl. Trotz Querschnittslähmung erobert sie sich ihre Freiheit zurück. Mit Freunden baut sie einen alten US-Schulbus rollstuhlgerecht um, damit reist sie in die USA und nach Kanada.

Mit Uli und Michael Roth
Am 8. Februar waren Uli und Michael Roth zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger haben sich die Ex-Handballprofis über ihren erfolgreichen Kampf gegen Prostatakrebs unterhalten und auf ihre sportliche Karriere zurückgeblickt

Mit Bartholomäus Grill
Bartholomäus Grill hat fast 40 Jahre für die Zeit und den Spiegel als Korrespondent aus Afrika berichtet. Bei SR 3 blickt er zurück auf seine Erlebnisse, aber vor allem auch darauf, wo Afrika heute steht und was die Zukunft für den Kontinent bringt.

Mit dem Bestsellerautor Volker Kitz über Konzentration
Konzentration fällt vielen von uns immer schwerer. Umso größer ist bei vielen der Wunsch, sich endlich wieder einmal auf etwas oder auf uns selbst einzulassen zu können. In SR 3 "Aus dem Leben" gibt der Autor Volker Kitz Tipps für mehr Konzentration.

Mit den SR-Tatortkommissarinnen Brigitte Urhausen und Ines Marie Westernströer
Am 23. Januar sind sie wieder im Einsatz, die beiden Tatortkommissarinnen. Vorab waren die beiden Schauspielerinnen zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Gastgeber Uwe Jäger.

Mit den SR-Tatortkommissaren Vladimir Burlakov und Daniel Sträßer
Am 11. Januar waren die beiden SR-Tatortkommissare Daniel Sträßer und Vladimir Burlakov zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger haben sich die beiden Schauspieler über ihren dritten Fall "Das Herz der Schlange" unterhalten.

Mit Dr. Anne Fleck
Saarländerin, Ärztin und Bestsellerautorin:Anne Fleck. Am 4. Januar war Anne Fleck, Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, zu Gast bei SR3 " Aus dem Leben". Mit Uwe Jäger hat sie sich über Auswege aus Stress und Wintermüdigkeit unterhalten.

Mit Holger Mathias Peifer über Lost & Dark Places im Saarland
Holger Mathias Peifer macht sich regelmäßig auf, um versteckte, vergessene Orte im Saarland zu entdecken. Dabei führt ihn seine Spurensuche in verfallene Millionärsvillen, Klöster oder in Bunker.

mit Intensivpfleger Karsten Schmitt
Karsten Schmitt ist Intensivpfleger am Klinikum Saarbrücken. Seit Beginn der vierten Coronawelle schreibt er ein öffentliches Coronatagebuch über den Kampf seines Teams gegen Corona und sein Seelenleben im Akutmodus der vierten Coronawelle.

Mit der Bestsellerautorin und Journalistin Constanze Kleis über den Zauber von Weihnachten
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Auch für Constanze Kleis. Für ihr Buch "Gebrauchsanweisung für Weihnachten" nimmt sie das "Fest der Liebe" unter die Lupe. Auf SR3 verrät sie, was wir schon immer über Weihnachten wissen wollten.

Mit der Gedächtnistrainerin und Bestsellerautorin Christiane Stenger
Warum vergeht Zeit manchmal wie im Flug, und ein anderes Mal zieht sie sich wie Kaugummi? In SR 3 "Aus dem Leben" erklärt die Gedächtnistrainerin Christiane Stenger, wie unser Zeitgefühl entsteht und wie wir unser Gedächtnis fit halten können.

14.02.17 Scheidung
Uwe Jäger im Gespräch mit der Scheidungsanwältin Elisabeth Momber
