Auf, auf ihr Podcast-Enthusiasten und geschwind auf Play gedrückt, denn in der neuen Folge von 🎙️„Mettigel und Schulterpolster – Der 80er Jahre Retro-Podcast“ geht’s diesmal so turbulent zu wie im Bums-Bomber nach Thailand. Carsten berichtet von seinem ganz persönlichen Billigflug-Desaster: Er und seine Familie im selben Flugzeug, aber verteilt wie Socken nach dem Schleudergang! Doch ist das Zufall? Nein: Kalkül! Denn wer zusammensitzen will, muss schon jetzt kräftig draufzahlen. In den 80ern wäre das undenkbar gewesen – da gab’s im Ferienflieger höchstens Streit um den Fensterplatz oder den Platz am Gang um das damals noch furchtbare Essen, dass heute schon längst abgeschafft wurde, direkt in eine Tüte zu befördern! Mario sorgt zum Glück für Aufheiterung und den süßen Ausgleich und hat Brause-UFOs 🛸 mitgebracht – die zuckersüße Kindheitssünde, die schmeckt, als hätte jemand ein Stück Hostie in Sprudelwasser getunkt. Carsten hasste sie damals, heute liebt er sie heimlich – zumindest bis die Zunge pelzig wird. Doch nicht alles ist Zuckerschlecken: Die beiden sprechen über die Weihnachtsmärkte 🎄, die wegen teurer Sicherheitskonzepte vielerorts abgesagt werden. Früher roch’s nach Glühwein, gebrannten Mandeln und echter Romantik – heute eher nach Bürokratie und Pfandbechern. Und wenn wir schon beim Thema „verboten“ sind – die Niederlande wollen Feuerwerk 🚫🎆 abschaffen! Was kommt als Nächstes? Böller-Lizenzen oder Silvester-Zoom-Meetings? Mario ist entsetzt – und Carsten zündet vor lauter Nostalgie eine Wunderkerze an. Weniger funkelnd, aber genauso teuer: das Reifenpumpen an der Tanke 🚗💨. 1,50 Euro bezahlt man inzwischen schon für ein bisschen Luft – und das nur in 50-Cent-Stücken. Früher hat man einfach das silberne „Reifendruck-Füllgerät“ aus der Halterung gezerrt, drei Minuten gefummelt und dann trotzdem mit Plattfuß weitergefahren. Doch es gibt noch anderen Luftdruck. Denn Carsten hat als Mitbringsel der Woche ein echtes Relikt aus Omas Küche dabei: den Schnellkochtopf! 🍲 In den 80ern das absolute Hightech-Gerät für jede Hausfrau – und gleichzeitig die gefährlichste Bombe der Vorstadtküche. Denn wer den Deckel zu früh öffnete, riskierte, dass der Erbseneintopf an der Tapete klebte und Opa die nächste Dauerwelle bekam. Zum Schluss gibt’s noch ein Update von Jelena 💌, Marios mysteriöser „Jugendliebe“ aus der Ukraine, die angeblich ihren Liebhaber aus dem Podcast wiedersehen will. Sie hat ein Visum beantragt – für schlappe 1.500 Euro. Und natürlich soll Mario das vorstrecken. Ob er’s tut? Nur so viel: Der Mann, der sich nicht mal einen Fensterplatz im Billigflieger leisten will, wird wohl kaum ein Liebes-Visum finanzieren... Also: Jetzt reinhören in „Mettigel & Schulterpolster“ - es ist für jeden was dabei... Erst die Rechte, dann die Linke – beide zusammen machen Winke, Winke. Bis zum nächsten Mal! Dieser Podcast wird dir präsentiert von der Pilotenvereinigung Cockpit... // web: www.media-mates.de // Instagram: www.instagram.com/mettigel_und_schulterpolster // tiktok: tiktok.com/mettigel_und_schulterpolster // facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61572501957974&locale=de_DE // YouTube: https://www.youtube.com/@MettigelSchulterpolster
























