
Genre Geschehen
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
Alle Folgen
Folge 193 - Diamanten, Milch und Surrealismus (Reflection in a Dead Diamon, Milk & Serial, Code 3)
Eine Folge Genre Geschehen, bitte Medium-Rare und mit viel Zerquetschtem! Kommt sofort: Wir blicken noch einmal zurück auf das Fantasy Filmfest, sprechen über den ambitionierten Kurzfilm Milk & Serial und tauchen ein in die abstrakte Welt von Reflection in a Dead Diamond.

Folge 192 - Hahndalf: Ihr könnt nicht vorbei! (Genre-Quiz #13)
Zwischen Orgien und und Wunderwaffen steht ein Mann parat, um gequälte Quiz-Teilnehmer vor dem Sieg zu bewahren: Hahndalf der Graue! Erster seiner Zunft, Zaubermeister der Folter. Erneut stellt er die Prüflinge Daniel und André für schwierige Prüfungen und knifflige Aufgaben, um festzustellen, wer die Eier im Hahnenkorb hat.

Folge 191 - Am Grabbeltisch zur Hölle (Good Boy, The Toxic Avenger, Man Finds Tape)
Skurile Funde auf der Filmbörse, falsche Zielgruppen auf dem Flohmarkt und ein Zwischenfazit vom Fantasy Filmfest. Zwischen expliziten Filmcovern, verschreckten Müttern und durchwachsener Auslese; alles in dieser Episode!

Folge 190 - The Hahn of Us (Genre-Quiz #12)
Wenn Pedro Pascal sogar Einzug bei Genre Geschehen hält, dann kann der Foltermeister nicht fern sein. Tino hat die Quiz-Messer gewetzt, sich reichlich Inspiration bei unserer Community eingeholt und bombardiert Daniel und André mit fiesen, kniffligen Fragen, egal ob obszönes aus Spanien oder Wortwitze auf Kosten vom Tod.

Folge 189 - Falsch abgebogen am Crystal Lake (Sweet Revenge, Red Sonja, Hallow Road)
Die Auferstehung von Legenden und eine Familientragödie. Der Kurzfilm Sweet Revenge ist das erste Lebenszeichen des Friday the 13th-Franchise seit dem Reboot und soll einen ersten Eindruck geben, von dem, was mit der Reihe künftig geplant ist. Red Sonja hingegen bringt 80s-Fantasy in die Moderne und will Barbaren-Action zurück auf die Bildfläche bringen. Und bei Hallow Road ist nichts so wie es scheint, wenn die Eltern einer verunfallten Tochter ein Kammerspiel im Auto erleben.

Folge 188 - Hahn Boiled: Es riecht nach Quiz (Genre-Quiz #11)
Kilometersteine kennen kein Erbarmen! Nein, Moment, da vermischen wir jetzt was. Aber das ist im Genre-Quiz ja ganz üblich. Foltermeister Hahn hat wieder gekocht und es duftet nach kniffligen Quizfragen und saftigen Lachern. Dazu eine Prise Ahnungslosigkeit und wildes Rätselraten. Guten Appetit!

Folge 187 - Die Trüffel ins Töpfchen, die Gurken ins Kröpfchen (Fantasy Filmfest 2025 Vorschau)
Im September 2025 steht das Fantasy Filmfest erneut an und wir haben uns vorab schon durch das Programm gegraben, einige Trüffel herausgepickt und füllen somit eure Watchlisten für die deutschlandweite Festival-Saison!

Folge 186 - Kann denn nicht mal jemand an die Kinder denken? (Weapons, War of The Worlds, Marco)
Kinder sind nicht nur im Film das beschützenswerteste Gut, sind sie doch meist auf die Hilfe der Erwachsenen angewiesen. In dieser Folge haben wir gleich drei Filme, die dies auf die eine oder andere Weise thematisieren. In "War of The Worlds" muss Ice Cube eine Alien-Invasion stoppen, während er als Geheimdienst-Spitzen zeitgleich seine beiden Kinder schützen will. Im indischen Film "Marco" schwört ein Mann auf gnadenlose Rache, nachdem sein Bruder getötet wurde, bevor die Täter sich den Rest seiner Familie schnappen. Und in "Weapons" verschwinden 17 Kinder in einer Nacht exakt zur gleichen Zeit und eine ganze Stadt versucht nun das Rätsel zu lösen.

Folge 185 - Geisterhaie am Lagerfeuer (Dangerous Animals, Ghost Killer, Marshmallow)
Wer ist gefährlicher? Mensch oder Tier? Dieser Frage geht "Dangerous Animals" nach, in dem ein Serienkiller seine Opfer an Haie verfüttert. In "Ghost Killer" ergreift ein toter Auftragskiller besitz von einer jungen Frau, um in ihrem Körper gegen seine Peiniger zu kämpfen. Und im Geheimtipp "Marshmallow" werden Summer-Camp-Klischees auf den Kopf gestellt.

Folge 184 - Hähne kennen kein Erbarmen (Genre-Quiz #10)
In diesem Genre-Quiz steht alles im Zeichen von "Erbarmen". Das Foltermeister Hahn keines kennt, wisst ihr ja inzwischen, aber wer noch alles keines kennt, müssen Daniel und André in dieser Folge herausfinden. Hinzu kommt eine neue Unterkategorie "First Kill", wenn es zu erraten gilt, wann in einem Film der erste Tod passiert. Verzweiflung, Frust und viel Gelächter, in Genre-Quiz 10!

Folge 183 - Träumen Hunde von Berliner Clubnächten? (Dreaming Dogs, Divinity, Rave On)
In dieser Folge wird es mal wieder richtig trüffelig! Wir ziehen in "Dreaming Dogs" erneut mit russischen Straßenhunden durch die Nachbarschaft, streben in "Divinity" nach ewiger Jugend und ballern uns mit "Rave on" eine filmische Techno-Pille. Dreimal Genre, dreimal sperrig, dreimal perfekt für Genre Geschehen!

Folge 182 - Der Hahn der Ringe: Die zwei Hosen (Genre-Quiz #9)
Funkende Strapse, Minimädchen und Bon Jovi - Foltermeister Hahn ist erneut zurück und prüft seine Kandidaten mit kniffligen Fragen und auch einer neuen Kategorie. Schon mal mitgezählt wieviele Figuren in einem Film sterben? Bei "Wer hat den längeren… Kill-Count" ist genau das gefragt. Auch der Schrecken vom Amazon zeigt sich von seiner mahnenden Seite. Quiz-Chaos, Anekdoten und mehr in Genre-Quiz #9!

Folge 181 - Bring die Unschuld zurück (Bring Her Back, The Town That Dreaded Sundown, Cherry Falls)
In dieser Episode blicken wir einmal in die Zukunft und zwei mal in die Vergangenheit. Am 14. August startet Bring Her Back in den deutschen Kinos, der neue Film der Talk to Me-Regisseure. Wir haben den Film bereits sehen können und liefern euch eine sowohl spoilerfreie Besprechung, als auch einen Spoiler-Deep-Dive am Ende der Folge. Außerdem haben wir zwei Slasher aus der Mottenkiste gefischt. Einmal das Requel des True-Crime-Slashers The Town That Dreaded Sundown und den Reverse-Slasher Cherry Falls, der in Deutschland den wunderbaren Titel "Sex oder Stirb" trägt.

Folge 180 - Die Mächte des Hahnsinns (Genre-Quiz #8)
Es wird schlüpfrig in Quiz-Hausen! Tino "Foltermeister" Hahn hat erneut einen Sack voller kniffliger Fragen im Gepäck. Diesmal bedient er sich unter anderem aus der tiefen Fundgrube der sleazy Filmtitel, als das Motto "Sex sells!" noch in ganz anderer Form auf den Verkaufshüllen stand. Außerdem gibt es ein leicht geändertes Regelwerk und einen Community-Aufruf!

Folge 179 - Schlaflos, nackt und wütend (28 Years Later, Freaky Tales, Restless)
Wenn im Bordello of Blood kein Platz mehr ist, kommen die Infizierten mit langen Schlongs auf die Erde zurück. In Folge 179 besprechen, diskutieren und analysieren wir allumfassend den lang ersehnten "28 Years Later". Außerdem regen wir uns in "Restless" über laute Nachbarschaft auf und streifen durch den Episodenfilm "Freaky Tales" mit überraschender Star-Power.

Folge 178 - Die Hahn: Jetzt erst recht! (Genre-Quiz #7)
Tino "Der Foltermeister" Hahn ist zurück, um sein Quizgewehr auf die unbetuchten Kandidaten Daniel und André zu richten. Diesmal ist der Hahn auf den Hund gekommen und quält sie mit Air-Bud-Wahnsinn, erneut wahnsinnigen Abgründen beim Schrecken vom Amazon und dem großen Stand-off zwischen Martin Scorsese und Ridley Scott.

Folge 177 - Richterin Ballerina Salesch (Ballerina, Predator: Killer of Killers, The Prosecutor)
Mal wird das Gesetz gehütet, mal wird geballert und manchmal wird man von außerirdischen Monstern gejagt und muss um seine Wirbelsäure fürchten. In Folge 177 schauen wir uns an, wie Dan Trachtenberg den Predator als Animationsfilm umsetzt. Wir ziehen die Anwaltsroben an und gehen mit Donnie Yen auf Perückenschau. Und überzeugen uns von Ana de Armas im John-Wick-Spin-off Ballerina.

Folge 176 - Hahn's Labyrinth (Genre-Quiz #6)
Tino Hahn, der unheimliche Quizmaster aus einer fremden Welt ist zurück, um Daniel und André in die Mangel zu nehmen, denn im Weltall hört dich niemand denken! Asylum-Alien-Trash, unbekannte Filme mit Klaus Kinski und Samuel L. Jackson - alles vereint in dieser Episode.

Folge 175 - Der vielbeschäftigte Tod (Final Destination: Bloodlines, Clown in a Cornfield, Redux Redux, Bring Them Down)
Die Fantasy Filmfest Nights ist noch im Gange und wir blicken nochmal auf drei der diesjährigen Titel: Redux Redux, Bring Them Down und vor allem der heißerwartete Clown in a Cornfield. Und dann begleiten wir den Tod endlich wieder bei seiner gut durchgeplanten Arbeit - Final Destination: Bloodlines setzt die Reihe nach Jahren der Abstinenz fort und wir sagen euch, ob sich der Tod noch blicken lassen kann.

Folge 174 - Hahndreds of Beavers (Genre-Quiz #5)
Der König der Rätselbieber ist wieder da, um seine Untertanen zu quälen! In der neuen Folge Genre-Quiz ergründen wir die tiefen Gedanken von "Würmchen", verzweifeln an deutschen Zombiefilm-Titeln und verschätzen uns grandios bei "Wer hat den längsten...".

Folge 173 - Ashwahahnda (Fantasy Filmfest, Ash, Genre-Quiz #4)
Wir blicken in dieser Hybrid-Folge auf das Programm des kommenden Fantasy Filmfest, besprechen Ash von Flying Lotus und dann packt Quizmaster Hahn wieder seine fiesen Fragen aus.

Folge 172 - Bis in die Ewigkeit aufs Maul (Blood & Sinners, Havoc, Red Heat)
Gangster, Vampire, Buddy-Cop-Comedy und ordentlich aufs Maul. In dieser Folge besprechen wir Ryan Cooglers Mega-Hit Blood & Sinners, Gareth Evans langerwarteten Action-Knaller Havoc und die Wiederaufführung von Red Heat.

Folge 171 - Klone, Agenten und mörderische Memes (Black Bag, Drop, Mickey 17, Der Anschlag)
Während Tino zu Rap kopfnickt, sprechen Daniel und André über die aktuellen Kinostarts Black Bag und Drop und schauen zudem mal in ihre Letterboxd-Diaries und ihre zuletzt gesehenen Filme.

Folge 170 - Die Ratespiele des Hahn Solo (Genre-Quiz #3)
Vorweg: André klingt in dieser Folge, als ob er in ein Dosentelefon spricht. Für diesen technischen Fehler entschuldigen wir uns! Daniel und André werden ein weiteres mal von Tino geprüft. Körpergrößen raten, Kill-Counts schätzen, deutsche Filmtitel auf das Sonderzeichen genau abrufen. Seid dabei, wenn Hahn Solo den Quizblaster zuerst abfeuert!

Folge 169 - Liebesschach im Altersheim (The Rule of Jenny Pen, Heart Eyes, Knight Moves)
In dieser Folge streifen wir mit Handpuppen durchs Altersheim, jagen den Valentinstagskiller mit der Herzchenmaske und spielen mit Christopher Lambert Schach um Leben und Tod.

Folge 168 - Zum Dinner mit Hahnibal (Genre-Quiz #2)
Daniel und André müssen sich Tinos brutalen Quizfragen stellen. Diesmal hat der Meister der Wortspiele und Fragen einige neue, perfide Kategorien dabei. Fachwissen und die Fähigkeiten zu schätzen sind gleichermaßen gefragt, wenn der Hahn nach Antworten kräht!

Folge 167 - Filmliebe & Killerroboter (Die purpurnen Flüsse, I Like Movies, Y2K)
Wir schwimmen durch die purpurnen Flüsse in die Videothek, schlagen uns mit narzisstischen Schulabgängern rum und bekämpfen dann noch durchgedrehte CD-Brenner auf dem Weg ins neue Jahrtausend. In dieser Folge besprechen wir die Kinowiederaufführung von Die purpurnen Flüsse sowie die beiden Neustarts mit 2000er Retro-Einschlag I Like Movies und Y2K.

Folge 166 - Das Kabinett des T. Shyamalhahn (Genre-Quiz #1)
Es ist erneut Zeit die grauen Zellen anzustrengen: Daniel und André müssen sich Tinos knallhartem Fragenkatalog stellen. Ob Filmfestival-Texte aus der Hölle, Box-Office-Haiangriffe oder Letterboxd-Reviews mit Twist - Tino kennt kein Erbarmen. Wenn ihr selber Fragen und Vorschläge einreichen wollt, kommt auf unseren Discord-Server! Link in den Shownotes.

Folge 165 - Berlin sehen und sterben (Possession + Themen-Talk: Genre-Filme in Berlin)
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Anlässlich der Wiederaufführung von Possession durch DropOut Cinema sprechen wir über den umstrittenen Kultfilm. Außerdem nehmen wir uns den Schauplatz des Films zum Anlass und sprechen über Genre-Filme, die Berlin als Kulisse haben.

Folge 164 - Genre Geschehen 2.0 oder: wie ich lernte, das Hahn-Quiz zu lieben
Wir haben Genre Geschehen ein klein wenig neu konzipiert. Künftig kommen unsere Folge immer dienstags, nach wie vor wöchentlich. Im Wechsel wird es immer zwei Folgenformate geben: zum einen die klassischen Filmbesprechungen, mit Überthemen, Trüffeln und Tipps. Und zum anderen das Entertainment-Format, mit Quizzes, Spaß und Mitmachfaktor. Von letzterem bekommt ihr heute den ersten Vorgeschmack!

Folge 163 - Träumen Androiden von elektrischen Hähnen? (Companion, U Are The Universe, The Order)
Tino hat endlich Companion gesehen und in dieser Folge machen wir einen Full-Spoiler Talk zum Film mit Sophie Thatcher. Im Anschluss begeben wir uns in U Are The Universe mit einem ukrainischen Piloten auf eine ungewisse Reise und runden alles mit dem Oldschool-Action-Thriller The Order ab, in dem Jude Law als FBI-Agent einen faschistischen Aufstand verhindern will.

Folge 162 - In die Rügenwalder Mühle des Wahnsinns (Pitch Black, Constantine, In the Mouth of Madness)
Wir feiern drei Genre-Jubiläen und graben dafür ein paar schöne Filme zum Rewatch aus. Taucht mit uns ab in die ewige schwärze von Pitch Black, folgt uns in die Hölle von Constantine und fahrt mit uns nach Hobbs End, wo der Wahnsinn blüht!

Folge 161 - Surfer, Geister, falsche Filme (Fantasy Filmfest White Nights 2025)
Wer zu spät kommt, den bestraft der Hahn. Wir besprechen das Programm der Fantasy Filmfest White Nights, geben euch Tipps, verraten euch die Flops und sagen euch, was ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Und das alles auch zu dritt, nachdem André zu spät in die Episode platzt.

Folge 160 - Die große Trüffelsuche (Jahresvorschau 2025)
Nach kurzer Winterpause melden wir uns zurück mit der großen Jahresvorschau 2025. Wir haben euch gefragt, was eure Genre-Highlights in 2025 werden und wir gehen die gesamte Liste durch und addieren natürlich unsere eigenen Gedanken. Zwei Stunden Trüffelsuche zum Neujahr!

Folge 159.2 - Jahresrückblick 2024 (Teil 2)
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im zweiten Teil besprechen wir unsere Plätze 5 bis 1.

Folge 159.1 - Jahresrückblick 2024 (Teil 1)
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im ersten Teil besprechen wir unsere Plätze 10 bis 6.

Spezial - Interview mit Federico Zampaglione (Fantasy Filmfest 2024)
Im Rahmen des Fantasy Filmfest 2024 konnten wir mit Regisseur Federico Zampaglione sprechen. Der erfolgreiche italienische Popstar hat sich durch seine Musikkarriere den Traum erfüllen können, Horrorfilme zu drehen. Mit seinem aktuellen Film The Well im Gepäck, erzählte er uns von seinen Vorbildern und wieso heute niemand mehr Filme im Stile von Lucio Fulci und Co. dreht.

Folge 158 - Wilder Westen, dürre Kerle (Horizon, Bark, The Mechanist)
In dieser Folge blicken wir mit Kevin Costner gemeinsam in zum Horizont und besprechen den Auftakt seiner Western-Saga. Dann lass wir uns fesseln; von einem Film und nicht an einen Baum, wie im deutschen Genrefilm Bark. Und dann gibt es einen Throwback zum Jahr 2004 und The Machinist mit Christian Bale.

Folge 157 - Tentakelromantik (Urotsukidoji, Weird Weekender Festival)
Es regnet, die Tentakel fliegen tief! Diese Woche sprechen wir über die berüchtigten Animes Urotsukidoji 1+2 und welche prägende Rolle sie für erwachsene Animeunterhaltung hatte. Zuvor gibt es aber noch ein Recap von Weird Weekender Festival.

Spezial - Interview mit Veronika Franz & Severin Fiala (Des Teufels Bad / The Devil's Bath)
Am 21. November 2024 kommt der neue Film von Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh, ich seh / The Lodge) in die deutschen Kinos. Wir durften mit dem Regie-Duo über ihren neuen Film Des Teufels Bad (The Devil's Bath) sprechen, der das unbekannte Thema des mittelbaren Selbstmordes beleuchtet. Ein düsterer Schwerer Film, ein spannendes und aufschlussreiches Gespräch.

Spezial - Interview mit Can Evrenol (Fantasy Filmfest 2024)
Auf dem Fantasy Filmfest 2024 haben wir mit dem türkischen Filmemacher Can Evrenol gesprochen. Der Genre-Regisseur, der mit Baskin bekannt wurde, hat seinen neuen Film Sayara im Gepäck und erzählt vom türkischen Genre-Markt und den Herausforderungen, die seine Liebe zum Horror mit sich bringen.

Folge 156 - Verstörende Obsession und das römische Reich (Red Rooms, Caligula, The Soul Eater)
Verstörende Ereignisse in all seinen Facetten. In Folge 156 besprechen wir True-Crime-Obsession in "Red Rooms", versessene Ermittlungsarbeiten in "The Soul Eater" und ausufernde Gewaltorgien im römischen Reich mit dem Ultimate Cut von "Caligula".

Spezial - Interview mit Fabrice du Welz (Fantasy Filmfest 2024)
Auf dem Fantasy Filmfest 2024 hatten wir die Ehre mit Fabrice du Welz zu sprechen. Der Genre-Regisseur hat uns viel über seinen aktuellen Film Maldoror erzählt, in dem er den schrecklichen Kriminalfall Marc Dutroux aufarbeitet. Zudem ging es um seine Inspirationen, Genrefilme im Allgemeinen und kommende Projekte.

Folge 155 - Tödliche Schatten, süße Vampire & Heavy Metal (The Shadow Strays, Smile 2, Hellboy: The Crooked Man)
Blutige Assassinen-Kämpfe, das unheimliche Leben eines Popstars, Blut verschmähende Vampire und viel mehr in Folge 155. Und ihr erfahrt aus erster Hand wie sich der neue "Hellboy" schlägt!

Folge 154 - Im Bett mit Filmen (Sitges Film Festival Special)
Daniel und Tino sind in Sitges und schauen sich auf dem dort ansässigen Genre-Filmfestival wieder allerlei brandneue Filme an, auf die ihr hierzulande größtenteils leider noch etwas warten müsst. Neben I, The Executioner und MadS ist dabei aber auch die Besprechung zum heißerwarteten Terrifier 3 entstanden, der in Deutschland zu Halloween startet.

Folge 153 - Recap: Fantasy Filmfest 2024 (The Substance, Strange Darling, Skunk & vieles mehr)
Das Fantasy Filmfest 2024 liegt hinter uns und wir blicken zurück auf eine Woche voller Genrefilm. Wir besprechen den von uns offiziell präsentierten The Substance, das Zugmassaker Kill, die Hong Kong-Prügelorgie Twilight of the Warriors und vieles mehr.

Folge 152 - Rachefantasien im Tiefschlaf (Borderlands, Fantasy Filmfest, Robocop, New Life)
Das Fantasy Filmfest 2024 steht vor der Tür und in diesem Jahr sind wir mit Genre Geschehen erstmals offizielle Partner des Festivals! Wir dürfen "The Substance" mit Demi Moore präsentieren. In dieser Folge legen wir euch aber zwei andere Filme aus dem Programm ans Herz, nämlich Sayara und Sleep. Außerdem sprechen wir kurz über den Unfall "Borderlands", werfen einen Blick zurück auf Robocop und Daniel hat noch eine persönliche Empfehlung im Gepäck.

Folge 151 - Tödliche Züge haben lange Beine (Longlegs, Kill, Johnny Got His Gun)
Nach den Community-Wochen geht es zurück zu den Filmen. Wir besprechen den Hype-Horror "Longlegs" mit Nicolas Cage, werfen einen Blick auf den ersten Fantasy Filmfest-Film "Kill" und gehen zurück in die 70er, mit "Johnny Got His Gun".

Folge 150c - Postmoderne Videothekenromantik (Ihr fragt, wir antworten No. 3)
150 Folgen Genre Geschehen - Teil 3. Über drei Jahre Filmtipps, Nonsens und gute Laune. Zum Jubiläum durftet ihr uns wieder eure Fragen stellen und wir antworten. Persönlich, ehrlich, unzensiert. Was kommt nach der Postmoderne? Welche Filme haben uns als Kinder verstört? Und was sind unsere Videothekenerfahrungen? Hier erfahrt ihr die ganze Wahrheit.

Folge 150b - Utopische Gewaltfantasien (Ihr fragt, wir antworten No. 2)
150 Folgen Genre Geschehen - Teil 2. Über drei Jahre Filmtipps, Nonsens und gute Laune. Zum Jubiläum durftet ihr uns wieder eure Fragen stellen und wir antworten. Persönlich, ehrlich, unzensiert. Wie groß sind unsere Fernseher? In welcher Utopie würden wir gern leben? Und sind wir durch die viele Gewalt im Film abgestumpft? Hier erfahrt ihr die ganze Wahrheit.

Folge 150a - Telefonsex im Autokino (Ihr fragt, wir antworten No. 1)
150 Folgen Genre Geschehen. Über drei Jahre Filmtipps, Nonsens und gute Laune. Zum Jubiläum durftet ihr uns wieder eure Fragen stellen und wir antworten. Persönlich, ehrlich, unzensiert. Was ist das Pendant zum Gorehound? Wo fährt Daniel in den Puff? Vor was hat Tino Angst? Und zu welchem Film isst André Pizza Hawaii? Hier erfahrt ihr die ganze Wahrheit.

Folge 149 - Feng Shui und andere Todesrituale (Love Lies Bleeding, In a Violent Nature, Exhuma)
Die zwei heißen drei. Tino und André bescheren euch mal wieder eine klassische 3-Filme-Folge. Los gehts mit Love Lies Bleeding, dem neuen Pulp-Action-Thriller-Drama-Gemisch von Regisseurin Rosa Glass (Saint Maud). Dann besprechen wir das neue Slasher-Phänomen In a Violent Nature, wo wir als Zuschauer mal nicht die Teenies, sondern den stummen Killer begleiten. Hält der Hype was er verspricht? Und Hype gibt es auch aus Südkorea, mit Exhuma. Rituale, Grusel und Choi Min-sik. Wurde uns das Fürchten gelehrt?

Folge 148 - Ding Dong die Hex' macht tot (25 Jahre The Blair Witch Project + Themen-Talk: Found Footage)
Vor 25 Jahren revolutionierte ein kleiner Independent-Horrorfilme das gesamte Sub-Genre "Found Footage". Mit Viralkampagne vor Social Media, unbekanntem Cast und einer cleveren Lore, verewigte sich The Blair Witch Project in der modernen Filmgeschichte. Wir blicken zurück auf unsere Erfahrungen mit dem Film und schauen uns die weite Welt der Found-Footage-Filme im Themen-Talk an.

Folge 147 - Das Lebenswerk des Donald Sutherland
Am 20. Juni 2024 verstarb Donald Sutherland im Alter von 88 Jahren. Eine absolute Filmlegende geht und hinterlässt ein großes Erbe von 199 Filmen - viele davon im Genre angeheftet. Wir blicken zurück auf ein Leben für den Film.

Folge 146 - Im Linienbus zur Hölle (Themen-Talk: Speed + Jan de Bont)
In dieser Folge sprechen wir über den Action-Klassiker "Speed" aus dem Jahr 1994 sowie das Schaffen von Regisseur Jan de Bont. Nebenbei gehts um die Karriere von Sandra Bullock und was das Drehbuch von Akira Kurosawas "Express in die Hölle" mit Speed zu tun hat.

Folge 145 - Kleine Monster und andere Viecher (Themen-Talk: 40 Jahre Gremlins)
Erinnert ihr euch an die Schrecken und den Humor von "Gremlins"? Diese Episode ist ein nostalgischer Rückblick auf den Kultfilm, der das Subgenre der "kleinen Monster" revolutionierte. Feiert mit uns das 40-jährige Jubiläum von "Gremlins" und erfahrt, wie dieser Klassiker seine Nachahmer inspirierte. Zudem werfen wir einen Blick auf andere ikonische kleine Kreaturen aus den 80er-Jahren wie Critters, Munchies und Puppet Master.

Folge 144 - Täter und Teufel (Late Night with the Devil, Perpetrator, Following)
Wir blasen zur Spätschicht! In Late Night with the Devil wird eine TV-Show zum Höllentrip, in Perpetrator gibts körperliche Veränderungen und verschwundene Teens und wir blicken zurück auf Nolans Erstlingswerk Following.

Folge 143 - Fechtkampf mit dem Glockenspiel (The Three Musketeers, Mad Max: Hope and Glory, Chime)
Wir fechten uns in eure Herzen und holen die Besprechung zu dem The Three Musketeers-Zweiteiler nach. Darüber hinaus gibt es mit Hope and Glory einen Mad Max-Fanfilm und japanischer Horror mit Chime von Kiyoshi Kurosawa.

Spezial - Das Schaffen des Roger Corman
Am 09. Mai 2024 ist der Hollywood-Tycoon Roger Corman im Alter von 98 Jahren verstorben. Zu diesem traurigen Anlass wollen wir einen Blick auf sein Schaffen werfen und warum er einen solchen Einfluss auf die Filmindustrie hatte.

Folge 142 - Humanitäre Muskeltiere (Fantasy Filmfest Nights Recap + Humane)
Wir werfen in dieser Folge nochmals einen Blick zurück auf die Fantasy Filmfest Nights und besprechen Humane von Caitlin Cronenberg. Zudem gibt es einen fiesen Cliffhanger am Ende.

Folge 141 - Radelnde Nonnen in der Genre-Suppenküche (Fantasy Filmfest-Talk + Boiling Point)
Wir haben euch in der Genre-Küche erneut ein leckeres Buffet zusammengestellt. Los geht es mit drei Besprechungen von den Fantasy Filmfest Nights mit The Funeral, Riddle of Fire und Suitable Flesh. Im Anschluss garnieren wir das Ganze mit einem Boiling Point und radelnde Nonnen halten auch noch Einzug.

Folge 140 - Festival-Frühling (Film-Tipps vom Hardline + Fantasy Filmfest)
Das Frühjahr der Festivals ist angebrochen und wir werfen einen Blick auf die Programme von gleich zwei großartigen Genre-Festspielen. Zum einen das gerade abgehaltene Hardline Filmfestival in Regensburg und die Fantasy Filmfest Nights, die wieder durch Deutschland touren.

Folge 139 - Im Affenzahn zum BRUGGGORE (Godzilla x Kong, Monkey Man, Festival-Tipps)
In der Hohlerde sind die Affen los! Und eine große Echse mischt auch mit. Godzilla x Kong läuft in den Kinos an und wir verraten euch, wie man den Titel des Films richtig ausspricht. Zudem gibts auf die Fresse von und mit Dev Patel und seinem Monkey Man. Zudem geben wir euch Tipps, was ihr auf dem BRUGGGORE Filmfestival schauen müsst und außerdem führen wir ein neues Community-Ratespiel ein.

Folge 138 - Von Schlössern und Method Acting (Das Schloss des Cagliostro + Themen-Talk: Michael Fassbender)
Jubiläen muss man feiern! Darum werfen wir einmal einen Blick zurück auf "Das Schloss des Cagliostro" von Hayao Miyazaki, der eine Wiederaufführung im Kino erfährt. Und zum anderen feiert Michael Fassbender am 2. April seinen Geburtstag. In diesem Zuge schauen wir uns sein Schaffen einmal genauer an.

Folge 137 - Imaginäre Freunde (Themen-Talk zu Imaginary mit Dr. Mark Benecke)
Imaginäre Freunde sind nicht immer liebenswürdig. Diese Prämisse nimmt sich der neue Horrorfilm Imaginary an. Gemeinsam mit Kriminalbiologe und Tausendsassa Dr. Mark Benecke, gehen wir dem Phänomen psychologisch auf den Grund und schweifen dabei in die einen oder anderen Genre-Gefilde ab.

Folge 136 - Altes und Neues aus Fernost (River, Prinzessin Mononoke, Creation of the Gods, Monster)
In dieser Folge blicken wir auf Neustarts und Wiederaufführungen aus Fernost. Time-Loop, Anime, Epos und Drama finden ihren Platz und verleiten natürlich immer wieder zum Abschweifen.

Folge 135 - Donnie Darko und das Schaffen von Richard Kelly
In dieser Folge widmen wir uns dem Schaffen von Richard Kelly. Natürlich gebührt die große Aufmerksamkeit seinem allseits beliebten Donnie Darko, doch wir schauen uns auch seine weitere Vita nochmal an und ziehen ein großes Fazit.

Folge 134 - Nachhaltig erschüttert (The Zone of Interest + Themen-Talk)
Wir werfen einen Blick auf Filme, die uns nachhaltig erschüttert haben. Und das nicht weil krass gesplattert und der innere Gorebauer in uns befriedigt wird, sondern weil sie Themen behandeln und darstellen, die uns zermürbten.

Folge 133 - Frank'ensteins Mannhund (Linoleum, Lisa Frankenstein, Good Boy)
Filme der Marke "das müsst ihr mit eigenen Augen gesehe nhaben" gibt es in Folge 133. Obskure Geschichten, qualitativ mal gehaltvoller, mal weniger. Drei Filmbesprechungen warten auf eure Ohren und am Ende beantworten wir wieder eure Fragen.

Folge 132 - Achtbeinig und schwer behaart (Themen-Talk: Spinnenfilme)
Die Spinnen, die Genre-Gucker! In Folge 132 widmen wir uns dem achtbeinigen Krabblern. Spinnen begleiten uns im Genre schon seit Ewigkeiten. Wir nehmen einen Querschnitt durch das Tierhorror-Subgenre vor.

Folge 131 - Freischwimmer im Kofferraum (Night Swim, Trunk - Locked In, The Fifth Element)
Nachtschwimmer aufgepasst, wir sperren euch ohne Multipass in den Kofferraum! In Folge 131 reden wir über den neuen Blumhouse "Night Swim", den neuen Prime-exklusiven "Trunk - Locked In" und blicken zurück auf "The Fifth Element", anlässlich der Wiederaufführung im Kino.

Folge 130 - Biber ballern brenzlig (Hundreds of Beavers, One More Shot, Reality)
Viele Biber, viele Kugeln, viel Realität. In Folge 130 nehmen wir uns erneut drei sehr unterschiedliche, aber nicht minder spannende Filme vor.

Folge 129 - Zwei arme Dinger träumen von roten Räumen (Dream Scenario, Red Rooms, Poor Things)
“Poor Things” seid ihr auf jeden Fall, wenn ihr euch den nächsten Geniestreich von Yorgos Lanthimos entgehen lässt - denn über diesen Film lässt sich sowohl kontrovers diskutieren als auch einfach nur in den höchsten Tönen schwärmen. In “Red Rooms” tauchen wir hingegen ganz tief in die verstörende Welt einer Frau ein, deren morbide Faszination für einen grausamen Sexualstrafttäter sie (und das Publikum) vor immer erschreckendere Herausforderungen stellt - und warum uns dieser Mix aus Psycho-Thriller und Gerichtssaal-Drama so beeindruckt hat, gibt es gleich auf eure Ohren. Als eingefleischten John-Woo-Fans ist uns Nicolas Cage natürlich schon im Traum erschienen - aber in “Dream Scenario” passiert das Millionen von Menschen, ohne dass sie jemals Face/Off gesehen hätten! Was Kristoffer Borgli, der Regisseur von “Sick of Myself”,mit Ari Aster als Produzent im Nacken aus diesem Stoff macht und wie gut uns das gefallen hat, das erfahrt ihr natürlich ebenfalls. Für den maximalen Impact idealerweise zum Einschlafen anhören, denn dann suchen euch Daniel und Tino auch in euren Träumen heim und was für ein geiles Traumszenario wäre das denn!?

Folge 128 - Der große Genre-Jahresrückblick 2023
Wir blicken zurück auf das Genre-Jahr 2023 und präsentieren euch unsere Top 10 des letztes Jahres. Was hat uns umgehauen, was ist aus dem Ranking in letzter Minute rausgeflogen und was sind unsere absoluten Highlights? Das alles erfahrt ihr in dieser Episode.

Folge 127 - Ihr Kinderlein kommet (Themen-Talk: Horrorfilme für Kinder und Jugendliche)
Welchen Horrorfilme würdest du deinem Kind als erstes zeigen? Diese Frage stellen wir uns in dieser Woche und haben als Gast Silke Schröckert dabei, die uns medienpädagogisch und als Sittenwächterin unter die Arme greift.

Folge 126 - Reiher, Dreier, Tränenschleier (Der Junge und der Reiher, The First Slam Dunk, Deep Sea)
Der erfolgreichste Anime des Jahres in Japan, der vorerst letzte Film von Hayao Miyazaki bis zum nächsten letzten Film und ein visuelles Meisterwerk aus China – diese Folge ist bis zum Bersten vollgestopft mit sehenswerten und empfehlenswerten Animes: Wir besprechen „The First Slam Dunk“, „Deep Sea“ und „Der Junge und der Reiher“ und landen damit einen echten Empfehlungs-Dreier!

Folge 125 - Totgesägte leben länger (Saw X, Der Name der Rose, Godzilla Minus One)
In dieser Episode schauen wir uns die Rückkehr von Jigsaw an und wie sie es geschafft haben, sie noch irgendwo in das Story-Konstrukt der Reihe zu quetschen. Dann blicken wir zurück auf "Der Name der Rose", der eine Wiederaufführung im Kino erhält. Und dann schwärmt Daniel von seinem (vielleicht) Lieblingsfilm des Jahres: Godzilla Minus One.

Folge 124 - Belgische Delikatessen
Wir reisen nach Belgien und bringen einige leckere Sickos für euch mit. Chronologisch arbeiten wir uns dabei von den 70ern bis in die 2000er vor und schauen uns an, welche Abgründe uns belgische Filmemacher über die Jahre beschert haben.

Folge 123 - Des Teufels sadistische Ernte
Drei Filme in unter 80 Minuten. So effizient ist nicht mal Uwe Boll. Wir besprechen in dieser Episode den aktuellen Nicolas Cage-Film "Sympathy for the Devil", widmen uns nochmal ausführlich dem belgischen Sicko "Megalomaniac" und schauen uns an, was David Slade im Kornfeld macht - in "Dark Harvest".

Folge 122 - Universelle Soldaten im Wandel der Zeit
Universal Soldier von 1989 kommt zurück in die Kinos. Ein Grund für uns einen Blick zurück zu werfen. Doch nicht nur speziell auf den Film, sondern auf einen Schauspieler, der zur alten Action-Garde gehört, aber immer etwas im Fahrwasser seiner namhafteren Kollegen mitgeschwommen ist: Dolph Lundgren.

Folge 121 - Yeti und Godzilla im Mädcheninternat
Eigentlich wollten wir euch heute ein Trostpflaster servieren, stattdessen bekommt ihr ein kleines Genre-Roundup von Daniel und André. Mit dabei sind neueste Genre-Entdeckungen vom Weird Weekender Festival in Stuttgart, Monsterfilme und Trashperlen.

Folge 120 - Genre-Aufguss im Festival-Land
Es ist Festivalherbst! Tino treibt sich in Spanien rum und sichtet den neuesten Genre-Mix frisch vom Sitges Film Fest. Vom Toxic Avenger-Remake bis hin zu The Raid in neuer 4K-Abtastung bringt er sonniges aus dem Genre mit. Daniel hat sich unter anderem beim Filmfest Hamburg den neuen Film von Yorgos Lanthimos angeschaut und berichtet über "Poor Things". Ein bunter Mix mit vielen Empfehlungen wartet auf euch.

Folge 119 - Märchenmörder im Auftrag Gottes
Obwohl Tino bereits im sonnigen Sitges verweilt, gehts es diesmal noch nicht um das Festival. Stattdessen haben wir ein klassisches 3-Filme-Paket geschnürt, in dem es um Mörder, Märchen-Horror und eine Klassiker-Dokumentation geht.

Folge 118 - Alien Abduction (Themen-Talk: Alien-Filme)
Es ist nicht alles schlecht daran, dass André nach der letzten Folge von Außerirdischen entführt wurde: Immerhin hatten wir dadurch einen schönen Aufhänger, um uns dem sehr kleinen und auch nicht besonders feinen Subgenre der Alienentführungs-Filme zu widmen. Okay, wir hätten dafür auch einfach „No one will save you“ auf Disney# nehmen können, aber das UFO war halt sowieso in der Nähe! Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt und verraten euch auch noch, ob „X-Tro: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich“ und „Altered“ mit dem deutschen Mülltitel „Vergeltung – Sie werden dich finden“ mehr Spaß machen als eine Alien-Untersuchungssonde im Hintern!

Folge 117 - Hundemänner schießen göttlich (Themen-Talk: Fantasy Filmfest 2023)
Das Fantasy Filmfest ist im vollen Gange in mehreren Städten Deutschlands und wir geben euch einen Abriss quer durch das Programm. Alles konnten wir noch nicht sehen, vieles wollen wir noch sehen und vor so manchen können wir euch vielleicht auch schon warnen.

Folge 116 - Gemächlich ausgebrannt (Themen-Talk: Slow Burn)
Was ist eigentlich "Slow Burn"? Und wie verwechselt man es nicht mit "langsam"? Oder gar "langweilig"? Das klären wir in dieser Episode und gehen dem angespannten Erzähltempo auf den Grund und wie die Auslegung der Genre-Definition eigentlich im Querschnitt verwendet wird.

Folge 115 - Genre-Hunde die bellen, beißen auch (Themen-Talk: Hunde im Genre-Film)
Wir sind auf die angriffslustigen Hunde gekommen und besprechen in dieser Folge anlässlich des Kinostarts von "Strays" den besten Freund des Menschen im Genrefilm. Denn dort wurden die Vierbeiner schon vor fast einem Jahrhundert zu blutrünstigen Bestien erklärt. Folgt uns auf einem Streifzug der pelzigen Art.

Folge 114 - Hinter den Kulissen der Demeter (mit Louis Derfert)
Wie ist das eigentlich, am Set von „Die letzte Fahrt der Demeter“ zu arbeiten, sich vor Horror-Ikone Javier Botet in vollem Dracula-Kostüm zu erschrecken und an Bord des größten Schiffs zu sein, das jemals für einen Film in Malta gebaut wurde? Unser heutiger Gast Louis Derfert weiß es – und noch viel mehr! Deshalb könnt ihr euch auf eine äußerst interessante und lehrreiche Folge freuen, denn es geht tief rein in die Eingeweide der Filmindustrie und wie man da überhaupt einen Fuß in die Tür kriegen kann (und was Louis bei Uncharted und dem kommenden „Die Tribute von Panem“-Film alles gemacht hat, erzählt er uns auch noch!).

Folge 113 - Chroniken des Scheiterns (mit Lucas Barwenczik)
Es gibt Regisseurinnen und Regisseure, die legen bemerkenswerte Genre-Filme vor und verschwinden dann einfach von der Bildfläche. Oder aber greifen mit ihre folgenden Vita dermaßen ins Klo, dass man über sie nicht mehr in guten Tönen sprechen kann. Gemeinsam mit Gast Lucas Barwenczik sprechen wir in dieser Folge über mehr oder minder gescheiterte Filmschaffende.

Folge 112 - Hailights der Tiefsee (Meg 2: The Trench + Themen-Talk: Hai-Filme)
Meg 2: The Trench ist in den Kinos gestartet und das ist Grund dafür, dass André mal wieder "Hai" sagt! Wir besprechen das Sequel und darüber hinaus packen wir ein paar weitere Filetstücke auf die Speisekarte und empfehlen ein paar Leckerbissen für alle Freunde des gepflegten Fischfilms. Wie wir dabei von Jason Statham zu "Dickshark" kommen, erfahrt ihr nur in der Folge.

Folge 111 - Hands down - Monsterpfoten und Killer-Pranken (mit Atlanta Kroehn; Themen-Talk: Hände im Genre-Film)
Hand in Hand besprechen wir in dieser Folge gemeinsam mit unserem Gast Atlanta Kroehn händische Genre-Filme, in Anlehnung an den letzte Woche im Kino gestarteten "Talk To Me". Welches kalte Händchen uns fest im Griff hatte und an wie vielen Fingern ihr Tinos Gags abzählen könnt, hört ihr im Podcast.

Folge 110 - Magic Miike (Themen-Talk: Takashi Miike-Remakes)
Heute steht alles unter dem Stern von Takashi Remiike. Den kennt ihr nicht? Haben wir auch erfunden. In Episode 110 sprechen für über Remakes des Vielfilmers Miike zum Anlass der Wiederaufführung von The Happiness of the Katakuris.

Folge 109 - Geschäftiges Treiben (Themen-Talk: Umtriebige Film-Akteure) feat. Mia
In der Filmwelt ist keine Profession in Stein gemeißelt. Darsteller probieren sich als Regisseure aus, Filmemacher stehen plötzlich vor der Kamera. Oder werden Politiker. Gemeinsam mit Mia von filmandglory.com, beäugen wir so einige Namen der Filmbranche und schauen uns ihre Umtriebigkeit an.

Folge 108 - Genre Cruise (Indiana Jones 5 + Themen-Talk: Abenteuerfilme)
Zum Anlass des neuen Indiana Jones-Teils, gehen wir in dieser Folge auf Expedition und nehmen euch mit durch die Welt der Abenteuerfilme. Was zählt eigentlich in dieses Genre? Was sind die Merkmale? Und gibt es eigentlich noch so richtig echte Abenteuerfilme? Das klären wir in dieser Episode.

Folge 107 - Ein Schuss, kein Schnitt, ein Treffer (Medusa Deluxe + Themen-Talk: One-Take-Filme)
Die heute besprochenen Filme und diese Podcast-Folge haben etwas gemeinsam: sie entstanden in einem One-Take. Anhand vom kürzlich im Kino gestarteten "Medusa Deluxe", widmen wir uns Filmen, die ohne Schnitt auskommen - oder das zumindest behaupten.

Folge 106 - What the Heck(er)?
Heute wird es transparent: in eigener Sache erklären wir euch ein paar strukturelle Änderungen bei Genre Geschehen. Und damit die Filme nicht zu kurz kommen, hängen wir eine Runde "was hast du zuletzt gesehen?" hinten dran.

Folge 105 - In der Kürze liegt die Genre-Würze (Themen-Talk: Kurzfilmfestival Hamburg)
Das Kurzfilmfestival Hamburg wird vom 6. bis 11. Juni 2023 stattfinden und wir geben euch bereits jetzt die besten Tipps mit auf den Weg. Besonderes Hauptaugenmerk liegt auf den Midnight Shorts, bei denen "Schleimige Aliens, schießwütige Cyborgs und rabiate Gartenzwerge" auf euch warten, wie es im offiziellen Programmheft heißt.

Folge 104 - King-Adaptionen aus der zweiten Reihe (feat. Dominik Hammes)
Es wurden bereits 8.386 Bücher von Stephen King verfilmt und es befinden sich über 36.293 Kino- und Serienprojekte in Entwicklung – allerhöchste Zeit also, dass auch wir unseren giallofarbenen Senf dazugeben und euch direkt in eure süßen Trommelfelle reinflüstern, was für unseren Gast Dominik Hammes sowie für Daniel Schröckert und Tino Hahn die Stephen-King-Verfilmungen sind, die definitiv mehr Liebe oder zumindest mehr Aufmerksamkeit verdienen würden.

Folge 103 - Blutarmut macht betroffen (Themen-Talk: Vampire im Wandel der Zeit)
Blutleer und ausgesaugt starten wir in Episode 103 und widmen uns anlässlich des Kinostarts von Renfield dem Vampir-Mythos. Wie hat sich der Film-Vampir im Laufe des letzten Jahrhunderts gewandelt? Funktionieren die Klischees heute noch so gut wie früher? Was macht einen Vampir eigentlich genau aus? Und sind Vampire eigentlich Hipster? Wir finden es heraus.

Folge 102 - The Way of the Gunn (James Gunn-Spezial)
Die Wege des Gunn sind untergründlich. Oder eher faszinierend? In dieser Episode widmen wir uns anlässlich des Kinostarts von Guardians of the Galaxy Vol. 3 dem Mann, der sich von Troma an den Hollywood-Olymp gekämpft hat und schauen uns James Gunns Werke in der Retrospektive an.

Folge 0 - Was ist Geschehen?
In Folge 0 gibt es neben der der allgemeinen Vorstellung der Moderatoren und dem Podcast-Konzept als solches bereits das, wieso ihr eingeschaltet habt - Filme! Von indonesischer Geisterbahn und himmlischem Creature-Feature, über Mindfuck-Drama, bis hin zu chinesischem Propaganda-Blockbuster, werden die Weichen so gestellt, um dem Podcast-Titel gerecht zu werden.
