ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Christian Koch

In ausführlichen Interviews geben Coaches, Therapeuten, Autoren und Experten aus verschiedenen Fachbereichen Tipps und Tricks für deinen Lebensalltag. Wie kann man mehr Selbstbewusstsein entwickeln? Welche Strategien zum Stressmanagement funktionieren wirklich? Wie verbessert man Kommunikation, soziale Beziehungen und Familiendynamik? Und auf welche Weise kann man gesundheitliche Probleme in den Griff bekommen? Christian Koch ist psychologischer Paar- und Lebensberater und Autor von "Schluss mit Zähneknirschen. Bruxismus überwinden: Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus". Als Gesprächspartner lädt er nicht nur Psychologen, Ärzte und Heilpraktiker ein, sondern auch Betroffene und Menschen, die auf besondere Weise Lebensprobleme überwunden haben.

Alle Folgen

Bruxismus und „Persönlichkeitsmerkmale“: Was uns auffällt. Flg. 91.

Hängen Persönlichkeitsmerkmale und Zähneknirschen zusammen? Mein heutiger Gesprächspartner begleitet seit Jahrzehnten Menschen, die von Bruxismus betroffen sind - also von übermäßigem Zähneknirschen und Zähnepressen mit den entsprechenden Symptomen. Dabei sind dem Biofeedbackexperten Ulrich Bauer-Staeb gewisse psychisch-emotionale Muster aufgefallen, die auch meiner eigenen Erfahrung aus Seminaren zum Thema entsprechen. Dabei geht es um Muster im Denken und Erleben wie Perfektionismus und Harmoniesuche. In der heutigen Folge teilen wir unsere Wahrnehmungen in der Annahme, dass das für Betroffene hilfreich sein kann. Vielleicht findest du dich in manchen Punkten wieder und kannst das für dich nutzen. „Ich empfinde es bei der Biofeedbacktherapie von Bruxismus als hilfreich, diese Beobachtungen zu berücksichtigen.“ – Ulrich Bauer-Staeb Links zur heutigen Episode Übersicht über meine Blogbeiträge und Interviews mit Ulrich Bauer-Staeb: https://ichstark.com/expain Zentrum für assistiertes Biofeedback: https://ichstark.com/zab Psychologin Ulrike Bossmann im ichStark-Podcast über People Pleasing: http://ichstark.com/75 Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich unterhalte geschäftliche Beziehungen zu Ulrich Bauer-Staeb. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine unmittelbare Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Bruxismus und „Persönlichkeitsmerkmale“: Was uns auffällt. Flg. 91.

Hormonie: Dr. Berndt Rieger über Schilddrüse, Hashimoto und Viruspersistenzen. Flg. 90.

Schilddrüse, Nebennieren und Geschlechtsdrüsen steuern gemeinsam unglaublich viele Vorgänge in unserem Körper. Wenn alle drei gut funktionieren und zusammenarbeiten, spricht Dr. Berndt Rieger von „Hormonie“. Mein heutiger Gesprächspartner hat sich als Arzt auf die Behandlung von Schilddrüsenproblemen spezialisiert und zunehmend auch auf Viruspersistenzen. Diese nicht vollständig überwundenen Viruserkrankungen, bei denen irgendwo im Körper noch Viren überleben bzw. persistieren, könnten viele Schilddrüsenprobleme bis hin zu psychischen Erkrankungen auslösen. Darüber spreche ich mit Dr. Rieger, zunächst aber über Basiswissen zu einem sehr interessanten menschlichen Organ, der Schilddrüse. „Was ich heute glaube, ist, dass die meisten Depressionen durch Viruspersistenzen im Gehirn ausgelöst werden.“ – Dr. Berndt Rieger Timestamps 00:03:24 Dr. Berndt Riegers Weg zur „Hormonie“ 00:09:40 Basiswissen Schilddrüse 00:12:50 Schilddrüsenextrakt statt L-Thyrox? 00:13:50 Jod, Temperatur und Wohlbefinden 00:19:42 Schilddrüse und psychische Erkrankungen 00:24:47 Ist Hashimoto heilbar? Stecken hinter mancher vermeintlicher Hashimoto Viruspersistenzen? Was sind Viruspersistenzen? 00:40:14 Wie findet man heraus, ob eine Hashimoto oder eine Viruspersistenz vorliegt? 00:42:43 Vitamin D, Eisen, Selen 00:47:51 Stress, Low Dose Naltrexon, Vitalpilze Bücher von Dr. Berndt Rieger Hashimoto-Thyreoiditis richtig behandeln: Der ganzheitliche Ansatz Bei Amazon: https://amzn.to/40M2OWR (Affiliatelink) Viruspersistenzen: erkennen und behandeln Bei Amazon: https://amzn.to/4lTD0Aq (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Dr. Berndt Rieger: https://hormonie.org/ Dr. Berndt Rieger bei Youtube: https://www.youtube.com/@Hormonie Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Zur Vorbereitung habe ich je ein kostenfreies Rezensionsexemplar der beiden besprochenen Bücher bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Hormonie: Dr. Berndt Rieger über Schilddrüse, Hashimoto und Viruspersistenzen. Flg. 90.

Flooding: Wenn Streiten keinen Sinn mehr hat. Flg. 89.

Flooding: An diesem Punkt muss ein Beziehungsstreit enden! Sonst geht viel kaputt. Was verbirgt sich hinter der „Überflutung“ und wie können Paare sinnvoll damit umgehen? „Trotz Flooding weiterzustreiten, richtet viel Zerstörung an.“ Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web Website: https://ichstark.com/ YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Flooding: Wenn Streiten keinen Sinn mehr hat. Flg. 89.

Eisbaden gegen Depressionen? Michael Nuss über seine Erfahrungen. Flg. 88.

Eisbaden ist eine Begegnung mit sich selbst. Nicht nur eine Begegnung mit der Kälte. Das sagt Michael Nuss, der seit einigen Jahren Menschen beim Eisbaden begleitet. Im schönen Allgäu. Schönes Allgäu bedeutet aber keineswegs, dass es hier um pure Romantik geht. Die Begegnung mit der Kälte war für Michael ein Baustein auf dem Weg aus einer depressiven Episode. Warum das, wie kann das sein? Wie hilft Eisbaden beim Umgang mit Stress, Krisen und psychischen Erkrankungen? Darum geht es in der heutigen Folge. „Was habt ihr durchs Eisbaden gelernt? - Loslassen.“ – Häufigste Antwort auf diese Frage laut Michael Nuss Timestamp zur Atemübung 00:46:00 Atemübung nach Wim Hof Buch von Michael Nuss Eisbaden: Dein Weg zu Gesundheit, Kraft und Lebensfreude Bei Amazon: https://amzn.to/4jmIYYO (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode IchStark-Folge 30 mit Wim Hof Instructor Andres Santamaria über die Kraft der Atmung: http://ichstark.com/30 Homepage Michael Nuss (inkl. Atemübungen unter „Videos“): http://michaelnuss.com/ Quarks Science Cops über Wim Hof: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-science-cops/audio-der-fall-wim-hof-nie-mehr-krank-dank-eisbaden-100.html Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Eisbaden gegen Depressionen? Michael Nuss über seine Erfahrungen. Flg. 88.

ADHS bei Erwachsenen 2/2 - Psychotherapie, Komorbiditäten, ADHS in Partnerschaften. Flg. 87.

Wie gelingt eine Partnerschaft mit ADHS? Welche Chancen und Stärken bietet dieses neurodiverse Betriebssystem fürs Gehirn? Bevor ich mit dem Heilpraktiker für Psychotherapie Carlson El Murtadi zu diesen Fragen komme, sprechen wir über Hilfestellungen zur Selbsteinschätzung, häufige Begleiterkrankungen und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Schematherapie. „ADHS bringt viele Stärken wie Kreativität und Begeisterungsfähigkeit mit sich. Der Schlüssel liegt darin, die Schwächen anzunehmen und die Stärken bewusst zu nutzen.“ – Carlson El Murtadi Timestamps 00:03:09 Selbsteinschätzung ADHS - Wie geht das? 00:11:00 Häufige Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) von ADHS 00:18:54 Nicht-medikamentöse Behandlungsansätze: Biofeedback, Psychotherapie, Lebensstilaspekte 00:36:50 ADHS und Partnerschaft 00:48:11 Chancen, Stärken und bekannte Persönlichkeiten mit ADHS Links zur heutigen Episode Homepage von Carlson El Murtadi: https://www.praxiscarlson.de/ Carlson bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heilpraktiker-beschr%C3%A4nkt-auf-psychotherapie-ottobrunn/ WHO-Selbsttest zu ADHS: https://psydix.org/psychologische-testverfahren/asrs-v1.1/ ichStark-Folge über Biofeedback: http://ichstark.com/17 ichStark-Folge über NeuroMeditation und Frequenzen im Gehirn: https://ichstark.com/12 Angebote von Christian Koch Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.

ADHS bei Erwachsenen 2/2 - Psychotherapie, Komorbiditäten, ADHS in Partnerschaften. Flg. 87.

ADHS bei Erwachsenen 1/2 - Grundlagen, Neurotransmitter, Medikamente. Flg. 86.

ADHS wird bei Erwachsenen oft übersehen. Das macht das Leben von Betroffenen unnötig schwer. Denn wer um sein ADHS weiß, kann die damit verbundenen Stärken bewusst nutzen und die Schwächen leichter ausgleichen und akzeptieren. Deshalb spreche ich mit Carlson El Murtadi in einer ausführlichen Doppelfolge über das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom. Im heutigen ersten Teil geht es um Basiswissen: Was läuft anders im Gehirn von Menschen mit ADHS und wie wirkt sich das aus? Und wenn wir schon beim Gehirn und damit beim zentralen Nervensystem sind: Welche Möglichkeiten bietet die medikamentöse Therapie? In der nächsten Podcastfolge sprechen wir dann über Psychotherapie sowie ADHS und Partnerschaft. „ADHS ist wie ein anderes Betriebssystem fürs Gehirn.“ – Carlson El Murtadi Timestamps 00:02:24 Vorstellung Carlson El Murtadi 00:06:14 ADHS - Durch Erziehung oder angeboren? 00:12:09 Basiswissen ADHS - Neurotransmitter, Belohnungssystem, Symptome 00:26:56 Risiko Selbstmedikation und Abhängigkeit 00:38:56 Medikamentöse Therapie 00:46:19 Was Ritalin mit Rita zu tun hat 00:54:01 Ausblick auf die Themen im zweiten Teil des Gesprächs: Selbsteinschätzung, Begleiterkrankungen, ADHS und Partnerschaft, herausragende Persönlichkeiten mit ADHS Links zur heutigen Episode Homepage von Carlson El Murtadi: https://www.praxiscarlson.de/ Carlson bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heilpraktiker-beschr%C3%A4nkt-auf-psychotherapie-ottobrunn/ WHO-Selbsttest zu ADHS: https://psydix.org/psychologische-testverfahren/asrs-v1.1/ ichStark-Folge über Biofeedback: http://ichstark.com/17 ichStark-Folge über NeuroMeditation und Frequenzen im Gehirn: https://ichstark.com/12 Angebote von Christian Koch Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

ADHS bei Erwachsenen 1/2 - Grundlagen, Neurotransmitter, Medikamente. Flg. 86.

Dating: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben!? Flg. 85.

Bindungstheorie und Dating!? Mit dieser interessanten Kombination befasse ich mich heute. Was können wir von der Bindungstheorie für unser Datingverhalten lernen? Ich nenne drei konkrete Tipps. Dabei geht es nicht um Flirt- oder Anmachtipps, sondern um grundlegende Haltungen und Einschätzungen. Am Anfang fasse ich die drei großen Bindungsstile zusammen, die wir aus der Bindungsforschung kennen. Ausführlicher habe ich über die drei Bindungsstile in Folge 66 hier im ichStark-Podcast gesprochen. „Welcher Bindungsstil ist am häufigsten auf dem Datingmarkt anzutreffen?“ Timestamps 00:03:39 Zusammenfassung zu den drei großen Bindungsstilen 00:10:33 Dating: Welche Tipps kann man aus der Bindungstheorie für die Partnersuche lernen? Buchtipp zum Thema Amir Levine, Rachel S.F. Heller, Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft Bei Amazon, auch als Hörbuch bei Audible: https://amzn.to/3GFgloU (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode IchStark-Folge 66 über Bindungsstile: https://ichstark.com/66 IchStark-Folge 40 mit Katja Demming: https://ichstark.com/40 Podcastfolge von Christian Thiel und Anna Peinelt zu Red Flags beim Dating: https://ichstark.com/sache-liebe-red-flags Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung der Folge erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Dating: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben!? Flg. 85.

Begleitung von Sterbenden: Hospizmitarbeiterin Sabrina Fricke-Piehl. Flg. 84.

Sterben ist ein Teils des Lebens. Deshalb ist es ein Anliegen der Hospizbewegung, das Sterben zurück in die Gesellschaft zu holen. Und deshalb darf man in einem Hospiz lachen und die letzte Lebensphase genießen. Wer diese letzte Lebensphase in einem Hospiz verbringt, ist zu Gast und heißt auch so - nicht etwa Patientin oder Patient. Mit der lebensbejahenden Sabrina Fricke-Piehl spreche ich über ihre Erfahrungen in der Hospizarbeit und einige wichtige Hinweise für Angehörige von Sterbenden. Zu Beginn des Interviews gibt es einen Exkurs zum Thema von Sabrinas humboldt-Ratgeber, der chronischen Erkrankung Endometriose. Ab Minute 13:12 geht es um Sterben und Hospiz. „Ich hatte noch nie eine Arbeitsstelle, wo ich so viel gelacht habe.“ – Sabrina Fricke-Piehl über ihre Erfahrung in der Hospizarbeit Timestamps 00:02:15 Exkurs Endometriose - Sabrinas Erfahrung mit einer chronischen Erkrankung 00:13:12 Erfahrungen aus der Hospizarbeit und Empfehlungen zur Begleitung von Sterbenden Buch von Sabrina Fricke-Piehl Leichter leben mit Endometriose: Wie du die Schmerzen überwindest, Selbstzweifel loslässt und das Leben wieder genießt. Der Erfahrungsratgeber Bei Amazon: https://amzn.to/3zklbYd (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Begleitung von Sterbenden: Hospizmitarbeiterin Sabrina Fricke-Piehl. Flg. 84.

Schwere Erkrankungen und Psychologie: Psychoonkologin Astrid Lübben. Flg. 83.

Was passiert psychologisch rund um schwere medizinische Diagnosen wie Krebs? In der heutigen Podcastfolge nimmt Astrid Lübben uns mit in die Welt der Psychoonkologie. Eine Psychoonkologin ist eine Psychologin, die Menschen rund um eine Krebsdiagnose berät und begleitet. Schon das Warten auf die Diagnose kann erheblichen emotionalen Stress verursachen und zu andauerndem Grübeln führen. Die studierte Psychologin Astrid Lübben stellt uns eine Technik gegen das Grübeln vor, die auch unabhängig von einer schweren Erkrankung hilfreich sein kann. Was ist wichtig nach Erhalt einer Krebsdiagnose, wie kann man mit Selbstvorwürfen nach krebsbegünstigendem Lebensstil umgehen? Was ist für die Angehörigen wichtig zu bedenken? Am Ende des Gesprächs räumt Astrid mit dem Mythos auf, Palliativmedizin sei erst am Lebensende von Bedeutung. „Die Gedanken-Stopp-Methode kann gegen das Grübeln helfen und das Einschlafen unterstützen.“ – Psychoonkologin Astrid Lübben Links zur heutigen Episode Homepage Astrid Lübben: https://beratung-luebben.de/ Schriftliches Interview Blue Ribbon Deutschland e.V. mit Astrid Lübben: https://ichstark.com/blueribbon-astridluebben ichStark-Podcast 76 zum Thema Prostatakrebs: https://ichstark.com/76 Jung&Naiv Interview mit Philosophin Silja Graupe, auch über ihren Umgang mit ihrer fortschreitenden seltenen Erkrankung: https://www.youtube.com/watch?v=-O-jOV6cT7I Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Schwere Erkrankungen und Psychologie: Psychoonkologin Astrid Lübben. Flg. 83.

Leichter Nein sagen mit dem INGA Prinzip. Flg. 82.

Nein sagen kann man lernen. Wir alle können die Fähigkeit brauchen, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen. Eigentlich klar. Eigentlich absolut verständlich. Und trotzdem für viele nicht einfach. Verschiedene Gründe können dahinter stecken. Heute stelle ich dir das INGA-Prinzip vor. Dabei handelt es sich um eine Methode, mit der das Nein Sagen leichter wird. Ich sehe das INGA-Prinzip als eine Kommunikationstechnik. Solche Techniken verändern keine tiefen psychisch-emotionalen Erlebens- und Denkweisen. Aber sie können dennoch einen Beitrag leisten, das Leben etwas einfacher zu machen. „Unglaublich viele Menschen tun sich schwer, Nein zu sagen.“ Links zur heutigen Episode ichStark Folge 75 - People Pleasing. Raus aus der Harmoniefalle. Psychologin Dr. Ulrike Bossmann: https://ichstark.com/75 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung der Podcastfolge erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung des erwähnten Interviews mit Ulrike Bossmann habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar ihres Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Leichter Nein sagen mit dem INGA Prinzip. Flg. 82.

EMDRow® - Vielseitiges EMDR auch für Coaching und zu Hause? Neuro-Coach® Tanja Klein über ihren Coachingansatz. Flg. 81.

Die erfolgreiche Therapiemethode EMDR muss nicht auf Posttraumatische Belastungsstörung begrenzt bleiben!? Neuro-Coach® Tanja Klein hat unter dem Namen EMDRow® eine ganze Reihe von Interventionen entwickelt, die sich in ihrer Wirkweise an EMDR anlehnen. Sie erlebt Erfolge von EMDRow bei verschiedenen psychischen Erkrankungen und auch im Coaching. Ich spreche mit Tanja über EMDR und EMDRow. Was macht man da genau und warum zeigen diese Therapieansätze Wirkung? Und: Was kann man für zu Hause daraus lernen und möglicherweise sogar im Alltag erstaunlich leicht umsetzen? „EMDR ist wie Selbstbefriedigung. Jeder Mensch hat das Recht darauf, dies zu tun, wenn er/sie es selbst möchte.“ – Tanja Klein (auch als Gegenposition zu Stimmen, denen zufolge EMDR Ärztinnen und Ärzten vorbehalten sein sollte) Links zur heutigen Episode ichStark-Podcast 53 über Polyvagaltheorie und autonomes Nervensystem: [https://ichstark.com/53][https://ichstark.com/53] Homepage Akademie für Neuro-Coaching: https://afnc.de/ Tanjas Coachingangebot: https://kleincoaching.de/ Coach dein Glück: https://www.coach-dein-glueck.de/ Tanja Klein bei Instagram: https://www.instagram.com/tanjakleinneuro_coaching/ Podcast Geiler Coachen: https://www.youtube.com/@akademiefurneuro-coaching653 Bücher von Tanja Klein Bei Amazon: https://amzn.to/3UqXW5A (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

EMDRow® - Vielseitiges EMDR auch für Coaching und zu Hause? Neuro-Coach® Tanja Klein über ihren Coachingansatz. Flg. 81.

Ärztin Sarah Schmid über ihre Erfahrungen mit Zähnepressen und CMD. Flg. 80.

“Ich sehe das als Abenteuer.“ Sarah Schmid gelingt nach Jahrzehnten an teilweise erfolgreichen Therapien gegen ihr Zähnepressen (Bruxismus) und die Kieferfehlfunktion (CMD) immer noch ein positiver Blick auf das Thema, wenngleich sie wie viele andere Betroffene auch gerne auf dieses unfreiwlllige Abenteuer verzichten könnte. Sarah ist zwar immer noch nicht vollständig von ihren Beschwerden geheilt, aber es geht ihr heute wesentlich besser als vor einigen Jahren. Dazu beigetragen haben Therapieansätze, die eher unbekannt sind: Eine Oberkieferweitung mit der AGGA zum Beispiel und ein Durchtrennen des Zungenbändchens. Warum Sarah, die selbst Ärztin ist, sich für diese Behandlungen entschieden hat und welche Erfahrungen sie auf ihrem Weg als Zähnepresserin gemacht hat, darüber sprechen wir in der heutigen Podcastfolge. „Die Symptomatik frühzeitig ernstnehmen und nicht aufgeben!“ – Zwei Tipps von Sarah Schmid an Betroffene von Bruxismus und CMD Links zur heutigen Episode Sarah Schmids Kanal Zahngeschichten bei Youtube: https://www.youtube.com/@zahngeschichten4642 Bücher von Sarah Schmid Sarah hat mehrere Bücher zu Schwangerschaft und Geburt verfasst: Sarahs Bücher bei Amazon: https://amzn.to/3v1b9sR (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Sarah Schmid hat unabhängig von dieser Podcastfolge vor mehreren Jahren ein Rezensionsvideo zu meinem Buch Schluss mit Zähneknirschen auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Ärztin Sarah Schmid über ihre Erfahrungen mit Zähnepressen und CMD. Flg. 80.

Wir erwachsenen Trennungskinder: Familienexpertin Inke Hummel. Flg. 79.

“Die Trennung meiner Eltern habe ich schon längst verarbeitet!?“ Die Pädagogin und Erziehungsberaterin Inke Hummel hat schon oft gedacht, endlich einen Haken hinter alte Themen setzen zu können. Als sie ihre Erfahrung öffentlich macht, wie sehr eine Elterntrennung noch bis ins Erwachsenenalter nachwirken kann, stößt sie auf viel Resonanz. So viel Resonanz, dass sie beschließt, gemeinsam mit der Psychotherapeutin Julia Theeg das Buch „Wir erwachsenen Trennungskinder“ zu erarbeiten. In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über häufige Prägungen von Erwachsenen, die als Kinder die Trennung ihrer Eltern erlebt haben. Dabei werden wir auch ganz persönlich. „Es ist mir so ein großes Herzensanliegen, dass die Kinder bei Trennungen mehr gesehen werden, dass ich fand, es ist gut, solche persönlichen Geschichten zu teilen, um dem Aufmerksamkeit zu geben.“ – Elterncoach Inke Hummel Bücher von Inke Hummel Inke hat viele Elternratgeber geschrieben. Heute sprechen wir aber über ihr Buch „Wir erwachsenen Trennungskinder. Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen“. Die folgenden Links führen dich zu den Büchern von Inke: Bei Amazon: https://amzn.to/48WD0sU (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/4bm832U (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3SGGhqw (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3SGGDxm (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3vQXip6 (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Inke Hummel: https://inkehummel.de/ Inke Hummel bei Facebook: https://www.facebook.com/sAchtsamHummel/ Inke Hummel bei Instagram: https://www.instagram.com/inkehummel/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Wir erwachsenen Trennungskinder: Familienexpertin Inke Hummel. Flg. 79.

Spiritualität: Wieso lässt Gott Leid zu? Die Theodizeefrage. Flg. 78.

“Ich habe so viele komische Antworten auf diese Frage bekommen.“ Eine Ärztin hat über mehrere Jahre religiöse Menschen gefragt: Was glaubst du, warum lässt Gott Leid zu? Eine Antwort hat ihr weitergeholfen. In dieser Folge gehe ich zunächst darauf ein, warum Religion und Spiritualität eine Rolle für die psychische Gesundheit spielen und deshalb auch einen Platz im ichStark-Podcast haben können. Dann erläutere ich die Gedanken aus der Zeit meines Theologiestudiums, die ich vor ein paar Jahren der suchenden Ärztin beschrieben habe und die für sie hilfreich waren. „An der heutigen Folge kannst du dich bedienen wie an einem Buffet: Vielleicht ist etwas Passendes für dich dabei.“ Buchtipp zu dieser Folge Karl Heinz Menke, Handelt Gott, wenn ich ihn bitte? (Topos Taschenbuch) Bei Amazon: https://amzn.to/3RIHufD (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3v9slvZ (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/48evl9b (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/4aAPOXj (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/4aGldHK (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Spiritualität: Wieso lässt Gott Leid zu? Die Theodizeefrage. Flg. 78.

RelaxBogen gegen Zähneknirschen (Bruxismus) und Kieferfehlfunktion (CMD). Flg. 77.

Werbung. Wenn eine Physiotherapeutin und ein Zahnarzt sich zusammentun, dann kommt der RelaxBogen gegen Zähneknirschen und Kieferbeschwerden dabei heraus. Die Physiotherapeutin heißt Klára Rabb und ist heute zu Gast im ichStark-Podcast. Wie ist sie auf die Idee gekommen, ursprünglich Draht so zu biegen, dass er die Kaumuskeln entspannen kann, und wie ist der daraus der RelaxBogen geworden? Dieses Hilfsmittel zur Unterstützung der Therapie von Bruxismus und CMD wird von hinten so über den Kopf geschoben, dass eine sanfte Berührung der großen Mundschließermuskeln entsteht. Diese soll in Anlehnung an die Myofascial Release Technique für eine Entspannung der Faszien und Muskeln sorgen - und in der Folge für einen Rückgang von Symptomen wie Kopfschmerzen, verhärteter Kaumuskulatur und eingeschränkter Kieferbeweglichkeit. „Mir war klar, wenn ich eine Struktur oft behandle, dann sind die Erfolge viel schneller und effektiver.“ – Klára Rabb, Physiotherapeutin und Entwicklerin des RelaxBogens Links zur heutigen Episode Mehr zum RelaxBogen und zur aktuellen Rabattaktion: https://ichstark.com/relaxbogen Offizielle RelaxBogen-Website: https://www.relaxbogen.de/ RelaxBogen bei Facebook: https://www.facebook.com/Relaxbogen/ RelaxBogen bei Instagram: https://www.instagram.com/relaxbogen/ RelaxBogen bei Youtube: https://www.youtube.com/@RelaxbogenDe/videos Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Diese Podcastfolge wurde von der RelaxBogen GmbH finanziert. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

RelaxBogen gegen Zähneknirschen (Bruxismus) und Kieferfehlfunktion (CMD). Flg. 77.

Prostata: Nicht erst auf Symptome warten! Prostatakrebs und Vorsorge. Flg. 76.

Prostatakrebs wächst lange, bevor Mann Symptome bemerkt. Darum geht es heute um die Prostata und die Prostatakrebsfrüherkennung. Was sollte man zum Thema wissen, warum ist die Früherkennung so wichtig und welche Alternative gibt es zur Hafenrundfahrt? Über diese und weitere Fragen spreche ich mit Katharina Dammer von Blue Ribbon Deutschland und mit Hannah, deren Vater an Prostatakrebs erkrankt war. „Geht zur Vorsorge, das kann euer Leben retten!“ – Katharina Dammer, Blue Ribbon Deutschland Timestamps 00:01:35 Blue Ribbon Deutschland, die Prostata und ihre Aufgaben, Prostatakrebs, Therapie und Hannahs Vater 00:37:47 Wie kann eine Vorsorgeuntersuchung ablaufen? PSA-Wert und Hafenrundfahrt Links zur heutigen Episode Homepage von Blue Ribbon Deutschland: https://www.blueribbon-deutschland.de/ ichStark-Interview zur (Herz-)Gesundheitsvorsorge und gesundem Lebensstil mit Dr. Manunzio, weitestgehend auch wissenswert zur Krebsprävention: https://ichstark.com/49 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Prostata: Nicht erst auf Symptome warten! Prostatakrebs und Vorsorge. Flg. 76.

75 People Pleasing: Raus aus der Harmoniefalle. Psychologin Dr. Ulrike Bossmann

People Pleaser sind Menschen, die es anderen unbedingt recht machen wollen. Sie tun sich schwer, Nein zu sagen und für sich einzustehen. Sie achten aufmerksam darauf, was andere von ihnen wollen könnten. Und wenn es einen Konflikt zwischen ihren eigenen und fremden Wünschen gibt, dann stellen People Pleaser schnell ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten von Menschen in ihrer Umgebung zurück. Während soziale Orientierung und Kompromissbereitschaft in einem gesunden Maß zu einem angenehmen Miteinander beitragen, geht People Pleasing weit darüber hinaus und sorgt für viel Unsicherheit und innere Anspannung. Das muss nicht so bleiben. Mit der Psychologin Dr. Ulrike Bossmann spreche ich über ihr aktuelles Buch zum Thema. Woher kommt People Pleasing, wie kann man das eigene Bedürfnis zu gefallen als gesund oder dysfunktional einordnen und was kann man machen, um etwas zu verändern? „Das Selbstwertgefühl von People Pleasern hängt so stark davon ab, ob andere sie gut finden, ob andere sie mögen, oder ob sie eben vor allen nicht enttäuscht, nicht verärgert und Co. sind. “ – Psychologin Dr. Ulrike Bossmann Onlineangebot gegen Stress von Dr. Ulrike Bossmann Workshopserie „No mess with stress“ und Onlineprogramm „Die Stresspiloten“: https://ichstark.com/no-mess-with-stress (Affiliatelink) Buch „People Pleasing“ von Dr. Ulrike Bossmann People Pleasing: Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen Bei Amazon: https://amzn.to/472rZVC (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3MaveCx (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3s5LVrV (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/45GcQIC (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3QCaNkJ (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Online Antreibertests: https://ichstark.com/innere-antreiber Video von Joseph de Changeman über einen Selbstversuch mit Affirmationen: https://www.youtube.com/watch?v=bCby33Tz7qs Mein neues Buch über Dauernervosität, innere Unruhe und Anspannung: https://ichstark.com/dauernervositaet Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

75 People Pleasing: Raus aus der Harmoniefalle. Psychologin Dr. Ulrike Bossmann

74 Mein neues Buch über Nervosität, innere Unruhe, Anspannung und nervöse Angewohnheiten

Innere Unruhe, Nervosität und Anspannung betreffen eine ganze Menge Menschen. Bei manchen äußern sie sich in nervösen Angewohnheiten wie Nägelkauen, Hautknibbeln oder Beinwippen. Andere wirken fahrig, können sich nicht gut konzentrieren oder kommen selbst in der Badewanne nicht zur Ruhe. Was steckt dahinter und was kann man dagegen tun? Gemeinsam mit der Trauma-Yogatherapeutin Dr. Sabine Nunius habe ich die wichtigsten Erkenntnisse dazu in einem humboldt-Ratgeber zusammengetragen, der gerade frisch erschienen ist. In der heutigen Podcastfolge gebe ich euch ein paar Hintergrundinfos und stelle euch vor, was euch im Buch erwartet. „Das autonome Nervensystem spielt eine große Rolle auf dem Weg von der Dauernervosität in die innere Ausgeglichenheit.“ Mein neues Buch „Dauernervosität überwinden“ Christian Koch, Dr. Sabine Nunius, Dauernervosität überwinden: 5 praxiserprobte Bausteine gegen innere Unruhe. Spannungszustände und nervöse Tics. Mit dem Vagusnerv in die Balance Weitere Infos und Leseprobe: https://ichstark.com/dauernervositaet/ In meinem Shop: https://www.ichstark.com/dauernervositaet-buch/ Bei Amazon: https://amzn.to/47GJ3BJ (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3OM0fxf (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3spGOT3 (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3P2abnw (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3QOVHZC (Affiliatelink) In der Folge erwähnte ichStark-Episoden Gewohnheiten verändern, aber wie? Erkenntnisse des Wissenschaftsjournalisten Charles Duhigg: https://ichstark.com/21 Stress regulieren durch das autonome Nervensystem: Dr. Sabine Nunius: https://ichstark.com/53 BFRBs: Nägelkauen, Skin-Picking, Wangenbeißen und Co. Psychologin Dr. Christina Gallinat über körperbezogene repetitive Verhaltensstörungen: https://ichstark.com/61 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

74 Mein neues Buch über Nervosität, innere Unruhe, Anspannung und nervöse Angewohnheiten

73 Augengesundheit im digitalen Zeitalter: Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert

Wir erleben eine Epidemie der Kurzsichtigkeit. Das hat einiges mit der Digitalisierung zu tun. Aber auch von einer Quarantänekurzsichtigkeit sprechen Fachleute. Vor fast einem Jahrzehnt habe ich bei Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert Workshops zur Augengesundheit besucht. Mit ihm spreche ich heute darüber, wie wir unsere Augen trotz Computerarbeitsplatz gesund halten können. Was läuft zur Augengesundheit schief im Gesundheitssystem? Was kann Augentraining bewirken und wo liegen die Grenzen? Und was können Eltern tun, um ihren Kindern eine unnötige Verschlechterung der Sehkraft zu ersparen? Ganz spannend: Mark Bienert vertritt die Auffassung, dass man ein paar ganz einfache Gewohnheiten in den Alltag integrieren und damit eine Menge für seine Augengesundheit tun kann, ohne zusätzliche Zeit investieren zu müssen. „Sehen ist Muskeltätigkeit, Muskeln kann man trainieren.“ – Mark Bienert, Sehtrainer und Optiker Buch zum Thema Beate Rinderer, Natürlich besser sehen. Sehkraft ganzheitlich verbessern und erhalten. Alles, was Sie selbst für Ihre Augen tun können Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/augen Bei Amazon: https://amzn.to/44ujJfG (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Mark Bienert: https://www.mark-bienert.de/ Mein Blogbeitrag „Angestrengte Augen entlasten: Texte auf Papier und digital durch Apps vorlesen lassen (TTS)“: https://ichstark.com/tts ichStark-Podcast Folge 32 zum Thema Schlaf, auch zum Einsatz von Lichttherapie: https://ichstark.com/32 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Da ich vor einigen Jahren Kunde bei Mark Bienert war, kennzeichne ich dieses Gespräch dennoch sicherheitshalber als Werbung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

73 Augengesundheit im digitalen Zeitalter: Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert

72 Beziehungsstreit: Die häufigsten Gründe für Partnerschaftskonflikte

Warum streiten wir so viel mit dem Menschen, den wir lieben!? Mit niemandem gerät man so viel aneinander wie mit der eigenen Partnerin oder dem eigenen Partner. Klar, mit dem leben wir ja auch eng zusammen. Aber geht es nicht bei vielen Paarkonflikten um Kleinigkeiten, die dann erschreckend schnell eskalieren? Was steckt dahinter? Was sind die wahren Gründe für Streit in der Beziehung? Nach einer Einleitung mit Bezug zu dem weltberühmten Paarforscher John Gottman stelle ich euch die sechs häufigsten Gründe für Beziehungskrach vor, wie Christian Thiel sie in seinem Ratgeber „Streit ist auch keine Lösung“ zusammenstellt. Diese gleiche ich zum Abschluss mit meiner eigenen Erfahrung als Paarberater ab. „Viele Partnerschaftskonflikte sind Stellvertreterstreits, deren wahre Gründe man auf den ersten Blick schnell übersieht.“ Buch Streit ist auch keine Lösung Christian Thiel, Streit ist auch keine Lösung. Wie Sie in Ihrer Partnerschaft das bekommen, was Sie wirklich wollen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/thiel Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2P0zCct (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2ZFPH9J (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/47M8amE (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/45nBnTq (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3KOWo12 (Affiliatelink) Erwähnte Podcastfolgen ichStark 05 Klug streiten für eine bessere Paarbeziehung? https://ichstark.com/05 Kann man die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen? https://ichstark.com/24 Die Liebe und die Wissenschaft: Single- und Paarberater Christian Thiel: https://ichstark.com/48 Bindungsstile! Unfassbar wichtig für deine Beziehungen: https://ichstark.com/66 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

72 Beziehungsstreit: Die häufigsten Gründe für Partnerschaftskonflikte

71 Gegen Schnarchen mit FaceFormer-Training: Dr. Klaus Berndsen 2/2

Mit Training funktionales Atmen und Schlucken wiederherstellen und dadurch Schnarchen loswerden? Das geht, sagt Dr. Klaus Berndsen. Als Trainingsgerät dafür hat der Neurowissenschaftler den FaceFormer entwickelt. Wie das funktioniert und welche weiteren positiven Effekte die FaceFormer-Therapie haben kann, darüber sprechen wir im heutigen zweiten Teil des Interviews. Außerdem diskutieren wir am Ende über Sinn und Möglichkeiten von Studien und evidenzbasierter Medizin. „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen Timestamps 00:02:09 Die Idee des FaceFormers: Wie Training gegen Schnarchen hilft und was die FaceFormer-Therapie sonst noch bewirken kann 00:27:27 Diskussion: Sinn und Grenzen evidenzbasierter Medizin und der FaceFormer 00:41:40 Dr. Berndsen lädt zu offener Diskussion FaceFormer kaufen Bei Amazon: https://ichstark.com/faceformer-amazon (Affiliatelink) Bei Aponeo: https://ichstark.com/faceformer-aponeo (Affiliatelink) Bei DocMorris: https://ichstark.com/faceformer-docmorris (Affiliatelink) Bei Medpex: https://ichstark.com/faceformer-medpex (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Meine Blogbeiträge zum FaceFormer auf Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/category/hilfsmittel/faceformer/ ichStark-Interview mit Atemtrainer Andres Santamaria: https://ichstark.com/30 ichStark-Solofolge „ Freies Atmen“: https://ichstark.com/54 Dr. Klaus Berndsen bei YouTube: https://www.youtube.com/c/DrBerndsenmedical Offizielle FaceFormer-Homepage: https://faceformer.de/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Nicht der heutige, aber für frühere (Blog-)Beiträge wurden von der Dr. Berndsen GmbH finanziert. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

71 Gegen Schnarchen mit FaceFormer-Training: Dr. Klaus Berndsen 2/2

70 Schnarchen: Ursachen und Behandlungsansätze. Dr. Klaus Berndsen 1/2

Ist Funktionstraining die Antwort auf Schnarchen? Darüber spreche ich heute mit dem Neurowissenschaftler Dr. Klaus Berndsen. Seiner Überzeugung nach sollte man nicht zu sehr an einzelnen Symptomen herumdoktern, sondern auf Funktionssysteme im menschlichen Körper schauen. Beim Schnarchen geht es demnach häufig um Störungen im Bereich von Atmung, Schluckvorgang und Haltung. Mit Klaus spreche ich zunächst über seine grundlegende Sichtweise, dann ab Minute 19 über die möglichen Ursachen von Schnarchen und ab Minute 34 über die gängigen Behandlungsansätze und Hilfsmittel. In der Fortsetzung unseres Gesprächs in der nächsten Podcastfolge geht es dann tiefer um die von Sabine und Klaus Berndsen entwickelte FaceFormer-Therapie. „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen Timestamps 00:03:59 Warum Dr. Klaus Berndsen Schnarchen als Symptom eines gestörten Funktionssystems sieht 00:19:20 Ursachen für Schnarchen 00:33:54 Behandlungsansätze und Hilfsmittel für Schnarchen Fortsetzung des Gesprächs in der nächsten Podcastfolge FaceFormer kaufen Bei Amazon: https://ichstark.com/faceformer-amazon (Affiliatelink) Bei Aponeo: https://ichstark.com/faceformer-aponeo (Affiliatelink) Bei DocMorris: https://ichstark.com/faceformer-docmorris (Affiliatelink) Bei Medpex: https://ichstark.com/faceformer-medpex (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Meine Blogbeiträge zum FaceFormer auf Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/category/hilfsmittel/faceformer/ ichStark-Interview mit Atemtrainer Andres Santamaria: https://ichstark.com/30 ichStark-Solofolge „ Freies Atmen“: https://ichstark.com/54 Dr. Klaus Berndsen bei YouTube: https://www.youtube.com/c/DrBerndsenmedical Offizielle FaceFormer-Homepage: https://faceformer.de/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Nicht der heutige, aber frühere (Blog-)Beiträge wurden von der Dr. Berndsen GmbH finanziert. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

70 Schnarchen: Ursachen und Behandlungsansätze. Dr. Klaus Berndsen 1/2

69 Entwicklungshilfe Maisha Bora - Besseres Leben für Kenia

Warum gründet eine junge Frau einen Verein und nimmt unbezahlten Urlaub für Entwicklungshilfe? Mit Debora Mergler spreche ich über ihre Motivation und das aktuelle Projekt von Maisha Bora e.V. in einem kenianischen Dorf. Warum kann Entwicklungshilfe erfüllend sein und wie geht das eigentlich, die Welt zu verbessern? Bei Maisha Bora e.V. bin ich selbst Gründungsmitglied. „ Die Kinder laufen nach der Schule oft noch drei Stunden in der Hitze, um Wasser zu holen.“ – Debora Mergler Maisha Bora e.V. - Links und Spendenkonto Homepage: https://maishabora.de/ E-Mail: kontakt@maishabora.de Instagram: https://www.instagram.com/maishaboraev/ Spendenkonto: Empfänger: Maisha Bora e.V. Iban: DE74 8306 5408 0005 3193 58 BIC: GENO DEF1 SLR Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt. Dazu bitte folgenden Verwendungszweck verwenden: „Name“ - „Adresse“ - „Spendenbescheinigung“ Beispiel: Maxi Mustermensch, Musterstr. 1, 12345 Musterstadt Spendenbescheinigung Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung und im Verein Maisha Bora e.V. zahle ich den normalen Mitgliedsbeitrag. Da Debora Mergler in ihrer Rolle als Fotografin 2022 einen Auftrag von mir erhalten hat und möglicherweise zukünftig weitere Aufträge erhält, muss ich diese Podcastfolge aus juristischen Gründen dennoch als Werbung kennzeichnen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

69 Entwicklungshilfe Maisha Bora - Besseres Leben für Kenia

68 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin

Warum ich vor kurzem die Prüfungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie durchlaufen habe? Heute erzähle ich von meiner Motivation für einen umstrittenen Berufsstand. „Herr Koch, ich hoffe, dieser Titel wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“, sagte ein Geschäftspartner, als er von meiner Entscheidung erfuhr. Gelten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker nicht als unseriös und als Wunderheiler, weshalb politisch über die Abschaffung dieses Berufsstands diskutiert wird? Im ersten Teil der Podcastfolge gehe ich auf die Hintergründe und Unterscheidungen zwischen den psychologischen Berufsgruppen vom Psychotherapeuten über die Heilpraktikerin für Psychotherapie bis hin zum psychologischen Berater ein und gebe dabei den ein oder anderen Tipp, welche Anlaufstelle sich in welcher Situation empfiehlt. Danach geht es um meine persönliche Motivation (ab min. 14:18). „Herr Koch, ich hoffe, der Titel eines Heilpraktikers für Psychotherapie wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“ – Ein Freund und Geschäftspartner Timestamps 00:01:15 Was ist was? Psychologischer Psychotherapeut, Psychologin, Heilprakterin für Psychotherapie, psychologischer Berater 00:14:18 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

68 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin

66: Bindungsstile! Unfassbar wichtig für deine Beziehungen

Jeder Mensch hat ein Bindungsbedürfnis. Wir alle wünschen uns wenigstens den ein oder anderen vertrauten Menschen, der an uns glaubt und bei dem wir einfach so sein dürfen, wie wir sind. Viele glauben, genau einen solchen Menschen gefunden und geheiratet zu haben, und fragen sich nach ein paar Jahren, ob sie sich getäuscht haben. Andere machen die Erfahrung, dass es immer dann schwierig wird, wenn sie anderen Menschen näher kommen. Warum eigentlich, was steckt denn dahinter? Vieles, was in zwischenmenschlichen Beziehungen passiert, lässt sich wesentlich besser verstehen, wenn man die großen Bindungsstile kennt. In der Paarberatung ist die Arbeit mit Bindungsemotionen und Bindungstypen ein ganz entscheidendes Vorgehen für mich seit meiner Basisqualifikation in Emotionsfokussierter Paartherapie. Heute spreche ich über wichtiges Grundlagenwissen zum Thema Bindung und bringe dabei ganz viele alltagspraktische Beispiele. „Dein Bindungsstil ist enorm wichtig für dein tägliches Leben und deine Beziehungen.“ Buchtipp zum Thema Amir Levine, Rachel S.F. Heller, Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft Bei Amazon, auch als Hörbuch bei Audible: https://amzn.to/3GFgloU (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

66: Bindungsstile! Unfassbar wichtig für deine Beziehungen

65 Arbeiten ohne Angst und Stress: Angstexpertin Martina Effmert

Oft braucht die Erkenntnis lange, dass hinter bestimmten Problemen Angst stecken kann. Die Düsseldorfer Heilpraktikerin für Psychotherapie Martina Effmert hat sich auf die Behandlung von Angst und Phobien spezialisiert. Sie kann aus vielfacher Erfahrung sagen: Hinter Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Übelkeit, Schwindel, Anspannung und Grübeln kann Angst stecken - auch auf dem Arbeitsplatz. Sind es nicht immer wieder auch Ängste, die jemanden in übermäßige Arbeit und Burnout treiben? Im Gespräch mit mir erklärt die Angstexpertin, woran man arbeitsbezogene Ängste erkennen kann, wann man etwas dagegen tun sollte und wie eine erfolgreiche Behandlung aussehen kann. Wir sprechen über die patentierte Effmert-Methode gegen Grübeln und ganz am Ende gibt es als Bonus einen schnell umsetzbaren „Psycho-Trick“. „Obwohl Patienten schon auf meiner Homepage gelesen haben, dass ich auf Ängste spezialisiert bin, sagen sie am Anfang fast immer erstmal: ‚Also Angst habe ich nicht.’“ – Heilpraktikerin Martina Effmert Bücher von Martina Effmert Arbeiten ohne Angst: Endlich frei von Ängsten, Blockaden und körperlichen Stress-Reaktionen im Beruf. Panik stoppen - Resilienz stärken Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/effmert Bei Amazon: https://amzn.to/3i9sWaF (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3TY8t5O (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3V2Juzr (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3U6Gf93 (Affiliatelink) Bei buch24.de: URhttps://tidd.ly/3OvLZrOL (Affiliatelink) Angst vor Übelkeit und Erbrechen: Emetophobie verstehen und überwinden. Ein Selbsthilferatgeber für Betroffene und ihre Angehörigen. Mit einem Vorwort von TV-Arzt Doc Esser Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/effmert Bei Amazon: https://amzn.to/3AGKKQU (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3ACEj1d (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3EZx9Xu (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3i9tf5j (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3tXK9Xe (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Martina Effmert: https://effmert-coaching.de/ Martina Effmert bei Instagram: https://www.instagram.com/martinaeffmert/ Martina Effmert bei Youtube: https://www.youtube.com/@praxismartinaeffmert5883 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

65 Arbeiten ohne Angst und Stress: Angstexpertin Martina Effmert

64 Familienkonflikte als Kraftquelle!? Tassilo Peters über GFK (Gewaltfreie Kommunikation)

Können Konflikte Familienbeziehungen besser machen? Tassilo Peters sagt ja - wenn die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ehrlich eingesetzt wird. Dann können Konflikte Verbindung schaffen und dazu beitragen, die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten besser zu verstehen. Mit dem ehemaligen Schulsozialarbeiter spreche ich über seinen Weg zur gewaltfreien Kommunikation und seine persönlichen Erfahrungen damit in seinen eigenen Partnerschaften, aber auch bei der Gründung eines gewaltfreien Kindergartens und in vielen Projekten. Kann GFK wirklich für weniger Streit und Beziehungsprobleme in der Familie sorgen? Wie funktioniert das und was ist eigentlich dieser Friedensstock, den Tassilo erfunden hat? „Bring mehr Leichtigkeit in deine Konflikte und mehr Liebe in deine Familie und deine Partnerschaft! “ – GFK-Trainer Tassilo Peters Angebote von Tassilo Peters Familienvideokurs Konfliktnavigator https://www.digistore24.com/redir/70531/cckkpbuc/isp2302 (Affiliatelink) Buch „Familienkonflikte als Kraftquelle: Mehr Leichtigkeit, Liebe und Harmonie im Alltag durch die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ Bei Amazon: https://amzn.to/3Iscz2e (Affiliatelink) Friedensstock für kindgerechte Konfliktklärung: https://www.digistore24.com/redir/233708/cckkpbuc/isp2302 (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

64 Familienkonflikte als Kraftquelle!? Tassilo Peters über GFK (Gewaltfreie Kommunikation)

63 Mit Meditation gegen Angst, Stress, Nervosität und motorische Unruhe

Meditation verringert Langzeitstress und Nervosität. Neurofeedbackexperte Normen Schack bringt zum zweiten Teil des Interviews zwei aktuelle Studien mit. Die eine vergleicht die Wirkung von Meditation mit der Wirkung von Medikamentengabe bei Angsterkrankungen, die andere untersucht den Langzeiteinfluss von regelmäßiger Meditation auf das Level des Stresshormons Cortisol. Außerdem sprechen wir über den sensomotorischen Rhythmus, der durch Meditation trainiert werden kann, um körperlich-motorischer Unruhe entgegenzuwirken. Ausnahmsweise findest du weiter unten Zeitmarken, um direkt zu den für dich relevanten Gesprächsabschnitten springen zu können. „Meditation verkleinert die Amygdala, das Angstzentrum im Gehirn.“ – Normen Schack Timestamps 00:02:21 Hirnfrequenzen bei Nervosität 00:03:22 Was ist Nervosität? Über Unterdrücktes, Stress, Angst und Erwartungshaltungen 00:06:15 Studie der Max-Planck-Gesellschaft: Signifikante Cortisolsenkung durch 6 Monate mit täglicher Meditation 00:15:32 Studie der George Town University: Vergleich von Meditation und Medikation bei Angst 00:26:10 Gedächtniszentrum Hippocampus, Tiefschlaf und Meditation 00:30:12 Der sensomotorische Streifen, der sensomotorische Rhythmus und körperliche, motorische Unruhe 00:41:30 Anlaufstellen 00:45:25 Fortbildungsangebote für Ärzte, Coaches und Therapeutinnen Links zu den Studien Meditation vs. Medikation: https://reference.medscape.com/viewarticle/984312 Meditation Stresshormon Cortisol Haaranalyse: https://www.cbs.mpg.de/haaranalysen-zeigen-meditationstraining-verringert-langzeitstress Angebote von Normen Schack Institut für NeuroMeditation: https://neuro-meditation.eu/ Genius Release/ Peak Performance: https://genius-release.de/ Ergotherapie in Hannover: https://ergotherapie-in-hannover.de/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

63 Mit Meditation gegen Angst, Stress, Nervosität und motorische Unruhe

62 Meditation, Peak Performance, Selbstheilung und Dr. Joe Dispenza

Selbstheilung durch Meditation? Neurofeedbackexperte Normen Schack hat unter anderem im wissenschaftlichen Team von Dr. Joe Dispenza zahllose Hirnscans von Meditierenden gesehen und immer wieder Unglaubliches erlebt. Mit ihm spreche ich darüber, welche Frequenzen im Gehirn messbar sind. Warum öffnen die für Meditation typischen Alphawellen in gewisser Weise den Zugang zum Unterbewussten und wie kann man die für Aufregung und Angst typischen High-Betawellen verringern? Auf welchem Weg ist Normen selbst zu seiner Begeisterung für die Meditation gekommen und wieso ermöglicht sie Selbstheilungsprozesse? In der nächsten Podcastfolge werden wir das Gespräch fortführen mit einem Fokus auf der Wirkung von Meditation auf Dauernervosität, Unruhe und Angst. „Ich habe noch nirgendwo so viele Menschen erlebt, die so glücklich sind.“ – Normen Schack über die Meditationskongresse mit Dr. Joe Dispenza Timestamps 00:03:27 Meditation als Therapie bei Depression, Angst etc.: Das Institut für NeuroMeditation 00:05:35 Visualisierung als sechster Stil der NeuroMeditation und Neurohypnose 00:11:06 Die langsamen Delta- und Thetawellen im Gehirn und das Unterbewusste 00:14:04 Alphawellen: Entspannung an der Schwelle von Bewusstsein und Unterbewusstsein 00:19:14 Betawellen: Wachheit 00:21:05 High Beta als Marker für Aufregung und Angst 00:25:42 Gammawellen: Verbindung von Informationen 00:32:04 Stile der NeuroMeditation im Überblick 00:33:49 Normen Schacks erste Station: Ergotherapie in Hannover 00:42:27 Neurofeedback und QEEG 00:47:17 Peak Perfomance: Mit Neurofeedback auf der Tennisweltrangliste 00:50:02 Dr. Joe Dispenza, Deep States in der Meditation und Selbstheilungsprozesse Angebote von Normen Schack Institut für NeuroMeditation: https://neuro-meditation.eu/ Genius Release/ Peak Performance: https://genius-release.de/ Ergotherapie in Hannover: https://ergotherapie-in-hannover.de/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

62 Meditation, Peak Performance, Selbstheilung und Dr. Joe Dispenza

61 BFRBs: Nägelkauen, Skin-Picking, Wangenbeißen und Co.

ägelkauen, Wangenbeißen, die Haut bearbeiten - dahinter kann mehr als eine nervöse Angewohnheit stecken. Psychologin Dr. Christina Gallinat beschäftigt sich seit Jahren mit sogenannten BFRBs und forscht insbesondere zu Skin-Picking. Was sind diese BFRBs? Wann wird ein körperbezogenes Verhalten zu einer körperbezogenen repetitiven Verhaltensstörung? Was erleben Menschen mit Skin-Picking und Trichotillomanie? Und vor allem: Welche Strategien helfen? „Ihr seid nicht allein!“ – Dr. Christina Gallinat an alle, die sich für ihre BFRBs schämen Buch von Dr. Christina Gallinat Ingrid Bäumer und Christina Gallinat, Frieden mit meiner Haut: Wege, Skin Picking zu überwinden Bei Amazon: https://amzn.to/3Wg6QT9 (Affiliatelink) Links zu Dr. Christina Gallinat, BFRB.care und Tricks gegen Ticks Homepage: https://www.skinpicking-trichotillomanie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bfrb.care/ Podcast: https://open.spotify.com/show/2YMJ9vclJR3Jr1V2WRPtcu Tricks gegen Ticks von Prof. Steffen Moritz: https://ichstark.com/tricks Angebote von Christian Koch Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

61 BFRBs: Nägelkauen, Skin-Picking, Wangenbeißen und Co.

60 Angst vor Übelkeit und Erbrechen: Martina Effmert über Emetophobie

Emetophobie wird oft mit Magersucht, Schulangst oder anderen Erkrankungen verwechselt, auch von Ärztinnen und Therapeuten. Die durchgängige Angst vor Übelkeit und Erbrechen kann das Leben stark beeinträchtigen, vom Hausverbot bei Aldi bis zur sozialen Isolation. Emetophobie-Expertin Martina Effmert behandelt in ihrer Düsseldorfer Praxis als Heilpraktikerin vorwiegend Phobien und Angststörungen mit dem Schwerpunkt Emetophobie. Wir sprechen darüber, wie eine solche Angst entsteht, wie man sie zu Anorexie und Schulangst abgrenzen kann, was die Betroffenen erleben - und wie man die Angst vor Übelkeit und Erbrechen loswerden oder zumindest lindern kann. „Emunis - Emotophobie muss nicht sein.“ – Martina Effmert Bücher von Martina Effmert Angst vor Übelkeit und Erbrechen: Emetophobie verstehen und überwinden. Ein Selbsthilferatgeber für Betroffene und ihre Angehörigen. Mit einem Vorwort von TV-Arzt Doc Esser Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/effmert Bei Amazon: https://amzn.to/3AGKKQU (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3ACEj1d (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3EZx9Xu (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3i9tf5j (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3tXK9Xe (Affiliatelink) Arbeiten ohne Angst: Endlich frei von Ängsten, Blockaden und körperlichen Stress-Reaktionen im Beruf. Panik stoppen - Resilienz stärken Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/effmert Bei Amazon: https://amzn.to/3i9sWaF (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3TY8t5O (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3V2Juzr (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3U6Gf93 (Affiliatelink) Bei buch24.de: URhttps://tidd.ly/3OvLZrOL (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Erwähntes YouTube-Video von Martina Effmert zur Hypnosebehandlung einer Wespenphobie: https://www.youtube.com/watch?v=OF4l7h9USwg Homepage Martina Effmert: https://effmert-coaching.de/ Martina Effmert bei Instagram: https://www.instagram.com/martinaeffmert/ Martina Effmert bei Youtube: https://www.youtube.com/@praxismartinaeffmert5883 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

60 Angst vor Übelkeit und Erbrechen: Martina Effmert über Emetophobie

59 Die 5 Sprachen der Liebe nach Paartherapeut Gary Chapman

Wie ihr den Liebestank in eurer Beziehung auffüllt? Darauf gibt der US-amerikanische Paartherapeut Gary Chapman eine klare Antwort: Lernt die Liebessprache eurer Partnerin oder eures Partners kennen und drückt eure Liebe im richtigen Dialekt dieser Sprache aus! Klingt kompliziert? Ist es nicht! Paarberaterin Laura Pfann und ich, wir tauschen uns zu den „Fünf Sprachen der Liebe“ nach Chapman sowie unseren Erfahrungen damit in Paarberatung und Privatleben aus. Was sind das für Sprachen und wie findet ihr sie heraus? Als ich Laura in IchStark-Folge 05 zum ersten Mal im Podcast begrüßen durfte, ging es um klugen Streit in der Partnerschaft. „Wenn ich die Liebessprache meines Partners kenne, kann ich ein Emotionsfeuerwerk auslösen.“ Bücher zu den 5 Sprachen der Liebe Gary Chapman, Die 5 Sprachen der Liebe: Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt Bei Amazon: https://amzn.to/3Wphoj5 (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3SYw4mc (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3DSVUnr (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3U0vHcc (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3DR0WB4 (Affiliatelink) Gary Chapman, Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder: Wie Kinder Liebe ausdrücken und empfangen Bei Amazon: https://amzn.to/3ftbbSI (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3DuF5Oj (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3DTBf2H (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3TWPUQ9 (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3h6y6DB (Affiliatelink) Gary Chapman, Die fünf Sprachen der Liebe für Singles Bei Amazon: https://amzn.to/3DrJX6V (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3Uhvrp1 (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3WA5mng (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3ftdFAw (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3WiiWLT (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode IchStark-Folge 05 mit Laura Weiss über kluges Streiten in der Partnerschaft: https://ichstark.com/05 Paarberatung bei Christian Koch in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

59 Die 5 Sprachen der Liebe nach Paartherapeut Gary Chapman

58 Atlas der Emotionen: Die Kernemotionen aller Menschen

Die sogenannten Kernemotionen sind bei allen Menschen die gleichen. Es lohnt sich, sie zu kennen - und die zugehörigen Emotionsfamilien. Heute stelle ich dir den Atlas of Emotions vor. Dieses Projekt geht auf die Kooperation eines US-amerikanischen Emotionsforschers mit dem Dalai Lama zurück. „Der Atlas of Emotions gibt eine Übersicht über die Emotionsfamilien.“ Buch zum erwähnten Gespräch zwischen Paul Ekman und dem Dalai Lama Gefühl und Mitgefühl: Emotionale Achtsamkeit und der Weg zum seelischen Gleichgewicht Bei Amazon: https://amzn.to/3epip9V (Affiliatelink) Originalaufzeichnung des Gesprächs auf Englisch, auch als Hörbuch Emotional Awareness: Overcoming the Obstacles to Psychological Balance and Compassion : A Conversation Between The Dalai Lama and Paul Ekman, Ph.D. Bei Amazon: https://amzn.to/3ev2bvQ (Affiliatelink) Link zum Atlas der Emotionen Atlas of Emotions: http://atlasofemotions.org/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

58 Atlas der Emotionen: Die Kernemotionen aller Menschen

57 Zu Gast bei Ärztin Silke Rosenbusch

Corona, Krisen, Kriege: Diese Zeiten sind für uns alle eine Belastung. Wenn du in den letzten Jahren etwas aus der Balance geraten bist, dann geht es dir so wie den meisten Menschen. Oftmals wird es nicht reichen, nur an einer Stellschraube zu drehen. Damit du wieder zurück in die Balance kommen kannst, bieten Dr. Sabine Nunius und Christian Koch dir deshalb im neuen Onlinekurs Zurück in die Balance eine wirksame Verknüpfung erprobter Ansätze an. Ärztin Silke Rosenbusch hat Christian zum neuen, Kurs zu seinen Erfahrungen mit ihrer Esslustchallenge und zum Zähneknirschen für ihren YouTube-Kanal interviewt. Dieses Interview kannst du in der aktuellen Folge anhören. „Der Onlinekurs Zurück in die Balance bringt Schlaf- und Stressmanagement mit dem autonomen Nervensystem zusammen.“ Links zur heutigen Episode Onlinekurs Zurück in die Balance: https://ichstark.com/balance Interview mit Silke Rosenbusch über ihre Esslustchallenge: https://ichstark.com/22 Homepage von Silke Rosenbusch: https://silke-rosenbusch.de/ Silke Rosenbusch bei Facebook: https://www.facebook.com/SilkeRosenbuschOfficial Silke Rosenbusch bei Instagram: https://www.instagram.com/silke_rosenbusch/ Silke Rosenbusch bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SilkyZen Buch von Silke Rosenbusch Silke Rosenbusch, Raus aus der Esslust-Falle. Den Teufelskreis aus Kontrollverlust und ungesunder Ernährung durchbrechen. Schlank werden mit der 21-Tage-Challenge Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/rosenbusch Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2SFWPm1 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3hyKQkX (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

57 Zu Gast bei Ärztin Silke Rosenbusch

56 Trockener Alkoholiker Dr. Henning Hirsch über Sucht und Neuanfang

30 Aufenthalte in Suchtkliniken - Dr. Henning Hirsch kennt den schweren Weg aus dem Alkoholismus aus eigener Erfahrung. Heute lässt er sein Leben nicht mehr von der früheren Abhängigkeit bestimmen. Seit 11 Jahren hat der BWLer keinen Tropfen Alkohol mehr zu sich genommen. Wie sieht der Weg in die Sucht aus? Wie lange dauert es, sich die eigene Suchterkrankung einzugestehen? Was sind wichtige Schritte aus der Alkoholabhängigkeit? Und welche Gedanken möchte der ehemalige Alkoholiker Hirsch den Angehörigen und dem Umfeld von Betroffenen ans Herz legen? „Nirgendwo wird so viel gelogen und Unsinn erzählt wie in Politik, offenen Ehen und Alkohol-Gruppentherapien.“ – Dr. Henning Hirsch Bücher von Dr. Henning Hirsch Raus aus dem Rausch. Gebrauchsanweisung, um vom Alkohol wegzukommen. Ein Erfahrungsratgeber Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/hirsch Bei Amazon: https://amzn.to/3d0CHWs (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3x50n2E (Affiliatelink) Bei buecher.de: https://tidd.ly/3BsZsfb (Affiliatelink) Bei Hugendubel: https://tidd.ly/3eto3ap (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3AYlUeB (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3cZwji0 (Affiliatelink) Saufdruck: In vier Jahren ganz nach unten Bei Amazon: https://amzn.to/3Qo4kXb (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

56 Trockener Alkoholiker Dr. Henning Hirsch über Sucht und Neuanfang

55 Erfahrungen gesucht: Nervöse Angewohnheiten und innere Unruhe

Durch das Teilen deiner Erfahrungen kannst du anderen helfen und selbst profitieren! Gemeinsam mit Dr. Sabine Nunius, die ihr in Folge 53 kennengelernt habt, habe ich das Thema von innerer Unruhe und nervösen Angewohnheiten hochwertig in einem Buch aufbereitet: „Dauernervosität überwinden: 5 praxiserprobte Bausteine gegen innere Unruhe. Spannungszustände und nervöse Tics. Mit dem Vagusnerv in die Balanc“ ist im September 2023 im humboldt Verlag erschienen. Wir möchten verständlich machen, woher innere Unruhe und damit verbundene nervöse Angewohnheiten kommen und wie man sie loswerden kann. Selbstverständlich betreiben wir wissenschaftliche Recherche und bringen die Erfahrungen aus unserer Coaching- und Beratungsarbeit ein. Aber ihr kennt das selbst: Konkrete, praktische Erfahrungen von anderen Menschen in einer ähnlichen Situation sind einfach unglaublich hilfreich. Wir haben deshalb sehr gerne eure Erfahrungen ins Buch aufgenommen. Da wir das Thema weiterhin in verschiedenen Formaten aufgreifen werden und in Vorträgen mit Betroffenen im Austausch sind, teilt gerne weiterhin eure Erfahrungen mit uns, per Mail an info@ichStark.com oder persönlicher Nachricht oder telefonisch. So werdet ihr anderen Unruhigen helfen - selbstverständlich anonym. „Was hat dir persönlich weitergeholfen, was hat nicht funktioniert?“ NEU 2023: Gemeinsames Buch von Christian Koch und Dr. Sabine Nunius Dauernervosität überwinden: 5 praxiserprobte Bausteine gegen innere Unruhe. Spannungszustände und nervöse Tics. Mit dem Vagusnerv in die Balance In meinem Shop: https://www.ichstark.com/dauernervositaet-buch/ Bei Amazon: https://amzn.to/47GJ3BJ (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3OM0fxf (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3spGOT3 (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3P2abnw (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3QOVHZC (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

55 Erfahrungen gesucht: Nervöse Angewohnheiten und innere Unruhe

54 Freies Atmen: James Nestor - und meine Erfahrung

Meine Nase ist freier als noch vor ein, zwei Jahren. Warum? Heute plaudere ich ein wenig aus dem Nähkästchen und erzähle dir von meinen Erfahrungen mit dem Atmen. Mit meinem Asthma und der Pollenallergie ist dieses Thema für mich besonders wichtig. Was hat sich durch das Interview in Folge 30 mit Andres Santamaria verändert? Zuerst berichte ich aber von einem Buch, mit dem ich mich aktuell zum zweiten Mal beschäftige: James Nestor, Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens. Bevor ich am Ende der Folge einen Ausblick auf die hochinteressanten anstehenden Interviews gebe, erkläre ich kurz und knapp, wie du die 4-7-11-Methode für deine Entspannung nutzen kannst. „Ich kann heute mehr und besser riechen als noch vor ein, zwei Jahren. Die Nase ist freier.“ Erwähntes Buch von James Nestor James Nestor, Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens | Der New-York-Times-Bestseller Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3fTTqJg (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3fRpyNw (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Jrd7Wp (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3oR6V0k (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Q172SV (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Q0lY3O (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode ichStark-Interview mit Wim Hof Instructor Andres Santamaria: https://ichstark.com/30 MYOTAPE Mundpflaster für Nasenatmung in der Nacht: https://amzn.to/3JsaR0U (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

54 Freies Atmen: James Nestor - und meine Erfahrung

53 Stress regulieren durch das autonome Nervensystem: Dr. Sabine Nunius

Warum fällt es manchmal so schwer, vom Stress abzuschalten? Warum kann man sich sogar gestresst fühlen, obwohl man gerade in der Badewanne sitzt und entspannen möchte? Und warum fühlt sich das Leben manchmal wie ein Wechsel von Erschöpfung und Stress an, ohne etwas „Normales“ dazwischen? Das autonome Nervensystem entzieht sich unserer willentlichen Steuerung - deshalb heißt es ja „autonom“. Eine seiner wichtigen Aufgaben ist der Wechsel zwischen Erregung und Entspannung. Auch wenn wir das autonome Nervensystem nicht mit dem Willen steuern, können wir lernen, Einfluss darauf zu nehmen. Wie geht das? Was hat der Vagusnerv damit zu tun? Welche Impulse kommen von der Polyvagaltheorie? Dr. Sabine Nunius ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dozentin für traumasensibles Yoga und verfolgt die wissenschaftliche Diskussion. Zum Ende des Gesprächs stellt sie ein paar Übungen zum Mitmachen vor. „Zu den wichtigen Aufgaben des autonomen Nervensystems zählen unter anderem die Steuerung von Blutdruck, Puls, Atmung und Verdauung.“ – Dr. Sabine Nunius NEU 2023: Gemeinsames Buch von Christian Koch und Dr. Sabine Nunius Dauernervosität überwinden: 5 praxiserprobte Bausteine gegen innere Unruhe. Spannungszustände und nervöse Tics. Mit dem Vagusnerv in die Balance In meinem Shop: https://www.ichstark.com/dauernervositaet-buch/ Bei Amazon: https://amzn.to/47GJ3BJ (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3OM0fxf (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/3spGOT3 (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/3P2abnw (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/3QOVHZC (Affiliatelink) Onlinekurs zum Thema Mehr zu unserem geplanten Kurs rund um das autonome Nervensystem, Stressmanagement und gesunden Schlaf wird u.a. hier veröffentlicht: https://ichstark.com/kurse Links zu Dr. Sabine Nunius Homepage Dr. Sabine Nunius: https://sanu-training.com/ Dr. Sabine Nunius bei Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063737731526 Dr. Sabine Nunius bei Instagram: https://www.instagram.com/sanu_training/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Aber ich arbeite in Projekten mit Gewinnabsicht mit Dr. Sabine Nunius zusammen. Daher muss ich diese Folge aus juristischen Gründen mit dem Hinweis „Werbung“ versehen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

53 Stress regulieren durch das autonome Nervensystem: Dr. Sabine Nunius

52 Alpträume besiegen: Erstaunlich einfach mit wissenschaftlich geprüfter Methode

Alpträume verändern und ihnen den Schrecken nehmen, das geht. Noch besser: Nach einer einmaligen Einführung kostet es nur fünf bis zehn Minuten Zeit pro Tag und ist in wenigen Wochen erledigt. Alles zu Hause, ohne eine Arztpraxis zu betreten. Klingt wie Zauberei, ist aber Realität. Meine heutige Gesprächspartnerin hat selbst eine Studie zur Imagery Rehearsal Therapy (IRT) veröffentlicht. Bei zwei Dritteln der alptraumgeplagten Studienteilnehmer trat eine deutliche Besserung ein. Was kann Katharina Lüth uns verraten über diese Methode, die unter den Alptraumbehandlungen als die effektivste gilt? Die Kognitionswissenschaftlerin Lüth promoviert an der Universität Osnabrück zum Thema Schlaf und Traum und ist stellvertretende Sprecherin der AG Traum der DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafforschund und Schlafmedizin). „Die Idee dahinter: Du trainierst dir im Wachzustand an, bei Angst nach kreativen Lösungsstrategien zu suchen.“ – Katharina Lüth Links zur heutigen Episode ichStark-Interview mit Schlafmedizinerin Prof. Dr. Kneginja Richter: https://ichstark.com/32 Blogbeitrag von Christian Koch zu Sport und Schlaf: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/hilft-sport-gegen-zaehneknirschen-und-schlafprobleme/ Katharina Lüths Studie „Conquering Nightmares on the Phone“: https://link.springer.com/article/10.1007/s11818-021-00320-w Artikel über Alpträume und IRT auf spektrum.de: https://www.spektrum.de/news/unruhiger-schlaf-was-hilft-gegen-albtraeume/1978531 App Somnio gegen Schlafstörungen: https://somn.io/ Artedoku „Sollten wir mehr träumen?“: https://www.arte.tv/de/videos/101938-005-A/sollten-wir-mehr-traeumen/ Bücher zur heutigen Folge Matthew Walker, Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs - Beste Vorbeugung gegen Alzheimer, Krebs, Herzinfarkt und vieles mehr Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3ygcn28 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3yfWf0X (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Oj8MWL (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3QATyho (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3OzDDOv (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3QSVZMC (Affiliatelink) Pepe Peschel, Meine innere Uhr. Arbeits- und Biorhythmus endlich in Einklang bringen. Mit 3-Schritte-Programm für mehr Gesundheit und Leistungskraft Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/peschel1 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/38ZcKRf (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2WXrBZT (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

52 Alpträume besiegen: Erstaunlich einfach mit wissenschaftlich geprüfter Methode

51 Systematische Entscheidungsfehler! Zwei Systeme in deinem Gehirn, die du kennen solltest

Dein Gehirn unterliegt systematischen Wahrnehmungs- und Entscheidungsfehlern. Genau wie meins. Darüber Bescheid zu wissen, kann dich erfolgreicher machen. Denn bei wichtigen Entscheidungen kannst du mit etwas Wissen und etwas Anstrengung Fehler vermeiden. Darum stelle ich dir heute das schnelle und das langsame Denken nach Nobelpreisträger Daniel Kahneman vor. Zwei Systeme oder auch zwei Arbeitsweisen unseres Gehirns, deren Unterschied wir kennen sollten. Am Ende der Folge benenne ich ein konkretes Beispiel, wie eine in Kahnemans Buch besprochene Erkenntnis meine Arbeitszufriedenheit steigert. „Wir können blind gegenüber dem Offensichtlichen sein, und wir sind auch blind gegenüber unserer Blindheit.“ - Daniel Kahneman ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher von Daniel Kahneman Schnelles Denken, langsames Denken Bei Booklooker: https://ichstark.com/kahneman-booklooker Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3NJXSZs (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3akLD76 (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3aq1yBe (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3tax38O (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3MfYDbr (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3x9QmSl (Affiliatelink) Noise: Was unsere Entscheidungen verzerrt - und wie wir sie verbessern können Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3afszY4 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3NQ4ohn (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3m9bbqy (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3MfZicV (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3x9zSIO (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3x64USR (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode TED Talk von Daniel Kahneman über den Unterschied zwischen dem erlebenden und dem sich erinnernden Selbst: https://www.ted.com/talks/danielkahnemantheriddleofexperiencevs_memory?language=de Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung der Folge erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

51 Systematische Entscheidungsfehler! Zwei Systeme in deinem Gehirn, die du kennen solltest

50 Psychologin Silke Weinig über Freundschaften und Einsamkeit

Wünschst du dir einen guten Freund? Dann kann die heutige Podcastfolge für dich interessant sein. Mit der Psychologin Silke Weinig spreche ich diesmal über ihr neues Buch „Einsamkeit überwinden - Freunde gewinnen: Schritt für Schritt Kontakte knüpfen und zurück ins Leben finden“. Wann ist ein Freund ein Freund? Warum kann man viele Kontakte haben und trotzdem Einsamkeit erleben? Kann man umgekehrt allein, aber nicht einsam sein? Und vor allem: Was kann ich selbst tun, um neue Freundschaften zu ermöglichen? Die Zürcher Kompetenzberaterin stellt uns den EASE-Ansatz des US-amerikanischen Psychologen und Einsamkeitsforschers John Cacioppo vor. „Bei starken Einsamkeitsgefühlen wird das gleiche Gehirnareal aktiviert, das uns auch körperlichen Schmerz spüren lässt.“ – Psychologin Silke Weinig ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher zum heutigen Interview Einsamkeit überwinden - Freunde gewinnen: Schritt für Schritt Kontakte knüpfen und zurück ins Leben finden Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/weinig Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3LMMwCv (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3GnORmg (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3wNabOW (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3lM2fr4 (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3lOf5oN (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3LTr7HY (Affiliatelink) Mit schwierigen Menschen klarkommen: Wirksame Strategien gegen Choleriker, Dauernörgler und andere Nervensägen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/weinig Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2MbWvrZ (Affiliatelink) Silke Nuthmann, Smalltalk für Introvertierte: Vom "Bloß weg hier" zur entspannten Unterhaltung. Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/nuthmann Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3cvlP7D (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3rlqIV3 (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode ichStark-Interview mit Kommunikationstrainerin Silke Nuthmann zum Thema Smalltalk für Introvertierte: https://ichstark.com/08 Homepage Silke Weinig: https://silkeweinig.com/ Silke Weinigs Blog: https://www.ichstark.com/weinig-blog Silke Weinig bei Instagram: https://www.instagram.com/silke_weinig/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

50 Psychologin Silke Weinig über Freundschaften und Einsamkeit

49 Wie dein Herz gesund bleibt: Sportkardiologin Dr. Ursula Manunzio

Eine wissenschaftliche Studie wurde aus ethischen Gründen abgebrochen: Die Versuchsgruppe hatte eine um 70% geringere Sterblichkeit. Man konnte einfach nicht mehr verantworten, dass sich die Kontrollgruppe „normal“ ernährt. Was hat es damit auf sich? Mit Dr. med. Ursula Manunzio spreche ich über ihr neues Buch „Herzgesund: Richtig ernähren und trainieren für ein gesundes Herz“. Von der Leiterin der sportkardiologischen Ambulanz am Uniklinikum Bonn möchte ich wissen: Wie wirkt sich Stress auf das Herz aus und wie kann man zu Hause die Herzratenvariabilität als Anzeichen für das eigene Stresslevel messen? Welche Möglichkeiten gibt es, die eigene Herzgesundheit zu steigern? Und stimmt es wirklich, dass selbst starke Ablagerungen in den Blutgefäßen wieder rückgängig gemacht werden können? „Wenn ich nochmal ein Buch schreibe, dann heißt das: „Jetzt reicht’s!“ Und zwar bezogen auf diesen Ernährungswahn. Weder Fleisch per se ist gefährlich noch Zucker. Die Dosis macht das Gift.“ – Dr. Ursula Manunzio ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher von Dr. Ursula Manunzio Herzgesund: Richtig ernähren und trainieren für ein gesundes Herz. In vier Wochen zu einem herzgesunden Lebensstil Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/manunzio Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3yk6Jwv (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3LZxtpW (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3kGFcgH (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3LM2he0 (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3seSRjb (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3KKZfFt (Affiliatelink) Gesunde und schmerzfreie Füße. Alles was Sie wissen müssen, um unbeschwert durchs Leben zu gehen. Die besten Übungen aus der Fußgymnastik Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/manunzio Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3xbTBG2 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3wnFflU (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Artikel über Sport und Schlaf mit Hinweisen von Dr. med. Ursula Manunzio - nach Veröffentlichung zu erreichen unter https://ichstark.com/sport-und-schlaf ichStark-Podcast #25 Gesunde und schmerzfreie Füße mit Dr. med. Ursula Manunzio https://ichstark.com/25 ichStark-Podcast #25 .1 Gesunde Füße für Kinder: https://ichstark.com/25-1 Homepage Sportambulanz der Uniklinik Bonn: https://www.ukbonn.de/42256BC8002AF3E7/direct/startseite-sportambulanz Dr. Ursula Manunzio bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-ursula-manunzio-8639181b2 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

49 Wie dein Herz gesund bleibt: Sportkardiologin Dr. Ursula Manunzio

48 Die Liebe und die Wissenschaft: Single- und Paarberater Christian Thiel

Bessere Liebesbeziehungen durch wissenschaftliche Forschung? Ja, sagt der bekannte Autor Christian Thiel. Die kommende Generation wird genau deshalb die „Generation beziehungsstark“ werden, weil jetzt Ergebnisse langjähriger und qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Forschung vorliegen. Wer diese Ergebnisse umsetzt, hat beste Chancen auf eine stabile und glückbringende Partnerschaft. Was sind das für Ergebnisse? Warum muss man für die Liebeswissenschaft in die USA schauen? Warum sind die sogenannten „Ewigen Probleme“ wichtig und was ist das überhaupt? Und wie erklärt sich der Berliner Single- und Paarberater, dass ausgerechnet die ach so rationalen Männer in Sachen Liebe ziemlich irrational unterwegs sind? „Partnerschaft ist ohne Probleme nicht zu bekommen. Eine langjährige Liebe ist ohne Krisen nicht zu haben." – Single- und Paarberater Christian Thiel ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher von Christian Thiel Streit ist auch keine Lösung. Wie Sie in Ihrer Partnerschaft das bekommen, was Sie wirklich wollen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/thiel Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2P0zCct (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2ZFPH9J (Affiliatelink) Generation beziehungsstark: Wie wir in Zukunft lieben werden Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3k1q9Og (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3uYd7aF (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3OoYWTR (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Ou3dWb (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3vAX69S (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3vvCRdK (Affiliatelink) Schatz, ich habe Aktien gekauft! Wie Sie die Angst vor der Börse verlieren und Ihr Geld vermehren Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3jVpzAV (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/3atIsaQ (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Christian Thiel: https://singleberater.de/ ichStark-Interview mit Christian Thiel zu „Aktien und Psychologie“: https://ichstark.com/11 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

48 Die Liebe und die Wissenschaft: Single- und Paarberater Christian Thiel

47 Tinnitusexperte und HNO-Arzt Dr. Uso Walter

Autor von „Zu viel um die Ohren“ und Begründer der Kalmeda Tinnitus-App Tinnitus wird häufig falsch behandelt. Nämlich nicht auf dem Stand der Wissenschaft. Die weiß, dass Medikamente nur in seltenen, speziellen Fällen wirken. Aber was dann? Welche Therapie wird Tinnituspatienten empfohlen? Und was sind die wirklichen Ursachen? Dr. Uso Walter erlebte vor über einem Vierteljahrhundert, dass er mit dem Wissen aus dem Studium vielen seiner HNO-Patienten nicht helfen konnte. Er hat sich der Herausforderung gestellt und eine Reihe von Angeboten entwickelt: Die Wirksamkeit seiner Kalmeda-App ist klinisch bestätigt, die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Auf dem YouTube-Kanal Tinnitus-Sprechstunde gibt Dr. Walter hilfreiche Tipps und in seinem neuen Buch geht er aufs Ganze: „Zu viel um die Ohren. Wie Stress das Hören verändert.“ „Darauf war ich nicht vorbereitet.“ – HNO-Arzt Dr. Uso Walter nach Abschluss von Studium und Facharztausbildung über die Behandlung von Tinnitus und aus Stress entstehenden Erkrankungen ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher zum Thema Uso Walter, Lucia Schmidt: Zu viel um die Ohren: Wie Stress das Hören verändert Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3szPZOq (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3JYeHhS (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3tQytWU (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3wPV9sj (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3uDcq5j (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3uFuMTb (Affiliatelink) Christian Koch, Schluss mit Zähneknirschen: Bruxismus überwinden. Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/buch Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2GQkQS3 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3kv4uxI (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3GqojQ3 (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/34zcoBS (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3B3AcKE (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/34wcZEq (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode ichStark-Interview mit dem „ZwangsNeurotiker“ Sebastian Ehmke über Tinnitus, Depersonalisation und Derealisation: https://ichstark.com/16 https://www.hno-praxis-duisburg.de/ https://www.youtube.com/channel/UCwimdU14vHgAotqAuBFrOmA https://www.kalmeda.de/tinnitus-app Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ https://ichstark.com/kurse https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast ichstark.podcast https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine anderweitige Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ https://ichstark.com/impressum/

47 Tinnitusexperte und HNO-Arzt Dr. Uso Walter

46 Kriegsangst? Einfache Strategie zum Umgang mit Angst

Wie jede Emotion hat auch Angst ihren eigenen Wert. Aber sie kann blockieren und einschränken. Damit das möglichst nicht passiert, gibt es verschiedene Strategien. Eine davon stelle ich dir heute vor. Sie kann hilfreich sein, wenn du zum Beispiel in einem westlichen Land lebst und Sorge über eine weitere Eskalation des russischen Kriegs gegen die Ukraine hast. „Im Grunde geht es bei dieser Strategie um eine einfache Ja-Nein-Frage.“ ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

46 Kriegsangst? Einfache Strategie zum Umgang mit Angst

45 Faszienforscher Dr. Robert Schleip, Psychologe und Humanbiologe

Welche Rolle spielen Faszien bei Schmerzen? Was bedeutet es, wenn Faszien verfilzen oder verkleben? Funktioniert Faszientherapie beispielsweise durch Rolfing oder Hartschaumrollen? Was gibt die wissenschaftliche Studienlage her? Dr. Robert Schleip berichtet aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Dabei redet der gelernte Rolfer und Feldenkraistherapeut frei heraus und lässt es an Humor nicht mangeln. Ihn hat das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie überrascht, an der er selbst mitgewirkt hat und bei der die Selbstbehandlung mit Faszienrolle eine interessante Auswirkung auf depressive Patienten hatte. Zum Ende hin sprechen wir über die Sinnhaftigkeit von Faszienbehandlung bei Kieferfehlfunktion und Zähneknirschen. „Hüpfende Bewegungen fördern eine andere Psychologie. Und zwar fühlt man sich jugendlicher und wird leichtsinniger.“ – Dr. Robert Schleip ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Links zur heutigen Episode Homepage Dr. Robert Schleip: https://www.somatics.de/ Dr. Robert Schleip bei Instagram: https://www.instagram.com/robert.schleip/ Die erwähnte Studie „Myofascial Tissue and Depression“, bei der Depressive sich selbst mit Faszienrollen behandelt haben: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34955570/ Das erwähnte Interview mit dem Rolfer Uwe Rößler: https://ichstark.com/14 Die erwähnte Artedoku „Faszien – Geheimnisvolle Welt unter der Haut.“: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/hilft-cupping-gegen-zaehneknirschen-schroepfen-bei-bruxismus/#arte Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Produkte, von denen ich kostenfreie oder vergünstigte Testprodukte erhalten habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Ich bin keine Verpflichtungen hinsichtlich meiner Berichterstattung eingegangen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

45 Faszienforscher Dr. Robert Schleip, Psychologe und Humanbiologe

44 Theresa Wolf über Motivation für Sport, konstruktive Psychologie und das Zusammenspiel von Körper und Psyche

Der schwierigste Moment beim Sport ist das Aufraffen davor. So geht es jedenfalls mir. Nach den ersten Sportminuten habe ich dann Spaß und möchte erst wieder aufhören, wenn die Energie aufgebraucht ist. Die Psychologin und Sportwissenschaftlerin gibt mir und uns heute Tipps für Sportmotivation. Außerdem sprechen wir über das Mindset der Körpergutgründerin, über den Umgang mit Rückschlägen und die unterschätzten Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche. Am Ende gibt es eine Übung zum Mitmachen. Kurzum: Eine Folge zum Energietanken! „Glück heißt nicht nur lautes Lachen, sondern auch authentisch zu weinen.“ – Theresa Wolf ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Links zur heutigen Episode Aktuelles Kennenlernangebot von Theresa und der Körpergut Akademie: Körpergut Summit von 06.-10.März – 5 Tage Selfcare und körpergutes Wissen. https://koerpergut.at/koerpergut-summit/ Homepage Körpergut Akademie: https://koerpergut.at/ Theresa Wolf bei Instagram: https://www.instagram.com/koerpergut_leben/ Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

44 Theresa Wolf über Motivation für Sport, konstruktive Psychologie und das Zusammenspiel von Körper und Psyche

43 Kieferfehlfunktion: Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger (CMD)

Tinnitus, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und und und – eine CMD verursacht unterschiedlichste Symptome. Heute teile ich mit euch meine Gedanken zum Buch von Christian Prawitz: „Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können - inkl. alternativer Heilungsansätze und den besten Übungen.“ Hält das Buch, was es verspricht? Neben einer allgemeinen Einschätzung gehe ich auf einzelne Aspekte wie die Ruheschwebe des Unterkiefers sowie den Zusammenhang von Körperhaltung und CMD näher ein. „Zähneknirschen und Kieferfehlfunktion treten fast immer gemeinsam auf.“ ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher zum Thema Christian Prawitz: Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können - inkl. alternativer Heilungsansätze und den besten Übungen Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3GlRgMT (Affiliatelink) Bei Thalia auch als E-Book: https://tidd.ly/3GnUyiLURL (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3IXvIrD (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3s4GcOU (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/32Rdo3W (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3ut05lw (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Blogartikel zur Podcastfolge: https://ichstark.com/cmd-anfaenger Onlineprogramm und weitere Angebote rund um CMD von Dr. Torsten Pfitzer: https://ichstark.com/pfitzer Kostenfreie Online-CMD-Tests: https://ichstark.com/cmd-tests Übungen bei CMD: https://ichstark.com/kiefer%C3%BCbungen Interview mit Uwe Rößler: https://ichstark.com/14 Interview mit Dr. Torsten Pfitzer: http://ichstark.com/27 Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Angebote, zu denen ich einen kostenfreien Zugang erhalten habe oder zu deren Anbietern ich geschäftliche Beziehungen unterhalte. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

43 Kieferfehlfunktion: Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger (CMD)

42 DANKE für ein Jahr ichStark-Podcast

Wow, schon ein Jahr ichStark! Ich möchte mich euch bedanken – für euer Ohr, für eure Ideen, für euer Feedback. Der Podcast verändert nicht nur euch, sondern bringt auch eine Menge Veränderung in mein Leben. Viele Anregungen aus den Interviews habe ich selbst umgesetzt. Heute schaue ich zurück und gehe auf einige Podcastfolgen aus dem letzten Jahr ein, die mich verändert haben. Zuerst plaudere ich ein wenig aus dem Nähkästchen. „DANKE, denn ich bin der erste Profiteur des ichStark-Podcasts. Ohne euch wäre das nicht möglich.“ – Christian Koch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ In der Folge erwähnte Links Gutschein für das CMD-Programm von Dr. Torsten Pfitzer: https://ichstark.com/pfitzer-cmd-programm/ In Kürze mehr Infos zum Biofeedbackgerät EXPAIN change: https://ichstark.com/expain-change Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

42 DANKE für ein Jahr ichStark-Podcast

41 Affären in Zeiten der Digitalisierung

Was haben Affären und Digitalisierung miteinander zu tun? Als mich das individualpsychologische Fachmagazin für einen Artikel zur Digitalisierung angefragt hat, ist mir aufgefallen, wie oft digitale Medien bei mir in der Paarberatung im Zusammenhang mit Affären eine Rolle gespielt haben. Im unten verlinkten Artikel und in der heutigen Podcastfolge erwarten dich außerdem Antworten auf Fragen wie: Kann eine Paarbeziehung nach einer Affäre weitergehen? Was sind typische Emotionen und Kommunikationsmuster nach einer Affäre? Wenn ein Paar wieder zueinander finden möchte, worauf müssen dann beide Partner besonders achten? „Digitalisierung ermöglicht die totale Transparenz. Das ist Fluch und Segen zugleich.“ ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Erwähntes Buch von Katja Demming Raus aus der narzisstischen Beziehung: Wie es dir gelingt, dich aus deiner emotionalen Abhängigkeit zu befreien. Toxische Beziehungen mit dem 5-Schritte-Programm beenden Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/demming Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3FohKxt (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3eiY4PD (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Meine Texterhomepage: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Mein Artikel zum Nachlesen (orangefarbener Button am Ende des Abschnitts für PDF): https://ichstark.com/aff%C3%A4ren Interview mit Katja Demming über Narzissmus: https://ichstark.com/40 Psychologische Übersichtsarbeit FD Fincham & RW May (2017). Infidelity in romantic relationships. Current Opinion in Psychology, 13: 70-74: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352250X16300227 Blogartikel bei The Gottman Institute von Brandon Leuangpaseuth über die Heilung seiner Partnerschaft nach seiner Affäre: https://www.gottman.com/blog/what-to-do-after-an-affair/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Onlineseminar Schlaf: https://www.ichstark.com/schlafseminar Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://www.ichstark.com/kurs Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung auf das Interview mit Katja Demming habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

41 Affären in Zeiten der Digitalisierung

40 Narzissten erkennen und sich schützen: Mit Katja Demming

Narzissten gibt es auch in deinem Umfeld. Das ist zumindest sehr wahrscheinlich, denn etwa einer von 100 Menschen gilt als narzisstisch. Sicherlich hat jeder Narzisst seine persönliche Geschichte und seine Gründe, warum er diese Persönlichkeitsstörung entwickelt hat. Das ändert allerdings nichts daran, dass offene und verdeckte Narzissten viel Leid anrichten. Woran kannst du sie erkennen, auf welche Weise dich schützen? Darüber spreche ich mit der psychologischen Beraterin und Trainerin für mentale Stärke Katja Demming. Sie hat mehrere narzisstische Beziehungen erlebt, begleitet Betroffene und hat vor kurzem ihren Ratgeber veröffentlicht: „Raus aus der narzisstischen Beziehung: Wie es dir gelingt, dich aus deiner emotionalen Abhängigkeit zu befreien. Toxische Beziehungen mit dem 5-Schritte-Programm beenden.“ „Die grandiose Art von Narzissten haben wir mittlerweile alle auf dem Schirm dank Donald Trump. Viel schwerer sind aber die verdeckten, die vulnerablen Narzissten zu erkennen.“ – Katja Demming ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Buch von Katja Demming Raus aus der narzisstischen Beziehung: Wie es dir gelingt, dich aus deiner emotionalen Abhängigkeit zu befreien. Toxische Beziehungen mit dem 5-Schritte-Programm beenden Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/demming Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3FohKxt (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3eiY4PD (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Katja Demming: https://katjademming.com/ Online-Trennungsprogramm Release Program: https://katjademming.com/release-program/ Katja Demming bei Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach Katja Demming bei Instagram: http://bit.ly/instagram-katjademming Katja Demming bei Youtube: http://bit.ly/YouTube-KatjaDemming Im Gespräch erwähnter Artikel über narzisstische Chefs: https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/narzisstische-chefs-erhalten-macht-mit-einer-perfiden-strategie-r9/ Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Onlineseminar Schlaf: https://www.ichstark.com/schlafseminar Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://www.ichstark.com/kurs Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

40 Narzissten erkennen und sich schützen: Mit Katja Demming

39 Die 6 Elemente eines Problems: Ümit N. Civan

Probleme gründlich analysieren und effektiv bewältigen: Dazu hilft das Problemlösetool aus der heutigen Podcastfolge. Der Psychologe Ümit N. Civan von der ALH-Akademie stellt uns die 6 Elemente eines Problems vor, die auf den Philosophen Ludwig Wittgenstein zurückgehen. Ob dich etwas auf der Arbeit stört oder in der Familie, ob ob du dir selbst im Weg stehst oder gar nicht spontan sagen kannst, warum dich etwas stört – mit etwas Zeit und den heutigen 6 Elementen kannst du deine Situation besser verstehen und Lösungen finden. Ümit erklärt uns nicht nur trockene Theorie, sondern wir besprechen diese Methodik gleich an zwei konkreten Beispielen. „Nach dieser Definition ist ein Problem grundsätzlich lösbar. Wenn es nicht lösbar ist, dann ist es kein Problem, sondern ein schicksalshafter Zustand. Und das lädt dazu ein, die Energie, die ich da reingesetzt habe, wieder frei zu setzen, und einen Frieden damit zu finden." - Psychologe Ümit N. Civan ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Die 6 Elemente eines Problems im Überblick Träger Ziel Hindernis Ressourcen: Zeit, Wissen, Geld, Methoden, Netzwerke, andere Menschen, Stärken, die in mir liegen… (Heimlicher) Gewinn Die Aufgabe danach Links zur ALH-Akademie Homepage der ALH-Akademie: https://www.alh-akademie.de/ Die ALH bei Facebook: https://www.facebook.com/ALHAkademie Die ALH bei Instagram: https://www.instagram.com/alhakademie/ Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Onlineseminar Schlaf: https://www.ichstark.com/schlafseminar Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://www.ichstark.com/kurs Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

39 Die 6 Elemente eines Problems: Ümit N. Civan

38 Wut auf die Ungeimpften? Verständlich, aber…

Ich war wütend auf die freiwillig Ungeimpften. Schließlich tragen sie die Verantwortung für die aktuelle vierte Coronawelle. Oder doch nicht? In den letzten Tagen haben ein Impfskeptiker und ich als Impfbefürworter miteinander diskutiert, Links ausgetauscht und Quellen bewertet. Sachlich. So kommt es zu etwas Verstehen in einer erhitzten Debatte, die unsere Gesellschaft spaltet. Meine sachliche Einschätzung der Lage hat sich zwar nicht wesentlich verändert. Aber ich schaue nun weniger emotional auf „die Ungeimpften“. Denn mein Diskussionspartner hat nachvollziehbare Beweggründe. ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:09:26 Offener Brief eines Arztes 00:22:40 Faktencheck: Sind infizierte Geimpfte genauso ansteckend wie infizierte Ungeimpfte? 00:31:20 Check einer Studie: Hat die Impfung keine Auswirkung auf die Ausbreitung der Pandemie? 00:38:38 Weitere Quellen und eine Videoempfehlung Quellenangaben zur heutigen Episode Siehe unter https://ichstark.com/38 Angebote für dich Onlineseminar Schlaf: https://www.ichstark.com/schlafseminar Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://www.ichstark.com/kurs Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

38 Wut auf die Ungeimpften? Verständlich, aber…

37 Medikamente bei Schlafstörungen? Offizielle Empfehlungen und eine bessere Therapie

Medikamente sind nicht die erste Empfehlung bei Schlafstörungen. Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin DGSM nennt in ihrer offiziellen S3-Leitlinie eine Therapie, die in der Regel besser wirkt. Was diese Leitlinie über verschiedene Medikamente sagt und welche die effektivere Therapiemethode ist, das fasse ich heute für dich zusammen. Und am Ende lade ich dich zu meinem Online Schlafseminar ein. „Auch wenn du seit vielen Jahren unter Schlafstörungen leidest, kann sich das verändern. Möglicherweise wird diese Veränderung einige Zeit brauchen.“ ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:04:08 Offizielle S3-Leitlinie zu Insomnie bei Erwachsenen 00:08:20 Baldrian, Melatonin und Medikamente gegen Schlafstörungen 00:18:14 KVT-I: Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie als bester Therapieansatz 00:26:42 Meine Angebote: Onlineseminar und Schlafberatung Angebote von Christian Koch Onlineseminar Schlaf: https://www.ichstark.com/schlafseminar Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://www.ichstark.com/kurs Links zur heutigen Episode Folge 37 zum Nachlesen als Blogbeitrag: https://www.ichstark.com/37-blog S3-Leitlinie zur Insomnie bei Erwachsenen: https://www.ichstark.com/s3-schlaf Bücher zum Thema Christian Koch, Schluss mit Zähneknirschen. Bruxismus überwinden. Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus https://www.ichstark.com/buch Pepe Peschel, Meine innere Uhr: Arbeits- und Biorhythmus endlich in Einklang bringen. Mit 3-Schritte-Programm für mehr Gesundheit und Leistungskraft Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/peschel Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3nklIAF (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3oEOtaG (Affiliatelink) Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

37 Medikamente bei Schlafstörungen? Offizielle Empfehlungen und eine bessere Therapie

36 Nerven behalten im Familienalltag: Julia Scharnowski

Kann man trotz Kindern die Nerven behalten? Manchmal fühlt sich das unmöglich an, denn Eltern-Sein ist unglaublich anstrengend. Kleine Kinder flippen aus, weil ihre Banane in der Mitte durchgebrochen ist. Etwas größere trödeln ewig lange herum, während Mama und Papa es supereilig haben. Eines verbindet sie alle: Keine Lust auf Zähneputzen! Wie kann man im „ganz normalen“ Familienstress einen klaren Kopf behalten? Dazu gibt Julia Scharnowski von MOM to WOW wertvolle Anregungen. „Wir haben oft selbst kaum die Augen aufgeschlagen und noch keinen bewussten Atemzug getan, schon haben wir fünfmal ‚Mama‘ gehört und sollten schon drei Kommandos ausführen.“ – Julia Scharnowski ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher von Julia Scharnowski Einatmen. Ausatmen. Mutter sein. Die nervigsten Situationen im Familienalltag - und wie du sie löst. Endlicher weniger müde, kraftlos und gereizt Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/ scharnowski Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3bd0BJB (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3nPXj5h (Affiliatelink) Starke Jungs brauchen entspannte Eltern. Gelassen durch den Familienalltag. Alles, was dein Sohn braucht. Mit vielen Tipps und Ritualen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/scharnowski2 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3GoypC1 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3blZVSd (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage + Blog Julia Scharnowski: https://momtowow.de/ Julia Scharnowski bei Instagram: https://www.instagram.com/julischarnowskimompwr/ Kostenlose Videoserie von Julia Scharnowski für mehr Gelassenheit: https://www.momtowow.de/deine-videoimpulse/ Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

36 Nerven behalten im Familienalltag: Julia Scharnowski

35 Produktivitätscoach Ivan Blatter: Zeitmanagement ist gescheitert!

“Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder!“ Damit meint Produktivitätscoach Ivan Blatter keineswegs, dass man ständig arbeiten soll. Nein, Zeitmanagement kann sogar heißen, ganz bewusst einen Nachmittag auf der Couch zu liegen. Wie das? Das "alte" Zeitmanagement reicht nicht mehr, sagt der Schweizer Autor und Blogger. Heute sind wir so vielen ständig wechselnden Anforderungen ausgesetzt, dass wir neue Strategien brauchen. Wie sieht dieses neue Selbst- und Energiemanagement aus, dass Coach Ivan Blatter vorschlägt? „Eigentlich ist Zeitmanagement eine große Lüge. Denn Zeit lässt sich nicht managen. Im Gegenteil: Es gibt kaum etwas anderes, das so gerecht verteilt ist wie die Zeit.“ – Ivan Blatter ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Buch von Ivan Blatter Arbeite klüger – nicht härter! So holen Sie das Beste aus Ihrer Zeit, ohne sich auszubeuten. Methoden und Tools für ein neues Zeitmanagement. Zeit optimal nutzen – Freiräume schaffen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/blatter Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2Zcw50n (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2Zg2vGA (Affiliatelink) Bei digistore24 als Hörbuch: https://www.digistore24.com/product/389986 Links zur heutigen Episode Homepage Ivan Blatter: https://ivanblatter.com/ Blog von Ivan Blatter: https://ivanblatter.com/blog/ Ivan Blatter bei Instagram: https://www.instagram.com/ivanblatter/ Ivan Blatter bei Youtube: https://www.youtube.com/c/IvanBlatter Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

35 Produktivitätscoach Ivan Blatter: Zeitmanagement ist gescheitert!

34 Geschlechterrollen und Persönlichkeitsstärke 2/2 – Interview mit Enya Voskamp

Frauen sind nur für den Haushalt da, Männer nur für die Arbeit? Die „klassische“ Rollenverteilung prägt gesellschaftliche Erwartungen. Aber wie ist das, wenn eine Frau keine Kinder möchte oder ein Mann einen sozialen Beruf ergreift? Was ist Mental Load, warum geraten Frauen nach jahrelangem Engagement für die Familie häufig in eine Identitätskrise und wieso haben Männer es auch nicht unbedingt leichter? Im heutigen zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Kultur- und Geschlechterwissenschaftlerin Enya Voskamp über viele kleine und große Fragen des Lebens. Wir beziehen uns vor allem auf Konstellationen, mit denen wir in unserer psychologischen Einzel- und Paarberatung besonders häufig zu tun haben. „Seid euch treu! Seid dem treu, was ihr gerne sein wollt. Und nehmt das so an, wer ihr auch seid.“ – Kultur- und Geschlechterwissenschaftlerin Enya Voskamp ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:11 Wie Geschlecht bei uns in der Beratung vorkommt am Beispiel: Typische Rollenverteilung in der Familie, Mental Load und Doppelbelastung 00:17:41 Identität als Mann und als Frau und gesellschaftliche Erwartungen 00:24:23 Wenn die Kinder groß werden und die Paarbeziehung abkühlt: Identitätsfrage vor allem für Frauen nach jahrelangem Einsatz für die Familie 00:26:46 Muss Frau Kinder kriegen? 00:35:28 Was ist „typisch weiblich“ und „typisch männlich“? 00:37:40 Als Mann nur von Frauen umgeben in sozialen Berufen und in der Krabbelgruppe? 00:41:04 Ist man als Mann nur potenzieller Täter oder darf man stolz auf seine Männlichkeit sein? Links zur heutigen Episode Homepage Evangelische Beratungsstelle Bonn: https://www.beratungsstelle-bonn.de/ Evangelische Beratungsstelle Bonn bei Instagram: https://www.instagram.com/psychologischeberatungbonn/ Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

34 Geschlechterrollen und Persönlichkeitsstärke 2/2 – Interview mit Enya Voskamp

33 Geschlechterrollen und Persönlichkeitsstärke 1/2 - Interview mit Enya Voskamp

Kommst du noch mit bei der Genderdiskussion? Die gesellschaftlichen Diskussionen sind hitzig und in Talkshows sind immer wieder verhärtete Fronten zu beobachten. Da macht der ichStark-Podcast nicht mit. Stattdessen geht es hier in der gewohnten offenen und neugierigen Haltung um Fragen von Geschlechterrolle und Persönlichkeitsstärke. Als Interviewpartnerin darf ich dazu die Kultur- und Geschlechterwissenschaftlerin sowie psychologische Einzel- und Paarberaterin Enya Voskamp begrüßen. Im ersten Teil geht es um einige Begriffsklärungen und um das Gendern in der Sprache. Im zweiten Teil wird es ganz konkret darum gehen, wie sich gesellschaftliche Rollenvorstellungen auf Einzelne und auf Paare auswirken. ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:11:19 Begriffe und Sprache: Was machen Gender Studies und was heißt Gender? 00:20:41 Heteronormativ, cis, straight 00:23:26 Exkurs: Beschreibt Sprache die vorhandene Wirklichkeit oder konstruiert sie eine neue? 00:26:44 Sexismus 00:31:25 LGBTIQ+ 00:33:02 Queer 00:35:51 Gendern: Ja oder nein? 00:39:38 Ist Gendern eine neue Sprache? 00:45:36 Fühlen sich Nicht-Männer vom generischen Maskulinum nicht angesprochen? 00:58:33 Sprachgeschichte des generischen Maskulinums: Bezieht es alle Geschlechter ein? 01:01:29 Einfache Sprache als Argument gegen das Gendern? Links zur heutigen Episode Homepage Evangelische Beratungsstelle Bonn: https://www.beratungsstelle-bonn.de/ Evangelische Beratungsstelle Bonn bei Instagram: https://www.instagram.com/psychologischeberatungbonn/ Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

33 Geschlechterrollen und Persönlichkeitsstärke 1/2 - Interview mit Enya Voskamp

32 Schlaf und Chronotypen: Fragen an Prof. Dr. Kneginja Richter

Guter Schlaf prägt stärkt unser Immunsystem und verbessert die Gedächtnisfähigkeit. Das sind nur zwei der vielen, vielen Auswirkungen unserer Schlafqualität. Über einige wichtige Fragen rund um Schlaf und Schlafqualität spreche ich heute mit Prof. Dr. Kneginja Richter. Sie ist Professorin an der Technischen Hochschule Nürnberg, Leiterin der Schlafambulanz an der Paracelsus Medizinischen Universität in Nürnberg, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Schlafmedizinerin. Welche Auswirkungen hat es auf dein Leben, ob du eher Eule oder Lerche bist? Geben Fitnesstracker ein zuverlässiges Bild von der Schlafqualität? Was ist eine Lichtdusche, hilft Tryptophan, welche Schlafposition ist die beste und wie funktioniert eigentlich Onlineschlafberatung? Wir beschäftigen uns mit ganz unterschiedlichen Themen – eine Orientierung geben dir die Timestamps unten. „Achten Sie auf den guten Schlaf. Er ist für das Gedächtnis, die Emotionen, das ganze Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden ganz, ganz wichtig.“ – Prof. Dr. Kneginja Richter Timestamps 00:03:28 Kognitive Verhaltenstherapie oder medikamentöse Therapie? 00:05:10 Individueller Schlafbedarf: Schlafdauer und angeborener Chronotypus 00:17:15 Mittagsschlaf für Morgentypen und Abendtypen und Folgen des Lockdowns 00:18:45 Tipps für die spätorientierten Eulentypen 00:21:43 Lichtdusche im Büro oder zu Hause 00:22:59 Paarbeziehung zwischen Eulentyp und Lerchentyp 00:26:18 Was ist die beste Schlafposition? 00:29:57 Wie gut sind Fitnessarmbänder? 00:32:29 Biofeedback bei Zähneknirschen 00:36:02 Aminosäure Tryptophan als natürliche Einschlafhilfe 00:38:03 Mund zukleben? Nasenatmung für besseren Schlaf 00:40:24 Schnelle Augenbewegungen in der Traumphase (REM = Rapid Eye Movements) 00:42:09 Schlaf und psychische Gesundheit in Flüchtlingsunterkünften 00:45:19 Onlineschlafberatung 00:48:55 Aktuelle Weiterbildung zum Onlineschlafberater Buch von Kneginja Richter: Ausgeschlafen und mental stark! Kneginja Richter, Ausgeschlafen und mental stark! Wie Psyche und eine gute Nachtruhe zusammenhängen - 99 Fragen beantwortet von einer führenden Schlafexpertin Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3z2T2os (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Weiterbildung Schlafberatung Online zur Prävention von Schlafstörungen: https://www.e-beratungsinstitut.de/wb-schlafberatung-online/ Prof. Dr. Kneginja Richter an der TH Nürnberg: https://www.th-nuernberg.de/en/person/richter-kneginja/ Prof. Dr. Kneginja Richter am Klinikum Nürnberg: https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueberuns/FachabteilungenKN/kliniken/psychiatrie/marichteroa.html Zentrum für Schlafmedizin am Klinikum Nürnberg: https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueberuns/FachabteilungenKN/zentren/Schlaf_zentrum/index.html Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des erwähnten Buchs „Meine innere Uhr“ vom Humboldtverlag bekommen. Drei Jahre nach Veröffentlichung dieser Podcastfolge habe ich außerdem ein kostenfreies Rezensionsexemplar von Kneginja Richters neuem Buch „Ausgeschlafen und mental stark“ vom Kösel-Verlag erhalten. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

32 Schlaf und Chronotypen: Fragen an Prof. Dr. Kneginja Richter

31 Adrenalin und Cortisol: Wie Stresshormone uns helfen

Juchuh, ich habe Stress! Diesen Satz habe ich noch nie gehört. Meistens klingt es eher so: „So ein Mist, ich bin im Moment mega gestresst… Hoffentlich ist das bald vorbei.“ Das hat seinen guten Grund, denn vor allem chronischer Stress über lange Zeiträume hinweg ist heute ein großes Thema und eine echte Bedrohung für Gesundheit und Lebensglück. Heute möchte ich trotzdem einmal einen Blick auf die positiven Seiten von Stress werfen. Wie kann Stress sogar gut für uns sein und unsere Leistung steigern? Zur Erklärung gehe ich auf die beiden Stressachsen in unserem Körper ein: Eine führt zum Stresshormon Adrenalin, die andere zu Cortisol. „Heute möchte ich mit dem Mythos aufräumen, dass Stress immer schlecht sein muss.“ – Christian Koch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Buch zur heutigen Episode Gert Kaluza, Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3mBQsgr (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3gAoU7H (Affiliatelink) Christian Koch, Schluss mit Zähneknirschen: Bruxismus überwinden. Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/buch Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2GQkQS3 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3kv4uxI (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Komm in meinen Stressmanagementkurs: https://ichstark.com/kurs Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Ich bewerbe meinen eigenen Stressmanagementkurs. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

31 Adrenalin und Cortisol: Wie Stresshormone uns helfen

30 Die Kraft der Atmung: Wim Hof Instructor und MovNat Trainer Andres Santamaria

Atmen macht man einfach, da braucht man doch nichts zu lernen!? Einerseits ja, doch andererseits ist bewusstes Atmen ein machtvolles Instrument im Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Psyche. Wie wir atmen, beeinflusst unseren Stresslevel, unser Immunsystem, unsere Schlafqualität und vieles mehr. Mit dem Wim Hof Instructor und MovNat Trainer Andres Santamaria spreche ich nicht nur über Basiswissen wie etwa die Unterschiede zwischen Mund -und Nasenatmung sowie Bauch- und Brustatmung. Sondern wir gehen auch auf bestimmte Atemtechniken wie Wim Hof und Oxygen Advantage ein. Zum Schluss wartet eine Atemübung zum Mitmachen auf euch. „Atemtechniken können dein Nervensystem beeinflussen. Sie können dich aktivieren und sie können dich ruhiger machen … Diese Kontrolle über das Nervensystem ist so wichtig und so fundamental – es wundert mich, dass wir das nicht in der Schule lernen.“ – Andres Santamaria ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:01:17 Andres Santamaria: MovNat Trainer, Wim Hof Instructor und mehr 00:02:40 Wim Hof und der Sinn von Eisbaden 00:09:41 Atmen kann doch jeder!? Warum überhaupt mit Atmung beschäftigen? 00:14:00 Nasenatmung und Mundatmung: Was ist besser und warum? 00:16:30 Ideen, um die Nase freizubekommen - CO2-Toleranz, Stickstoffmonoxid, 00:19:39 Oxygen Advantage nach Patrick McKeown 00:24:40 Der BOLT Test 00:26:40 Verrückt oder sinnvoll? Den Mund einfach zukleben 00:33:26 Die Wim Hof Methode: Den Körper aktivieren durch Overbreathing, Hypoxie und mehr 00:42:15 Wegatmen von Stress als Hilfe bei Schlafproblemen 00:44:45 Wie kann man es schaffen, automatisch „richtig“ zu atmen, ohne die ganze Zeit bewusst daran zu denken? 00:47:49 Wie wirken sich Bauchatmung und Brustatmung unterschiedlich aus? 00:50:30 Körperhaltung, Osteoporose, Skoliose, Katharina Schroth und Atmung 00:53:53 Atemtechnik zum Mitmachen: Box Breathing 01:01:00 Angebote von Andres Santamaria u.a.: MovNat München, Unfold Academy, Wim Hof Methode Bücher und Links zur heutigen Episode James Nestor, Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens | Der New-York-Times-Bestseller Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3fTTqJg (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3fRpyNw (Affiliatelink) Wim Hof, Die Wim-Hof-Methode. Sprenge deine Grenzen und aktiviere dein volles Potenzial. Mit der Kraft der Kälte, bewusster Atmung und mentaler Stärke gesünder, leistungsfähiger und glücklicher werden Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3Ayzx2d (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Ap0Dc6 (Affiliatelink) Wim Hof, Koen de Jong, Nie wieder krank. Gesund, stark und leistungsfähig durch die Kraft der Kälte Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3lPfkBb (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3fVpH2G (Affiliatelink) Patrick MecKeown, Erfolgsfaktor Sauerstoff. Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/2VCrvXr (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3AB1qGL (Affiliatelink) Ralph Skuban und Patrick McKeown, Die Buteyko-Methode: Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2VJCNZT (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3s675St (Affiliatelink) BOLT Test (Oxygen Advantage): https://oxygenadvantage.com/measure-bolt/ Links zu Andres Santamaria Wim Hof Instructor Profil von Andres Santamaria: https://www.wimhofmethod.com/instructors/andressantamaria Andres Santamaria bei Instagram: https://www.instagram.com/ajsanta15/ Andres Santamaria bei Facebook: https://www.facebook.com/asantamaria2 Transparenzhinweise und Rechtliches Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

30 Die Kraft der Atmung: Wim Hof Instructor und MovNat Trainer Andres Santamaria

29 Stressmanagement: Mein Kurs für dich mit Krankenkassenzuschuss

http://www.ichstark.com/kurs Wer kluge Strategien für den Umgang mit Stress entwickelt, stärkt nachhaltig seine Gesundheit. Fast für alle Krankheiten gilt Stress als verschlimmernder Faktor oder sogar als Mitauslöser – von Allergie bis Zähneknirschen und von Schlafstörungen bis Krebs. Weil die Forschungslage dazu sehr eindeutig ist, bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen Stresspräventionskurse. Möchtest du etwas für deine Gesundheit und Lebenszufriedenheit tun? Dann komm in meinen Stressmanagementkurs und profitiere vom Zuschuss deiner Krankenkasse! Noch geht das ganz einfach online und von zu Hause aus – aber nur bis zum Ende der Pandemiemaßnahmen. Lass dir diese einmalige Chance nicht entgehen und verbessere dein Stressmanagement! Mehr unter http://www.ichstark.com/kurs Fragen einfach per Mail an kurs@ichstark.com ### Daten und Fakten zum Onlinekurs Stressmanagement Kurskonzept: „Stressmanagement – multimodal und systemisch“ (ID 20190809-S10995) Kursdauer: 8 Wochen (jede Woche eine Kurseinheit à 90 Minuten) Wochentag und Uhrzeit: Nenne mir gerne deine Wunschzeiten. Vielleicht kann ich einen Kurs zu deiner Lieblingszeit möglich machen. Kursort: Online, solange es noch Kontaktbeschränkungen gibt (Zoom-Videokonferenz, bei technischen Fragen einfach melden) Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters, die ihr Stressmanagement verbessern möchten Gruppengröße: 6-15 Teilnehmer Kursleiter: Christian Koch, Gesamtkosten für deine Krankenkasse und dich zusammen: 160 € Kosten für dich: Hängen davon ab, bei welcher Krankenkasse du bist (meistens ca. 85 €) Kurs-ID im Portal für Gesundheitskurse deiner Krankenkasse: 20201226-1272277 ### Allgemeine Links zum Podcast Website: [https://ichstark.com/]( https://ichstark.com/) Insta: [https://www.instagram.com/ichstark.podcast/](https://www.instagram.com/ichstark.podcast/) Facebook: [https://www.facebook.com/ichstark.podcast]( https://www.facebook.com/ichstark.podcast) YouTube: [https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA] (https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA) Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: [https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/] (https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/) Mein Bruxismusblog: [https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/] (https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/) ### Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich bewerbe mein eigenes Angebot. Datenschutzerklärung: [https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/] (https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/) Impressum: [https://ichstark.com/impressum/] (https://ichstark.com/impressum/)

29 Stressmanagement: Mein Kurs für dich mit Krankenkassenzuschuss

28 Jobglück: Interview mit Dr. Achim Pothmann

Glücklich zur Arbeit gehen? Das ist möglich! Davon ist Dr. Achim Pothmann überzeugt. Heute geht es vor allem darum, was ich als Arbeitnehmer für mein eigenes Jobglück tun kann und warum mein Chef nur ein Faktor von vielen für meine eigene Zufriedenheit ist. Mit welchen konkreten Schritten kann ich Arbeitszufriedenheit erreichen? Am Ende sprechen wir außerdem über glücklich-erfolgreiche Unternehmen und glücklich-erfolgreiche Führung. Die These: Wenn Mitarbeiter ihre Aufgaben mit Freude ausüben, dann lässt sich der Unternehmenserfolg kaum noch vermeiden. Zwei Jahrzehnte lang hat Dr. Pothmann in seinem eigenen Unternehmen gezeigt, dass wie das geht. „Viele sagen im Laufe des Leseprozesses: Ich hätte mir gar nicht vorstellen können, wieviel Macht ich über mein eigenes Leben habe.“ – Dr. Achim Pothmann über Feedback zu seinem Buch Jobglück ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:46 Komische Begriffe? „Jobglück“ und „glückliche Unternehmen“ 00:04:03 Langjährige Erfahrungen aus Dr. Pothmanns Unternehmen 00:06:04 Haltung: Überzeugungen, die dem Jobglück im Weg stehen 00:13:04 Was ist der erste Schritt für mehr Jobglück? 00:14:42 Erstaunlich einfach: Die Jobglück-Formel 00:18:56 Kann ich in meinem aktuellen Unternehmen zufrieden werden? 00:20:06 Die Glückspyramide der Unternehmen 00:24:01 Glücks- und Unglücksfaktoren und der Killerfaktor 00:37:57 Warum die Idee der Work-Life-Balance unzufrieden macht 00:39:49 Zusammenfassung: Die wichtigsten Punkte im Überblick 00:42:53 Glücklich-erfolgreiche Unternehmen und glücklich-erfolgreiche Führung Im Gespräch erwähnte Bücher Dr. Achim Pothmann, Jobglück: Wie du den Montag lieben lernst Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: [https://www.ichstark.com/redi](https://www.ichstark.com/ redi) Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3iu1xwz (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3iwy30W (Affiliatelink) Dr. Achim Pothmann, Glückliche Unternehmen: Wie Erfolg selbstverständlich wird Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3iuWAn3 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3Bjivq2 (Affiliatelink) Dr. Achim Pothmann, Glücklich-erfolgreich führen: Führung, durch die alle gewinnen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3kPLQmn (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3eChobr (Affiliatelink) Chip Conley, 36 Formeln, die ihr Leben vereinfachen: Wie Sie ihre Emotionen erfolgreich nutzen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2UOqrPF (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Dr. Achim Pothmann: https://drpothmann.de/ Dr. Achim Pothmann bei Facebook: https://www.facebook.com/Jobglueck/ Dr. Achim Pothmann bei Instagram: https://www.instagram.com/achimpothmann/ Dr. Achim Pothmann bei Xing: Xing Dr. Achim Pothmann bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-achim-pothmann-101011155/ Dr. Achim Pothmann bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCT71y9PUC--h4ta_sZpTYjA/featured Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs Jobglück bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

28 Jobglück: Interview mit Dr. Achim Pothmann

27 Rückenschmerzen und Kieferprobleme: Dr. Torsten Pfitzer

Dr. Pfitzer erklärt, warum Rückenschmerzen vom Oberschenkel kommen können, und berichtet, dass 80% seiner Rückenschmerzpatienten auch Kieferprobleme haben – oftmals, ohne es zu bemerken. Nicht selten steckt eine sogenannte aufsteigende oder absteigende CMD dahinter. Was sich hinter einer solchen Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) verbirgt und warum man Kiefer und Becken bei Problemen auf jeden Fall zusammen betrachten sollte, stellt der Therapeut für MyoFaszial-Kinematik anschaulich dar. Außerdem sprechen wir darüber, wie man gute Therapeuten findet und was man selbst tun kann, wenn man von Kiefer- und Rückenproblemen betroffen ist. Bücher und Onlineprogramme von Dr. Torsten Pfitzer: Kostenloser CMD-Selbsttest und Onlineprogramm Befreit von CMD: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/pfitzer-cmd-programm-affiliate (Affiliatelink) Onlineprogramm RückenGlück: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/pfitzer-ruecken-programm-affiliate Buch Kiefer gut, alles gut: Das Übungsprogramm gegen CMD, die wahre Ursache von Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus und Co. Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3hIEn6C (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3ek1UZa (Affiliatelink) Buch Osteopathie für zu Hause: Beschwerden und Schmerzen in Nacken, Rücken und Gelenken effektiv selbst behandeln. Mit Übungen zur craniosacralen Osteopathie Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3eoHY7B (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3yZEwYX (Affiliatelink) Buch Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL®: Die effektivsten Übungen für über 50 häufige Beschwerden von Nackenschmerzen bis Fersensporn Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3hHYIc2 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3B4JiX5 (Affiliatelink) Buch Funktionelles Faszientraining mit der BLACKROLL® Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3z0D34B (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3yYT1wa (Affiliatelink) Buch 50 Workouts mit Faszienrolle und Ball: Beweglichkeit und Faszienfitness verbessern, Verspannungen lösen, Schmerzen lindern Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2U82piq (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3hGSKZ6 (Affiliatelink) ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Ich habe einen kostenfreien Testzugang zum CMD-Onlineprogramm von Dr. Torsten Pfitzer erhalten. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

27 Rückenschmerzen und Kieferprobleme: Dr. Torsten Pfitzer

25.1 Gesunde Füße für Kinder

Was brauchen Kinderfüße, um sich gut entwickeln zu können? Und ab welchem Alter sollten Fußfehlstellungen bei Kindern behandelt werden? Die heutige Minipodcastfolge gehört eigentlich ans Ende des ausführlichen Interviews mit Sportmedizinerin Dr. med. Ursula Manunzio. Wenn sie eigentlich dahingehört, warum ist sie da nicht? Ganz einfach: Ich habe diesen Teil der Aufnahme beim Schneiden übersehen. Heute also als Nachtrag - mit Sicherheit interessant für alle Eltern. ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Das Füße-Buch von Dr. Ursula Manunzio Dr. med. Ursula Manunzio, Gesunde und schmerzfreie Füße. Alles was Sie wissen müssen, um unbeschwert durchs Leben zu gehen. Die besten Übungen aus der Fußgymnastik Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/manunzio Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3xbTBG2 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3wnFflU (Affiliatelink) Links zum Interview mit Dr. Manunzio Das ausführliche Interview im ichStark-Podcast: https://ichstark.com/25 Homepage Sportambulanz der Uniklinik Bonn: https://www.ukbonn.de/42256BC8002AF3E7/direct/startseite-sportambulanz Dr. Ursula Manunzio bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-ursula-manunzio-8639181b2 Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

25.1 Gesunde Füße für Kinder

26 Warum ich meine Arbeit gekündigt habe

Ich bin gerne zur Arbeit gegangen und habe trotzdem gekündigt. Warum das? Für die heutige Podcastfolge greife ich drei Themen heraus: Lebensstil, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit. Für alle drei Bereiche verspreche ich mir neue Chancen durch den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Außerdem bekommt ihr eine kleine Zusammenfassung auf die mir in letzter Zeit häufig gestellte Frage: „Mit was machst du dich eigentlich selbstständig?“ „Entscheidungen, für die es nur einen einzigen Grund gibt, sind ganz, ganz selten. Ich würde sogar sagen: So etwas gibt es gar nicht.“ – Christian Koch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:03:52 Kündigungsgrund Lebensstil: Meine Hoffnungen und Erwartungen 00:10:22 Kündigungsgrund Persönlichkeitsentwicklung: Meine Hoffnungen und Erwartungen 00:15:47 Kündigungsgrund Gesundheit: Meine Hoffnungen und Erwartungen 00:24:38 Meine Angebote: Stressmanagementkurse, Angebote für Zähneknirscher aus psychologischer Perspektive, Gesundheitstexte u.a. 00:32:04 Nächste Folge: Interview mit Dr. Torsten Pfitzer, Heilpraktiker und Bestsellerautor zur ganzheitlichen Behandlung von Rückenschmerzen und Kieferfehlfunktion Links zur heutigen Episode Infos zum Stressmanagementkurs: http://www.ichstark.com/kurs Das erwähnte CMD-Onlineprogramm von Dr. Torsten Pfitzer: http://www.ichstark.com/pfitzer Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast am Rande ein Onlineprogramm von Dr. Torsten Pfitzer, zu dem ich einen kostenfreien Zugang erhalten habe. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

26 Warum ich meine Arbeit gekündigt habe

25 Gesunde und schmerzfreie Füße: Dr. med. Ursula Manunzio

Die Füße: Nimm dir etwas Zeit für diesen vergessenen Körperteil! Wusstest du, dass jeder Fuß 26 Knochen enthält? Da unten sind zwei architektonische Meisterwerke, auf denen du stehst und mit denen du den Boden berührst. Mit viel Leidenschaft erklärt uns heute die Sportmedizinerin Dr. med. Ursula Manunzio, warum die Füße so wichtig sind und was du für sie tun kannst. „Das ist wirklich mein Leitspruch: Jeder, der mit Bewegung sein Leben verbessern will, ist bei uns genau richtig.“ – Dr. Ursula Manunzio, Leiterin der Sportambulanz der Uniklinik Bonn ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:04:22 Wie kommt man darauf, ausgerechnet ein Buch über Füße zu schreiben? 00:08:00 Wie die Füße sich auf den gesamten Körper auswirken 00:11:29 Warum Ursula sich gegen die Arbeit in einem Krankenhaus entschieden hat 00:16:12 Fußpilz und Nagelpilz 00:18:45 Die Dosis macht das Gift: Wieviel Sport ist gesund? 00:28:00 Die Gretchenfrage: Schuhe, Einlagen oder barfuß? 00:32:15 Für die Füße abnehmen – aber wie? 00:43:45 Den richtigen Schuh finden 00:48:36 Barfußschuhe 00:51:21 Übungsbeispiele: Die Füße trainieren Das Füße-Buch von Dr. Ursula Manunzio Dr. med. Ursula Manunzio, Gesunde und schmerzfreie Füße. Alles was Sie wissen müssen, um unbeschwert durchs Leben zu gehen. Die besten Übungen aus der Fußgymnastik Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/manunzio Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3xbTBG2 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3wnFflU (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Sportambulanz der Uniklinik Bonn: https://www.ukbonn.de/42256BC8002AF3E7/direct/startseite-sportambulanz Dr. Ursula Manunzio bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-ursula-manunzio-8639181b2 Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

25 Gesunde und schmerzfreie Füße: Dr. med. Ursula Manunzio

24 Kann man die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen?

Können Mathematiker die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen? Mindestens einer kann das mit einer schockierend hohen Treffsicherheit: John Gottman, der wahrscheinlich bekannteste Paarforscher der Welt. Wie macht er das? Was bedeutet das für deine Partnerschaft? Und wie kannst du Einfluss darauf nehmen, ob die Vorhersage eintrifft oder nicht? „Bei den Paaren, bei denen ich es nachverfolgen konnte, kann ich sagen: Wer sich auf die Idee der Gottman-Konstante eingelassen hat, der hat in der Regel die besten Ergebnisse der Paarberatung gehabt. Da stand am Ende oft ein Neuanfang.“ – Christian Koch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:24 Wann ich in der Paarberatung von John Gottman erzähle 00:03:06 John Gottman, Mathematiker und Paarforscher 00:06:35 Wie Gottman die Zukunft von Paarbeziehungen vorhersagt 00:08:51 Sollte man kennen: Die Gottman-Konstante 00:13:36 Wie das Wissen um die Gottman-Konstante Beziehungen verändert 00:17:35 Selbst- und Fremdwahrnehmung 00:19:05 Die Gottman-Konstante bei frisch Verliebten 00:20:38 Nächste Folge: Sportmedizinerin Dr. Ursula Manunzio über gesunde und schmerzfreie Füße Bücher zur heutigen Episode John Gottman, Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3uDyM4J (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3g6Ik2I (Affiliatelink) John Gottman, Silver Nan, Die Vermessung der Liebe: Vertrauen und Betrug in Paarbeziehungen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3fNvhVf (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3fHq7da (Affiliatelink) John Gottman, Julie Schwartz Gottman u.a., Beziehung ist Männersache: Was Frauen von ihrem Partner wirklich wollen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2S66zpV (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/34Ed4Tt (Affiliatelink) John Gottman, Kinder brauchen emotionale Intelligenz: Ein Praxisbuch für Eltern Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3vJcCzp (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage The Gottman Institute: https://www.gottman.com/ The Gottman Institute bei Facebook: https://www.facebook.com/GottmanInstitute The Gottman Institute bei Youtube: https://www.youtube.com/user/TheGottmanInstitute Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Manche Links in der Podcastbeschreibung sind Affiliatelinks. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

24 Kann man die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen?

23 Sich nachhaltig besser ernähren: Ärztin Silke Rosenbusch 2/2

Weißt du, was dein Essen in deinem Gehirn auslöst? Eine ganze Menge! Das erklärt uns in Teil 2 des Interviews die Ärztin Silke Rosenbusch. Welche Belohnungshormone sich wie auswirken, warum „falsche“ Ernährung plus Stress mutlos machen und ob es ein „typisches“ Persönlichkeitsprofil von Esssüchtigen gibt, darüber spreche ich heute mit der Gründerin der Raus aus der Esslustfalle-Challenge. „Esssüchtige sind People Pleaser und Leute, die Friede, Freude und Eierkuchen brauchen. Die nehmen sich zurück, um es anderen Leuten rechtzumachen. Und dieses ungestillte Bedürfnis, das kompensieren sie, indem sie essen. … Das sind unglaublich tolle Menschen, aber das geht halt auf Kosten ihrer Gesundheit.“ – Silke Rosenbusch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:01:30 Das Belohnungssystem in unserem Gehirn: Dopamin, Serotonin, GABA & Co. 00:07:15 Babys, Kinder und Ernährung 00:11:36 Warum Stress und hochkalorische Ernährung auf Dauer zu Antriebslosigkeit führen können 00:14:49 Der Unterschied zwischen Hunger und Substanzverlangen 00:19:32 Die „typische“ Persönlichkeit von Esssüchtigen und das Flugzeugprinzip 00:22:23 In nur vier Tagen eine Menge erreichen 00:29:43 Wie kann man ohne Fleisch, mit wenig Kohlenhydraten und wenig Fett satt werden? 00:35:31 Der Onlinekurs zur Challenge und weitere Angebote von Silke Rosenbusch 00:43:30 Kauen baut Stress ab 00:48:07 Nächste Folge: Kann man die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen? In dieser Doppelfolge erwähnte Bücher Silke Rosenbusch, Raus aus der Esslust-Falle. Den Teufelskreis aus Kontrollverlust und ungesunder Ernährung durchbrechen. Schlank werden mit der 21-Tage-Challenge Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/rosenbusch Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2SFWPm1 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3hyKQkX (Affiliatelink) Kathleen DesMaisons, Potatoes Not Prozac: Revised and Updated: Simple Solutions for Sugar Addiction Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3boOnhu (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book und Hörbuch: https://tidd.ly/3ogh8lI (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage von Silke Rosenbusch: https://silke-rosenbusch.de/ Silke Rosenbusch bei Facebook: https://www.facebook.com/SilkeRosenbuschOfficial Silke Rosenbusch bei Instagram: https://www.instagram.com/silke_rosenbusch/ Silke Rosenbusch bei Youtube: https://www.youtube.com/user/SilkyZen Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

23 Sich nachhaltig besser ernähren: Ärztin Silke Rosenbusch 2/2

22 Raus aus der Esslust-Falle: Ärztin Silke Rosenbusch 1/2

Sich nicht länger vom eigenen Belohnungssystem austricksen lassen Passiert es dir auch manchmal, dass du etwas isst, obwohl du schon genau weißt, dass dir das nicht gut tut? Du kannst der süßen Schokolade oder dem saftigen Burger mit Pommes einfach nicht widerstehen, obwohl du dich doch „gesünder“ ernähren wolltest? Oder du isst gar nicht aus Hunger, sondern aus Stress oder aus schlechter Laune heraus? Das muss nicht sein, sagt die Ärztin Silke Rosenbusch. Seit mehreren Jahren begleitet sie Teilnehmer der Raus aus der Esslustfalle-Challenge auf ihrem Weg zu gesunder Ernährung, die wirklich satt macht. Wie das geht und welche Rolle das Belohnungssystem in unserem Gehirn dabei spielt, verrät sie im Doppelinterview heute und nächste Woche. „Dicke Leute sagen von sich häufig, sie seien halt einfach nicht willensstark. Und ich sage: Dann erklär mir mal – Heinrich VIII., Otto von Bismarck, Helmut Kohl, Winston Churchill, waren das willensschwache Menschen? Gar nicht! Das waren fette Leute, die ihren ganzen Stress weggefressen haben, die ganze Verantwortung, alles, was auf ihren Schultern lastete.“ – Silke Rosenbusch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:03:48 Warum Silke Rosenbusch Veganerin geworden ist und wie sie mit Rohkosternährung scheiterte In dieser Folge erwähnte Bücher Silke Rosenbusch, Raus aus der Esslust-Falle. Den Teufelskreis aus Kontrollverlust und ungesunder Ernährung durchbrechen. Schlank werden mit der 21-Tage-Challenge Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/rosenbusch Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2SFWPm1 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3hyKQkX (Affiliatelink) Harvey Diamond, Irmingard Hagen, Fit fürs Leben - Fit for Life Bei Amazon: https://amzn.to/3uFIzrG (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3evLgXc (Affiliatelink) Neal Barnard, Power Foods für das Gehirn: Der wirkungsvolle 3-Punkte-Plan für ein leistungsstarkes Gehirn und zum Schutz vor Alzheimer Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3o0zfMA (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2R7TsnB (Affiliatelink) Dean Ornish, Revolution in der Herztherapie: Der Weg zur vollkommenen Gesundheit Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3y0e7ut (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3uEbj3W (Affiliatelink) Caldwell B. Esselstyn, Essen gegen Herzinfarkt: Das revolutionäre Ernährungskonzept Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3y3rFoT (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/3fb6Mzu (Affiliatelink) John McDougall, Mary McDougall, Die High-Carb-Diät: Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3uv2hq1 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3hgKGhB (Affiliatelink) Joel Fuhrman, Eat to Live: Das wirkungsvolle, nährstoffreiche Programm für schnelles und nachhaltiges Abnehmen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3tybdcT (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3f2BRp4 (Affiliatelink) Douglas J. Lisle, Alan Goldhamer, Die Lustfalle Warum Gesundsein so schwerfällt und was Sie dafür tun können Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3xWZacy (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2Q9be9E (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage von Silke Rosenbusch: https://silke-rosenbusch.de/ https://www.facebook.com/SilkeRosenbuschOfficial https://www.instagram.com/silke_rosenbusch/ https://www.youtube.com/user/SilkyZen Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ https://www.facebook.com/ichstark.podcast https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine finanzielle Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ https://ichstark.com/impressum/

22 Raus aus der Esslust-Falle: Ärztin Silke Rosenbusch 1/2

21 Gewohnheiten verändern, aber wie?

Die Macht der Gewohnheit… ist keine Allmacht! Nein, ganz im Gegenteil, Gewohnheiten lassen sich durchaus verändern. Nicht, dass das einfach wäre. Aber mit der heutigen Podcastfolge wird es ein bisschen einfacher. Denn du lernst nicht nur theoretische Einsichten kennen, beispielsweise zum Ablauf einer Gewohnheit vom Trigger bis zur Ausschüttung von Belohnungshormonen. Nein, du erfährst darüber hinaus von einigen praktischen Beispielen, wie Menschen das Verändern ihrer Gewohnheiten gelungen ist – und wie nicht. Schließlich bist du hier bei einem praxisorientieren Ratgeberpodcast. ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:49 Der enorme Einfluss von Gewohnheiten 00:02:00 Buchempfehlung 00:03:26 Der Mann, der nichts mehr lernen konnte 00:11:23 Der Nachmittagskuchen oder: Den Trigger einer Gewohnheit herausfinden 00:14:14 Gewohnheit „löschen“? Kaum möglich – das hier funktioniert besser 00:19:48 Eine ganz neue Gewohnheit lernen 00:21:35 Habitstacking und Meditation als Routine: Meine Erfahrung seit dem Interview mit Marbod Kindermann 00:24:17 Persönliche Beispiele für erfolgreiches und nicht erfolgreiches Lernen von Gewohnheiten 00:28:20 Neue Gewohnheiten brauchen Zeit 00:31:20 Gewohnheiten in sozialen Kontexten: Kommunikation, Paardynamik und mehr 00:34:51 Key Habits – Schlüsselgewohnheiten 00:39:38 Ein Ziel, das man nicht mit Gewohnheiten erreichen kann 00:44:50 Nächste Woche im Interview: Silke Rosenbusch, Autorin von „Raus aus der Esslustfalle“ Bücher zur heutigen Episode Charles Duhigg, Die Macht der Gewohnheit- Warum wir tun, was wir tun Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3nNpEbU (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3nUGCF9 (Affiliatelink) Pepe Peschel, Pimp your Brain!: Die ganzheitliche Fitness-Formel für Gedächtnis und Konzentration. Mit 33 Übungen fürs Gehirn Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/peschel2 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/33ff9ol (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3b4iFpO (Affiliatelink) Manfred Spitzer, Wie wir denken und lernen: Ein faszinierender Einblick in das Gehirn von Erwachsenen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2RwUYja (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3ekbw6B (Affiliatelink) Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Ich habe vom humboldt Verlag ein kostenfreies Rezensionsexemplar des erwähnten Buchs von Pepe Peschel bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

21 Gewohnheiten verändern, aber wie?

20 Willst du Recht haben oder willst du glücklich sein? Tamara Büttner 2/2

“Unterstütze die Ziele deines Partners – auch dann, wenn du sie für falsch hältst.“ Wie bitte !? Einige der 7 Wege zu einer erfüllten Liebe klingen im ersten Moment irritierend. Warum es sich trotzdem – oder gerade deshalb – lohnt, diese 7 Tipps von Albert Ellis und Ted Crawford zu beherzigen, das erklärt Paarberaterin Tamara Büttner aus Tengen. Heute geht es um die letzten drei Tipps – die ersten vier haben wir letzte Woche in Teil 1 der Doppelfolge besprochen. „Willst du Recht haben oder willst du glücklich sein?“ – Laut Tamara Büttner wie eine Überschrift für die 7 Wege zu einer erfüllten Liebe ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:26 Nr. 5 Unterstütze die Ziele deines Partners – auch wenn das Ziel deiner Meinung nach falsch ist 00:13:27 Nr. 6 Gewähre deinem Partner das Recht, Fehler zu machen 00:17:34 Nr. 7 Wandle deine Forderungen und Erwartungen in Wünsche, dann deine Wünsche in Ziele um 00:30:55 Onlineworkshops und andere Angebote von Tamara Büttner Bücher zu dieser Folge Albert Ellis, Ted Crawford, Training der Gefühle in der Partnerschaft: 7 Wege zu einer erfüllten Liebe Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2PdEc7Q (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3gsbRWs (Affiliatelink) Albert Ellis, Training der Gefühle: Wie Sie sich hartnäckig weigern, unglücklich zu sein Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/32zvKCL (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3ar7A1S (Affiliatelink) Zivit Abramson, Partnerschaft lernen (Individualpsychologie 3) Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2RL6szy (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3gszG0h (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Tamara Büttner: https://www.tamarabuettner.de Tamara Büttner bei Facebook: https://www.facebook.com/tamarabuettner.de Tamara Büttner bei Instagram: https://www.instagram.com/tamara_buettner/ Tamara Büttner bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tamara-b%C3%BCttner-164584197 Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: [https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA]) https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA) Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung im weitesten Sinne: Tamara Büttner bietet Dienstleistungen an, über die ich positiv spreche. Ich erhalte dafür keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

20 Willst du Recht haben oder willst du glücklich sein? Tamara Büttner 2/2

19 Sieben Wege zu einer erfüllten Liebe: Tamara Büttner

“Eine Beziehung wird von selbst schlechter, da brauchen wir nichts dazu tun.“ Anders gesagt: Wer sich eine Partnerschaft wünscht, die sich auch nach vielen Jahren noch – oder endlich mal wieder – schön anfühlt, der darf etwas für seine Paarbeziehung tun. Aber wie schafft man es, dass die Bemühungen auch wirklich etwas erreichen und eine echte Vertiefung des Lebens zu zweit bewirken? Albert Ellis und Ted Crawford haben mit den 7 Wegen zu einer erfüllten Liebe eine Orientierung vorgelegt, die es in sich hat. Heute bespreche ich sie mit der lebensbejahenden Paarberaterin Tamara Büttner aus Tengen. „In der Paarberatung erlebe ich es eigentlich immer als: ‚WOW!‘ Dieser Satz: ‚Oh, das ist aber schwer‘, das beginnt schon bei Punkt Eins. Das ist die erste Äußerung dazu.“ – Tamara Büttner über Reaktionen auf die 7 Wege zu einer erfüllten Liebe ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:26 Tamara Büttner: Individualpsychologische Beraterin mit ungewöhnlichen Schwerpunktthemen 00:02:55 Ermutigung zur Veränderung: Individualpsychologie nach Alfred Adler 00:08:02 Tamaras besondere Schwerpunktthemen: Leben mit Behinderung, älter werdende Menschen, geistliches Leben, herausfordernde Situationen 00:12:33 7 Richtlinien für eine gute Partnerschaft nach Albert Ellis und Ted Crawford 00:15:43 Warum werden Paarbeziehungen von selbst schlechter? 00:17:46 Nr. 1 Akzeptiere deinen Partner, wie er ist 00:22:27 Nr. 2 Denke fortlaufend in Zuneigung an deinen Partner 00:29:09 Nr. 3 Beweise bei deiner Kommunikation Wahrhaftigkeit 00:34:44 Nr. 4 Bespreche und erforsche die Meinungsunterschiede mit deinem Partner und sei an seiner Meinung aufrichtig interessiert 00:49:03 Nächste Woche: Teil 2 des Interviews, übernächste Woche: Gewohnheiten verändern Bücher zu dieser Folge Albert Ellis, Ted Crawford, Training der Gefühle in der Partnerschaft: 7 Wege zu einer erfüllten Liebe Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2PdEc7Q (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3gsbRWs (Affiliatelink) Albert Ellis, Training der Gefühle: Wie Sie sich hartnäckig weigern, unglücklich zu sein Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/32zvKCL (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3ar7A1S (Affiliatelink) Zivit Abramson, Partnerschaft lernen (Individualpsychologie 3) Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2RL6szy (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3gszG0h (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Tamara Büttner: https://www.tamarabuettner.de Tamara Büttner bei Facebook: https://www.facebook.com/tamarabuettner.de Tamara Büttner bei Instagram: https://www.instagram.com/tamara_buettner/ Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast YouTube: [https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA]) https://www.youtube.com/channel/UCypSlh45_uy62gTuPI1b1qA) Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung im weitesten Sinne: Tamara Büttner bietet Dienstleistungen an, über die ich positiv spreche. Ich erhalte dafür keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

19 Sieben Wege zu einer erfüllten Liebe: Tamara Büttner

18 Biofeedback gegen Nackenschmerzen und Bruxismus: Ulrich Bauer-Staeb 2/2

Nackenschmerzen sind unnötig. Das gilt jedenfalls für die meisten Fälle von Nackenschmerzen. Oft bringt es sehr viel, sich ergonomisch zu verhalten. Dabei kann ein Biofeedbackgerät unterstützen – genauso wie dabei, im Alltagsstress seltener den Nacken zu verspannen. Der Biofeedbackexperte Ulrich Bauer-Staeb stellt heute ein Gerät vor, das sowohl gegen Nackenschmerzen als auch gegen Zähnepressen eingesetzt werden kann, ein 2-in-1-Gerät also. Zuerst sprechen wir ausführlich über die Zähnepressenbehandlung, dann über Nackenschmerzen: Wie kann Biofeedback dabei jeweils helfen? Worauf sollte man achten, was kann man alleine tun und wann sollte man sich Unterstützung holen? „Sie haben ein weiteres Sinnesorgan, in dem Fall einen kleinen Freund auf der Schulter. Und während Sie sonst nicht bemerken, dass Sie sich gerade schaden, klopft der kleine Freund an und sagt: Du, pass mal auf, da schadest du dir!“ – Ulrich Bauer-Staeb über Biofeedback gegen Nackenschmerzen Websites über Biofeedback und von Ulrich Bauer-Staeb Alle Infos unter https://ichstark.com/expain Timestamps 00:02:32 Bruxismus: Unterschiede zwischen Zähnepressen und Zähneknirschen 00:04:50 Ohrdruck, Tinnitus, Nervenreizung 00:07:29 Zähnepressen: Wann behandlungsbedürftig, wann reicht Biofeedbackgerät, wann nachhaltige Therapie mit muskulärem Koordinationstraining erforderlich? 00:15:04 Biofeedback gegen Zähnepressen durch Messen der Muskelanspannung von Masseter oder Temporalis 00:19:10 Biofeedbackgerät EXPAIN change im Einsatz gegen Zähnepressen 00:28:57 EXPAIN change gegen Nackenschmerzen 00:31:19 Telefonische Ersteinweisung durch Ulrich Bauer-Staeb 00:35:08 Aktive Patienten erfordert 00:41:15 Persönliche Erfahrung mit Biofeedback gegen Nackenschmerzen: Unterstützung bei der Ergonomie am Arbeitsplatz 00:54:00 Nächste Woche: Paarberaterin Tamara Büttner über 7 Wege zu einer erfüllten Liebe Websites über Biofeedback und von Ulrich Bauer-Staeb Alle Infos unter https://ichstark.com/expain Zum Thema von Ulrich Bauer-Staeb empfohlene Bücher Winfried Rief/ Niels Birbaumer (Hrsg.), Biofeedback: Grundlagen, Indikationen, Kommunikation, Vorgehen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3g8VhKX (Affiliatelink) Bei Thalia, als E-Book: https://tidd.ly/3sjqsFY (Affiliatelink) Alexandra Martin (Autor), Winfried Rief (Hrsg.) (Autor), Wie wirksam ist Biofeedback? Eine therapeutische Methode Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3ddLK3A (Affiliatelink) Bei Thalia, als E-Book: https://tidd.ly/3tmt8UD (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich habe ein kostenloses EXPAIN change Testprodukt von Ulrich Bauer-Staeb erhalten. Das könnte meine Meinung beeinflussen. Ich bin keine Verpflichtungen hinsichtlich meiner Berichterstattung eingegangen und bin in meiner Meinungsäußerung frei. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

18 Biofeedback gegen Nackenschmerzen und Bruxismus: Ulrich Bauer-Staeb 2/2

17 Wie geht Biofeedback? Ulrich Bauer-Staeb 1/2

Ob Spannungskopfschmerz, Stressbewältigung, Inkontinenz oder Zähnepressen: Biofeedback ist eine effektive Standardmethode der Verhaltensmedizin, aber dennoch kaum bekannt. Das soll nicht so bleiben und darum habe ich den Biofeedbackexperten Ulrich Bauer-Staeb in den Podcast eingeladen. Seit fast drei Jahrzehnten sammelt er Erfahrung und Wissen zu dieser Therapieform, die bei korrekter Anwendung keine Nebenwirkungen hat. Ein technisches Biofeedbackgerät gibt wie ein zusätzliches Sinnesorgan eine Rückmeldung über einen Körpervorgang und so kann der Anwender lernen, unbewusste Körpervorgänge zu beeinflussen. Wie das funktioniert, wann die Zusammenarbeit mit einem Biofeedbacktherapeuten sinnvoll ist und warum Biofeedback zurecht die Selbstwirksamkeitserwartung von Patienten erhöht, um dieses und weiteres Basiswissen geht es in Teil 1 des Interviews. Nächste Woche erscheint Teil 2, der sich vor allem mit Biofeedback gegen Zähnepressen und Nackenschmerzen beschäftigt. „Nicht umsonst: Die deutsche Kopfschmerzgesellschaft bezeichnet Biofeedback tatsächlich als die effektivste nicht-medikamentöse Therapieform bei Migräne.“ – Ulrich Bauer-Staeb Websites über Biofeedback und von Ulrich Bauer-Staeb Alle Infos unter https://ichstark.com/expain Timestamps 00:00:56 Disclaimer: „Werbung“ und Haftungsausschluss 00:01:53 Wie Ulrich Bauer-Staeb zum Biofeedback kam 00:05:36 Biofeedback: Standardmethode der Verhaltensmedizin und doch eher unbekannt 00:08:05 Biofeedback als technische Lösung und Biofeedback als Therapieform 00:10:54 Beispiel Migränepatienten: Lernen, die Temporalisarterie gezielt zu verengen und der Migräne zuvorzukommen (Vasokonstriktion) 00:17:45 Hat Biofeedback Nebenwirkungen? 00:18:11 Selbstbefähigung und Selbstwirksamkeitserwartung 00:23:35 Die Rolle des Biofeedbacktherapeuten bei der Biofeedbacktherapie 00:29:18 Anwendungsgebiete von Biofeedback: Stressbewältigung, Stressschwelle beeinflussen, Spannungskopfschmerz, Migräne, Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Low Back Pain, muskuläre Kieferschmerzen, Inkontinenz, Bruxismus 00:37:15 Hörerfrage: Biofeedback gegen Spannungskopfschmerz bei Schulangst? 00:45:53 Nächste Woche: Teil 2 des Interviews mit Schwerpunkt Biofeedback gegen Zähnepressen und Nackenschmerzen Websites über Biofeedback und von Ulrich Bauer-Staeb Alle Infos unter https://ichstark.com/expain Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich habe ein kostenloses EXPAIN change Testprodukt von Ulrich Bauer-Staeb erhalten. Das könnte meine Meinung beeinflussen. Ich bin keine Verpflichtungen hinsichtlich meiner Berichterstattung eingegangen und bin in meiner Meinungsäußerung frei. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

17 Wie geht Biofeedback? Ulrich Bauer-Staeb 1/2

16 Der ZwangsNeurotiker über Tinnitus, Depersonalisation und Derealisation (DPDR)

“Den Tinnitus werden Sie nie wieder los“, sagte der Arzt. Damit war Sebastian nicht einverstanden. Er steckt hinter dem YouTube-Kanal ZwangsNeurotiker, auf dem er uns seit Jahren mit auf seine Reise hin zu mehr Gesundheit nimmt. Er hatte mehrfach mit Depersonalisation und Derealisation (DPDR) zu kämpfen und hat mit seinen Musikerohren zwischenzeitlich bis zu 14 Tinnitustöne unterscheiden können. Im heutigen Interview beschreibt er nicht nur, was er erlebt hat, sondern vor allem die Grundhaltung und Philosophie, die ihn da rausgeführt haben. Was hat er gemacht, welche Entscheidungen hat er getroffen? ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:36 Wer ist der ZwangsNeurotiker? 00:07:50 Wenn Probleme zu Chancen werden 00:11:30 Traum oder Realität? Depersonalisation und Derealisation (DPDR) 00:16:21 Was hat der ZwangsNeurotiker für seine Heilung getan und welche Rolle hat das vegetative Nervensystem gespielt? 00:20:30 Das Hinterfragen von persönlichen Grundüberzeugungen und inneren Glaubenssätzen 00:23:20 Mit Angst und Stress ehrlich umgehen: Was man als Hypochonder „schaffen“ kann 00:27:01 Eine Alternative zum Katastrophendenken 00:29:33 Die Entscheidung, nicht mehr schlafen zu „müssen“ 00:34:33 Tinnitus: Warum der ZwangsNeurotiker sich dafür entschieden hat, nichts mehr „gegen“ den Tinnitus zu tun, und inwiefern der Tinnitus sogar als „Freund“ gesehen werden kann 00:45:50 YouTube-Kanal, Kontakt über Patreon und Selbsthilfegruppen bei Facebook: Angebote des ZwangsNeurotikers 00:55:19 Nächste Woche im Interview: Ulrich Bauer-Staeb über Biofeedback Links zur heutigen Episode Der ZwangsNeurotiker bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCEsm1LsftBKz-OlRbfCjq6A Der ZwangsNeurotiker bei Facebook: https://www.facebook.com/ZwangsNeurotiker/ Der ZwangsNeurotiker im Gespräch mit HNO-Arzt Dr. Uso Walter: https://www.youtube.com/watch?v=NfvzdXfBNnE Allgemeine Links zum Podcast Website: https://ichstark.com/ Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

16 Der ZwangsNeurotiker über Tinnitus, Depersonalisation und Derealisation (DPDR)

15 Warum? Meine Coronaimpfung mit AstraZeneca

Ich habe den umstrittenen AstraZeneca-Impfstoff bekommen. Warum habe ich mich für die Coronaimpfung entschieden, obwohl so viel Negatives darüber zu hören ist? Wie habe ich Quellen bewertet? Welches Entscheidungsprinzip empfehle ich nicht nur in Sachen Impfung, sondern ganz allgemein? Und habe ich eigentlich Nebenwirkungen oder Glück gehabt? „Wenn man die ganze Zeit ängstlich auf die möglichen Impf-Nebenwirkungen schaut, dann fokussiert man sich auf einen negativen Punkt und dann wird es schwerfallen, eine Entscheidung für oder gegen die Impfung zu treffen. Letztlich geht es einfach nur noch um eine emotionale Reaktion, nämlich Angst oder zumindest große Sorge. Um wirklich eine Entscheidung treffen zu können ist es sinnvoller, wenn man nicht von einer bestimmten Emotion beherrscht ist.“ ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:02:41 Allgemeines zur Pandemie und den Coronamaßnahmen 00:06:46 Meine AstraZeneca-Impfung gegen Corona 00:11:35 Ein wichtiges Entscheidungsprinzip: Das Denken in realistischen Alternativen 00:17:51 Alternatives Denken: Beispiele aus Job und Partnerschaft 00:19:30 Facebookvideo: Eine Ärztin gegen die Impfung 00:29:37 Wie ich Medien, YouTubekanäle u.a. bewerte 00:34:22 Zwei seriöse Quellen 00:40:59 Zwei unseriöse Beispiele 00:45:28 Kann man „den Medien“ vertrauen? 00:46:54 Macht die Coronaimpfung unfruchtbar? 00:51:33 Nächste Woche im Interview: Der ZwangsNeurotiker Links zur heutigen Episode Auf dieses interessante Video des Spieltheoretikers Prof. Rieck zu systematischen Risikofehleinschätzungen z.B. bei Coronaimpfungen bin ich erst nach der Podcastaufnahme aufmerksam geworden: https://www.youtube.com/watch?v=utTdo9DMV24 Ärzteblattmeldung vom 15.12.20 „Drei Viertel der Ärzte wollen sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen“ https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119400/Drei-Viertel-der-Aerzte-wollen-sich-gegen-SARS-CoV-2-impfen-lassen Pressemitteilung des Marburger Bunds vom 9.2.21 „95,7 Prozent wollen sich impfen lassen“: https://www.marburger-bund.de/nrw-rlp/pressemitteilung/957-prozent-wollen-sich-impfen-lassen ZDF-Mediathek Markus Lanz, auch mit der erwähnten Sendung vom 18.3.: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz Das erwähnte maiLab-Video vom 19.3. zum AstraZeneca-Impfstoff: https://www.youtube.com/watch?v=oBLQmE-nG60 Youtubekanal des Deutschen Bundestags: https://www.youtube.com/channel/UCbh5D3EdIHP4YQA5X-eK1ug Die am Ende des Podcasts spontan gegoogleten Seiten zum Mythos Unfruchtbarkeit durch Coronaimpfung: Baby-und-familie: https://www.baby-und-familie.de/Kinderwunsch/Macht-die-Corona-Impfung-unfruchtbar-562189.html Infektionsschutz: https://www.infektionsschutz.de/mediathek/fragen-antworten.html?txsschfaqtoolpi1%5Bfaq%5D=4687&txsschfaqtoolpi1%5Baction%5D=list&txsschfaqtoolpi1%5Bcontroller%5D=FAQ&cHash=2cad29627409ad225513b2e20616210a Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120483/COVID-19-Impfungen-erhoehen-Infertilitaetsrisiko-von-Frauen-nicht WDR Faktencheck: https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-impfung-faq-unfruchtbar-100.html Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Dieser Podcast gibt meine persönliche Meinung als medizinischer Laie wieder und ersetzt keinen Arztbesuch. Für auf Grundlage dieses Podcasts getroffene Entscheidungen und deren Folgen übernehme ich keine Haftung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

15 Warum? Meine Coronaimpfung mit AstraZeneca

14 CMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion

Was haben Beinlängendifferenz, Tinnitus und Schlafstörungen gemeinsam? Sie alle sind mögliche Symptome einer Kieferfehlfunktion. Dieses vielgestaltige Krankheitsbild heißt im Fachjargon Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD. Bei den meisten Patienten treten CMD und Zähneknirschen gemeinsam auf. Uwe Rößler hat das erlebt. Er kennt sowohl die Patientenperspektive als auch die Therapeutenperspektive. Er ist nämlich nicht nur Rolfer, Heilpraktiker für Osteopathie, Yogalehrer und CMD-Experte in Prien und Rosenheim. Nein, er hat auch selbst eine CMD durchgemacht – mit Kieferknacken, Nackenverspannungen, leichtem Tinnitus und weiteren Symptomen. Bei dem ehemaligen Leistungssportler hat die Kieferfehlfunktion zwar nicht so krass reingehauen wie bei manch anderen Betroffenen, wo sie das gesamte Leben massiv beeinträchtigt. Dennoch ist zu merken, dass Uwe Rößler die CMD aus mehreren Perspektiven kennt – als Patient, als Therapeut und aus seiner interdisziplinären Vernetzung mit Kieferorthopäden, Zahnärzten und anderen Therapeuten. „Somatic Yoga löst eher die Blockade im Kopf, und mit Rolfing, wo ich ja auch in die Muskelfaszien eintauche, öffne ich die Blockade eben direkt im Muskelbindegewebe. Und nach meiner Erfahrung kann ich mit Somatics nicht alles lösen. Ich kann noch so hellwach und noch so bewusst sein, wenn ein Gelenk blockiert ist, wenn die Gelenkkapsel verklebt ist, wenn die Muskelfaszie verklebt ist, dann muss ich schon supererleuchtet sein, dass ich da durchkomme.“ – Uwe Rößler ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:03:33 Vom Holztechniker zum Heilpraktiker 00:07:48 Der durchschlagende Erfolg gegen Uwe Rößlers Nackenschmerzen: Rolfing 00:12:20 Heilung in 3-4 Minuten? Osteopath Jean-Pierre Barral 00:15:00 Absteigende und aufsteigende CMD: Beinlängendifferenz durch Kiefergelenksblockade 00:18:20 Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kieferorthopäden, Osteopathen und Zahnärzten 00:19:55 Spannung durch Spange: Über Zahnspangen 00:21:00 Faszien 00:24:42 Persönliche Erfahrung: Tinnitus, Nackenverspannungen, Kieferknacken und Zähneknirschen losgeworden 00:32:26 Somato-emotionelle Zusammenhänge: Traumatische Blockaden durch Berührung lösen? 00:43:00 Muskeltonus senken mit Somatic Yoga 00:49:40 Faszienrollen 00:50:50 Wie funktioniert eine Senkung des Muskeltonus? 00:55:15 Eigenverantwortung Bücher zur heutigen Episode Thomas Hanna, Beweglich sein - ein Leben lang: Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Mit Übungsprogramm - Überarbeitete Neuausgabe Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/30WlNPc (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book und Hörbuch: https://tidd.ly/3twi3jn (Affiliatelink) Thomas Hanna, Hanna Somatics. Beweglich sein - ein Leben lang Bei Thalia, nur als Hörbuch und Audio-CD: https://tidd.ly/3bWn9zr (Affiliatelink) Jean-Pierre Barral, Die Botschaften unseres Körpers: Ganzheitliche Gesundheit ohne Medikamente Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2P0cRp8 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3vAp7NT (Affiliatelink) Hans Georg Brecklinghaus, Rolfing - Strukturelle Integration: Was die Methode kann, wie sie wirkt und wem sie hilft Bei Amazon: https://amzn.to/3cEzc3K (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3twldUr (Affiliatelink) Ida P. Rolf, Rolfing and Physical Reality Links zur heutigen Episode Homepage Uwe Rößler: http://www.somatics-zentrum.de Uwe Rößler bei Instagram: https://www.instagram.com/faszien.uwe/ Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum

14 CMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion

13 Welcher Meditationsstil passt zu mir? NeuroMeditations-Trainer Marbod Kindermann Teil 2

Welcher wissenschaftlich erforschte Meditationsstil ist der beste für mich? In Teil 2 des Interviews geht NeuroMeditationstrainer Marbod Kindermann zunächst auf Fokusmeditation und Quiet Mind Meditation ein, bevor er im Überblick die vier großen Meditationsstile zusammenfasst. Dann gibt er Tipps, wie du herausfindest, welcher Stil sich für dich besonders eignet, und wie du Meditation erfolgreich in deinen Alltag integrieren kannst. Nach einem Ausflug zum Stichwort Neuroplastizität gibt es zum Schluss für alle Nerds einen Einblick, was sich hinter Alpha-, Beta-, Gamma- und Thetawellen verbirgt. „Durch das Meditationstraining als mentales Training kann ich das Gehirn strukturell verändern.“ – Marbod Kindermann ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:42 Fokusmeditation 00:03:45 Wie lange sollte eine Meditation dauern und was ist Habit Stacking? 00:07:23 Anspruchsvoll: Meditationsstil Quiet Mind (Stiller Geist) 00:15:10 Die vier großen Meditationsstile im Überblick: Fokus, Mindfulness, Open Heart, Quiet Mind 00:16:55 Welcher Meditationsstil ist der beste für mich? 00:21:22 Wie manifestiert sich Meditation im Gehirn? Neuroplastizität 00:30:07 Wellen im Gehirn: Alpha, Beta, Gamma, Theta 00:39:22 Coachings und Trainings mit Marbod Kindermann 00:45:09 Nächste Woche im Podcast: CMD-Experte Uwe Rößler über Kieferfehlfunktion (CMD), Rolfing, Osteopathie, Somatic Yoga und mehr Bücher zur heutigen Episode Jeff Tarrant, Meditation Interventions to Rewire the Brain: Integrating Neuroscience Strategies for ADHD, Anxiety, Depression & PTSD (bislang nur auf Englisch verfügbar) Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3q9fGRr (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3kA9eCc (Affiliatelink) Jon Kabat-Zinn, Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3sPwIpR (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3kwWJXX (Affiliatelink) Eckhart Tolle, Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3rESPij (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book und Hörbuch: https://tidd.ly/3bCO17O (Affiliatelink) Sam Harris, Waking Up: Searching for Spirituality Without Religion Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3rCizfb (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3by3IwN (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Kostenloser Test zum Meditationsstil jetzt auch auf Deutsch: https://neuro-meditation.eu/test/ Homepage Institut für NeuroMeditation: https://neuro-meditation.eu/ Institut für NeuroMeditation bei Instagram: https://www.instagram.com/neuromeditation_de/ Homepage Marbod Kindermann: https://www.marbodkindermann.de/ Marbod Kindermann bei Instagram: https://www.instagram.com/marbodkindermann/ Homepage MovNat München: https://www.movnatmuenchen.de MovNat München bei Instagram: https://www.instagram.com/movnatmuenchen/ NeuroMeditation Institute – Test: https://www.neuromeditationinstitute.com/whats-your-style NeuroMeditations-Trainer Normen Schack in Hannover: https://neurofeedback-in-hannover.de/ Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Aber Marbod Kindermann und ich versuchen beide auf die eine oder andere Weise, Geld zu verdienen. Daher könnte manch einer den Podcast als Werbung verstehen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

13 Welcher Meditationsstil passt zu mir? NeuroMeditations-Trainer Marbod Kindermann Teil 2

12 Meditation als mentales Training: NeuroMeditations-Trainer Marbod Kindermann Teil 1

Meditation kann das Leben verlängern. Das zeigen wissenschaftliche Studien, von denen uns heute NeuroMeditationstrainer Marbod Kindermann berichtet. Wir erfahren außerdem, wie er seinerzeit ohne große Ahnung gewissermaßen in die Meditation hineingestolpert ist. Erstaunlicherweise hat er auf der Arbeit nicht weniger, sondern mehr geschafft, obwohl er einen Teil seiner Zeit auf Meditation verwendet hat. Welche wissenschaftlich erwiesenen gesundheitlichen Vorteile bringt Meditation? Wie kann man den inneren Schweinehund überwinden? Was bedeutet NeuroMeditation und welche vier großen Meditationsstile hat die Forschung herausgefunden? Diese Interviewfolge lohnt sich sowohl für interessierte Nicht-Meditierende, wie Christian Koch es bis kurz vor dem Interview noch war, als auch für fortgeschrittene Meditationsprofis, die ihr Wissen um die Erkenntnisse der NeuroMeditation erweitern möchten. „Menschen, die über lange Zeit meditiert haben, also über Jahre eine Meditationsroutine entwickelt haben, hatten eine 23% geringere Sterblichkeit. Sie hatten eine 49% geringere Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu sterben. Das sind für mich einfach Fakten, wo ich sage: Wow, da muss ich meditieren!“ – Marbod Kindermann ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:01:10 NeuroMeditation, MovNat (Natural Movement) und Natural Running: Das Portfolio von Marbod Kindermann 00:06:21 Wie der Meditationstrainer zur Meditation kam und warum er das nicht so gerne erzählt hat 00:16:30 Auf welche Weise Stress und schadet und welche Vorteile Meditation für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit bringt 00:26:50 Wenn Meditation und Wissenschaft sich treffen: NeuroMeditation 00:30:49 Funktioniert Neurofeedback? 00:38:40 Von welchem Meditationsstil profitiere ich am meisten? Die vier großen Meditationsstile 00:39:40 Open Heart Meditation 00:41:56 Achtsamkeitsmeditation (Mindfulness) 00:42:10 MBSR/ABSM: Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement nach Jon Kabat-Zinn 00:49:34 Body Scan (Körperreise) 00:52:26 Fokusmeditation Bücher zur heutigen Episode Jeff Tarrant, Meditation Interventions to Rewire the Brain: Integrating Neuroscience Strategies for ADHD, Anxiety, Depression & PTSD (bislang nur auf Englisch verfügbar) Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3q9fGRr (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3kA9eCc (Affiliatelink) Jon Kabat-Zinn, Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3sPwIpR (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3kwWJXX (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Kostenloser Test zum Meditationsstil jetzt auch auf Deutsch: https://neuro-meditation.eu/test/ Homepage Institut für NeuroMeditation: https://neuro-meditation.eu/ Institut für NeuroMeditation bei Instagram: https://www.instagram.com/neuromeditation_de/ Homepage Marbod Kindermann: https://www.marbodkindermann.de/ Marbod Kindermann bei Instagram: https://www.instagram.com/marbodkindermann/ Homepage MovNat München: https://www.movnatmuenchen.de MovNat München bei Instagram: https://www.instagram.com/movnatmuenchen/ NeuroMeditation Institute – Test: https://www.neuromeditationinstitute.com/whats-your-style Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Aber Marbod Kindermann und ich versuchen beide auf die eine oder andere Weise, Geld zu verdienen. Daher könnte manch einer den Podcast als Werbung verstehen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

12 Meditation als mentales Training: NeuroMeditations-Trainer Marbod Kindermann Teil 1

11 Aktien und Psychologie: Finanzcoach Christian Thiel

Geldanlage hat viel mit Psychologie zu tun. Insbesondere dann, wenn es um Aktien geht. Der Single- und Paarberater Christian Thiel ist Privatanleger und hat vor einigen Jahren den Aktienblog Großmutters Sparstrumpf begonnen. Heute hat seine Facebookgruppe Kleine Finanzzeitung mehr als 10.000 Mitglieder. Christian Thiel erzielt seit Jahren überdurchschnittliche Renditen am Aktienmarkt und bietet mittlerweile nicht nur Single- und Paarberatung, sondern auch Finanzcoaching an. Das hat nichts miteinander zu tun? Hat es doch, sagt er. „Bei Aktien geht es genau wie bei der Liebe immer um die Gefühle der Beteiligten.“ Wie kann man das Auf und Ab an der Börse aushalten, um sich auf Dauer über mehr Geld freuen zu können? Wie kann man im Börsencrash Panik entgegenwirken und welche Fehler sollte man vermeiden? „Die meisten Menschen sind in der Lage, ihr Geld besser anzulegen, als es die Bank für sie tut. Das ist auch wirklich nicht so kompliziert.“ – Christian Thiel ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:01:50 Christian Thiel: Wie ein Single- und Paarberater an die Börse kommt 00:05:14 Der Blog Großmutters Sparstrumpf und die Kleine Finanzzeitung bei Facebook 00:07:13 Warum Christian Thiel etwas anderes verspricht als die „Börsenschwätzer“ – und warum er über Aktien berichtet, die er selbst kauft 00:11:56 Ist der Aktienmarkt riskant? Wie unsere Psyche Verluste verarbeitet und warum die Börse sich riskanter anfühlt, als sie ist 00:18:57 Der einfache Weg: Was ein ETF auf den MSCI World? 00:23:54 Ein häufiger Fehler von Privatanlegern und das Problem mit dem Markettiming 00:30:52 Realistisch: Welche Rendite bringt der Aktienmarkt Jahr pro Jahr? Vergleich mit Immobilien und Gold 00:36:21 Den Sparplan in einer Wirtschaftskrise durchhalten 00:39:27 Wie die Großanleger mit den Kleinanlegern spielen – und wie die Notenbanken zusammen mit den Regierungen den Coronacrash beendet haben 00:45:02 Was Christian Thiel im letzten Börsencrash gemacht hat 00:50:40 Um ruhiger zu werden: Lieber Wissen aneignen als ständig ins Depot zu schauen 00:54:10 Der Zinseszinseffekt 01:05:37 Nächste Woche im Interview: NeuroMeditationstrainer Marbod Kindermann, Wie Meditation dein Gehirn verändert Bücher von Christian Thiel Schatz, ich habe Aktien gekauft! Wie Sie die Angst vor der Börse verlieren und Ihr Geld vermehren Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3jVpzAV (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/3atIsaQ (Affiliatelink) Schatz, ich habe den Index geschlagen! Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen. So macht Geldanlage Spaß Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3u6mliD (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/2ZraJZz (Affiliatelink) Nicht zur Börse: Streit ist auch keine Lösung. Wie Sie in Ihrer Partnerschaft das bekommen, was Sie wirklich wollen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/thiel Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2P0zCct (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2ZFPH9J (Affiliatelink) In der heutigen Episode von Christian Thiel empfohlene Bücher Ken Fisher, Börsen-Mythen enthüllt für Anleger Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2NTgcG5 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3pPvwAC (Affiliatelink) Finanzwesir, Der Finanzwesir 2.0 - Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen. Intelligent Geld anlegen und finanzielle Freiheit erlangen mit ETF und … … Funds eine solide Altersvorsorge aufbauen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3pLkEnv (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3qMdQXT (Affiliatelink) John Bogle, Das kleine Handbuch des vernünftigen Investierens: An der Börse endlich sichere Gewinne erzielen Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2ZL4MGS (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3dFhnDS (Affiliatelink) Links zur heutigen

11 Aktien und Psychologie: Finanzcoach Christian Thiel

10 Umgang mit Geld: Persönliche Erfahrungen und Klientenbeispiele

"Wenn du finanzielle Sorgen hast, kannst du daran höchstwahrscheinlich etwas ändern." Nicht zuletzt meine Erfahrungen in der Paarberatung haben mich viele Beispiele erleben lassen, wie unterschiedlich Menschen mit Geld umgehen. Warum mir dabei der Gedanke kam, dass finanzielle Probleme oft selbstgemacht sind, das berichte ich in der heutigen Episode. Ich erzähle außerdem von meinen persönlichen Erfahrungen mit Geld in verschiedenen Lebensphasen. Wieso bin ich der Überzeugung, dass ein kluger Umgang mit Geld zum Podcastthema „ichStark“ dazugehört? Warum habe ich persönlich mich entschieden, Geld in Aktien anzulegen? Antworten auf diese Fragen gibt es heute genauso wie ein kleines bisschen Basiswissen zum Aktienmarkt, denn nächste Woche habe ich mit Christian Thiel von Großmutters Sparstrumpf einen echten Aktienprofi zu Gast. Als Finanzcoach und mit seiner Facebookgruppe „Kleine Finanzzeitung“ engagiert er sich in der Aufklärung von Privatanlegern. „Niemand ist auf Dauer glücklich, wenn er im Widerspruch zu seinen eigenen Werten lebt.“ – Christian Koch ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:01:16 Disclaimer 00:01:46 Warum Geld zum Thema „ichStark“ gehört 00:03:48 Geld und Resilienz 00:06:59 Meine persönlichen Erfahrungen mit Geld in verschiedenen Lebensphasen 00:14:26 Wie krass ist der Zinseszinseffekt? 00:15:51 Welche Art von Altersvorsorge ich betreibe 00:16:36 Der Unterschied zwischen „arbeiten“ und „arbeiten müssen“ 00:18:05 Lebensphilosophie und Finanzethik 00:20:13 Erfahrungen aus der Paarberatung: Warum finanzielle Sorgen oft selbstgemacht sind 00:21:02 Klientenbeispiel: Von Hartz IV bis Weltreise 00:24:42 Klientenbeispiel: Zukunftsangst mit 100.000 Euro auf dem Girokonto 00:27:48 Klientenbeispiel: Konsum statt Eigenkapital für den Traum der Selbstständigkeit 00:29:55 Basiswissen zu Aktien und ETFs als Vorbereitung auf das Interview nächste Woche mit Christian Thiel 00:30:46 Die drei wichtigsten Grundregeln bei der Geldanlage in Aktien 00:36:43 Was ist ein ETF und welchen Vorteil bietet der MSCI World Index gegenüber dem DAX? 00:43:23 Nächste Woche im Interview: Finanzcoach Christian Thiel vom Blog Großmutters Sparstrumpf Erwähnte Bücher Christian Thiel, Schatz, ich habe Aktien gekauft! Wie Sie die Angst vor der Börse verlieren und Ihr Geld vermehren Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3jVpzAV (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/3atIsaQ (Affiliatelink) Christian Thiel, Schatz, ich habe den Index geschlagen! Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen. So macht Geldanlage Spaß Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3u6mliD (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/2ZraJZz (Affiliatelink) André Kostolany, Die Kunst, über Geld nachzudenken Bei Amazon, auch als Hörbuch und E-Book: https://amzn.to/3apQ91O (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch und E-Book: https://tidd.ly/3pqXQZZ (Affiliatelink) Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Da Christian Thiel mit seinem Finanzcoaching Geld verdient und nächste Woche hier im Podcast zu Gast ist, könnte man die Erwähnung seiner Bücher als Werbung sehen. Für die Erwähnung seiner Angebote und anderer erwähnter Angebote erhalte ich keine finanzielle Gegenleistung und bin in meiner Berichterstattung frei. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

10 Umgang mit Geld: Persönliche Erfahrungen und Klientenbeispiele

09 Schmerzen effektiv loswerden: Personal Trainer Felix Kade

Dieses Interview könnte deinen Blick auf Schmerzen verändern. Heute spreche ich mit Felix Kade, dem Personal Trainer für einen entspannten Nacken, eine aufrechte Haltung sowie gesunden und starken Rücken. Er arbeitet evidenzbasiert, also wissenschaftsorientiert, und räumt mit vielen Mythen auf. Du erfährst, warum Rückenschmerzen vielleicht gar nicht vom Rücken kommen und warum der Bandscheibenvorfall nicht das Ende deiner Beweglichkeit ist. Warum du begründete Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben haben kannst – auch dann, wenn dein Arzt sie nicht mehr hat. Was hinter den meisten Muskelverspannungen steckt. Warum Dehnen und Faszienrolle fast nichts bringen. Und vor allem: Wie du deine Schmerzen loswerden kannst. Hinweis: Das Podcastgespräch ersetzt keinen Arztbesuch. Wir geben unsere persönliche Meinung wieder. Was du daraus machst oder nicht machst, liegt bei dir und wir können natürlich keine Haftung übernehmen. „Normalerweise denkt man: Wenn was wehtut, muss irgendwo was kaputt sein. Wir wissen heute aber, dass Schmerz durch sehr, sehr viele Faktoren bestimmt sein kann.“ – Felix Kade ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:02:18 Wenn der Arzt nicht weiterhilft: Felix Kades Weg zum Personal Trainer 00:06:17 Wieso werden viele Menschen ihre Schmerzen trotz Behandlung nicht los? 00:10:25 Das bio-psycho-soziale Schmerzmodell oder: Warum Schmerzen nicht bedeuten, dass etwas kaputt ist 00:16:23 Warum „nicht bewegen“ Schmerzen nicht besser, sondern schlimmer macht: Hyperwachsamkeit und Zytokine 00:20:13 Konkret: Das 5-Schritte-Programm gegen Rückenschmerzen von Felix Kade 00:25:24 Was Dehnen, Ultraschall und TENS gemeinsam haben, das Weiße-Kittel-Syndrom und warum Felix Kade evidenzbasiert arbeitet 00:30:38 Der große Nachteil von Placebo-Effekten im Vergleich zur Selbstwirksamkeit 00:32:33 Wie man gute Therapeuten erkennt und eine Buchempfehlung 00:37:25 Warum passives Dehnen und Faszienrolle anscheinend wirken – aber keinen nachhaltigen Effekt haben 00:42:01 Der wahre Grund für die meisten Verspannungen und was wirklich dagegen hilft 00:51:32 Warum langfristige Strategien eigentlich schneller sind als Quick Fixes und wo man Felix Kade findet Bücher zur heutigen Episode Edzard Ernst, SchmU: Schein-medizinischer Unfug Bei Amazon: https://amzn.to/2N3el0Q (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3ryknFH (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Felix Kade inkl. Blog, Podcast und Smart Movement Programm: https://www.felixkade.de Felix Kade bei Instagram: https://www.instagram.com/coachfelixkade/ Felix Kade bei Facebook: https://www.facebook.com/felixkade.de Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich war meinerseits zu Gast in Felix Kades Podcast. Man könnte seine Einladung in meinen Podcast insofern als Werbung ansehen. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

09 Schmerzen effektiv loswerden: Personal Trainer Felix Kade

08 Introversion und Smalltalk: Kommunikationstrainerin Silke Nuthmann

Smalltalk ist erlernbar. Zumindest in einem gewissen Maße. Das hat Silke Nuthmann selbst erlebt. Doch zunächst hat sie überrascht entdeckt, dass sie introvertiert ist. Das hätte sie selbst nicht gedacht und viele andere auch nicht. Die Kommunikationstrainerin und Bloggerin erzählt, warum du vielleicht introvertiert bist und das gar nicht weißt. Wie sieht das Stärken-Schwächen-Profil von Introvertierten aus und was sind im Unterschied dazu Zentrovertierte und Extrovertierte? Die Tipps zum Smalltalk eignen sich für alle: Warum ist Smalltalk überhaupt wichtig und wie kommt man gut hindurch, wenn man ihn nicht mag? „Smalltalk ist so eine Sache, die mich mitunter in die Flucht schlagen kann.“ – Silke Nuthmann ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:42 Silke Nuthmann: Eine introvertierte Kommunikationstrainerin stellt sich vor 00:02:48 Vorurteile aufgeklärt: Warum Introvertierte nicht schüchtern sind und Silke Nuthmann selbst von ihrer Introversion überrascht war 00:07:16 Was machst du bei der Betriebsfeier? Networkingexpertin Devora Zack über Extrovertierte, Zentrovertierte und Introvertierte 00:10:42 Sind Introvertierte benachteiligt? Stärken und Schwächen 00:12:07 Beziehungsorientierte und sachorientierte Introvertierte 00:15:55 Was Introvertierten den Smalltalk schwer macht und warum man das oberflächliche Plaudern nicht auslassen sollte 00:19:30 Vom Zwang zur Familienfeier und wie du die Zeit mit Onkel Heino überstehst 00:24:20 Warum dich beim Smalltalk keiner fragt: Ein ungeschriebenes Gesetz und ein häufiges Missverständnis 00:27:42 Kopfstandmethode: Wie du den Smalltalk gezielt vor die Wand fährst 00:31:54 Wenn dir die guten Fragen immer erst nach dem Gespräch einfallen 00:35:08 Wenn du mit den Themen einer Gruppe nichts anfangen kannst 00:39:37 Tabuthemen und Smalltalk mit Missionaren 00:43:58 Wie können Extrovertierte den Introvertierten helfen? 00:45:36 Partnerschaft: Wenn ein Introvertierter und ein Extrovertierter zusammen sind 00:54:11 Nächste Woche im Interview: Personal Trainer und Blogger Felix Kade über Rückenschmerzen und Mythen in der Therapie In diesem Gespräch erwähnte Bücher Silke Nuthmann, Smalltalk für Introvertierte: Vom "Bloß weg hier" zur entspannten Unterhaltung. Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/nuthmann Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3cvlP7D (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3rlqIV3 (Affiliatelink) Devora Zack, Networking für Networking-Hasser: Sie können auch alleine essen und erfolgreich sein! Bei Amazon, auch als Hörbuch: https://amzn.to/36zKdkI (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als Hörbuch: https://tidd.ly/3tfqVed (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Silke Nuthmann: https://wegimpulse.de/ Bonusmaterialien zum Buch von Silke Nuthmann: www.wegimpulse.de/smalltalk Silke Nuthmann als bei Instagram: @silkenuthmann und @silkways Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

08 Introversion und Smalltalk: Kommunikationstrainerin Silke Nuthmann

07 Lukas Rick: Selbstwertgefühl steigern und Denkmuster verändern

Es ist möglich, das eigene Selbstwertgefühl zu steigern! Davon ist Lukas Rick fest überzeugt und seine Überzeugung beruht auf zehn Jahren Praxiserfahrung. Kann man nach Jahrzehnten mit negativem Selbstbild überhaupt noch Einfluss auf seinen Selbstwert nehmen? Wie kann man eingefahrene Denkmuster verändern? Welche Rolle spielen das dramatische Denken und das Unterbewusstsein? Der Bonner Heilpraktiker für Psychotherapie mit den ausgezeichneten Jameda-Bewertungen spricht im heutigen Interview über sein Buch „Selbstwertgefühl steigern: In 10 Schritten zu innerer Stärke. Den inneren Kritiker entwaffnen. Schluss mit Minderwertigkeitsgefühlen!“ „Wir glauben nicht an das, was richtig ist. Wir glauben an das, was wir am häufigsten gehört haben.“ – Lukas Rick ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:40 Wer ist Lukas Rick? 00:02:43 Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein oder: Wie „machst“ du ein Gefühl? 00:08:46 Warum wir dramatisch denken und wie uns das im Weg steht 00:11:35 Eingefahrene Routinen im Denken und wie du sie überwindest 00:13:57 Welche Art zu denken dem Selbstwertgefühl hilft 00:17:29 Belügt man sich mit einer Suggestion selbst? Über Bauchgefühl und Skepsis 00:22:45 Von der bewussten Inkompetenz über die bewusste Kompetenz zur unbewussten Kompetenz 00:25:12 Über Byron Katie: Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können 00:28:37 Ziel und Zielweg: Warum Lukas Ricks „Selbstwertgefühl steigern“ eigentlich ein Zieleratgeber ist 00:32:52 Ist Selbstvertrauen skalierbar – oder digital und von Natur aus auf „an“? 00:38:18 Der Dunning-Kruger-Effekt und warum ein Helfersyndrom in Wirklichkeit eine egoistische Haltung ist 00:41:41 Was kann man tun, wenn man durch eine Partnerschaft seinen Selbstwert verloren hat? Toxische Beziehungsmuster und warum Klartext zu reden vielleicht der entscheidende Faktor für eine glückliche Beziehung ist 00:54:41 Kaffeefilter gegen verschmutzte Kommunikation 01:01:19 Warum Lukas Rick sein Buch über Selbstwertgefühl geschrieben hat und nicht über den Umgang mit schwierigen Menschen 01:04:47 Das Unterbewusstsein und das luzide Träumen für das Selbstwertgefühl benutzen 01:09:40 Hat man eine Chance auf mehr Selbstwert, wenn man seit der Kindheit ein negatives Selbstbild hatte? 01:16:47 Nächste Woche im Interview: Silke Nuthmann über Introvertierte und Smalltalk Bücher zu diesem Gespräch Lukas Rick, Selbstwertgefühl steigern: In 10 Schritten zu innerer Stärke. Den inneren Kritiker entwaffnen. Schluss mit Minderwertigkeitsgefühlen! Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/rick1 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3iFHmeG (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2Y9yJQ9 (Affiliatelink) Byron Katie, Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3peQ0Dw (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book und Hörbuch: https://tidd.ly/3sRzCLg (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Lukas Rick: http://www.lukasrick.de/ Lukas Rick bei Youtube: https://www.ichstark.com/rick-youtube Videoserie zum Selbstwertbuch: http://www.10einfacheschritte.de Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

07 Lukas Rick: Selbstwertgefühl steigern und Denkmuster verändern

06 Frauen, Männer, Gender und Dating: Interview mit Nina Deißler

“Arsch hoch, Baby! Wie du bekommst, was du willst, und auch noch Spaß dabei hast“: Der Titel von Nina Deißlers aktuellem Buch ist vielversprechend. Darin richtet sie sich besonders an Frauen, weil es nach ihrer Erfahrung immer noch viel zu viele Frauen mit einem viel zu geringen Selbstwert gibt. Das soll sich ändern: Selbstbewusstsein für alle! Den Weg dahin sieht „Deutschlands Expertin für Erfolg in der Liebe Nr. 1“ nicht in einer Gleichmacherei der Geschlechter oder dem Versuch mancher Frauen, Männer nachzumachen. „Anstatt krampfhaft versuchen zu wollen, alles gleich zu machen, wäre es doch viel spannender, die Unterschiede die da sind, auch da zu lassen und zu feiern“, spricht sich der erfolgreiche Datingcoach Nina Deißler für ein bewusstes Mann-Sein und Frau-Sein aus. „Wir haben einfach immer noch viel zu wenige Vorbilder wahrhaftig starker Frauen, weiblich starker Frauen.“ – Nina Deißler ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:28 Wer ist Nina Deißler? 00:07:45 Die Liebe finden – warum ein Partner nicht so glücklich macht wie ein Hund 00:09:35 Verliebtheit, Enttäuschungen und der Wurf einer Tasse nach dem Ehemann 00:17:07 Arsch hoch, Baby! Selbstwertgefühl für Frauen, Geschlechterrollen und das Hochstaplersyndrom 00:24:22 Bevorzugen Männer selbstbewusste Frauen oder Frauen mit weniger Selbstbewusstsein? 00:26:18 Mehr Gleichstellung und Gleichberechtigung nicht durch Gleichmacherei, sondern durch männliche Männer und weibliche Frauen? 00:31:48 Darf man im Zeitalter des Genderns von Unterschieden zwischen Männern und Frauen sprechen? Klischees und ihr Wahrheitsgehalt 00:36:59 Gendertheorie und Praxis der Partnersuche oder: Warum Frauen beim Dating kein Quartett spielen sollten 00:43:40 Warum gesellschaftliche Gleichberechtigung und individuelle Unterschiede kein Entweder-Oder sind 00:44:46 Wie frau mehr vom Leben bekommt und warum Sein manchmal mehr ist als Machen 00:55:57 Partnerschaft und Kompromisse 01:02:19 Nächste Woche: Selbstwertgefühl steigern, Interview mit Heilpraktiker für Psychotherapie Lukas Rick Bücher von Nina Deißler Arsch hoch, Baby! Wie du bekommst, was du willst, und auch noch Spaß dabei hast Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/deissler1 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3nUE6x9 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2LLsNdF (Affiliatelink) Für immer verliebt. Was Paare wirklich glücklich macht Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3bOisbx (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3oXsJFQ (Affiliatelink) Nie mehr schüchtern!: Wie Sie Schüchternheit überwinden. Selbstvertrauen gewinnen und Ihre Innere Stärke finden Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3qAEFhc (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3nZmJeL (Affiliatelink) So verlieben Sie sich richtig. Wie man seinen Traumpartner sucht und findet Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2LPZB54 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2M63d2C (Affiliatelink) Flirt Talk: Wie beginne ich einen Flirt? Wie halte ich das Gespräch in Gang? Wie verführe ich mit Worten? Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/39JyosV (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3nZpVqo (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Nina Deißler: https://ninadeissler.de/ Blog von Nina Deißler: https://ninadeissler.de/blog/ Nina Deißler bei Facebook: http://www.facebook.com/kontaktvoll Nina Deißler bei Instagram: http://www.instagram.com/nina.deissler/ Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein komm

06 Frauen, Männer, Gender und Dating: Interview mit Nina Deißler

05 Klug streiten für eine bessere Paarbeziehung? Interview mit Paarberaterin Laura Weiss

Warum gibt es ausgerechnet da, wo Liebe und Harmonie am größten sein sollten, den meisten Streit? Eigentlich war es ein schöner Tag zu zweit, bis abends beim Zähneputzen ein Partner einen Kommentar macht, der den anderen auf die Palme bringt. Ein Streit bricht vom Zaun und innerhalb von zwei Minuten steigt die Wut so an, dass ans Einschlafen erst einmal nicht mehr zu denken ist. Na toll! Jemand anders möchte seinem Partner eine wichtige Kritik mitteilen, aber traut sich kaum, weil der dann bestimmt wieder explodiert und am Ende alles nur noch schlimmer ist als vorher. Kennst du das auch? Dann könnten die Tipps von Paarberaterin Laura Weiss weiterhelfen. Welche „Regeln“ sollte man beachten, um unnötigen Streit zu vermeiden? Wenn man schon streitet, wie kann man das so machen, dass es etwas bringt statt in einer Katastrophe zu enden? „Es geht nicht darum, immer alles richtig zu machen, sondern darum, dass man miteinander eine Kommunikationsweise findet, die von Wohlwollen und von einer konstruktiven Auseinandersetzung geprägt ist, und nicht von einer Kampfstimmung.“ – Laura Weiss ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:32 Laura Weiss und ihre Arbeit in der psychologischen Erziehungsberatung und Lebensberatung 00:01:51 Was sind die häufigsten Partnerschaftsprobleme? 00:03:01 Warum gibt es ausgerechnet in einer Paarbeziehung so viele Kommunikationsprobleme? 00:05:26 Warum es sinnvoll sein kann, Kommunikationsprobleme vor anderen Paarproblemen zu bearbeiten 00:08:20 Wie kann man die Kommunikation verbessern? 00:09:38 Die 21 Uhr-Regel für Streit 00:10:41 Wann man einen Streit unterbrechen sollte 00:11:56 Das Self-summarize-Syndrom nach John Gottman und der Kreislauf von Überreden und Überhören 00:13:32 Wenn ein Partner streiten will und der andere nicht: Über den Missbrauch von Streitregeln und über Termine zum Streiten 00:19:10 Auch, wenn man nicht streitet: Kommunikation im Alltag verbessern 00:22:26 Warum Verteidigung gegen Kritik alles nur noch schlimmer macht und wie man Kritik so äußert, dass der andere sie annehmen kann 00:27:01 Darf man seinen Partner überhaupt kritisieren? 00:30:54 Ist es zu spät, um die Paarbeziehung zu retten? 00:36:51 Die VW-Regel 00:41:47 Die Macht des Humors und warum Streiten auch etwas Gutes sein kann 00:45:58 „Sprachen der Liebe“ nach Gary Chapman 00:50:16 Nächste Woche im Interview: Singleberaterin Nina Deissler über Selbstwert und Unterschiede zwischen Männern und Frauen Im Gespräch erwähnte Bücher Gary Chapman, Die fünf Sprachen der Liebe - Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt Bei Amazon, auch als E-Book und Hörbuch: https://amzn.to/3hXuvnZ (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book und Hörbuch: http://www.ichstark.com/chapman-tha (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Studie der Universität Göttingen zu den häufigsten Partnerschaftsproblemen: http://www.ichstark.com/theratalk Beratungsstelle in der Nähe finden: http://www.ichstark.com/beratungsstellen Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

05 Klug streiten für eine bessere Paarbeziehung? Interview mit Paarberaterin Laura Weiss

04 Ausmisten: Mehr Lebensglück durch Minimalismus mit Ordnungscoach Nicole Weiß

Kann man mehr Lebensglück bekommen, indem man weniger Gegenstände besitzt? Nicole Weiß hat eine klare Antwort auf diese Frage und sie lautet: „Ja!“ Die mehrfache Mutter hat sich mühsam aus dem Chaos im stressigen Familienalltag herausgearbeitet und für Ordnung gesorgt. Seitdem hat sie mehr Zeit für ihre Kinder und mehr Platz für die Dinge, die ihr wirklich wichtig sind. Weniger Zeugs, mehr Leben. Und ein bewussterer Umgang mit Geld: Heute ist die Bloggerin nicht mehr bereit, Geld für Kleidung auszugeben, die ihr nur so halb gefällt. Wie man es schaffen kann, sich von liebgewordenen, aber überflüssigen Dingen zu trennen, und wie man mehr Lebensfreude durch Ausmisten bekommen kann, das erzählt Nicole Weiß in ihrem Buch „Familie minimalistisch. Ausmisten Raum für Raum.“ Und im heutigen Podcastgespräch. Viel Spaß beim Hören! „Minimalismus bedeutet nicht, nichts zu besitzen. Es bedeutet, dass nichts dich besitzt.“ – Nicole Weiß ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:00:51 Wie und warum Nicole Weiß Ordnungscoach geworden ist und erste Tipps 00:11:29 Kann Ordnung Arbeit und Zeit sparen? 00:13:19 Nicoles Bücher Familie Ordentlich, Familie Hyggelig und Familie minimalistisch 00:15:26 Welcher Minimalismus passt für mich? Und: Wie Minimalismus hilft, so richtig ins Leben einzusteigen 00:21:56 Die häufigsten Ziele von Nicoles Ordnungscoaching-Klienten 00:27:29 Partner und Kinder mitnehmen – Minimalismus als Familie 00:35:46 Mehr Geld durch bewusstes Einkaufen und Verkaufen 00:39:06 Capsule Wardrobe: Viele Kombinationsmöglichkeiten mit wenig Kleidungsstücken 00:41:15 Wahre Geschichte aus einer Männer-WG und Keller-Ausmisten als Team 00:47:15 Können unordentliche Menschen sich verändern und ordentlich werden? 00:50:07 Nicoles Bücher, Blog und Coachingangebot 00:53:05 Nächste Woche im Interview: Paarberaterin Laura Weiss über Streit und gute Paarkommunikation Bücher von Nicole Weiß Familie Minimalistisch: Raum für Raum ausmisten. Dauerhaft vom Ballast befreien. So funktioniert Minimalismus im Familien-Alltag! Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/nweiss1i Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/38cr0GW (Affiliatelink) Familie Ordentlich: Familienalltag entspannt im Griff, Ordnung halten, Freiräume schaffen. Die 30-Tage-Challenge Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/nweiss2 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3nakW64 (Affiliatelink) Familie hyggelig: Ordnung und Gemütlichkeit im Familienalltag Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/nweiss3 Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3pNgbB9 (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Blog Familie Ordentlich von Nicole Weiß: https://familieordentlich.de/ Nicole Weiß bei Facebook: https://www.facebook.com/familieordentlich Nicole Weiß bei Instagram: https://www.instagram.com/familieordentlich/ Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

04 Ausmisten: Mehr Lebensglück durch Minimalismus mit Ordnungscoach Nicole Weiß

03 Choleriker, Heulsusen, Jammerlappen: Mit schwierigen Menschen klarkommen dank Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)

Wir kennen sie alle: Anstrengende Menschen, die uns Energie kosten. Schwierige Typen. Sie sind so vielfältig, dass man sie kaum zusammenfassen kann – denn was hat die Heulsuse mit dem Narzissten zu tun und der Jammerlappen mit der Cholerikerin? Kompetenzberaterin Silke Weinig hat es dennoch getan und in einem einzigen Buch Strategien für so ziemlich alle Arten von unangenehmen Zeitgenossen zusammengetragen. Ihr Ansatz: Auf der einen Seite gibt es konkrete Tipps und Tricks, wie man zum Beispiel mit einem Choleriker umgehen kann. Auf der anderen Seite ist die Wahl-Schweizerin der Überzeugung: Selbststärkung hilft beim Umgang mit allen schwierigen Typen gleichzeitig. Deshalb stellt sie uns das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) vor. Dabei ist für Coach Weinig klar, dass es nicht „die Guten“ auf der einen Seite und „die Bösen“ auf der anderen Seite gibt: „Wir haben alle irgendwas.“ Zu ihren persönlichen Schwächen zählt die sympathische Trainern die Erbenzählerei. „Narzissten sind meistens Menschen, die ein ganz, ganz geringes Selbstwertgefühl haben und sich dadurch großfühlen, dass sie andere zertrampeln.“ – Silke Weinig ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 01:41 Von der Geografiestudentin zur Psychologin 03:41 Selbstmanagement, Balance und Grübeln 07:59 Innerer Fokus, äußere Handlungsfähigkeit und Intentionssätze 10:00 Warum Rhetoriktraining gegen Choleriker und Narzissten alles noch schlimmer machen kann 13:18 Heulsusen: Schlimmer als Choleriker? 15:51 Jammerlappen und die schlechte Laune im Büro 21:09 Warum sich die meisten schwierigen Typen nicht ändern werden 25:50 Narzissten: Warum man sich von diesen Menschen mit zwei Seiten oft nur schwer lösen kann 31:21 Selbststärkung und das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) 51:19 Nächste Woche im Interview: Ordnungscoach Nicole Weiß über Minimalismus und Familie Silke Weinigs Buch Mit schwierigen Menschen klarkommen: Wirksame Strategien gegen Choleriker, Dauernörgler und andere Nervensägen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/weinig Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2MbWvrZ (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Silke Weinig: https://silkeweinig.com/ Silke Weinigs Blog: https://www.ichstark.com/weinig-blog Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

03 Choleriker, Heulsusen, Jammerlappen: Mit schwierigen Menschen klarkommen dank Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)

02 Selbstbestimmt leben – Psychologin Benita Feller über die Blasentechnik

Selbstbestimmt leben, wie geht das? Als Antwort auf diese Frage hat Psychologin Benita Feller die sogenannte Blasentechnik entwickelt: Wie erreicht man mehr Gelassenheit durch ein klareres Bewusstsein, dass jeder die Welt aus einer anderen Perspektive sieht? Wie hilft das in der Partnerschaft und im Beruf? Wie kann man sich dadurch etwas mehr von der Meinung der anderen lösen und sein eigenes Leben nach den eigenen Werten leben? Was kann man tun, um entspannter und selbstbestimmter seinen eigenen Weg zu gehen? Die Heilpraktikerin für Psychotherapie berichtet von konkreten Fällen aus ihrer Praxis. „Die tollsten Menschen, die ich kenne, sind herrlich unperfekt.“ – Benita Feller ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:35 Benita Fellers Weg zur Heilpraktikerin für Psychologie 04:16 Mögliche Vorteile einer nicht von der Krankenkasse bezahlten Psychotherapie 06:12 Benita Fellers Bücher „Lebe lieber selbstbestimmt“ und „Wo Perfektionismus anfängt, hört der Spaß auf“ 08:06 Die Blasentechnik: Klare Grenzen meiner Identität 10:15 Der negative Chef 12:47 Die wütende Freundin 18:08 Umgang mit Menschen, die mich nicht mögen 23:52 Einsamkeit durch Abhängigkeit von anderen? 27:14 Perfektionismus und Selbstannahme 29:52 Wie die Blasentechnik eine Partnerschaft verändert hat 37:19 Wie die Freude am Unperfekten das Leben bereichert 45:42 Wie egal ist die Meinung der anderen wirklich? 53:16 Nächste Woche im Interview: Kompetenzberaterin Silke Weinig über schwierige Menschen Bücher von Benita Feller Lebe lieber selbstbestimmt. Von negativen Einflüssen befreien – den eigenen Weg gehen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/selbstbestimmt Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3nzwLUi (Affiliatelink) Wo Perfektionismus anfängt, hört der Spaß auf. Eine Anleitung zum Halblang machen Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/perfektionismus Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3avz07q (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode Homepage Benita Feller: https://www.psychotherapie-feller.de/ Benita Fellers Blog „Wussten Sie schon?“ https://www.psychotherapie-feller.de/wussten-sie-schon Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste in meinem Onlineshop: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

02 Selbstbestimmt leben – Psychologin Benita Feller über die Blasentechnik

01 Christian Koch und der ichStark-Podcast

Herzlich willkommen beim ichStark-Podcast! Was erwartet dich hier, was bedeutet ichStark und wer ist Christian Koch? Timestamps: 0:34 Was heißt ichStark? 7:39 Die Themen und Interviewgäste der nächsten Folgen 15:10 Wer ist Christian Koch? 16:37 Psychologische Paar- und Lebensberatung 17:55 Erfahrungen aus der Flüchtlings- und Integrationsberatung 19:24 Leben im Kinderdorf 21:45 Mein Weg aus der gesundheitlichen Krise 24:10 Mein Buch "Schluss mit Zähneknirschen. Bruxismus überwinden: Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus" 26:35 Warum viele humboldt-Autoren unter den Interviewpartnern sind 28:15 Einladung zum Feedback Links: Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im gemeinsamen Onlineshop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Zähneknirschenblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Shop ich ein kommerzielles Interesse habe. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

01 Christian Koch und der ichStark-Podcast