
Fundament & Finanzen - der Immobilienpodcast
Herzlich Willkommen bei Fundament & Finanzen - dem Podcast von WOHNEN UND FINANZIEREN. Tauchen Sie mit uns regelmäßig in die komplexe Welt rund ums Bauen, Kaufen, Sanieren und Finanzieren ein. Hier wird nicht nur Know-how geteilt, sondern auch Ihre Begeisterung fürs Eigenheim. Daniel Korth trifft sich alle zwei Wochen mit wechselnden Gästen. Gemeinsam werden aktuelle Themen des Immobilienmarktes diskutiert, Maßnahmen der energetischen Sanierung erörtert oder über die wichtigsten Aspekte der Baufinanzierung gesprochen. So erfahren Sie direkt von Branchenexperten und Finanzspezialisten die neuesten Trends und wertvolle Tipps rund um Ihre Immobilie.
Alle Folgen
"Vom Einzelkauf zum Mehrfamilienhaus: Die wichtigsten Learnings für Renditeimmobilien" - Interview mit Philipp Netz
In dieser Folge von Fundament und Finanzen nehmen wir euch mit auf eine ganz persönliche Reise vom ersten Wohnungskauf bis zum eigenen Mehrfamilienhaus. Daniel Korth spricht mit Philipp Netz, erfahrenem Bankbetriebswirt und Gründer, über die entscheidenden Hebel, die ihm den Einstieg in die Welt der Immobilieninvestitionen ermöglicht haben – und wie er sein Vermögen mit wenig Eigenkapital vervielfachen konnte.

"Fertighaus oder Massivhaus – was passt besser?" - Interview mit Sven Suberg (Hanse Haus)
In dieser Folge des Fundament & Finanzen Podcasts diskutiert Daniel Korth mit Sven Suberg, Vertriebsleiter bei Hanse Haus GmbH, die Vor- und Nachteile von Fertighäusern und Massivhäusern. Sie geben wertvolle Einblicke, die Bauherren bei der Wahl der passenden Bauweise unterstützen.

"Wohnung kaufen und erfolgreich vermieten" – Praxistipps vom Immobilienprofi Philipp Netz
In dieser Folge spricht Daniel Korth mit Philipp Netz, einem erfahrenen Immobilienbesitzer und Unternehmer, über das spannende Thema „Wohnung kaufen und erfolgreich vermieten“. Philipp teilt seine persönlichen Erfahrungen, gibt praktische Tipps für Einsteiger und beleuchtet, wie man auch in strukturschwachen Regionen erfolgreich in Immobilien investieren kann.

Welches Alter eignet sich am besten für den Immobilienkauf?
Träumst du vom eigenen Haus, bist dir aber unsicher, wann der beste Zeitpunkt zum Kauf ist? In dieser Folge spricht Daniel Korth darüber, welche Faktoren das ideale Alter für den Hauskauf beeinflussen und welche Überlegungen du unbedingt anstellen solltest, damit dein Traum nicht zum Risiko wird.

Lässt sich 2025 noch ein Haus für 200.000 € kaufen? - Ein Überblick über die Möglichkeiten
Kann man 2025 noch ein eigenes Haus für 200.000 € kaufen? Daniel Korth analysiert die aktuellen Chancen, Herausforderungen und kreative Lösungen auf dem Immobilienmarkt.

"Hauskredit und Scheidung: Probleme bei der gemeinsamen Immobilie umgehen" - Interview mit Rechtsanwalt Christian Weiss
In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie den gemeinsamen Hauskredit bei einer Scheidung rechtlich und finanziell klug regeln – mit praktischen Tipps von Rechtsanwalt Christian Tobias Weiss. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Paare mit gemeinsamer Immobilie.

"Sanieren mit Köpfchen: So gelang unsere Sanierung eines 90 Jahre alten Hauses" - Interview mit Matthias Markowski-Huhn
Matthias Markowski-Huhn berichtet, wie er ein fast 90 Jahre altes Haus in Potsdam mit viel Eigenleistung und kluger Planung erfolgreich saniert hat. Erfahre, welche Herausforderungen, Finanzierungstipps und praktischen Lösungen ihn dabei begleitet haben.

"Alte Mauern, neues Leben: Immobilie stilvoll renovieren" - Interview mit Innenarchitektin Franziska Kanani
Wie verwandelt man einen alten Altbau in ein modernes Zuhause, ohne seinen einzigartigen Charakter zu verlieren? In der neuen Folge von Fundament und Finanzen verrät Innenarchitektin Franziska Kanani ihre besten Tipps und Tricks rund um Renovierung, energetische Sanierung und stilvolle Gestaltung. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Ideen für Ihr eigenes Projekt – diese Episode sollten Sie nicht verpassen!

"Die größten Fehler beim Vermieten – und wie Sie sie vermeiden!" - Interview mit Daniel Preis (Domicil Real Estate AG)
In diesem Interview erklärt Daniel Preis, Vorstand und Co-CEO der Domicil Real Estate AG, warum der Immobilienmarkt trotz der aktuellen Herausforderungen hervorragende Chancen für private Kapitalanleger bietet und wie man die größten Fehler beim Vermieten umgeht.

„Baufinanzierung schneller abbezahlen: Praktische Ratschläge für die clevere Tilgung“ - Interview mit Benjamin Oppat
Die Wahl des richtigen Tilgungssatzes kann nicht nur die Dauer der Rückzahlung erheblich verkürzen, sondern auch Tausende von Euro an Zinsen sparen. In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie Ihre Baufinanzierung optimal gestalten können.

"Immobilie vererben: Klug planen und Konflikte vermeiden" - Interview mit Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert
In dieser Episode erklärt Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert, wie man Immobilien erfolgreich vererbt, Streitigkeiten innerhalb der Familie vermeidet und die Erbschaftssteuer optimal plant. Er gibt praktische Tipps zur Regelung von Testamenten und wertvollen Immobilien.

"Hausverkauf innerhalb der Familie: So vermeiden Sie rechtliche Fallstricke" - Interview mit Rechtsanwalt Helge Schubert
In dieser Episode von „Fundament & Finanzen“ diskutieren Daniel Korth und Rechtsanwalt Helge Schubert von der Kanzlei Rose & Partner die Vor- und Nachteile des Hausverkaufs innerhalb der Familie. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Stolpersteine und hohe Steuern vermeiden können!

"Immobilienkauf: So rechnet die Bank Einnahmen und Ausgaben" - Interview mit Sebastian Eiermann
In dieser Folge spricht Gastgeber Daniel Korth mit Sebastian Eiermann über die entscheidende Frage: Was kann ich mir beim Immobilienkauf tatsächlich leisten? Gemeinsam beleuchten wir, welche Einnahmen und Ausgaben Banken wirklich interessieren – und welche oft übersehen werden. Wir gehen darauf ein, wie Banken die Kreditrate berechnen, worauf sie bei Selbstständigen und Ehepaaren achten und wie sich Zinsänderungen auf deine Planung auswirken. Außerdem erfährst du, warum eine ehrliche Lebensphasenplanung und ein gut aufbereiteter Antrag deine Chancen auf eine Zusage deutlich erhöhen. Wenn du Klarheit und Sicherheit für deinen Immobilienkauf suchst, bist du in dieser Episode genau richtig.

"Wie demografische Trends den Immobilienmarkt künftig verändern" - Interview mit Jan Grade (empirica regio)
In der neuesten Episode des „Fundament & Finanzen“ Podcasts spricht Daniel Korth mitJan Grade von empirica regio über die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Sie beleuchten die entscheidenden Faktoren, die den Immobilienmarkt beeinflussen, wie demografischer Wandel, Neubau und Leerstand.

"Diese teuren Fehler sollten Sie bei der Baufinanzierung unbedingt vermeiden" - Interview mit Sebastian Eiermann
In dieser Episode von Fundament & Finanzen erläutert Sebastian Eiermann von Vitis Finanzkonzepte die größten Stolpersteine, die Immobilienkäufer bei der Baufinanzierung umgehen sollten.

"Immobilienfinanzierung mit und ohne Eigenkapital" - Interview mit Dirk Mendritzki
In dieser Episode des "Fundament & Finanzen" Podcasts diskutieren Daniel Korth und Finanzwirt Dirk Mendritzki die verschiedenen Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung – sowohl mit als auch ohne Eigenkapital. Erfahren Sie, welche Strategien für Käufer sinnvoll sind und welche Faktoren bei der Finanzierung eine Rolle spielen.

"Wichtige Schritte beim Immobilienkauf: Darauf sollten Sie achten!" - Interview mit Dirk Mendritzki
In dieser Episode von 'Fundament und Finanzen' spricht Daniel Korth mit dem Finanzplaner Dirk Mendritzki über den Prozess des Haus- und Wohnungskaufs. Themen sind u. a. die Bedeutung einer soliden Finanzplanung, die wichtigen Schritte beim Immobilienkauf und die Herausforderung einer nachhaltigen Baufinanzierung.

"Kaufen oder Mieten: So finden Sie die richtige Entscheidung für sich!" - Interview mit Prof. Dr. Tobias Just
In dieser Folge tauchen wir mit Professor Dr. Tobias Just von der IREBS in die komplexe Welt des Immobilienkaufs ein. Wir beleuchten, wie historische Entwicklungen und aktuelle Marktbedingungen den Kauf von Wohneigentum beeinflussen und welche Überlegungen dabei entscheidend sind.

"Immobilienmarkt 2025: Chancen und Herausforderungen" - Interview mit Prof. Dr. Tobias Just
Im Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Tobias Just über die Entwicklungen des Immobilienmarkts, wobei Faktoren wie Zinsdynamik und Rezession im Fokus stehen. Trotz Herausforderungen sieht er Chancen in sinkenden Preisen, nachhaltigen Konzepten und dem Strukturwandel im Städtebau.

"Energieeffizienz steigern: Einfache Maßnahmen mit großer Wirkung für Hausbesitzer!" - Interview mit Alex Boerger
In dieser Episode spricht Daniel Korth mit Alex Boerger von Schlau Energiesparen über die häufigsten Fehler beim Energiesparen und effektive Maßnahmen zur energetischen Sanierung.

"Wie viel Einkommen sind für einen 350.000 Euro Immobilienkredit nötig?" - Interview mit Finanzmakler Nils Seifart
In diesem kurzen Interview sprechen wir noch einmal mit Finanzmakler Nils Seifart über Immobilienkredite und Baufinanzierung. Wir diskutieren das notwendige Einkommen für einen 350.000 Euro Immobilienkredit und betonen die Bedeutung individueller Beratung bei solch wichtigen Lebensentscheidungen.

"Immobilien als Altersvorsorge: Selbstnutzung oder Vermietung?" - Interview mit Finanzmakler Nils Seifart
In der heutigen Folge von "Fundament & Finanzen" sprechen wir mit dem Finanzmakler Nils Seifart über Altersvorsorge mit Immobilien. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von selbstgenutzten und vermieteten Immobilien und geben wichtige Tipps, worauf Sie dabei achten sollten.

"Investieren in Immobilien: Die beste Zeit ist jetzt!" - Interview mit Marco Hoffmann (Real Estate Pilot AG)
Seit über 25 Jahren ist Marco Hoffmann schon im Immobiliengeschäft in unterschiedlichen Rollen tätig. Mit ihm sprechen wir ausführlich über die Entwicklung der Immobilienpreise, die Chancen für Investoren auf dem Immobilienmarkt, die Digitalisierung der Branche und das Beispiel Leipzig.

"Haus verkaufen und weiter darin wohnen: Wie geht das?" - Interview mit Dr. Henryk Seeger
In der aktuellen Folge von "Fundament & Finanzen" gibt Dr. Henryk Seeger Einblicke in das Thema Rückmietverkauf. Dabei verkaufen Immobilienbesitzer ihre Immobilien und mieten sie anschließend wieder zurück. Doch wie funktioniert das genau und was sind die Vor- und Nachteile?

"Wie Energieberater zur effizienten Gebäudesanierung und Einsparungen beitragen" - Interview mit Dennis Todt
In der aktuellen Folge von "Fundament & Finanzen" gibt Energieberater Dennis Todt Einblicke in die wichtige Rolle von Energieberatern bei der Gebäudesanierung. Dabei werden Themen wie Energieeffizienz, Dämmung und erneuerbare Energien behandelt.

"Immobilie im Ausland kaufen und finanzieren" - Interview mit Daniel Garcia von der DVS Intermedia
Viele Deutsche träumen davon, eine Immobilie im Ausland zu besitzen. Gemeinsam mit dem Finanzierungsspezialisten Daniel Garcia sprechen wir über Finanzierungsmöglichkeiten, rechtliche Aspekte und aktuelle Markttrends – mit besonderem Fokus auf die Balearen, die Kanarischen Inseln und das spanische Festland.

"Bausparen einfach erklärt: Worauf Sie achten sollten" - Interview mit Bauspar-Expertin Marisa Zapke
In dieser Podcast-Episode erklärt Marisa Zapke von der BHW Bausparkasse AG die Grundlagen und Vorteile des Bausparens. Erfahren Sie, wie sich Bausparverträge nach der Zinswende 2022 entwickelt haben und welche Vor- und Nachteile dahinterstecken.

"Traumhaus bauen: Die Vor- und Nachteile von Fertighäusern im Check" - Interview mit Fertighausexperte Tobias Beuler
Vom Fertighaus zum Traumhaus: In diesem Interview teilt Fertighausexperte Tobias Beuler wertvolle Erfahrungen, Tipps und Tricks für den Neubau Ihres Traumhauses! Erfahren Sie alles über Fertighäuser, diverse Fallstricke auf den Baustellen und die Unterschiede zum Massivhaus.

"Förderung beim Hausbau, Hauskauf & Sanierung: Ab wann lohnt es sich?" - Interview mit Förderexperte Martin Kutschka
In der aktuellen Folge von "Fundament & Finanzen" sprechen wir mit Martin Kutschka, dem Geschäftsführer der febis Service GmbH, über die sich ständig wandelnden Voraussetzungen im Bereich der Fördermittel. Er erläutert, ab wann es sich lohnen kann, auf eine Förderung zurückzugreifen. Darüber hinaus erzählt er, wie Sie gekonnt durch den komplexen Dschungel der Voraussetzungen für Neubauten und Sanierungen navigieren können, um langfristig erhebliche Kosten zu sparen.

"Immobilien kaufen und vermieten - Lohnt sich das noch?" - Interview mit Dr. Christiane von Hardenberg
In diesem aufschlussreichen Interview teilt die erfahrene Immobilieninvestorin Dr. Christiane von Hardenberg aus Berlin ihre wertvollen Einblicke, ob der Kauf und die Vermietung von Immobilien eine sinnvolle Entscheidung sind. Erfahren Sie, wie individuelle Faktoren, Standortanalysen und strategische Planungen Ihren Erfolg im Immobilienmarkt beeinflussen können, und lassen Sie sich inspirieren, Ihre eigenen Investitionsziele zu definieren.

"Hauserdung und Blitzschutz: Alles, was Sie als Hausbesitzer wissen sollten" - Interview mit Maximilian Koch von Dehn SE
In einer Welt, die zunehmend von elektronischen Geräten und Systemen geprägt ist, wird der Schutz dieser Technologien immer wichtiger. Der Blitzschutz und die Hauserdung spielen hierbei eine entscheidende Rolle, um Gebäude und elektronische Geräte vor potenziellen Gefahren zu schützen. Um Ihnen einen umfassenden Einblick in dieses komplexe Thema zu geben, haben wir Maximilian Koch von der Firma Dehn zum Interview eingeladen. In 35 Minuten erfahren Sie alles Wichtige über Blitzschutz und Hauserdung bei Immobilien – ein absolutes Muss für alle, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

"Altbausanierung: Das habe ich in 6 Jahren gelernt" - Ein Erfahrungsbericht mit dem "Fachwerker" Maik Hanau
Ein altes Fachwerkhaus zu sanieren kann eine echte Herausforderung sein. Doch Maik Hanau teilt in diesem Interview seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zu Themen wie Altbausanierung, Dämmung und Heizungssystemen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim effizienter gestalten können und welche Fehler aus seiner Sicht vermieden werden sollten.

"Baufinanzierung leicht gemacht: Tipps zur guten Vorbereitung auf den Immobilienkauf" - Interview mit Benjamin Oppat
In der heutigen Episode unserer Serie "Fundament und Finanzen" widmen wir uns einem Thema, das viele angehende Immobilienkäufer vor große Herausforderungen stellt: die Baufinanzierung. Doch keine Sorge, denn in unserem Interview mit dem Finanzierungsexperten Benjamin Oppat erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um sich optimal auf den Immobilienkauf vorzubereiten. Von den wesentlichen Aspekten einer erfolgreichen Finanzierung bis hin zu den Vorteilen einer professionellen Baufinanzierungsberatung - hier bekommen Sie wertvolle Tipps aus erster Hand.

"Sanierungspflicht in Deutschland: Das sollten Sie wissen" - Interview mit Marco Kaudel (Sprengnetter) Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir mit Marco Kaudel von Sprengnetter über die Sanierungspflicht und deren Einfluss auf Immobilienbesitzer. Entdecken Sie, welche Chancen energetische Maßnahmen und Fördermittel bieten und wie Sie Ihre Immobilie für 2030 rüsten.

"Effizienz als Schlüssel: Wie die Energiewende den Immobilienwert prägt" - Interview mit Marco Kaudel (Sprengnetter) 1
Marco Kaudel erörtert im ersten Teil des Gesprächs die Bedeutung der Energiewende für ältere Immobilien und die damit verbundenen Herausforderungen wie Inflation und Fachkräftemangel. Er gibt zudem einen Überblick über erneuerbare Energien, Energieeffizienzklassen und den Einfluss des Energieausweises auf die Wertentwicklung von Immobilien.

"Tiny Houses: Kleine Häuser gegen große Mieten?" - Interview mit Christian Brecht von mlab.design
In dieser Folge von 'Fundament und Finanzen' tauchen wir mit Christian Brecht, einem der führenden Tiny House-Experten in Deutschland und Mitglied des mlab.design-Teams, in die Welt der Tiny Houses ein.

"Immobilienmarkt 2024: Wachstumspause oder Beginn einer Trendwende?" - Interview mit Sebastian Hein von der Value AG
In der zweiten Episode von "Fundament & Finanzen" begrüßt Daniel Korth Sebastian Hein, den Leiter Immobilienmarktdaten bei der Value AG und Coach der WirtschaftsWoche, um über die jüngsten Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt und einen Ausblick für 2024 zu sprechen.

Herzlich Willkommen bei "Fundament & Finanzen"
Fundament & Finanzen ist der Podcast des Informationsportals Wohnen und Finanzieren. Das ist Ihr umfassendes Informationsportal für alles, was Sie rund ums Bauen, Kaufen, Renovieren und Finanzieren wissen möchten. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die notwendigen Fakten zu vermitteln, sondern auch die Freude und Begeisterung rund um das Thema Eigenheim.
