
Der Podcast "Stressfrei Immobilien verkaufen & kaufen" hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Immobilienverkauf transparent und verständlich zu erläutern. Der Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie wird immer wieder als komplexer und undurchsichtiger Vorgang von den beteiligten Parteien wahrgenommen. Dies liegt unter anderem an den vielen Fachbereichen (z. B. Marketing, Recht, Fotografie), die von einer Immobilientransaktion tangiert werden. Mit unserem Fachwissen und unserer praktischen Erfahrung als Immobilienmakler möchten wir Eigentümer:innen und potenzielle Käufer:innen eine Hilfestellung geben. Weitere Infos unter https://www.visalo-immobilien.de
Alle Folgen
Rohrsanierung ohne Chaos – Moderne Lösungen für alte Rohre #156
Viele Hausbesitzer denken an Dach, Heizung oder Fenster – aber selten an ihre Abwasserleitungen. Dabei können gerade unsichtbare Schäden im Untergrund richtig teuer werden. In dieser Folge spreche ich mit Michael Franzke über moderne Verfahren der Kanalsanierung, die ganz ohne Chaos und Aufgraben auskommen. Wir klären, welche Risiken lauern, wie Eigentümer vorbeugen können und welche innovativen Lösungen heute schon verfügbar sind.

Wenn der Käufer abspringt – So reagierst du richtig #155
Der Kauf war fast durch, du hattest schon mit dem Abschluss gerechnet – und plötzlich springt der Käufer ab. Ein Albtraum für viele Eigentümer, aber leider keine Seltenheit. Wenn du eine Immobilie verkaufen willst oder gerade mitten im Verkaufsprozess steckst, ist diese Folge Pflicht! Hol dir das Wissen, um im Ernstfall souverän zu bleiben und langfristig erfolgreich zu verkaufen.

Was kostet der Immobilienverkauf wirklich? Alle Ausgaben im Überblick #154
Was kostet der Immobilienverkauf wirklich? Viele Eigentümer rechnen nur mit Makler- oder Notarkosten – aber das ist längst nicht alles. In dieser Folge deckt Philip Hildebrandt alle Ausgaben auf, die beim Verkauf einer Immobilie auf dich als Eigentümer zukommen können. Von Energieausweis und Unterlagenbeschaffung über Grundschuldlöschung, Maklerprovision und mögliche Steuern bis hin zu Umzugskosten und der doppelten Haushaltsführung – hier bekommst du einen ehrlichen und vollständigen Überblick.

Immobilienpreise Mitte 2025: Hamburg & Schleswig-Holstein im Faktencheck #153
Wie haben sich die Immobilienpreise Mitte 2025 entwickelt? In dieser Folge schauen wir auf die aktuellen Daten für Hamburg und Schleswig-Holstein – mit Fokus auf Häuserpreise. Wir vergleichen die letzten sechs Monate, den Jahresrückblick und den 5-Jahres-Trend. Außerdem besprechen wir, wie die Stimmung am Markt gerade ist, und geben Tipps für Käufer:innen und Verkäufer:innen.

Wohnen im Alter: Verkaufen, sanieren oder umbauen? #152
Wohnen im Alter: Verkaufen, sanieren oder umbauen – was passt zu dir? Wenn das eigene Zuhause mit den Jahren nicht mehr zum Alltag passt, stehen viele Menschen im Alter vor der Entscheidung: Bleiben, verändern oder loslassen? In dieser Folge erkläre ich dir drei Möglichkeiten, wie du im Alter sinnvoll mit deiner Immobilie umgehen kannst: - den Verkauf und Umzug in ein altersgerechtes Umfeld - die Sanierung zur Werterhaltung und Modernisierung - oder den barrierefreien Umbau, um möglichst lange sicher zu Hause zu bleiben Ich zeige dir die wichtigsten Vor- und Nachteile jeder Option, worauf du achten solltest – und wie du herausfindest, was am besten zu deiner Lebenssituation passt.

Schufa verstehen: So beeinflusst dein Score die Baufinanzierung #151
Ein einziger Schufa-Eintrag kann darüber entscheiden, ob du deine Traumimmobilie finanzieren kannst – oder eben nicht. In dieser Folge erfährst du, warum dein Schufa-Score beim Immobilienkauf so wichtig ist, wie Banken ihn bewerten und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Ich zeige dir außerdem, wie du deinen Score gezielt verbessern kannst – und zwar mit einfachen, aber wirksamen Maßnahmen. Ob du bald eine Immobilie kaufen willst oder dich einfach frühzeitig gut aufstellen möchtest: Diese Folge hilft dir, den Durchblick zu behalten und typische Stolperfallen zu umgehen.

Frust beim Hauskauf: Wenn Makler nicht transparent arbeiten #150
Du willst ein Haus kaufen – und plötzlich ist es weg? In dieser Folge spreche ich über die Frustration vieler Kaufinteressenten, wenn Makler nicht transparent arbeiten. Anhand einer echten Geschichte zeige ich dir, wie wichtig klare Kommunikation, gute Vorbereitung und persönliche Präsenz beim Immobilienkauf sind – gerade in begehrten Lagen wie Hamburg-Rissen. Erfahre, wie du typische Fehler vermeidest und was du tun kannst, um im Entscheidungsprozess nicht übergangen zu werden.

Immobilienkauf mit Risiken: Was Käufer vor der Unterschrift prüfen sollten #149
Eine schöne Immobilie, ein gutes Gefühl und ein schneller Termin beim Notar – und schon ist alles in trockenen Tüchern? Leider nein. Wer beim Immobilienkauf nicht genau hinschaut, riskiert böse Überraschungen – von versteckten Mängeln über ungünstige Klauseln bis hin zu unerwarteten Zusatzkosten. In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Rechtsanwältin und Notarin Lena Tacou darüber, welche Unterlagen Käufer unbedingt prüfen sollten, was oft übersehen wird und welche Fragen du vor dem Notartermin stellen musst, um später keine böse Überraschung zu erleben.

Makler oder Sachverständiger? – Welchen Experten du wirklich für deine Immobilie brauchst! #148
Du willst deine Immobilie verkaufen oder stehst vor einer Scheidung, Erbschaft oder einem Immobilienkauf? Dann stellst du dir sicher auch diese Frage: Reicht dir eine schnelle, kostenlose Maklerbewertung, oder brauchst du ein ausführliches Sachverständigen-Gutachten? In dieser Folge erklärt dir Immobilienexperte Philip Hildebrandt anschaulich, wann welcher Experte wirklich sinnvoll ist. Spare Zeit, Geld und Nerven – und erfahre, warum die richtige Immobilienbewertung entscheidend ist!

Der perfekte Mieter: So findest du ihn! #147
Ein passender Mieter ist Gold wert – doch wie findet man ihn ohne Stress, Zeitdruck und böse Überraschungen? In dieser Folge von Stressfrei Immobilien verkaufen und kaufen bekommst du von mir, Philip Hildebrandt, einen klaren Fahrplan: von der perfekten Vorbereitung deiner Immobilie über ein überzeugendes Exposé bis hin zur sorgfältigen Bonitätsprüfung.

Vom Angebot bis Grundbuch: So läuft ein Immobilienkauf wirklich ab #146
Vom ersten Angebot bis zum finalen Eintrag ins Grundbuch – wie läuft ein Immobilienkauf wirklich ab? Viele glauben, dass ein Handschlag oder eine schriftliche Zusage reicht – doch die Realität sieht ganz anders aus! In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Rechtsanwältin und Notarin Lena Tacou darüber, welche Stationen Käufer und Verkäufer beim Immobilienkauf durchlaufen müssen, welche Fallstricke drohen und wie du dich optimal vorbereitest.

Nießbrauch, Wohnrecht & Co: Was Käufer und Verkäufer unbedingt wissen müssen #145
Nießbrauch, Wohnrecht & Co – hast du schon mal von diesen Begriffen gehört? Viele Eigentümer und Käufer wissen gar nicht, welche Rechte Dritte an einer Immobilie haben können – und wie sehr das den Wert, die Nutzung und den Verkauf beeinflussen kann.

Haus verkaufen im Rentenalter: Was du wissen musst #144
Du bist im Ruhestand oder planst ihn in naher Zukunft – und fragst dich, ob ein Verkauf deiner Immobilie der richtige Schritt ist? In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Fragen, die du dir jetzt stellen solltest: Wann lohnt sich ein Verkauf? Welche Chancen bietet er – und welche Risiken musst du kennen? Ich zeige dir, worauf du achten solltest, wie du typische Stolperfallen vermeidest und wie du deine Immobilie sicher, stressfrei und mit gutem Gefühl verkaufst.

Immobilie bei Scheidung: Was passiert mit dem gemeinsamen Eigentum? #143
Scheidung oder Trennung – und jetzt? Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie? Genau diese Frage stellt sich vielen Paaren, wenn eine Beziehung zu Ende geht – und oft ist sie schwerer zu beantworten, als man denkt. Denn da geht es nicht nur um Grundbucheinträge oder Restschulden, sondern um Emotionen, Erinnerungen und Verantwortung.

Immobilie selbst verkaufen oder Makler beauftragen? Der große Vergleich! #142
Immobilie selbst verkaufen oder doch lieber einen Makler beauftragen? Diese Frage stellen sich viele Eigentümer – vor allem, wenn es darum geht, Kosten zu sparen. Aber was bedeutet es wirklich, eine Immobilie allein zu verkaufen? Und welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit mit einem Profi?

Digitale Selbstverwaltung für kleine WEGs #141
Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) haben es oft schwer, eine passende Hausverwaltung zu finden. Zu wenige Anbieter, zu hohe Fixkosten – und dann auch noch der Fachkräftemangel. Was also tun, wenn die Verwaltung abspringt oder schlichtweg niemand übernehmen will?

Immobilie verkaufen 2025 – Darum ist der Zeitpunkt jetzt ideal #140
2025 könnte das beste Jahr seit Langem sein, um deine Immobilie zu verkaufen – aber warum eigentlich? In dieser Folge erfährst du, welche Entwicklungen den Markt aktuell beeinflussen – und wie du als Eigentümer davon profitierst. Ob Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Wohnung: Ich zeige dir, warum sich der Verkauf jetzt besonders lohnt.

In Rekordzeit verkaufen – Tipps für den schnellen Immobilienverkauf #139
Du willst deine Immobilie möglichst schnell verkaufen – aber ohne dabei unnötig Geld zu verlieren? In dieser Folge zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt, wenn es zügig gehen soll.

Untreue in der Hausverwaltung – was Eigentümer wissen müssen #138
Wenn Hausverwalter Geld der Eigentümergemeinschaft in riskante Anlagen stecken oder zweckentfremdet einsetzen, kann das gravierende finanzielle Folgen haben. In dieser Folge sprechen wir über die rechtlichen Hintergründe, typische Formen von Fehlverhalten und vor allem darüber, wie du dich als Eigentümer schützen kannst.

Was dich beim Kauf eines älteren Hauses wirklich erwartet – Ein Praxisbericht #137
In dieser Folge von nehmen wir dich mit auf eine echte Reise: Mein heutiger Gast Myriam Flechtner berichtet hautnah von ihrem eigenen Hauskauf. Vom ersten Besichtigungstermin eines älteren, verwinkelten Hauses, über den Notartermin, bis hin zur intensiven Sanierungsphase – inklusive einiger Überraschungen!

Wie Smart Home-Technik den Wert deiner Immobilie steigert #136
In dieser Folge erfährst du, wie du mit gezielten Smart Home-Investitionen den Wert deiner Immobilie steigern kannst – und worauf du dabei unbedingt achten solltest.

Worauf du bei der Auswahl einer Hausverwaltung achten musst - Insiderwissen vom Experten #135
Eine gute Hausverwaltung ist Gold wert – doch woran erkennt man sie? In dieser Folge sprechen wir mit Moritz Himmelreich, dem Geschäftsführer der bundesweit tätigen Hausverwaltung Matera, über die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer passenden Verwaltung – besonders für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG).

Wohnfläche pro Person – So viel Wohnraum brauchst du wirklich! #134
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Immobilie bist, denkst du wahrscheinlich zuerst an Lage, Preis und Ausstattung. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Quadratmeter du eigentlich wirklich brauchst, um dich wohlzufühlen?

Storytelling beim Immobilienverkauf: So überzeugst du mit Emotionen statt Fakten #133
Wenn du eine Immobilie verkaufen möchtest, denkst du wahrscheinlich zuerst an Dinge wie Preis, Ausstattung oder Grundriss. Aber hast du schon einmal daran gedacht, welche Geschichte dein Zuhause erzählt – und wie du genau damit die richtigen Käufer erreichst?

Die Zaubertricks der Immobilienmakler #132
In dieser Episode geht es um ein Thema, das für alle Immobilienverkäufer spannend und oft überraschend ist: Was machen Makler eigentlich wirklich – und was davon sorgt am Ende für den erfolgreichen Verkauf? Ganz gleich, ob du selbst verkaufen möchtest oder mit dem Gedanken spielst, einen Makler zu beauftragen: In dieser Folge erfährst du, welche „Zaubertricks“ erfahrene Profis nutzen, um Immobilien schneller, besser und stressfreier zu verkaufen.

Warum sich manche Immobilien einfach nicht verkaufen – und wie du es besser machst #131
Ein Ehepaar wollte seinen idyllischen Resthof auf dem Land verkaufen – doch trotz Makler und Online-Anzeige tat sich monatelang nichts. Was war passiert? Warum blieb das Interesse der Käufer aus? Und wie schafften sie am Ende doch noch den erfolgreichen Verkauf?

Immobilienbesichtigung: Diese Fragen musst du stellen! #130
Stell dir vor, du hast endlich deine Traumimmobilie gefunden. Doch wie stellst du sicher, dass sie wirklich hält, was sie verspricht? Welche versteckten Mängel könnten sich hinter einer frisch gestrichenen Wand verbergen? Und welche Kosten erwarten dich nach dem Kauf?

Wie viel musst du verdienen, um dir ein Haus leisten zu können? #129
Wie viel musst du verdienen, um dir eine Immobilie leisten zu können? In dieser Folge erfährst du, welche Faktoren entscheidend sind, welche monatliche Belastung realistisch ist und wie du den Hauskauf günstiger gestalten kannst.

Das perfekte Exposé: So verkaufst du deine Immobilie schneller #128
Ein gutes Exposé kann über Erfolg oder Misserfolg deines Immobilienverkaufs entscheiden! Doch welche Inhalte gehören unbedingt rein? Wie gestaltest du dein Exposé professionell und überzeugend? Und warum sind hochwertige Fotos und emotionale Texte so wichtig?

Was verringert den Wert deiner Immobilie? Ursachen & Lösungen #127
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Immobilien an Wert verlieren, während andere immer teurer werden? Ich gebe dir konkrete Tipps, mit denen du den Wert deiner Immobilie erhalten oder sogar steigern kannst. Egal, ob du verkaufen möchtest oder einfach nur wissen willst, wie du dein Zuhause aufwertest – diese Episode liefert dir wertvolle Einblicke.

Eigentum statt Miete – Wie sinnvoll ist eine selbstgenutzte Immobilie zur Altersvorsorge? #126
Ist eine selbstgenutzte Immobilie wirklich die beste Altersvorsorge? Viele Menschen setzen auf das eigene Zuhause, um im Ruhestand mietfrei zu wohnen. Doch lohnt sich das wirklich? In dieser Episode schauen wir uns die Vorteile und Risiken einer selbstgenutzten Immobilie als Altersvorsorge genau an.

Mietpreise vs. Kaufpreise 2025 – Wohnen wird teurer, kaufen bleibt günstig? #125
In dieser Folge sprechen wir über die Entwicklung der Miet- und Kaufpreise 2025 und analysieren, warum sich beide so unterschiedlich entwickeln.

Wohnungseigentum kaufen: Wichtige Tipps vom Notar Henning Doth #124
In dieser Episode spreche ich mit Notar und Rechtsanwalt Henning Doth über die Besonderheiten des Kaufs einer Eigentumswohnung. Wir beleuchten die wichtigsten rechtlichen Aspekte, klären häufige Missverständnisse und geben wertvolle Tipps für Käufer.

Mieten oder Kaufen? Die Vor- und Nachteile auf den Punkt gebracht! #123
„Mieten oder Kaufen?“ – diese Frage stellen sich viele. Vielleicht hast du schon Preise verglichen, Finanzierungspläne durchgerechnet oder dir verschiedene Immobilien angeschaut. Aber hast du wirklich alle wichtigen Faktoren bedacht? Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf deine Zukunft, deine Flexibilität und deine finanzielle Sicherheit? In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile von Miete und Wohneigentum. Was passt besser zu deinem Lebensstil? Welche versteckten Kosten und Risiken solltest du kennen? Und welche Fragen solltest du dir stellen, bevor du dich entscheidest? Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Wohnform wirklich zu dir passt! 🎧

Häuser aus den 40ern: Die Spuren des Zweiten Weltkriegs und worauf Käufer achten sollten #122
Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, was Häuser aus den 1940ern so besonders macht oder ob es bei ihnen versteckte Herausforderungen gibt, die man als Käufer kennen sollte. Genau darum soll es in dieser Episode gehen.

Vor- und Nachteile der GBR beim Immobilienkauf - Notar Henning Doth klärt auf #121
In dieser Episode spreche ich mit Notar und Rechtsanwalt Henning Doth über die Besonderheiten des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GBR). Wir beleuchten Vor- und Nachteile, die rechtlichen Anforderungen sowie steuerliche Aspekte – und geben dir wertvolle Tipps, worauf du achten solltest. Ideal für Käufer, Verkäufer und alle, die sich für flexible Eigentumsformen interessieren!

Grundschuld und Sicherheiten: Tipps von Rechtsanwältin Corinna Ruppel #120
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit der erfahrenen Rechtsanwältin Corinna Ruppel von der CDR Legal Rechtsanwalts GmbH tief in das Thema Grundschuld ein. Wir erklären, was es mit dieser besonderen Form der Kreditsicherung auf sich hat, wie sie funktioniert und welche Rolle sie beim Kauf, Verkauf oder bei der Finanzierung einer Immobilie spielt. Außerdem klären wir, was du tun kannst, wenn Sicherheiten freigegeben oder angepasst werden müssen, und wie du dich vor rechtlichen Fallstricken schützt. Freu dich auf spannende Einblicke und wertvolle Tipps, die dir helfen, deine Immobilie stressfrei zu finanzieren oder zu verkaufen!

Besichtigungen meistern: So überzeugt deine Immobilie jeden #119
In dieser Folge werde ich dir Schritt für Schritt erklären, worauf du achten solltest, um deine Immobilie bestmöglich zu präsentieren.

Immobilienpreise im Wandel: Trends und Prognosen für 2024/2025 #118
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für viele von euch von großem Interesse ist: den aktuellen Trends und Prognosen der Immobilienpreise 2024 und 2025.

Der richtige Umgang mit Interessenten: So gelingt der Immobilienverkauf #117
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das für den Erfolg eines Immobilienmaklers absolut entscheidend ist: Der richtige Umgang mit Interessenten.

7 Dinge, die nicht zwingend im Kaufpreis einer Immobilie enthalten sind #116
Sicherlich kennst du den Spruch 'Gekauft wie gesehen'. Aber ist das wirklich so? Was bleibt nach der Schlüsselübergabe im Haus, und was nimmt der Verkäufer mit? Das kann sich nämlich manchmal anders gestalten, als du vielleicht erwartet hast.

Fenstertausch: Alte Fenster richtig erneuern - Expertenrat #115
In dieser Folge habe ich Sven Waltemathe zu Gast. Er führt eine Tischlerei und ist zudem Sachverständiger. Mit ihm werden wir heute erläutern, wie man alte Fenster richtig austauscht und worauf man da besonders achten muss. Wir werden unter anderem erfahren, warum das Fenster immer zum Bauwerk passen muss und was passiert, wenn man dies nicht beachtet.

Geerbte Immobilie verkaufen: Diese Expertentipps schützen dich vor rechtlichen Stolperfallen! #114
In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Rechtsanwältin Corinna Ruppel von der CDR Legal Rechtsanwalts GmbH über alles Wichtige rund um das Thema geerbte Immobilien. Gemeinsam klären wir, welche rechtlichen Aspekte beim Verkauf beachtet werden müssen, wie man den Verkaufsprozess optimal gestaltet und welche Herausforderungen Erbengemeinschaften mit sich bringen. Freut euch auf wertvolle Expertentipps, mit denen ihr rechtliche Stolperfallen vermeidet und eure geerbte Immobilie stressfrei verkaufen könnt!

Was tun, wenn der Immobilienkäufer nicht zahlt? - Interview mit einem Notar #113
In dieser Folge sprechen wir mit Notar und Rechtsanwalt Henning Doth von der Kanzlei Am Rathaus über ein brisantes Thema: Was passiert, wenn der Käufer einer Immobilie nicht zahlt? Gemeinsam beleuchten wir, welche rechtlichen und praktischen Möglichkeiten dem Verkäufer zur Verfügung stehen, um diese unangenehme Situation zu bewältigen. Darüber hinaus gehen wir der zentralen Frage nach, ob es tatsächlich vorkommen kann, dass ein Verkäufer am Ende ohne Geld und ohne Immobilie dasteht – eine Sorge, die viele Immobilieneigentümer umtreibt.

EZB-Zinsentscheid 2024: Leitzins erneut gesenkt – Chancen für Immobilienkäufer? #112
Die EZB hat den Leitzins erneut gesenkt – und das zum zweiten Mal in diesem Jahr. Was bedeutet das für dich als Käufer oder Bauherr? Welche Auswirkungen hat die Zinssenkung auf die Bauzinsen? Und ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, um bei einer Immobilie zuzuschlagen? Diese Fragen werde ich heute klären, damit du bestens informiert bist, wenn es um deine Finanzierungsentscheidungen geht.

Leere Immobilie verkaufen ohne Preisverlust – die besten Strategien #111
In unserer heutigen Episode dreht sich alles um das Thema: Verkauf leerstehender Immobilien. Leerstehende Häuser und Wohnungen können für Eigentümer schnell zur Belastung werden. Sie verursachen laufende Kosten, wirken oft vernachlässigt und ziehen spekulative Angebote an, die weit unter dem Marktwert liegen. In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie man diesen Verkaufsprozess erfolgreich und stressfrei gestaltet – und dabei den bestmöglichen Preis erzielt.

Expertentipps zum Thema Immobilienkaufvertrag #110
In dieser Episode erläutert die Rechtsanwältin Corinna Ruppel, was einen guten Immobilienkaufvertrag ausmacht, welche Rolle der Notar spielt bzw. welche nicht, und warum es sinnvoll ist, den Kaufvertrag von einem Rechtsanwalt prüfen zu lassen.

Besichtigungen meistern: Worauf Interessenten bei Besichtigungen achten #109
In dieser Episode geht es um ein Thema, das für alle Immobilienverkäufer und Vermieter enorm wichtig ist: worauf achten Interessenten eigentlich bei Besichtigungen? Ganz gleich, ob ihr eure Immobilie verkaufen oder vermieten möchtet – die Besichtigung ist der entscheidende Moment, in dem potenzielle Käufer oder Mieter ihr erstes Gefühl für das Objekt bekommen. Und der erste Eindruck zählt, wie ihr sicher wisst, enorm!

Häuser aus den 50ern: Was man beim Kauf beachten sollte #108
In unserer heutigen Episode dreht sich alles um das spannende Thema: Häuser aus den 50ern. Diese Immobilien sind wahre Zeitzeugen und bieten viele interessante Aspekte, die wir heute aus Käufersicht beleuchten wollen.

Dachsanierung: Was Laien beim Hauskauf über das Dach wissen sollten #107
In dieser Episode haben wir den Dach-Experten Jan-Ole Foss von Foss Zimmereibetrieb GmbH & Co. KG zu Gast. Mit ihm werden wir heute erläutern, was ein gutes Dach ausmacht und wie man als Laie den Zustand eines Daches einschätzen kann.

Häuser aus den 2000er Jahren: Worauf Käufer achten sollten #106
Häuser aus den 2000ern sind besonders gefragt und das aus gutem Grund. Sie bieten moderne Architektur mit offenen Grundrissen, großen Fensterflächen und oft auch schöne, große Terrassen oder Balkone. Aber, wie bei jeder Immobilie, gibt es auch bei diesen Häusern einiges zu beachten, damit ihr als Käufer keine bösen Überraschungen erlebt.

Dachaufstockung – So erweiterst du dein Zuhause stressfrei #105
Stell dir vor, du könntest dein Haus erweitern, ohne zusätzlichen Baugrund zu benötigen. Mehr Platz für dich und deine Familie – sei es für ein neues Schlafzimmer, ein Home-Office oder einen Hobbyraum. Und das alles, ohne in die Ferne ziehen zu müssen. Klingt interessant, oder?

Häuser aus den 90ern: Probleme, Lösungen und Modernisierungstipps #104
Vielleicht habt ihr schon einmal über den Kauf eines Hauses aus den 90ern nachgedacht oder sogar ein solches Haus besichtigt. In dieser Folge schauen wir uns an, was Häuser aus diesem Jahrzehnt besonders macht und worauf ihr als Käufer achten solltet.

Sterben Einfamilienhäuser aus? – Die Zukunft des Wohnens im Wandel #103
Wenn du dich in letzter Zeit auf dem Immobilienmarkt umgesehen hast, hast du vielleicht bemerkt, dass immer weniger neue Einfamilienhäuser gebaut werden. Vielleicht fragst du dich, was das für dich als potenziellen Käufer bedeutet.

Häuser aus den 80ern: Alles, was du für den Kauf wissen musst #102
In dieser Folge werden wir uns die architektonischen Stile der 80er Jahre anschauen, von der üppigen Postmoderne bis hin zum radikalen Dekonstruktivismus. Wir werden auch einen Blick auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen werfen, die damals für den Bau und die Sanierung von Häusern galten, wie das Energieeinsparungsgesetz und die Wärmeschutzverordnung.

Barrierefreies Wohnen: Ein Zuhause für alle Lebensphasen #101
In dieser Folge werden wir ausführlich darüber sprechen, warum barrierefreies Wohnen so wichtig ist und für wen es besonders relevant ist. Dazu zählen nicht nur Senioren und Menschen mit Behinderungen, sondern auch alle, die vorausschauend für die Zukunft planen möchten.

#100 Immobilienpreise Mitte 2024 - Trends und Prognose
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für viele von euch von großem Interesse ist: den aktuellen Trends und Prognosen der Immobilienpreise Mitte 2024.

#099 Häuser aus den 70ern - Schwachstellen und Stärken
In den 70er Jahren wurden unglaublich viele Häuser gebaut, und viele davon sind heute immer wieder zu vergleichsweise günstigen Preisen zu haben. Aber was macht diese Häuser aus den 70ern so besonders? Und worauf solltest du achten, wenn du überlegst, eines dieser Häuser zu kaufen?

#098 Nachbarschaftsanalyse: Was du über deine neue Nachbarschaft unbedingt wissen musst!
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Immobilie bist, hast du sicher schon viele Dinge im Kopf: Lage, Preis, Ausstattung und vieles mehr. Aber hast du schon einmal daran gedacht, wie wichtig die Nachbarschaft ist, in der sich dein zukünftiges Zuhause befindet?

#097 Häuser aus den 60ern - Schwachstellen und Stärken
In dieser Episode dreht sich alles um ein ganz besonderes Jahrzehnt in der Geschichte des Hausbaus - die 1960er Jahre.

#096 Immobilienbewertung: Vollgutachten oder lieber Kurzgutachten?
In dieser Folge haben wir Maria Knoop zu Gast. Sie ist Sachverständige für Immobilienbewertungen. Mit ihr werden wir erläutern, was einen Sachverständigen für Immobilienbewertungen überhaupt ausmacht, in welchen Fällen man ein Vollgutachten benötigt und in welchen Fällen ein günstigeres Kurzgutachten reicht. Die Folge ist sehr kurzweilig und bietet viele wertvolle Informationen für Eigentümer von Immobilien.

#095 Immobilienkaufberatung - Der Check vor dem Immobilienkauf
In dieser Folge zeigen wir euch, warum eine gründliche Immobilienkaufberatung vor dem Kauf unverzichtbar ist. Wir erklären, wie eine professionelle Prüfung potenzielle Mängel und Schwachstellen der Immobilie aufdeckt und euch vor teuren Überraschungen bewahrt. Erfahrt, wie der Ablauf einer Kaufberatung aussieht, welche Qualifikationen die Experten mitbringen sollten, und wie ihr die Ergebnisse für bessere Verhandlungen und eine realistische Finanzierung nutzen könnt. Mit unseren wertvollen Tipps und einer detaillierten Checkliste seid ihr bestens vorbereitet, um sicher und informiert euer zukünftiges Zuhause zu erwerben.

#094 Änderungen bei PV-Anlagen (Solarpaket I)
Heute geht es um ein Thema, welches für jeden interessant ist, der eine Immobilie besitzt oder zukünftig einmal besitzen möchte: Dem Solarpaket I und den Neuerungen im Bereich der Photovoltaik.

#093 Abschluss Kaufvertrag: Wie aus Interessenten Käufer werden
In dieser Folge geht es um ein besonders spannendes Thema: „Abschluss Kaufvertrag - Wie aus Interessenten Käufer werden“. Wir schauen uns gemeinsam an, wie du als Verkäufer den finalen Schritt im Verkaufsprozess erfolgreich meisterst und aus interessierten Käufern glückliche neue Eigentümer machst.

#092 Eigenbedarfskündigung und Mietrecht bei Eigentümerwechsel - Tipps vom Fachanwalt
In dieser Folge haben wir den Rechtsanwalt Michael Kehren zu Gast. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und wird mit uns das Thema Eigenbedarfskündigung und Mietrecht bei Eigentümerwechsel angehen. Wir werden darüber sprechen, in welchen Fällen eine Eigenbedarfskündigung erfolgversprechend ist und wie sie genau abläuft. Wir werden uns außerdem anschauen, welchen Einfluss der Verkauf einer Immobilie auf die Mieter und die Mietverhältnisse hat. Die Folge wird also besonders spannend für euch, wenn ihr als Mieter von einem Eigentümerwechsel betroffen seid oder überlegt, eine vermietete Immobilie zu kaufen.

#091 Was macht den Verkauf einer Immobilie so kompliziert?
In dieser Episode erfährst du, warum der Verkauf einer Immobilie alles andere als einfach ist und welche Hindernisse dich erwarten können. Wir erklären dir, warum es oft ratsam ist, einen Profi zu Rate zu ziehen, und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, um deine Immobilie stressfrei und erfolgreich zu verkaufen. Wir zeigen dir, wie du die größten Fallstricke umgehst und den Verkaufsprozess souverän meisterst.

#090 Homestaging: Eignet sich das für deine Immobilie?
Homestaging: Vielleicht hast du schon einmal davon gehört, aber was genau steckt hinter diesem Begriff? Und noch wichtiger, wie kann Homestaging dir dabei helfen, deine Immobilie schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen? Das werden wir heute ausführlich besprechen.

#089 Besichtigungen effektiv gestalten
Besichtigungen sind ein entscheidender Schritt im Verkaufsprozess einer Immobilie. Sie ermöglichen den potenziellen Käufern, sich einen direkten Eindruck von der Immobilie zu verschaffen und ihre Fragen zu klären. Gleichzeitig hast du als Verkäufer die Chance, deine Immobilie von ihrer besten Seite zu präsentieren und eine persönliche Beziehung zu den Interessenten aufzubauen.

#088 Energetische Sanierung: Tipps und Tricks für Eigentümer
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema energetische Sanierung. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und zunehmender Umweltauflagen ist es wichtiger denn je, sich mit den Möglichkeiten und Vorteilen einer solchen Sanierung auseinanderzusetzen.

#087 Bonitätsprüfung von Interessenten beim Immobilienverkauf
Eine frühzeitige Bonitätsprüfung kann euch vor vielen unangenehmen Überraschungen schützen und ist entscheidend für einen reibungslosen Verkaufsprozess. Stellt euch vor, ihr habt den scheinbar perfekten Käufer gefunden, alles scheint auf Schiene zu sein, und dann platzt der Deal in letzter Minute, weil die Finanzierung doch nicht steht.

#086 Immobilienfotos mit KI bearbeiten
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie KI euch dabei helfen kann, eure Immobilienfotos nicht nur aufzuwerten, sondern sie so attraktiv wie möglich zu gestalten. Wir werden erkunden, welche Tools es gibt, wie diese eingesetzt werden können, und was ihr dabei rechtlich beachten müsst.

#085 Kaufsignale beim Immobilienverkauf
Stell dir vor, du führst Besichtigungen durch und jeder, der durch die Tür kommt, scheint interessiert. Aber wie unterscheidest du höfliches Nicken von echtem Kaufinteresse? Genau darum geht es heute. Wir sprechen über die Signale, die echte Kaufabsichten verraten – von Nervosität bis hin zur Anfrage nach spezifischen Unterlagen.

#084 Maklerrecht - Wissenswerte Informationen für Immobilienkäufer, Immobilienverkäufer und Makler
In dieser Folge haben wir den Rechtsanwalt Thomas Repka von der bekannten Kanzlei ROSE & PARTNER zu Gast. Mit ihm werden wir das Thema Maklerrecht angehen. Wir werden über den Maklervertrag sprechen, wann der Makler die Provision verdient hat (und unter welchen Umständen er sie verwirkt) und was es mit dem Widerruf von Maklerverträgen auf sich hat. Die Folge ist sehr kurzweilig und bietet viele wertvolle Informationen für Immobilienkäufer, Immobilienverkäufer und Maklerkollegen.

#083 Der Grundriss beim Immobilienverkauf
Ein guter Grundriss kann den Verkaufsprozess erheblich beschleunigen und vereinfachen. Doch was genau ist ein Grundriss und warum ist er so entscheidend für den Erfolg beim Immobilienverkauf? Welche Arten von Grundrissen gibt es und wie geht man vor, wenn man keinen Grundriss zur Hand hat?

#082 Immobilienwert steigern - von kleinen Schritten bis hin zu großen Maßnahmen
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das sowohl für Immobilienbesitzer als auch für potenzielle Käufer von größtem Interesse ist: dem Steigern des Immobilienwerts. Egal, ob ihr plant, euer Zuhause in naher Zukunft zu verkaufen, oder einfach den Wert eurer Investition maximieren möchtet, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie ihr den Wert eurer Immobilie erhöhen könnt.

#081 Expertentipps für eine erfolgreiche Hausverwaltung
In dieser Folge werden wir das Thema Hausverwaltungen angehen und dort viele spannende Fragen und Aspekte beleuchten. Unser Gast Lisa Runge, eine erfahrene Hausverwalterin und Podcasterin von dem Happy Hausverwalter Podcast, teilt ihr umfangreiches Wissen und ihre Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Hausverwaltung. Es wird eine spannende und kurzweilige Folge, denn es gibt wenige Themen in der Immobilienbranche, die so häufig missverstanden werden wie die Hausverwaltung.

#080 Maklerprovision - Was Verkäufer und Käufer wissen sollten!
In unserer heutigen Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das viele von euch sicherlich brennend interessiert: die Maklerprovision und die damit verbundenen Kosten.

#079 Bodenrichtwert erklärt: Dein Schlüssel zur Immobilienbewertung
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Bodenrichtwert ein – ein entscheidender Faktor, der oft übersehen, aber nie unterschätzt werden sollte. Du lernst, wie der Bodenrichtwert ermittelt wird, welche Rolle er im Kauf- und Verkaufsprozess spielt und wie du ihn zu deinem Vorteil nutzen kannst. Egal, ob du kaufst, verkaufst oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, diese Folge bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps.

#078 Vorsicht Falle: Schlüsselübergabe nur nach Kaufpreiszahlung
In dieser wichtigen Folge von "Stressfrei Immobilien verkaufen und kaufen" widmen wir uns einem kritischen Moment beim Immobilienverkauf: der Schlüsselübergabe. Erfahre, warum die Schlüsselübergabe erst nach der Kaufpreiszahlung erfolgen sollte und wie du dich als Verkäufer absicherst. Wir diskutieren die Risiken einer vorzeitigen Übergabe und bieten praktische Tipps, um den Verkaufsprozess sicher und reibungslos zu gestalten. Mach keinen Fehler, der dich teuer zu stehen kommen könnte – hör rein und sei vorbereitet!

#077 Immer mehr Zwangsversteigerungen: Ein Weckruf für Immobilienbesitzer
In dieser packenden Folge von "Stressfrei Immobilien verkaufen und kaufen" tauchen wir in das brennende Thema der zunehmenden Zwangsversteigerungen von Immobilien ein. Du erfährst, warum die Zahlen alarmierend steigen und welche Auswirkungen dies auf den Immobilienmarkt hat. Wir beleuchten die Ursachen von höheren Zinsen bis zu wirtschaftlichen Unsicherheiten und bieten dir praktische Tipps, um dein Eigenheim in schwierigen Zeiten zu schützen. Höre zu und finde heraus, wie du proaktiv handeln kannst.

#076 Haus geerbt, was nun?
In dieser Folge von "Stressfrei Immobilien verkaufen und kaufen" widmen wir uns dem Thema geerbter Immobilien. Du erfährst, wie du den Wert deines Erbes ermittelst, bürokratische Hürden wie den Erbschein und die Grundbuchänderung meisterst und die wichtigste Frage klärst: Annehmen, bewohnen, vermieten oder verkaufen? Wir bieten dir Expertenrat und tiefe Einblicke, um dir bei deinen Entscheidungen zur Seite zu stehen.

#075 Hausverkauf: Ablauf nach dem Notartermin
Von der Eintragung einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch über die Zahlung der Grunderwerbssteuer bis hin zur eigentlichen Übergabe der Immobilie und der abschließenden Eigentumsüberschreibung – all das und mehr werden wir in dieser Episode beleuchten.

#074 Immobilie jetzt verkaufen oder doch lieber warten?
Wenn du vor der Entscheidung stehst, ob du jetzt deine Immobilie verkaufen solltest oder lieber noch warten solltest, ist diese Folge genau richtig für dich. Denn es gibt viele Faktoren, die diese Entscheidung beeinflussen können – von der aktuellen Marktsituation bis hin zu persönlichen Lebensumständen.

#073 Das digitale Angebotsverfahren beim Immobilienverkauf
Wir widmen uns einem Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, besonders hier in Deutschland: dem digitalen Angebotsverfahren beim Immobilienverkauf.

#072 Der Energieausweis: Was Immobilienbesitzer wissen müssen
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das sowohl für Immobilienverkäufer als auch für Käufer enorm wichtig ist: dem Energieausweis. Viele von euch haben sicher schon einmal davon gehört, aber was ist ein Energieausweis genau? Warum ist er so wichtig beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie?

#071 Vorteile eines Immobilienmaklers aus der Region
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Vorteilen regionaler Immobilienmakler. Schaut man sich die Immobilienangebote auf den einschlägigen Portalen an, stellt man bei vielen Angeboten fest, dass die Makler aus ganz anderen Regionen kommen als die Immobilie. Sicherlich mag es für diese Konstellation sinnvolle Gründe geben, in den meisten solcher Fälle leidet der Immobilienverkauf am Mangel örtlicher Expertise.

#070 Legionellen im Trinkwasser - Expertenrat vom Sachverständigen
In dieser Folge haben wir Alexander Völker zu Gast. Er ist Sachverständiger für Trinkwasserhygiene & Trinkwasserinstallationen und spricht mit uns über das Thema Legionellen.

#069 - 5 Gründe, warum 2024 der ideale Zeitpunkt ist, deine Immobilie zu verkaufen
In den letzten Jahren haben wir einiges erlebt: Preisexplosionen, Zinswahnsinn und Unsicherheiten überall. Doch 2024 scheint endlich etwas Ruhe in das Chaos zu bringen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das gerade jetzt eine unglaubliche Gelegenheit für euch als Verkäufer sein könnte.

#068 Tipps vom Energieberater zum Thema Sanierungsfahrplan
In dieser Folge haben wir den Energieberater Jonas Pischner von den Energieeffizienz Experten zu Gast. Er wird mit uns das Thema Sanierungsfahrplan besprechen. Wir werden unter anderem ergründen, für wen ein individueller Sanierungsfahrplan sinnvoll ist und wobei er helfen kann.

#067 Immobilienbewertung - Methoden und Verfahren
Immobilienbewertungen helfen nicht nur bei einem geplanten Verkauf einer Immobilie - auch bei Erbschaften, Streitigkeiten und gegenüber dem Finanzamt werden sie häufig benötigt. In dieser Folge beschäftigen wir uns intensiv damit, worauf es bei einer guten Immobilienbewertung ankommt, welche Varianten es gibt und welche Methoden bei der Wertermittlung helfen.

#066 Immobilienpreise 2024 - Trends und Prognose
In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das viele von euch brennend interessiert: Immobilienpreise 2024 – Trends und Prognosen!

#065 Tipps vom Energieberater zum Thema Energieausweis
In dieser Folge haben wir den Energieberater Jonas Pischner von den Energieeffizienz Experten zu Gast. Er wird uns das Thema Energieausweis beleuchten. Wir werden unter anderem erläutern, welche Aufgaben ein Energieausweis hat, wo seine Grenzen liegen und was einen Bedarfs- von einem Verbrauchsausweis unterscheidet.

#064 Insidertipps vom Notar: Notartermin beim Immobilienverkauf
In der heutigen Folge haben wir den Rechtsanwalt und Notar Behnam Yazdani zu Gast. Er wird mit uns das Thema Immobilien und Notare beleuchten. Wir werden unter anderem erläutern, welche Aufgaben ein Notar hat und wie genau ein Beurkundungstermin abläuft. Außerdem wird er uns viele spannende Tipps verraten.

#063 Tipps von Finanzexpertin: Immobilien und Zinsen
In dieser Folge sprechen wir über den Zusammenhang von Zinsen und Immobilien. Dabei beantwortet uns die Finanzexpertin Myriam Flechtner Fragen wie: Was sind überhaupt Zinsen? Welche Auswirkungen haben Zinsänderungen auf meine Finanzierung? Und wie kann ich mich vor volatilen Zinsen schützen?

#062 Immobilienverkauf - diese 7 Fehler können teuer werden
In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das jedem Verkäufer unter den Nägeln brennt: die kostspieligen Fehler beim Immobilienverkauf. Egal, ob ihr zum ersten Mal verkauft oder schon erfahrene Immobilienprofis seid, die heutige Folge ist ein Muss, denn wir decken die typischen Fallstricke auf, die euch teuer zu stehen kommen können.

#061 Käufermarkt vs. Verkäufermarkt bei Immobilien
In der heutigen Folge tauchen wir in ein besonders spannendes Thema ein: "Käufermarkt vs. Verkäufermarkt bei Immobilien". Ihr habt diese Begriffe bestimmt schon einmal gehört, aber was bedeuten sie eigentlich genau? Und noch wichtiger: Wie beeinflussen sie eure Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie?

#060 Alternativen zum Immobilienverkauf
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem ganz besonderen Thema, das viele Eigentümer von Immobilien beschäftigt: Alternativen zum Immobilienverkauf. Denn viele fragen sich, ob es noch andere Wege gibt, als den direkten Verkauf der Immobilie. Und genau diese Möglichkeiten wollen wir heute erläutern und bewerten.

#059 Vorkaufsrecht beim Immobilienverkauf
Heute tauchen wir in ein Thema ein, das beim Immobilienverkauf oftmals Fragen aufwirft und manchmal sogar für Überraschungen sorgt: das Vorkaufsrecht. Viele von euch haben sicherlich schon einmal davon gehört, aber was genau bedeutet es eigentlich? Wer hat solch ein Recht und was bedeutet das für den Verkauf einer Immobilie?

#058 Immobilienpreise - Gewinner und Verlierer
Die Immobilienpreise haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Nach einer langen Rallye zu immer neuen Höchstwerten, wurde der Markt von einem deutlichen Dämpfer überrascht. Es war vorbei mit Preissteigerungen und bei vielen Immobilientypen und regionalen Märkten kam es zu einer Preiskorrektur. Noch immer ist in vielen Regionen nicht ganz klar, ob das Ende der negativen Preisentwicklung bereits erreicht ist. Für uns ist es daher an der Zeit, die bisherigen Gewinner und Verlierer dieser Achterbahnfahrt zu ergründen.

#057 Wer zahlt mehr, als das Haus wert ist?
Wer eine Immobilie erwerben möchte, versucht das Objekt möglichst preiswert zu kaufen - am besten ist ein Preis unter dem tatsächlichen Marktwert. Doch es gibt auch Käufergruppen, die mehr zahlen, als das Haus objektiv wert ist. Um wen es sich dabei handelt und welche Motive die besonderen Käufer haben, klären wir in dieser Folge von "Stressfrei Immobilien verkaufen und kaufen"!

#001 Immobilie privat verkaufen: Vermeide diese 5 Fehler
In dieser Folge erläutern wir, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte, wenn man seine Immobilie privat verkaufen möchte. Denn Fehler beim privaten Immobilienverkauf können viel Geld kosten und ein Haftungsrisiko mit sich führen.

Willkommen bei Stressfrei Immobilien verkaufen & kaufen
Herzlich Willkommen bei Stressfrei Immobilien verkaufen & kaufen. Mit diesem Podcast machen wir den gesamten Prozess des Immobilienverkaufes und -kaufes für jeden verständlich. Dafür gehen wir auf die verschiedenen Themenbereiche ein, die beim Immobilienverkauf relevant sind. In unserer Tätigkeit als Immobilienmakler in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten wir jeden Tag daran, Verkäufer:innen und Käufer:innen von Immobilien zusammen zu bringen. Wir freuen uns über dein Feedback, deine Anregungen und auf eine Bewertung auf den Podcastplattformen.
