NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Pool Artists

Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthemen. Wer die Nilz Bokelberg Erfahrung hört, sitzt mit am Tisch. Eine Produktion von Pool Artists. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

NBE Adé

Nach 189 Folgen und mehr als 185 großartigen Gäst:innen findet die NBE ihr vorläufiges Ende. Wir sagen vorläufig, weil man ja nie weiß, was als nächstes kommt. Welche verrückten Ideen Nilz doch noch aus dem Hut zaubert, wer als nächstes ein neues Konzept pitcht und den ganz großen Relaunch wagt. Aber, jetzt ist sie zunächst hier, die 190. Folge, die NBE Adé. Die Frau mit der besten Lache der Welt, Evelyn Weigert moderiert durch diese emotionale und mit Nostalgie gespickte Abschiedsfolge, wodurch Nilz selbst zum Gast seines eigenen Podcasts wird. Beide blicken gemeinsam auf eine aufregende NBE-Zeit voller spannender, schöner, trauriger, aber auch nachdenklicher und ernster Momente zurück. Nebenbei gibt es einige Überraschungen und vor allem viele Sprachnachrichten von ehemaligen Gäst:innen und NBE-Teammitgliedern zu hören. Außerdem testet Evelyn Nilz’ Wissen in zwei besonders herausfordernden Spielen und dafür gibt es am Ende einen sehr schmackhaften Preis. Zum Schluss möchten wir - Nilz und das Team von Pool Artists - unserer Hörerschaft und treuen Community von Herzen danken: Für das Mithören, das Kommentieren, eure Wünsche, eure Kritik und eure enorme Unterstützung. Ohne euch wüssten viele Leute gar nicht, dass dieser Podcast existiert. Ohne euch, keine 190 Folgen der Nilz Bokelberg Erfahrung. Wir werden das rosa-schimmernde NBE-Bonbon am Donnerstagmorgen im Feed sehr vermissen und freuen uns aber gleichzeitig auf alles, was noch kommen mag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NBE Adé

Bernd Begemann & Nilz

Die vorletzte NBE-Folge mit dem ehemaligen Bad Salzufler Bernd Begemann lebt von Konfrontation und lebhafter Diskussion. Ganz gleich, welches Thema auf den Wohnzimmertisch kommt, mit dem Musiker entsteht ein extrem wortgewandter, aber auch humorvoller Schlagabtausch auf Augenhöhe. Der Star-Trek-Fan teilt hierbei nicht nur seine anekdotenreichen Gedanken zu Musik. Auch seine Heimat, Politisierung und das neue Album "Milieu" mit seiner Band sind große Themen, auf die Nilz ihn anspricht. Schließlich wollen die beiden ehemaligen Nachbarn aus Hamburg einiges aufholen, was noch nicht in nächtlichen Videospiel-Sessions geklärt werden konnte: Wie entflieht man einer konservativen Kleinstadt? Sollte man Dinge lieber abreißen, wenn sie für die Tonne sind oder von innen heraus zu etwas Besserem machen? Was verbindet Bernd mit dem Lied, das er als erstes auf der Gitarre gespielt hat? Und glaubt er, dass Politrock etwas verändert hat? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bernd Begemann & Nilz

Christin Nichols & Nilz

Schauspielerin und Musikerin Christin Nichols muss gar nicht weit gehen, dann steht sie auch schon vor der Tür zum Wohnzimmerstudio. Sehr praktisch, dass sie und Nilz Kieznachbar:innen sind und sie wahrscheinlich eine von den NBE-Gäst:innen mit dem kürzesten Anreiseweg jemals ist. Eigentlich kommt Christin aus der wohl berühmtesten Kleinstadt Deutschlands: Bünde. Zwischenzeitlich zog es sie auf das sonnige Mallorca gemeinsam mit ihrer Familie und dort eher in den Laden mit CDs von deutschen Rappern als an den Strand. Als Teenager ging es wieder zurück nach OWL, schloss sich der linken Jugend auf dem Dorf an und entdeckte Punkrock für sich. Die ostwestfälische Heimat ließ sie aber nach der Schule schnell hinter sich, als sie erst in Hamburg Schauspiel lernte und danach in Berlin auf die Ernst Busch ging. Zur Musik fand sie mit der Zeit ganz von allein und gründete die Band Prada Meinhof. Heute ist sie solo unterwegs und veröffentlicht bald ihr zweites Soloalbum “Rette sich, wer kann!”. Warum ist sie eigentlich Punkrockerin und keine Rapperin geworden? Was für Techniken gibt es, um schwierige Texte auswendig zu lernen? Und wie schafft man es von der Supermarktkasse in Vlotho an die Ernst-Busch in Berlin? Ganz frisch von einer Theaterpremiere kommend, lernen die Hörer:innen Christin Nichols hier sowohl in ihrer ganzen Ernsthaftigkeit als auch in ihrer Leichtigkeit kennen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Christin Nichols & Nilz

Jurassica Parka & Nilz II

Wer sitzt denn da so glücklich und rundum gut gelaunt am Tisch im Wohnzimmerstudio? Es ist Jurassica Parka! Auftritt Nummer Zwei ist bombastischer und intensiver als die Zuhörer:innen sich jemals erträumt hätten. Was hat sich in dem Leben der Travestiekünstlerin in den letzten drei Jahren verändert, seitdem sie das erste Mal bei der NBE zu Gast war? Da müssen Jurassica und Nilz auf jeden Fall groß ausholen, denn Jurassic ist ein ganz schön fleißiges Showbienchen. Außerdem erzählt sie hier in ihrer zweiten Folge sehr offenherzig von ihrer Abstinenzentscheidung, wie sie es geschafft hat, mit Sport wieder nüchtern zu werden und das Nachtleben dadurch von einer ganz anderen Seite kennengelernt hat. Am Ende der Folge blicken Jurassica und Nilz gemeinsam auf ihre stylische Vergangenheit zurück: Welche ihrer fantastischen Travestie-Outfits sind heute noch der absolute Renner und welche für die Tonne? Wie geht sie damit um, dass Drag immer mehr im Mainstream wahrgenommen wird? Wieso sind die “Golden Girls” ihre absolute Lieblingsserie? Und was für Projekte stehen bei ihr als nächstes auf der Liste? Hört in dieser Folge nicht nur, was Jurassica als nächstes geplant hat. Auch Nilz verrät in dieser Folge offiziell, was nach der NBE eines seiner nächsten Projekte werden wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jurassica Parka & Nilz II

Tommy Krappweis & Nilz

Wenn Kreativität sich in eine Person verwandeln würde, dann wäre es Tommy Krappweis. Der Mittelalter-Fan hatte schon als Teenager so einen starken kreativen Output, sodass er den Schulabschluss gar nicht abwarten konnte, um alles auf eine Karte zu setzen: Er gründete eine eigene Produktionsfirma. Moderierte die RTL Samstagnacht. Schreibt bis heute erfolgreich (Dreh)Bücher. Produzierte für Stefan Raab Musikvideos und erschuf das bekannteste Brot der Welt, “Bernd das Brot". Seit letztem Jahr ist Tommy Produzent und Drehbuchautor der Serie “Kohlrabenschwarz”, die sehr erfolgreich bei Paramount Plus lief. Jetzt hat Paramount aber die 2. Staffel aus steuerlichen Gründen abgesetzt. Wie geht es also nun mit der Serie weiter? Neben der aktuellen Situation von “Kohlrabenschwarz”, brennen Nilz aber auch viele weitere Fragen auf der Zunge: Ist der nächtliche Bernd-das-Brot-Loop für Menschen, die betrunken von der Party kommen? Wie war es, mit Stefan Raab zusammenzuarbeiten? Hat man als Hörspielautor ein besseres Gefühl für gute Dialoge, als wenn man ein Drehbuch für Filme schreibt? Alle Antworten hört ihr in dieser Folge der NBE! Wenn ihr an der Kohlrabenschwarz-Fan-Aktion teilnehmen wollt, findet ihr hier alle Infos dazu: https://kohlrabenschwarz-fans.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tommy Krappweis & Nilz

Doro Pesch & Nilz

ür mich ist Metal Freiheit, dass du alles singen und sagen kannst, was du sagen willst, da gibt es keine Grenzen.” sagt Doro Pesch, die Queen of Metal, zu Anfang in dieser Folge der NBE. Und ja, Metal ist Doros Leben. Doro atmet Metal. Und Doro versprüht die Liebe und Leidenschaft für Metal auf alle, die ihr zuhören. Die Sängerin erzählt im Interview mit Nilz von einem ihrer engsten Freunde Lemmy Kilmister, der nicht nur als Idol auf dem NBE-Wohnzimmertisch für sie steht, sondern sogar auf ihrem T-Shirt abgedruckt ist. Welche Erinnerungen bleiben an ihn? Welches Land ist so metalverrückt, dass es einen Doro-Feiertag dort gibt? Und was hat sie bisher in mehr als 40 Jahren im Metal-Business schon alles erlebt? Auf kleinen Bühnen angefangen, war sie zunächst mit ihren ersten Bands wie Snakebite, Beast und Attack unterwegs. Später ist sie mit ihrer Band Warlock in immer größeren Clubs aufgetreten. Irgendwann waren es Hallen und ziemlich schnell stand sie auf Festivalbühnen, die mit der Zeit immer größer und spektakulärer wurden. Ohne Feuer, ohne Pyro und ohne viel Kontakt mit den Fans sind Doros Shows inzwischen undenkbar. So auch diese sehr besondere Folge der NBE, denn Leute - Doro ist und bleibt einfach eine Legende! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Doro Pesch & Nilz

Avi Jakobs & Nilz

Vorhang auf, die Queer Eye Queen Avi Jakobs ist zu Gast in der NBE! Die Influencerin, Make-Up-Artistin und Aktivistin kennt ihr sehr wahrscheinlich von Instagram, wo sie ihren Zuschauer:innen nicht nur tolle Beauty-Tipps verrät, sondern sich auch aktiv für mehr Sichtbarkeit queerer Menschen einsetzt. In ihrer Bubble bleibt sie dabei aber nicht. Als eine Art Schnittstelle leistet sie Aufklärungsarbeit sowohl in privaten, als auch öffentlich-rechtlichen Formaten. Ihr Wunsch ist es, eine Sprache im Diskurs über Geschlechtsidentitäten zu finden, die alle verstehen. Nilz will hierbei eine Unterstützung sein und spricht ausführlich und auch sehr persönlich in dieser Folge mit Avi darüber, wie sie zu der Person geworden ist, die nun am NBE-Wohnzimmertisch sitzt. Wie ist es, als queere Person in einer Kleinstadt aufzuwachsen? Warum zieht sie nach vielen Jahren wieder mit ihrer Mutter zusammen? Ist Avi harmoniesüchtig? Und wie fluide können Personen in Sexualität und Identität sein? Hört auf jeden Fall rein in diese sehr harmonische und inspirierende Folge der NBE, die zum Ende noch sehr stilsicher wird. Ihr wollt noch mehr von Avi hören und sehen? Dann empfehlen wir euch die 2. Staffel von Beyond Fashion in der ARD Mediathek. In der Doku-Serie trifft Avi Menschen, für die Mode ein Lebensgefühl und ein Weg ist, ihre Identität auszudrücken. Gemeinsam mit ihrer Community finden sie Antworten auf Fragen, die uns alle etwas angehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Avi Jakobs & Nilz

Daniel Zillmann & Nilz

In dieser fantastischen Folge begleiten wir Schauspieler und Musiker Daniel Zillmann und Nilz gedanklich durch die schnuckeligen Dörfer von Daniels Heimat-Bezirk Neukölln. Vorbei am Schnaps- und Schnitzel-Laden zum überfüllten Weihnachtsmarkt nach Rudow bis in die Britzer Gärten. Im Anschluss geht’s in die Pankower Clubs und Bars der 90er Jahre und danach in die große weite Welt. Der Synchronsprecher erzählt so leidenschaftlich über seine Heimatstadt, dass man denkt, als wäre man dort mit ihm aufgewachsen. Eine weitere Leidenschaft, die Nilz und ihn verbindet ist die englischsprachige Popkultur. Denn schon früh schaute Daniel in seinem Rudower Kinderzimmer Serien und Filme, die ihn stark in dem Wunsch beeinflussten, sich früh der Schauspielerei zu widmen. Warum ist “Ghostbusters” eine seiner absoluten Lieblingsfilmreihen? Wie war es für ihn, als 9-Jähriger den Mauerfall mitzuerleben? Und wenn er sich ein Jahrzehnt aussuchen könnte, welches würde er wählen? Lehnt euch zurück und lasst euch mitnehmen auf eine Zeitreise mit Daniel Zillmann und Nilz! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Daniel Zillmann & Nilz

Anna Dushime & Nilz II

Bereitet eure Lieblingssnacks vor, macht es euch gemütlich und drückt auf Play, denn die ausgewiesene Snackspertin Anna Dushime ist zum zweiten Mal zu Gast in der NBE! Anna ist aber nicht nur Snackspertin, Moderatorin und Podcasterin, sie bringt ein enormes Wissen in der Kategorie Serien mit. Das muss natürlich direkt getestet werden, deswegen spielen Nilz und sie ein besonders schwieriges Serienquiz, bei dem ihr direkt mitraten könnt. Und im Anschluss wird es schön süß und salzig beim einzigartigen NBE-Späti-Snacktasting, das einige Überraschungen zu bieten hat. Wir wünschen euch ganz viel Freude mit dieser zuckersüßen und sehr unterhaltsamen Folge der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anna Dushime & Nilz II

Jan Skudlarek & Nilz

Zur Abwechslung wird es in dieser Folge der NBE mal sehr philosophisch, denn Jan Skudlarek sitzt am NBE-Wohnzimmertisch. Der Ex-Lyriker, Autor und Professor für Soziale Arbeit liebt es, sich über gesellschaftliche Themen zu unterhalten, sie zu analysieren und Lösungsansätze zu formulieren. In einer politisch aufregenden Zeit wie diese passen Jans Forschungsthemen wie Verschwörungstheorien, die bevorstehende Wahlen in den USA und Solidarität also perfekt rein. Zu Anfang taucht Nilz aber kurz in Jans Biografie ab: Wie ist es, als Kind auf Mallorca aufzuwachsen? Sind Internate die besseren Schulen? Was ist an Lyrik so faszinierend? Warum gibt es gerade in den sozialen Medien so viel Hass? Und wie kommen wir als Gesellschaft wieder zusammen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan Skudlarek & Nilz

Leon Windscheid & Nilz

Dr. Leon Windscheid ist der wissenschaftliche Sidekick von Atze Schröder im Podcast “Betreutes Fühlen”, Psychologe und Autor. In dieser Folge der NBE wird es aber mit ihm unerwartet politisch, denn Leon muss mal kurz real talken darüber, was da gerade im Bundestag abgeht. Aber keine Sorge, es werden auch die etwas leichteren Fragen gestellt: Was denkt er heute über seine Million, die er bei Günther Jauch gewonnen hat? Inwiefern verändern die Leute, mit denen er in seinem Podcast “In extremen Köpfen” spricht, seine Weltsicht? Was hält er von Reality TV? Wie ist es, mit Atze Schröder eine Show vorzubereiten und selbst eine zu konzipieren? Dieses Gespräch steckt voller neuer Erkenntnisse und Perspektiven, denn wenn uns einer die Welt besonders gut erklären kann, dann ist es Dr. Leon Windscheid! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leon Windscheid & Nilz

Ilgen-Nur & Nilz

Ilgen-Nur, die coolste Socke im deutschen Musikbusiness, ist in dieser Folge zu Gast bei der NBE! Allein schon wenn Ilgen-Nur den Raum betritt, versprüht sie maximal lässige Vibes. Ganz smooth werden die Hörer:innen von Nilz in die Welt von Ilgen-Nur eingeführt und es öffnen sich in dieser Folge die Tore zu der kleinen, großen Welt der deutschen Indie-Szene. In dieser koexistieren vor allem die Liebe zu ihren Instrumenten, ihr Softspot für L.A. und ihre Leidenschaft fürs Komponieren. Welches ist ihr Lieblingsinstrument? Wie wurde sie zu einer der gefragtesten Künstler:innen in der deutschen Indie-Szene? Und welche Künstler:innen haben Ilgen-Nur 2023 in ihrer Arbeit inspiriert? Holt euch eine warme Schoko-Brezel und ein Heißgetränk vom nächsten Bäcker und los geht es mit Ilgen-Nur & Nilz! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ilgen-Nur & Nilz

Mike Krüger & Nilz

Das Jahr 2024 beginnt spektakulär für Nilz: Der fantastische Mike Krüger hat ihn eingeladen ins Studio nach Hamburg, in dem er mit Thomas Gottschalk den Podcast Die Supernasen aufnimmt. Denn Mike ist ein Vollprofi, langjähriger Musiker, Komiker und Showmaster. Nilz muss dem Wahlhamburger nur ein Stichwort geben und der gebürtige Ulmer erzählt Anekdote um Anekdote. Die Pointen und Timings fliegen ihm nur so zu, sodass die NBE-Hörer:innen direkt reingezogen werden hinter die Kulissen des deutschen Fernsehens ab Ende der 70er Jahren. Wie kam er zur Musik? Was ist der beste Anmachspruch der Welt? Wie bekommt man seine eigene Fernsehshow? Ist “Der Gnubbel” die Wiederholung von “Der Nippel”? Und jetzt im Jahr 2024, nach unendlich vielen Fernsehauftritten, ausverkauften Touren und ereignisreichen Filmdrehs, vermisst er das große Rampenlicht nicht schon ein kleines bisschen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mike Krüger & Nilz

Alli Neumann & Nilz II

Ein erfolgreiches NBE-Jahr geht in die letzte Runde, aber natürlich nicht bevor Alli Neumann das zweite Mal die NBE besucht hat. Denn 2023 war ein ziemlich gutes Alli-Neumann-Jahr: Sie war für Sing mein Song in Südafrika, hat auf zig Festivals gespielt und vor allem hat sie ihr neues Album Primetime veröffentlicht. Zu der gleichnamigen Single ist ein Musikvideo erschienen und das strotzt nur so von Film- und Musikvideo-Verweisen, deswegen werden in dieser Silvesterfolge Alli und Nilz mit einem ultimativen Primetime-Quiz von der NBE-Redaktion herausgefordert. Freut euch also auf eine sehr unterhaltsames Gespräch zum Abschluss des NBE-Jahres und kommt gut ins Jahr 2024! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alli Neumann & Nilz II

NBE-Hörer:innen & Nilz

Große Freude bei der NBE, denn dies ist die allererste Folge, die mit unseren treuen NBE-Hörer:innen aufgenommen wurde! Drei von euch konnten sich einen Platz am Studiotisch bei Pool Artists sichern. In dieser Folge wird es vielseitig, denn Jacqueline erzählt uns, wie sie einen inklusiven Supermarkt leitet, skurril mit Lukas, dem sein Handy geklaut wurde und ein Buch über die zurückgelassenen Chats des Diebes veröffentlichte und kreativ mit Ingo, der leidenschaftlich gerne Comics zeichnet. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit den Geschichten von Jacqueline, Ingo und Lukas in dieser einzigartigen NBE-Folge. Es ist uns eine riesige Ehre, dass ihr eure Geschichten hier in der NBE mit uns teilt, vielen, vielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NBE-Hörer:innen & Nilz

Oliver Wnuk & Nilz

Willkommen Oliver Wnuk zur NBE in der Adventszeit! Oliver selbst ist auch schon richtig in Weihnachtsstimmung, denn er hat dieses Jahr die Mini-Serie “Das Fest der Liebe” gedreht, die ab morgen in der ARD-Mediathek zu sehen ist. Das ist nur eine von vielen Produktionen, an denen Oliver bisher in seiner Schauspieler-Karriere beteiligt gewesen ist: Die meisten kennen ihn als Ulf aus Stromberg und in den letzten Jahren war er vor allem in Nord Nord Mord als Hinnerk Feldmann zu sehen. Nebenbei ist er Vater von zwei Kindern, schreibt Kinderbücher und Drehbücher. Oliver erzählt in dieser NBE sehr offen, wie er zu dem Menschen geworden ist, der er heute ist. Währenddessen erfährt man viel Persönliches, das ihr wahrscheinlich noch nicht über den Schauspieler wusstet: Was hat er als Jugendlicher in Konstanz so angestellt? Wie sieht er aus heutiger Sicht seine Bekanntheit, die er durch seine Rolle in Stromberg erlangte? An was glaubt er heute noch? Und wieso fällt ihm Leichtigkeit so schwer? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oliver Wnuk & Nilz

Iris Gavric & Matthias Renger & Nilz

“Hey, lass uns mal streiten, aber machen wir das lieber flüsternd vor einer Handykamera in ein Mini-Mikrofon”, dachten sich Iris Gavric und Matthias Renger, luden ihre ASMR-Streitereien auf Tik Tok hoch - und gingen plötzlich viral! Mit dieser Idee starteten die ehemalige Werbetexterin und der Schauspieler in der Corona-Pandemie also richtig durch. Auf ihrem Tik Tok Account findet man aber noch weitere, sehr unterhaltsame Sketche über Situationen, die man als Paar selbst erlebt, wenn man zusammen wohnt und arbeitet. Heute machen die beiden wirklich alles in der Medienwelt, was man sich nur vorstellen kann: Sie haben neben dem Tik Tok Account nicht nur ihren Podcast Couple Of gestartet, sondern auch gemeinsam eine Agentur gegründet und das Buch mit dem Titel Shitmoves geschrieben, das direkt auf der Spiegel-Bestsellerliste gelandet ist. Was sind Shitmoves überhaupt und was hat das mit Manipulation zu tun? Kann man “richtig” streiten? Wie haben sie sich vor mehr als sieben Jahren kennengelernt? Haben die beiden eigentlich noch Auseinandersetzungen außerhalb von Tik Tok? Ach, es gibt so viele Fragen, legen wir einfach direkt los! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Iris Gavric & Matthias Renger & Nilz

Aino Laberenz & Nilz

Es duftet nach Matcha im Raum und eine frische Brise finnische Weihnacht weht ins NBE-Wohnzimmerstudio, denn Aino Laberenz ist zu Gast in der NBE. Das Leben der Kostümbildnerin ist geprägt durch ihren Vater, der sie früh an das kulturelle Leben heranführte, ganz egal ob das durch klassische Musik, das Theater oder sein eigenes Programmkino war. An das Leben in Finnland kann sich Aino nicht erinnern, weil sie mit ihrer Familie früh aus Turku weg ist, aber dafür verbindet Aino viele Erinnerungen mit ihrer Heimat Wetter an der Ruhr. Nach der Schule arbeitete sie an verschiedenen Theatern und baute sich langsam aber stetig ein großes Netzwerk in der Kulturbranche auf. Wie blickt sie heute auf das Ruhrgebiet? Welcher ist ihr liebster Hitchcock-Film? Was ist das Faszinierende an dem Beruf der Kostümbildnerin? / Macht man als blaues Mädchen im Theater? Und wie ist es heute als Geschäftsführerin des Operndorf-Projekts in Burkina Faso zu arbeiten? Herzlich Willkommen Aino Laberenz zur NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aino Laberenz & Nilz

Eure exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung

Ihr wolltet schon immer mal Gast in der Nilz Bokelberg Erfahrung sein? Ihr habt eine spannende Geschichte, ein coolen Beruf oder ein interessantes Hobby, was ihr leidenschaftlich verfolgt und worüber ihr schon immer mal mit Nilz sprechen wolltet? Dann bewerbt euch bei uns mit eurer Idee! Schickt uns eine max. 60-sekündige Sprachnachricht, was ihr zur NBE mitbringen würdet, bis zum 12. November 2023 an guests@poolartists.de. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann in das berühmten Pool Artists Studio in Berlin eingeladen. Wir freuen uns auf euch und sind sehr gespannt, wie eure ganz exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung aussehen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eure exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung

Rik de Lisle & Nilz

Der alte Ami, die Radiolegende, der einzig wahre Rik de Lisle beehrt Nilz in dieser besonderen Folge mit seiner Anwesenheit. Beide sprechen über the good old days, ja so richtig Tacheles über Riks Einsätze bei der Army in den 60ern, erst in Amerika, später in Vietnam. Der Veteran erzählt, wie er als junger Mann mit dem Radio in Berührung kam und sich verliebte - in die Technik, in die verrückten Radiomenschen und vor allem in die Rockmusik. Wie eine sehr gut geölte Dampflok braust Rik von Anekdote zu Anekdote: Von Hypes aus den 70ern zu der Neuen Deutschen Welle, zu den Hochzeiten der Privatradiosender in den 80ern und 90ern bis hin in die 2020er, in der sich nun so langsam sich die Frage stellt, braucht man Radio heute überhaupt noch? Wieso wollte er die ganze Zeit über nie selbst ein Rockstar werden? Hat er tatsächlich David Bowie getroffen? Welche Rockband hat er eigentlich nicht interviewt? Und was für einen weirden shit hat er sich schon fürs Radio so ausgedacht? Mit Rik durchlebt ihr in dieser NBE Radiogeschichte aus mehr als fünf Jahrzehnten und wir wünschen euch ganz viel Freude mit dem rock n roll guy Rik de Lisle! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rik de Lisle & Nilz

Lisa Feller & Nilz

Da geht doch im dunklen, nasskalten November direkt die Sonne auf: Lisa Feller ist endlich zu Besuch in der NBE! Diese großartige Komikerin bringt eine große Ladung Talent und Herz mit und hat sich wirklich von Kopf bis Fuß der Bühne verschrieben. Dabei war das nie ihr Plan: Studiert hat Lisa eigentlich Grundschullehramt mit dem Schwerpunkt katholische Religion - nicht gerade ein Studiengang, wo man viel zu lachen hat. Aber das Uno-Radio Q gab ihr die erste Gelegenheit, sich kreativ auszuleben. Danach ging es zum Radiosender auf Mallorca, in die Aida-Comedy-Crew, auf die Impro-Bühne bis in die großen Comedy-Shows im Fernsehen. Wie ergattert man einen Job auf der Aida? Wie kam es zu dem Podcast “Naschkatzen”? Und wie ist das Leben als tourende, alleinerziehende Mutter mit Kindern, die sich wilde Gerichte ausdenken? Die Münsteranerin bringt Nilz in dieser Folge so aus der Fassung, dass er die Anmoderation schon ab der Hälfte komplett verwirft, aber hört selbst! *Werbung* FOMO ist wieder da! Der tolle Podcast von ACB-Studios, der die etwas fresheren Nachrichten hat. Einer unserer Lieblingspodcasts, hört euch den mal an! https://linktr.ee/fomo_podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lisa Feller & Nilz

Laura Kampf & Nilz

Es wird gehobelt, es fliegen die Sägespäne - nein, die NBE wird nicht renoviert, aber eine Frau mit schwarzem Hoodie mit dem Logo "Repair don’t Replace" sitzt am holzigen NBE-Wohnzimmertisch und ist zumindest gedanklich kurz davor, einmal den Raum umzugestalten: die wunderbare Laura Kampf. Als selbst ernannte Makerin und Künstlerin erzählt sie davon, wie sie das Basteln, das Einfach-Mal-Machen zu ihrem Hauptberuf gemacht hat. Heute zeigt sie ihre Leidenschaft nicht nur der YouTube-Maker:innen-Community, sondern auch dem jüngeren Publikum im Kinderfernsehen bei der Sesamstraße oder der Sendung mit der Maus. Was verbindet sie mit ihrer Schulzeit? Was ist aus “Lieselotte”, ihrem Fachwerkhaus geworden? Wie ist es, zu Fuß durch L.A. zu laufen? Und würde sie für immer YouTube-Videos machen wollen? Ein ganz herzliches Willkommen, Laura Kampf in der NBE! Hier sind die Infos zur Bewerbung bei der NBE: Schickt uns eine max. 60-sekündige Sprachnachricht, was ihr zu eurer NBE mitbringen würdet, bis zum 12. November 2023 an guests@poolartists.de. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann in das berühmten Pool Artists Studio in Berlin eingeladen. Wir freuen uns auf euch und sind sehr gespannt, wie eure ganz exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung aussehen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Laura Kampf & Nilz

Gereon Klug & Nilz

Bei Gereon Klug weiß man im ersten Moment nicht, was passiert hier und man fragt sich, was genau macht dieser Mensch eigentlich alles? Denn der Labelgründer, Autor und ehemalige Plattenladenbesitzer ist eigentlich ständig auf Achse. Gereon treibt sich seit eh und je in der alternativen Hamburger Künstler:innen-Szene herum, hat diverse Projekte in der Pipeline, schrieb z.B. den Song “Leider Geil” von Deichkind und begann sehr früh ein Künstler:innen-Netzwerk aufzubauen, in dem er Hamburger Künstler:innen in seinen legendären Plattenladen “Hanseplatte” als Konzert-Acts einlud und dadurch auch bekannt machte. Er und Nilz sprechen über Reggae, übers Schreiben von Kolumnen und Büchern u.a. auch über Gereons neuestes Werk “Die Nachteile von Menschen”. Wie kam es zu der Gründung mehrerer Plattenläden im Laufe seines Lebens? Wer ist der unfreundlichste Plattenhändler Berlins? Was ist OIL? Und wer ist eigentlich sein Vorbild? Das alles und mehr hört ihr nur hier in der NBE. Hier sind die Infos zur Bewerbung bei der NBE: Schickt uns eine max. 60-sekündige Sprachnachricht, was ihr zu eurer NBE mitbringen würdet, bis zum 12. November 2023 an guests@poolartists.de. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann in das berühmten Pool Artists Studio in Berlin eingeladen. Wir freuen uns auf euch und sind sehr gespannt, wie eure ganz exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung aussehen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gereon Klug & Nilz

Karoline Schuch & Nilz

Auf diesen Besuch hat sich Nilz exorbitant gefreut: Die großartige Schauspielerin Karoline Schuch ist zu Gast in der NBE! Sie spricht sehr offen über ihren Karrierestart in der Soap Opera "Verbotene Liebe" und wie das Leben einer Schauspielerin aussieht, die gleichzeitig auch noch Psychologie studiert, Wahnsinn! Wie kam sie auf die Idee, neben ihren großen Film- und Fernsehprojekten zu studieren? Was denkt sie über die Entwicklung von Frauenrollen in deutschen Kinofilmen? Wie geht sie als angehende Paartherapeutin mit ihrem eigenen Partner um? Am Ende hat Karoline für Nilz sogar ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk mitgebracht. Welches das genau ist, erfahrt ihr nur hier in der NBE. Und hier sind nochmal die Infos zur Bewerbung bei der NBE: Schickt uns eine max. 60-sekündige Sprachnachricht, was ihr zu eurer NBE mitbringen würdet, bis zum 12. November 2023 an guests@poolartists.de. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann in das berühmten Pool Artists Studio in Berlin eingeladen. Wir freuen uns auf euch und sind sehr gespannt, wie eure ganz exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung aussehen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Karoline Schuch & Nilz

Clemens Schick & Nilz

Was hat der Handlanger Kratt aus dem Film Casino Royale, der Gefangene Ham aus der Star-Wars-Serie Andor und der Kommissar Xavi Bonet aus dem Barcelona-Krimi gemeinsam? Sie werden von dem großartigen Schauspieler Clemens Schick dargestellt! Der gebürtige Tübinger berichtet in dieser neuen NBE-Folge aber nicht nur von seinen (inter)nationalen Film- und Serien-Engagements, sondern auch über die Zeit vor der großen Leinwand: Für ein paar Monate ging er ins Kloster, er verkaufte Edelsteine in der Ulmer Fußgängerzone und machte sozusagen für eine längere Zeit Theater-Hopping bis er schließlich am Schauspielhaus in Hannover landete. Ist er heute noch religiös? Was ist das Tolle an Skydiven? Und wie ist es mit Luc Besson zu arbeiten, der bei dem neuen Film Dogman Regie geführt hat? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Clemens Schick & Nilz

NBE x Die Fantastischen Vier Trailer

Fantastischer geht's nicht: Smudo, Michi, Thomas D und And.Ypsilon treffen im August auf die Nilz Bokelberg Erfahrung! Macht euch also bereit für einen ganzen Monat in der NBE zusammen mit den Fantastischen Vier! Ab diesen Donnerstag erscheint wöchentlich eine Folge mit einem Bandmitglied der Fantastischen Vier - überall da, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NBE x Die Fantastischen Vier Trailer

Friedemann Weise & Nilz

Einer der lustigsten Komiker Deutschlands ist zu Gast in der NBE: Friedemann Weise! Erkennen tut man Friedemann auf der Bühne meistens an der Gitarre, auf der er fröhliche, ernste, funkige und vor allem blödelige Lieder klimpert und dabei immer sehr schnieke angezogen ist (Stichwort Einstecktuch!). Wie schreibt man eigentlich witzige Songs? Welchen Effekt hatte Corona auf seine Arbeit? Wie schlimm ist es, wenn nicht so viele Leute vor der Bühne stehen? Es wird komödiantisch und musikalisch in dieser Folge, aber auch ernst und ehrlich, willkommen lieber Friedemann Karig - äh Weise in der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Friedemann Weise & Nilz

Isabel Varell & Nilz

Willkommen zur Isabel Varell Erfahrung! Früh nahm Isabel an Talentshows teil, kam mit ihrem Entertainment-Talent zum Fernsehen und ist heute Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin und Autorin. Die Allrounderin philosophiert in dieser NBE-Folge über das Älterwerden in ihrem Beruf als Fernsehmoderatorin, Ängste und Menschenliebe. Wie hat die Beziehung zu ihrer Mutter sie geprägt? Was wäre ihre Traum-Musicalrolle? Wie ist es, mit dem Fernsehen groß zu werden? Ist die Zeit der großen Fernsehentertainer:innen vorbei? Was fasziniert sie daran, die böse Antagonistin zu spielen? Und natürlich blicken Isabel und Nilz auf ihre Zeit beim Format Live Nach Neun zurück, das jahrelang fester Bestandteil im ARD-Vormittagsprogramm war und Ende 2023 seinen Abschluss findet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Isabel Varell & Nilz

Faiz Mangat & Nilz

Die Band Bro’Sis hat Pop-Geschichte in Deutschland geschrieben und eins der ehemaligen Mitglieder sitzt in dieser Folge am NBE-Wohnzimmertisch: Faiz Mangat! Vor der Zeit bei Bro'sis war er ein ganz normaler Typ aus dem Rheinland, der das Singen, Djing und Basketball liebte. Dann bewarb er sich bei der Castingshow Popstars und als Bro’Sis gewann, drehte sich sein Leben um 360 Grad nach außen. Was war das damals für eine Zeit, als Casting-Shows im deutschen Fernsehen etabliert und Gewinner:innen aus Casting-Shows richtig krass gefeiert wurden? Warum hat er die zweite Platte von Bro’Sis aus seinem Kopf gestrichen und was hat er gemacht, als die Gruppe sich aufgelöst hat? Wie steht er heute zu Detlef D. Soost? Und warum war Comedy eigentlich schon immer sein Ding? In dieser NBE-Folge legt Faiz mal so richtig die Karten auf den Tisch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Faiz Mangat & Nilz

Annette Benjamin & Drangsal & Nilz

Es gab in der Vergangenheit ja schon einige wilde Kombinationen von Musiker:innen und Bandprojekte in der deutschen Kulturlandschaft, aber noch nie waren so unterschiedliche Mitglieder eines Bandprojekts zu zweit bei der NBE: Die deutsche Punkrock-Legende Annette Benjamin, bekannt durch ihre Band Hans-A-Plast und der Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist Drangsal. Seit neuestem sind sie zusammen mit Thomas Götz von den “Beatsteaks”, Charlotte Brandi und Julian Knoth von “Die Nerven” als “Die Benjamins” unterwegs. Aber nicht nur diese spannende Bandkombo ist Thema in dieser NBE-Folge: Hat Annette eigentlich jemals Nina Hagen getroffen? Wie wurde Drangsal zu einem Ordnungsliebhaber? Warum ist Wrestling so toll? Veröffentlichen sie bald ein Benjamins-Album? Ein ganz besonderes Popkultur-Generationen-Gespräch zu dritt am NBE-Wohnzimmertisch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Annette Benjamin & Drangsal & Nilz

Anja Rützel & Nilz

Anja Rützel, Hundemama, Podcasterin und Kolumnistin ist aus Nilz' Podcast-Universum nicht mehr wegzudenken. Es gibt kaum ein Thema, was noch nicht auf ihrem Schreibtisch gelegen hat: Ob es Kläranlagen, die Kulturgeschichte der Toilette, Royals aus der ganzen Welt, tatsächlich auch Finanz- und Business-Themen sind - vor allem aber Trash-TV. Darüber spricht sie nicht nur mit Nilz in dieser neuen Folge der NBE, sondern auch seit neuestem in ihrem Podcast Verbrechen am Fernsehen. Wie war es, König Charles III. zu treffen? Ist sie reich? Und als was würde sie mal beim Trash-TV arbeiten wollen? Kommt mit zu den verzauberten Orten vor und im Fernsehen zusammen mit Anja Rützel! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anja Rützel & Nilz

Frank Goosen & Nilz

Bei dem Kabarettist und Schriftsteller Frank Goosen drückt man auf Play und heraus kommt eine extrem detaillierte Karte des internen Fußball-Ruhrgebiet-Netzwerks. Knotenpunkt: Natürlich seine geliebte Heimat Bochum. Nilz versucht den Knoten in dieser NBE-Folge irgendwie aufzulösen und den roten Faden zu finden, so viele Geschichten hat der Bochumer zu erzählen: Was verbindet er mit den Beatles und Abba? Wie könnte ein Kneipenroman aussehen? Woran erkennt man eigentlich, dass im Ruhrgebiet eine neue Stadt anfängt? Welche ist seine beste Grönemeyer-Anekdote? Holt euch ein gut gekühltes Moritz Fiege Pilz, denn es folgt nun das Feinste vom Feinsten aus der Bochumer Hochkultur! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frank Goosen & Nilz

Jochen Schropp & Nilz

Der selbsternannte Hobbykoch und Moderator Jochen Schropp hat schon so viel erlebt in seinem Leben, dass eine einzige Podcastfolge niemals reichen würde, um über all das zu sprechen. In dieser NBE will Nilz vor allem von Jochen wissen, was ihn beschäftigt, bewegt und antreibt und bringt einige Fragen zu seinem beruflichen Werdegang mit: Wie ist er auf die Schule von Paul McCartney gelandet? Warum hat der Schüleraustausch in den USA sein Leben verändert? Wie ist es, bei den unterschiedlichsten Fernsehshowformaten zu moderieren und auch selbst mitzumachen? Und wie entstand sein Buch "Queer As Fuck"? Jochen Schropp ist einer der liebsten und inspirierendsten Moderatoren im deutschen Privatfernsehen, deswegen heißen wir ihn ganz herzlich willkommen in der Nilz Bokelberg Erfahrung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jochen Schropp & Nilz

Friedemann Karig & Nilz II

Er hält den Rekord für die bisher längste NBE-Folge: Friedemann Karig. Und deswegen ist es eine große Ehre, dass er ein zweites Mal in der NBE vorbeischaut! Nicht nur in seiner Arbeit als Autor ist in den letzten 1 ½ Jahren viel passiert: Die Welt steht Kopf. Es gibt eine Zeitenwende. Der Klimawandel ist in vollem Gang und die ersten Corona-Jahre liegen hinter uns. Friedemann war damals kurz vor dem Angriffskrieg in der Ukraine zu Gast in der NBE, deswegen wird es höchste Zeit, dass er und Nilz gemeinsam Bilanz ziehen und das im wahrsten Sinne des Wortes: In dieser Folge ziehen die beiden Schlagzeilen aus einer Schüssel und heraus kommen spannende Themen, die es wirklich noch nie in der NBE gegeben hat: Glauben sie an eine Mehrheit in einem Berliner Volksentscheid für einen führerscheinlosen Nahverkehr? Würden sie sich an ihren Ex-Freundinnen rächen? Was denken sie über autofreie Innenstädte in Europa? Was halten sie vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der WM in Katar und der alten Rockstar-Romantik? Auf geht's in den Newsroom der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Friedemann Karig & Nilz II

Fatoni & Nilz II

“Ich habe noch 27 andere Dinge auf dem Zettel, deswegen werden wir das auf jeden Fall irgendwann noch vertiefen müssen.” sagte Nilz zum Abschluss der ersten Folge mit Fatoni im April 2021. Das lässt sich Fatnoni natürlich nicht zweimal sagen! Und schwupps sitzt der Rapper mit einem Plattengeschenk als einer der ersten Gäste zum zweiten Mal am NBE-Wohnzimmertisch. Ja und was ist in der Zwischenzeit passiert? Anhand der Fragen aus Fatonis neuer Single Wunderbare Welt hangeln sich die beiden durch die Ereignisse der letzten 2 Jahre: Welcher tolle Artist dominiert denn momentan die Charts? Welche Sau wird denn jetzt aktuell durchs Dorf gejagt? Kann ich Anti-Säure-Tabletten von der Steuer absetzen? Warum guck' ich auf mein Handy und ich weiß nicht mehr warum? Auch wenn Fatoni in dem Song rappt, dass das alles berechtigte und spannende Fragen sind und gerade keine Antwort haben möchte - in der NBE bleiben keine Fragen unbeantwortet und es entsteht ein einzigartiges, zweites Interview mit dem fabelhaften Fatoni! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fatoni & Nilz II

And.Ypsilon & Nilz

Das große Finale ist da! Die NBE startet in die letzte Folge des Fanta-4-Monats und das steht ganz unter dem Thema: And.Ypsilon. Der All-Time-Favourite-Synthesizer-Man, die Greta Garbo der Fanta 4, der Mann, bei dem Schweigen nicht Gold, sondern Platin ist, wird auf eine ganz besondere Weise hier in der NBE gewürdigt. Aber bevor wir schon im Episodentext das große Fass aufmachen, hört selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

And.Ypsilon & Nilz

Thomas D & Nilz

Den Start in den Fanta 4 Monat macht Thomas D! Nilz’ alter Weggefährte und bekanntester Hausmeister Deutschlands schaut zurück auf die bisherige Zeit mit den Fun- ‘tschuldigung Fantas. Man merkt, wie Thomas D richtig aufgeht in dem Gespräch, in dem der Ur-Ditzinger in vielen Anekdoten die Höhen und Tiefen der Bandgeschichte erzählt und sich mit Nilz an ihre gemeinsame Zeit bei viva, beim Songschreiben im Zug und in Berlin erinnert. Aber auch private Backstories, die das Internet noch nicht kennt, kommen hier zum Vorschein: Wie ist es, direkt an einer Tankstelle aufzuwachsen und ein Jahr in einem Wohnwagen zu leben? Was hat er als ausgebildeter Friseur damals mit Nilz Haaren angestellt? Warum lagen die Fantas zum Anfang ihrer Karriere fast in einem Rechtsstreit mit Marvel und was war die Idee, wie sie da wieder rauskommen?Nebenbei gibt es noch viele geheime Talente des Thomas D. zu entdecken, deswegen hört unbedingt rein in dieses tolle Gespräch zwischen den zwei ehemaligen Mars-Mitbewohnern, die hier in der NBE endlich wieder zueinander gefunden haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thomas D & Nilz

Michi & Nilz

Michi Beck, der richtige Stuttgarter, die Hausmarke oder Dee Jot Hausmarke sowie vormals King Burger B (hier gedanklich gerne weitere coole Spitznamen aus den 90ern einfügen) ist als Dritter der Fanta Vier bei der NBE am Start! Über einige Phasen des Fanta-4-Songschreibens hat der ehemalige Bierausfahrwagenbeifahrer schon intensiv in Nilz’ Songpoeten-Podcast gesprochen. Deswegen findet ihr in dieser Ausgabe des NBE-Fanta-Specials vor allem viele Jugend-Anekdoten inklusive Stuttgart-Vibes: Ist die Lässigkeit der 90er geblieben? Wie kam das Ausnahmetalent zum Scratchen und Rappen? Warum hat es damals mit dem Modebusiness nicht geklappt? Und was ist eigentlich aus den guten, alten Skits geworden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Michi & Nilz

Smudo & Nilz

“Dass die Ehre guter Sprechgesangsmusik leider im Mittelmaß versinkt, weil’s zu wenig davon gibt. Keine Angst, ich kümmer mich darum, zertrümmer diesen Trend sobald einer von euch Jüngern meinen Namen nennt” rappt Smudo im legendären “Le Smou” Song 1999 und Tatsache ist: Wegen der Fantas ist in den 90ern Hip-Hop in Deutschland wirklich nicht einfach nur noch Mittelmaß, sondern absolute Spitzenklasse. Die bringt der gebürtige Offenbacher und berühmteste Programmierer Deutschlands auch gleich mit in die NBE. Er und Nilz quatschen über Videospiele, die Teenagerzeit der Fantas und das Älterwerden. Wie schafft er es, neben der Band noch Hobbies wie Autorennen und Flugstunden zusammen mit seiner Family unter einen Hut zu bekommen? Wie fühlt sich fliegen an? Was hat Hip-Hop mit Punk gemeinsam? Und wie war das nochmal mit Smudo und Anna A.? Erfahrt es nur hier in der 2. Folge des NBE-Fanta-Monats! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Smudo & Nilz

Cordula Stratmann & Nilz

Na, wer sitzt denn da am Ende der NBE-Köln-Edition vorm Mikrofon? Es ist Cordula Stratmann! Die gebürtige Düsseldorferin ist systemische Familientherapeutin, Komikerin und Schauspielerin - hat also massig Talente und vor allem ein super großes Herz! Was hat ein Studium in Sozialer Arbeit mit Comedy zu tun? Wer hat sie in ihrem Berufswunsch bestärkt? Ab welchem Zeitpunkt wusste sie, dass sie mehr sein will als nur eine systemische Familientherapeutin? Inwiefern hängen Trauer und Humor zusammen? Hört nun das große Finale der NBE-Köln-Edition! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cordula Stratmann & Nilz

Annette Frier & Nilz

Es fühlt sich an wie frisch verliebt und beide Herzen schlagen im gleichen Takt: Die Schauspielerin, Komikerin und Regisseurin Annette Frier ist zu Gast in der NBE-Köln-Edition. Bei einem Trinki spricht Nilz mit ihr über die peinliche Verwandtschaft, wenn diese mit im Zuschauerraum sitzt, die Vorhand beim Tennis, Shakespeare-Aufführungen und Klassentreffen. Auch wenn beide dabei immer wieder in lange Lachflashs oder zeitweise in die Kölner Mundart verfallen, kommen nebenbei die wichtigen Themen auf den Tisch: Wie ist sie zum Schauspiel gekommen? Was braucht das deutsche Schulsystem? Welche Dinge bleiben aus der Corona-Pandemie? Mit der Analogiemeisterin Annette geht dieses Gespräch so genüsslich herunter wie Bruchschokolade. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Annette Frier & Nilz

Jürgen Becker & Nilz

Die NBE-Köln-Edition heißt die Legende des Kölner Karnevals Jürgen Becker willkommen! Angefangen als graphischer Zeichner, führte Jürgens Weg letztendlich zur Kulturpädagogik, wo er bei Zirkusauftritten mit Jugendgruppem seine Leidenschaft fürs Kabarett fand. Nebenbei ist der Rheinländer schon immer politisch engagiert gewesen, beschäftigt sich aktuell viel mit den Themen Elektromobilität sowie Wohnungspolitik und will auch mit über 60 Jahren Veränderungen aktiv vorantreiben. Warum blieb er in der Schule zwei Mal sitzen? Woher kommt seine Grundzufriedenheit? Welche Künstler:innen haben ihn musikalisch geprägt? Warum braucht die Klimabewegung einen Soundtrack? Ideen für eine Fridays for Future-Hymne hat Jürgen auf jeden Fall einige in petto, aber hört selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jürgen Becker & Nilz

Giulia Becker & Nilz

Drinnies-Fans aufgepasst! Um die betrieblichen Abläufe nicht zu stören, begeben sich Giulia Becker und Nilz in dieser NBE-Folge der Köln-Edition mit von der besten Bäckerin Deutschlands angefertigten Kuchen in eine Drinnies-Sphäre der Extraklasse. Die Autorin und Podcasterin bringt hierfür eine ganze Snackbox voller Humor und die besten Anekdoten aus ihrem Leben mit: Was hat Texas mit dem Siegerland zu tun? Wann hat sie festgestellt, dass sie lustig ist? Was haben Chris Sommer und sie vor kurzem alles in New York erlebt? Hier erfahrt ihr einige brisante Informationen über den bereits mehrmals ausgezeichneten und dieses Jahr wieder bei Deutschen Podcastpreis nominierten Comedy Podcast Drinnies und natürlich über die großartige Giulia Becker. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Giulia Becker & Nilz

Ingo Knollmann & Nilz

Wer ihn noch nicht kennt und verehrt, wird es spätestens nach dieser Folge der NBE tun: Zu Gast ist der engagierteste und freundlichste Saufpartner aus Ibbenbüren - Ingo Knollmann! Mit sehr viel Liebe spricht der Leadsänger der Donots über seine Leidenschaft zur Metal-, Punk- und Rockmusik und sowieso allem, was im Entferntesten mit Musik zu tun hat. Ohne Ingos Experimentierfreudigkeit hätten die Donots wahrscheinlich nie in den fast 30 Jahren Bandgeschichte so wagemutig neue Wege eingeschlagen: Wie findet man von einem Jugendzentrum ins internationale Showbusiness? Warum entscheidet man sich als Band mit englischen Texten, auf einmal ins Deutsche zu wechseln? Was sagt man zu Kritikern von Schnapsideen? Und wenn ihr erfahren wollt, wie es mit Nilz’ Song Funky Nein Danki weitergeht, hört euch diese Folge auf jeden Fall bis zur letzten Minute an! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ingo Knollmann & Nilz

Hella von Sinnen & Nilz

Zuhause in Köln bei der Shopping-Queen Hella von Sinnen fühlt sich Nilz ganz besonders wohl, denn in ihrer Wohnung befinden sich neben vielen Erinnerungen vor allem Comics. Neben der gemeinsamen Leidenschaft für Peanuts, Donald Duck oder Asterix, sprechen sie über Hellas Karriere, die angetrieben von dem Wunsch, Schauspielerin zu werden, erst holprig begann, aber letztendlich zum Theater, zu ihrer ersten Kabarett-Gruppe Stinkmäuse und ins Fernsehen führte. Wie haben Comics ihren Humor geprägt? Warum sterben Volksbühnen aus? Wie ist es, in einer Lippenstift-Fabrik zu arbeiten? Und was ist von der Zeit mit Dirk Bach in Erinnerung geblieben? Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hella für ihre Gastfreundschaft und wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser besonderen Folge der NBE-Köln-Edition! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hella von Sinnen & Nilz

Michaela Krützen & Nilz

Willkommen zu der ersten NBE-Folge aus dem wunderschönen Kölle! Den Anfang des NBE-Köln-Specials macht die Medienwissenschaftlerin und Professorin Michaela Krützen. Tatsächlich saß Nilz Anfang der 2000er schon in Michaelas - pardon - Frau Krützens Seminaren an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Was hat sich seitdem alles an der HFF verändert? Gibt es heute noch einen Filmkanon? Wie steht sie als Professorin für Filmgeschichte zum Streaming? Und warum ist Nilz einer der Gründe, dass Frau Krützen auch heute noch an der HFF unterrichtet? Erfahrt es in dieser NBE - zum allerersten Mal aufgezeichnet an einem Kölner Wohnzimmertisch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Michaela Krützen & Nilz

Die große NBE-Köln-Edition

He's coming home, he's coming home! Nilz besucht aktuell seine gute, alte Heimat Kölle und trifft sich mit fantastischen Gäst:innen in der schönsten Stadt der Welt. Von alten Freund:innen, über berühmte Fernsehstars bis hin zu bekannten Podcaster:innen - mehr wird nicht verraten, lasst euch überraschen! Ab dem 1. Juni ist die große NBE-Köln-Edition jede Woche Donnerstag überall da zu hören, wo es Podcasts gibt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die große NBE-Köln-Edition

König Boris & Nilz

Der Abschied fällt schwer! Vor allem nach fast 30 Jahren Bandgeschichte. König Boris, Doktor Renz und Björn Beton lösen dieses Jahr Fettes Brot auf. Diese Vorstellung ist irgendwie komisch, weil in unseren Köpfen die Jungs schon immer zusammen Musik gemacht haben. Nilz besucht König Boris im Hamburger Studio und bringt viele Fragen mit, dessen Antworten einen wehmütig, traurig, aber auch fröhlich stimmen: Gibt’s einen Masterplan bei Bandauflösungen? Welche Erinnerungen hat er an die Ärzte? Warum fällt es ihm schwer, Listen zu machen? Was sind seine Pläne für die Zeit nach der Abschiedstour? Und wieso gab es eigentlich nie ein Otto-Feature? Anfang September tritt Fettes Brot dann zum aller letzten Mal in Hamburg auf der Reeperbahn auf. In diesem Feed werden die Folgen mit König Boris und Björn Beton auf jeden Fall bleiben und vielleicht macht Doktor Renz schon bald das Trio hier bei der NBE komplett. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

König Boris & Nilz

Leif Randt & Nilz

Super lässig und mit ein paar Frankfurt Vibes in der Tasche sitzt das Ausnahmetalent Leif Randt in dieser Folge am NBE-Wohnzimmertisch. Aus seiner Feder stammen vier Bücher mit vier tollen Titeln: Allegro Pastell, Schimmernder Dunst über CobyCounty, Planet Magnon und Leuchtspielhaus. Alle von ihnen beschreiben irgendwie seine Lebensphasen, in die der Schriftsteller Nilz und die Hörer:innen mitnimmt. Wie kommt Leif auf die Namen seiner Romanfiguren? Warum finden die sich in seinen Büchern oft an trostlosen Orten wieder? Was bedeutete Star Wars für ihn? Haben Eltern Erziehungskonzepte? Es sind Themen, die Leif unbewusst und aber auch sehr bewusst die letzten Jahre beschäftigt haben und formen letztendlich eine nachdenklich, aber auch sehr schöne Folge der Nilz Bokelberg Erfahrung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leif Randt & Nilz

Max Czollek & Nilz

Max Czollek lässt Nilz verzweifeln: In seinen Vorbereitungen zu dem Gespräch mit dem großartigen Publizist und Autor findet Nilz kaum etwas Privates und es stehen tausend Fragezeichen im Raum. Denn, was bespricht man mit Max Czollek, was nicht mit seinen Hauptwerken, dem jüdischen Leben in Deutschland und dem Antisemitismus zu tun hat? Wir schauen mit Nilz da mal genauer hin, denn tatsächlich gibt’s da einiges: Hip-Hop und Sia. Den ESC und die DDR. Texas und Klapperschlangen. Chili und die WM 2006. Ist Lyrik Seelenhygiene? Was für ein Sport macht Max eigentlich und welche Musik hört er? Die anfängliche Verzweiflung wird also direkt in den ersten Minuten beseitigt und heraus kommt eine fantastische Folge der Nilz Bokelberg Erfahrung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Max Czollek & Nilz

Veronika Fischer & Nilz

In der DDR war sie eine der erfolgreichsten Interpretinnen mit damals 1,5 Millionen verkauften Tonträgern: Veronika Fischer. Furchtlos stürzte sie sich zusammen mit ihrer Band Stern-Combo-Meißen in das chaotische Leben Berlins der 70er Jahre. Zusammen mit Nilz springen sie von Meilenstein zu Meilenstein in ihrer Karriere als Schlagersängerin. Wie fand sie vor mehr als 50 Jahren in die Musik? Welche Bedeutung hat heute der Traumzauberbaum für sie? Wie erlebte sie den Tag des Mauerfalls? Was durften Musiker:innen in der DDR überhaupt? In dieser Folge steigen wir tief hinab in die Musikgeschichte der DDR und wünschen ganz viel Freude beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Veronika Fischer & Nilz

Christiane Rösinger & Nilz

Sie begleitet Nilz schon seit seiner Jugend, ist der Grund, warum er angefangen hat, Songs zu schreiben und hat ihn mindestens genauso stark geprägt wie seine Geschwister. Die Latte liegt in dieser Folge also meilenweit hoch, denn Christiane Rösinger, eine der Mitbegründer:innen der Lassie Singers ist zu Gast in der NBE. Wie schreibt sie Songs? Warum sind manche Bandmitglieder damals gegangen? Was denkt sie über den ESC? Warum kommen ausgerechnet so viele Lassie-Singers-Fans aus Österreich? Nilz will wirklich alles mögliche und so viel mehr von seinem Idol wissen, deswegen drückt genau jetzt auf Play! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Christiane Rösinger & Nilz

Aminata Belli & Nilz

Twister, Dosenwerfen und Achterbahnen - wie kommt all das in die NBE? Natürlich durch Aminata Belli! Aufgewachsen in einer Schausteller:innen-Familie in Schleswig-Holstein, weiß die Moderatorin und Journalistin bestens Bescheid über die deutsche Kirmes-Landschaft. Wie familiär ist die Schausteller:innen-Szene? Was ist die perfekte Dosenwerfen-Technik? Woher kommen die Preise, die man an den Ständen gewinnen kann? Wie sehen ihre Pläne und Träume für die Zukunft aus? Wir sagen’s mal so: Es werden inhaltlich gleich mehrere Themenparks aufgemacht - von Bahnbonuspunkteständen bis hin zu den existenziellen Fragen des Lebens. Steigt ein und los geht die wilde Fahrt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aminata Belli & Nilz

Heike Makatsch & Nilz

Nach fast 30 verdammt langen Jahren sitzen die beiden endlich, endlich wieder zusammen an einem Tisch: Die fantastische Moderatorin und Schauspielerin Heike Makatsch ist zu Gast in der NBE. Die ehemals besten Freund:innen blättern gedanklich im VIVA-Album der 90er und erinnern sich an eine chaotische, aber auch schöne Zeit mit vielen nervenaufreibenden Interviews und wilden Studio-Tagen. Wo ist Heikes Piercing heute? Wie ist es, Madonna zu interviewen? Welche Erinnerung aus der VIVA-Zeit sind geblieben? Warum wollte sie dann doch lieber Filmschauspielerin werden? Eine unglaublich charmante Frau, die uns alle verzaubert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heike Makatsch & Nilz

Aleksandar Jovanovic & Nilz

Rocky Horror Picture Show, Starlight Express, Grease - das sind alles Musicals, in denen der beste Regisseur Deutschlands und Schauspieler Aleksandar Jovanovic bereits in diversen Rollen mitgewirkt hat. Aufgewachsen in Rottweil und Jugoslawien zieht es ihn raus nach Hamburg, New York und Toronto in alle möglichen Sparten des Schauspiels. So viel, wie Aleksandar schon erlebt hat, das passt eigentlich nur in eine Alles-Gesagt Folge. Hier in dieser NBE erfahrt ihr aber exklusiv: Wie hat Aleksandar seine Physik-Lehrerin auf die Palme gebracht? Ab welchem Zeitpunkt wusste er, dass er Tänzer werden will? Warum war der Erfolg als Filmschauspieler wie eine zweite Pubertät für ihn? Was ist das Tolle an Improvisation? Hier hört ihr die Lebensgeschichte eines Schauspielers wie sie ein Drehbauchautor nicht besser hätte schreiben können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aleksandar Jovanovic & Nilz

Hubertus Meyer-Burckhardt & Nilz

“Ich betrachte ein Interview nicht nur so, dass man zuhört, sondern dass man auch hinhört.” Und das lieber Hubertus Meyer-Burckhardt machen wir doch sehr gerne in dieser neuen Folge der Nilz Bokelberg Erfahrung. Der gebürtige Kasseler ist eine Moderationslegende und aus dem Programm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens kaum mehr wegzudenken. Kein Interview mit ihm gleicht dem anderen. Seine Geschichten stimmen nachdenklich, traurig und fröhlich zugleich und seine Kenntnisse über Inszenierungen von Komödien in Theater und Film sind enorm. Der Rod Stewart Fan gibt in dieser Episode einige Einblicke in sein Leben voller Anekdoten, Aphorismen und Alltagsbeobachtungen: Wie führt man gute Interviews? Welche Learnings zieht er aus mehreren Jahrzehnten Moderationserfahrung? Warum ist er Fan der deutschen Sprache? Literaturfreund:innen werden diese Folge der NBE lieben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hubertus Meyer-Burckhardt & Nilz

Ricarda Hofmann & Nilz

Zu Beginn dieser Episode erhält die brillante Busenfreundin-Podcasterin Ricarda Hofmann den frisch eingeführten NBE-Orden, denn zugleich ist sie auch noch Comedy-Autorin und ausgebildete Staatswissenschaftlerin - Wahnsinn! Als versierte Boygroup-Kenner:innen und queere Podcast-Buddies tauchen Ricarda und Nilz direkt in gemeinsame Lieblingsthemen ab und beantworten Dinge, die wir als leidenschaftliche Podcast-Hörer:innen schon immer mal beantwortet haben wollten: Warum sollten Podcaster:innnen nicht in Staffeln produzieren? Was ist eigentlich Queerbating und Straight Panic? Was hat das ganze mit dem Musikantenstadl und dem Ballermann zu tun? Und warum kommt Barbara Schöneberger eigentlich nie vorbei? Diese beiden ehemaligen Klassenclowns sind drauf und dran, euch nach Strich und Faden mit Unterhaltung zu verwöhnen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ricarda Hofmann & Nilz

Katja Riemann & Nilz

UNICEF-Botschafterin und Schauspielerin Katja Riemann beweist immer wieder aufs Neue, wie mannigfaltig, schlau und mitfühlend Engagement sein kann. Dass sie neben ihrer erfolgreichen Schauspielkarriere einige humanitäre Institutionen unterstützt, wissen die meisten nicht. Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie in dieser NBE davon erzählt und mit Nilz u.a. auch Themen bespricht, die in anderen Gesprächen eher selten auf der Agenda stehen: Was war der erste Song, den Katja auf der Gitarre komponiert hat? Welche Erinnerung verbindet sie mit Roger Willemsen? Warum wäre sie fast nach Frankreich gegangen? Woher kommt ihr tatkräftiges Engagement? Erfahrt all das in dieser neuen NBE Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Katja Riemann & Nilz

Oliver Korittke & Nilz

Nilz' Vorbereitungen werden zum Anfang der Folge direkt über Bord geworfen, denn sein Sammlerherz schlägt hoch: Der Wilsberg-Darsteller und leidenschaftliche Popkultur-Sammler Oliver Korittke ist zu Gast in der NBE! Zu Olivers Schätzen gehören nämlich ältere Sneakermodelle aus den 80ern, seltene Spielzeuge und (Re)Actionfiguren, die sogar schon mal in seinem eigenen Museum in Berlin ausgestellt wurden. Nilz ist hin und weg und hat natürlich tausend Fragen: Was sind die Verhandlungs-Dos and Don'ts auf dem (Online-)Flohmarkt? Was hält Olivers kleine Tochter eigentlich von seinem riesigen Spielzeuglager? Woher kommt Olivers Sammelleidenschaft überhaupt und welche sind seine liebsten Sammlerstücke? Begleitet Nilz bei dem akustischen Rundgang durch das Korittke-Archiv der Popkultur! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oliver Korittke & Nilz

Florentin Will & Nilz

Was haben Benjamin-Blümchen-Kassetten, Ricky Gervais, West Side Story und Bubble Tea gemeinsam? Eigentlich gar nichts, aber sie schweben wie ein zusammengewürfelter, bunter Haufen durch das geniale Gehirn von Florentin Will. Der ehemalige Neo-Magazin-Autor, jetzt sehr erfolgreicher Comedie-Podcaster und Moderator, beehrt uns mit seiner Anwesenheit am NBE-Wohzimmertisch. So random wie in dieser Folge Themen über den Tisch huschen, so etwas haben die Hörer:innen - so etwas hat Nilz - noch nie erlebt. Wie genau entstand die Musicalfolge für das Podcast-Ufo? Von wem lässt sich Florentin inspirieren, wenn er Gags schreibt? Warum wird man Twitch-Streamer? Was sind gängige Fehler in einer Impro-Show? Wir wollen Antworten - und zwar jetzt! Aber erst einmal geht’s um Tim & Struppi. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Florentin Will & Nilz

Eric Pfeil & Nilz

Benvenuto Eric Pfeil! Der Pop-Journalist, Kolumnist und Musiker ist zu Gast am NBE-Wohnzimmertisch. Als Italienliebhaber nehmen Eric und Nilz euch musikalisch als auch kulinarisch von Bergisch Gladbach mit in das schöne Land am Mittelmeer: Was macht guten Italo-Pop aus? Wie steht Eric zu der deutschen Italiensehnsucht? Und welche Entdeckungen hat er bei seinen Recherchen für sein Buch Azzurro - Mit 100 Songs durch Italien gemacht? Genießt einen guten, italienischen Wein, eine leckere Anti-Pasti und lasst euch akustisch ins Land des Italo-Pops verführen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eric Pfeil & Nilz

Adel Tawil & Nilz

Leute, Adel Tawil is in the house! Der gebürtige Berliner kommt direkt aus Kairo an den Wohnzimmertisch der NBE geflogen und bringt krasse Stories mit. Nachdem er in den 1990ern in der Cover-Schülerband gesungen hatte, war er Anfang der 2000er Mitglied in der Boyband The Boyz. Danach gründete er mit Annette Humpe das Duo Ich+Ich und wurde mit vielen Songs wie Vom selben Stern oder So soll es sein, so soll es bleiben berühmt. Warum produzieren die meisten Künstler oft nur drei Alben? Was ist ein Hip-Hop-Mobil? Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Annette Humpe? Was denkt er heute über seine Zeit als Boybandmitglied? Adel Tawil hat eine spannende und wirklich wilde Karriere hinter sich, deswegen wünschen wir euch ganz viel Spaß mit dieser brandneuen Folge der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Adel Tawil & Nilz

Georgine Kellermann & Nilz

Die NBE reist mit Georgine Kellermann durch die Zeit und um die Welt! Von Duisburg in den 70er Jahren ins damalige Jugoslawien, nach Malta, Ruanda, Hongkong, über Washington in den 2000er und Paris zurück nach Essen, wo sie heute das WDR-Studio leitet. Nach mehreren Jahrzehnten aufregender Ereignisse blickt Georgine auf eine fulminante Karriere im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zurück. Als Regional- und Auslandskorrespondentin für den WDR war sie immer am Zahn der Zeit: Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet, der Bosnienkrieg und die Amtszeit Bill Clinton sind nur eine Handvoll der wichtigsten Ereignisse, über die sie hautnah berichtet hat. Geschichten kann die trans Aktivistin also eine ganze Menge erzählen und Nilz fühlt sich sehr geehrt, dass sie diese zur NBE mitgebracht hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Georgine Kellermann & Nilz

Simon Gosejohann & Nilz

Er ist “The hardest working man in showbiz” und Vollblut-Entertainer, willkommen Simon Gosejohann bei der NBE! Früh übte er sich als Regisseur und Schauspieler zusammen mit seinen Brüdern bei der selbst gegründeten Neverhorst Company im ländlichen OWL-Städtchen Nienhorst. Heute moderiert der Brotschafter so ziemlich alles, was es zu moderieren gibt: Ob mit Elton bei Elton vs. Simon, in der Comedy Street oder in seinem Podcast Die Gosejohanns - Piratensender Nienhorst. Was ist überhaupt ein Brotschafter? Wie ist das Leben auf einem Bauernhof? Was ist an Knöpfen so faszinierend? Schnappt euch die Honig-Senfbrezeln und genießt die neue Folge der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Simon Gosejohann & Nilz

Katja Lewina & Nilz

Ein Buch über die eigenen Ex-Partner:innen schreiben, das kostet ganz schön viel Überwindung! Aber die Autorin Katja Lewina hat sich genau das zur Aufgabe gemacht und seit letztem Jahr lässt sie uns an diesen Erfahrungen in ihrem Buch “Ex: 20 Jahre, 10 Männer” teilhaben. Mit Nilz redet sie in dieser NBE auch über ihren zwei anderen Bestseller “Bock” und “Sie hat Bock” zum Thema weibliche und männliche Sexualität. Was hat sie in ihrer Arbeit über den Leistungsdruck beim Sex sowohl von Männern als auch Frauen erfahren? Wie definiert sie eine offene Beziehung und warum wird sie ständig danach gefragt? Was ist ihre Motivation dahinter, so offen über ihre eigene Sexualität zu schreiben? Also, in dieser neuen Folge der NBE werden buchstäblich die Hot Topics angesprochen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Katja Lewina & Nilz

Funny van Dannen & Nilz

Aufregung pur in der NBE! Einer der Gründer von den Lassie Singers sitzt mit am Wohnzimmertisch: Funny van Dannen! Bei einem guten Gläschen Rotwein plaudert der Sänger, Schriftsteller und Songwriter mit Nilz darüber, woher seine Leidenschaft für die Malerei kommt, wie das damals mit seinen ersten Bands im Berlin der 80er gewesen ist und was guten Blues ausmacht. Natürlich sprechen sie über sein neuestes Album "Kolossale Gegenwart", auf dem es zum Beispiel um lachsfarbene Unterwäsche und Helikopter-Eltern geht. Denn neben seinem wuseligen Alltag mit vier Söhnen, schreibt der gebürtige Rheinländer Songs für die Toten Hosen und wurde bereits von Udo Lindenberg oder Rantanplan gecovert. Vielleicht genießt ihr ja auch den ein oder anderen Rotwein, während ihr dieser musikalischen NBE lauscht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Funny van Dannen & Nilz

Taby Pilgrim & Nilz

Ein Match made auf Twitter: Taby Pilgrim und Nilz sitzen in dieser Folge gemeinsam zusammen am NBE-Wohnzimmertisch. Die freche Taby hat eigentlich immer ein paar Dad Jokes auf Lager und tobt sich damit nicht nur auf ihrer digitalen Spielwiese aus, sondern auch hier in dieser Folge der NBE: Was ist besser: Twitter oder Mastodon? Wie steht sie zu der Sichtbarkeit von Frauen im Deutschrap? Und wie entstehen mit ganz einfachen Mitteln Video- und Songprojekte? Taby ist neben der regelmäßigen Präsenz in der digitalen Welt, freiberuflich als Synchronisationssprecherin in Anime, Hörspiele und Hörbücher zu hören, singt und podcastet mit ihrer Freundin Liser. Ob sie vielleicht auch noch eine Metalband gründet und einen eigenen Energydrink herausbringt, erfahrt ihr in dieser neuen Folge der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Taby Pilgrim & Nilz

Thilo Mischke & Nilz

Wie klingt die Shibuya Kreuzung in Tokio? Das tiefste Loch der Welt? Oder ein Pachinko Automat? Lasst es uns auf einer akustischen Reise mit Thilo Mischke und Nilz herausfinden! Der investigative Uncovered-Moderator und Reporter begibt sich für seinen Job seit mehreren Jahren in extreme Situationen und reist fast Non-Stop von einer spannenden Story zur nächsten. Welche Orte auf der Welt hat Thilo eigentlich noch nicht gesehen? Wie kann man seinen jährlichen Co2-Fußabdruck tracken? Was macht er auf seinen Reportagereisen inzwischen anders und was können wir daraus lernen? Dieses Mal geht es in der NBE von Island bis nach Japan, also schnallt euch gut an, wir heben gleich ab! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thilo Mischke & Nilz

Balbina & Nilz

Balbina ist zu Gast in Nilz' Wohnzimmerstudio und wenn beide nicht auf zwei unterschiedlichen Seiten des Tisches sitzen würden, sondern auf einem Stuhl, wären sie sehr wahrscheinlich zu einer Person verschmolzen. Denn die Album-Künstlerin hat als Teenager viva geliebt und Nilz wiederum ist großer Fan von Balbinas Popmusik. Es war also höchste Zeit, dass sich beide bei Getränken, Snacks und guter Launer zusammensetzen und nicht nur über den gegenseitigen Fankult reden, sondern wirklich mal Klartext. Also so über ABBA, Freddie Mercury und über all die Dinge, die sie 2022 bewegt haben: Wie lebt es sich als Popstar? Was würden sie aktuell als Popmusik definieren? Wie hat sich durch Corona der Blick auf Live-Konzerte und Albumproduktionen verändert? Was ist dran an der heutigen Streaming-Kultur und der Fokus auf die Follower:innenzahlen? Wir konnten diesen Monat noch nicht genug bekommen was Überraschungen angeht, deswegen gibt’s zum Ende der Folge noch einen tollen Überraschungsgast. Die NBE wünscht euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Balbina & Nilz

Teresa Bücker & Nilz

Was ist Zeit? Ist Zeit wirklich Geld? Zusammen mit der ehemaligen Edition F Chefredakteurin Teresa Bücker blättert Nilz gedanklich in Teresas neuem Buch “Alle Zeit - Eine Frage von Macht und Freiheit”. Die Autorin philosophierte 2020 mitten in der Corona-Pandemie, als die Welt gefühlt stehen geblieben ist, darüber, wie sich eigentlich ihr Verhältnis zur Zeit geändert hat und fing mit einer tiefgehenden Recherche für ihr Buch an. Wie können wir unsere Arbeitszeit besser einteilen und was bedeutet Zeitmanagement? Welches Verhältnis haben Jugendliche und Kinder zu diesem Thema? Wie lässt sich aus feministischer Perspektive Arbeitszeit heute beurteilen? Teresa und Nilz tauschen sich in dieser Folge intensiv über neue Zeit- und Arbeitskonzepte aus und vielleicht nehmt ihr ja ein paar Inspirationen mit ins neue Jahr 2023. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Teresa Bücker & Nilz

Aurel Mertz, Ralph Caspers, Suzie, Maria & Nilz feiern 123 Folgen NBE

In der NBE wird dieses Mal so richtig wild gefeiert und zwar ein spektakuläres Jubiläum: Die 123. Folge! Aus sehr pragmatischen Gründen wird mit einem bunten Gästekanon Weihnachten gleich mitgefeiert und voilà, eine perfekte Abschlussparty für das erfolgreiche NBE Jahr 2022 ist hier für euch am Start. Aber kommen wir kurz zu den Hard Facts. 1. Nilz hat von nix eine Ahnung und wird mit allem, was in dieser Folge passiert, überrascht. 2. Maria Bokelberg moderiert und mit dabei sind drei fantastische NBE-Gäst:innen, die Nilz aber erst einmal in diversen Spielen erraten muss. Und 3. Für euch unsere liebsten NBE-Hörer:innen und Fans soll es ebenfalls eine große Überraschung werden, deswegen wollen wir an dieser Stelle gar nicht viel mehr verraten, wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und ganz viel Spaß mit dieser bisher ereignisreichsten Folge der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aurel Mertz, Ralph Caspers, Suzie, Maria & Nilz feiern 123 Folgen NBE

Jasmin Shakeri & Nilz

Frauen. Leben. Freiheit. Nilz begrüßt die Singer-Songwriterin und Komponisten Jasmin Shakeri am NBE-Wohnzimmertisch. Jasmin ging in den letzten Wochen und Monaten aufgrund der Proteste im Iran in Deutschland auf die Straße. Sie solidarisiert sich digital und vor Ort, in Gedichten und Posts mit der iranischen Bevölkerung und sie fordert Freiheit - vor allem für die iranischen Frauen. Aber das ist noch längst nicht alles: Ohne Jasmin Shakeri wäre die deutsche Musikszene teilweise ganz schön aufgeschmissen. Sie komponierte Songs vor allem mit ihrem besten Singer-Songwriter Freund Andreas Bourani und schrieb für Peter Maffay, Karel Gott oder Elif. Dieses Jahr hat sie zusätzlich ihr eigenes Label “Write or Die” gegründet und spielt in der fantastischen Serie “Deadlines” eine der Hauptrollen. Diese extrem engagierte Frau, meine Damen und Herren, hat wirklich einiges auf dem Kasten. Salam liebe Jasmin Shakeri, willkommen zur Nilz Bokelberg Erfahrung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jasmin Shakeri & Nilz

Cristina do Rego & Nilz

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Zum Beginn der Adventszeit bringt Cristina do Rego neben ein paar leckeren Donuts eine richtig schöne Vorweihnachtsstimmung mit an den NBE-Wohnzimmertisch. Ihr kennt die Schauspielerin sehr wahrscheinlich aus der Serie “Pastewka”, in der sie Bastians Nichte Kim spielt. Daraufhin war sie in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen, hat inzwischen einen eigenen Podcast “Unter Dry” mit Jasna Fritzi Bauer und Anna-Maria Mühe und ist ab dem 04.12. in dem Mystery-Hörspiel “Flüsterwelt” zu hören. Wie hat sie Karriere und Schule damals unter einen Hut bekommen? Was kann man alles mit Ketchup essen? Wie kam sie zu Pastewka? Was war ihr letzter großer Hobby-Fail? Kuschelt euch ein, genießt eine Tasse heißen Glühwein und eine Tiefkühlpizza mit Ketchup und lauscht dieser vorweihnachtlichen NBE. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cristina do Rego & Nilz

Johannes Oerding & Nilz

Alaaf! Der Nilz Bokelberg-Podcast-Hattrick ist komplett, der Niederrheiner Johannes Oerding ist zum Karnevalsstart am 11.11. bei der NBE und hat sich sogar verkleidet: Der Singer-Songwriter kommt, wer hätte es gedacht, ohne Hut! Dafür wird ihm direkt ein kleines Partyhütchen auf den Kopf gesetzt, pünktlich um 11:11 Uhr mit Kölsch angestoßen und los geht der akustische Karnevalsumzug! Natürlich redet der 40-Jährige mit Nilz neben Konzerterlebnissen und Studiosessions über sein Album “Plan A”, das am 4. November erschienen ist. Also schnell Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder was auch immer vom Bäcker holen und dieser sehr musikalischen NBE-Karnevalssitzung lauschen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Johannes Oerding & Nilz

Josef Hader & Nilz

Nilz bewundert ihn zutiefst, Herrn Josef Hader. Herr Hader wiederum möchte mit dieser Bewunderung aufräumen und schafft es - natürlich nicht, denn der Kabarettist ist ein durchaus eloquenter und charmanter Gesprächsgast. Für Nilz ist es eine Ehre, dass der große Bill-Higgs-Fan seine Lebensgeschichte vom Freiluft-Kabarett auf der Kärntnerstraße in Wien, über Talkshowauftritte im Fernsehen bis an den NBE-Wohnzimmertisch mit uns teilt. Was sind die Leiden und Ärgernisse eines Kabarettisten? Wie wichtig ist das Scheitern? Was kann man in einem katholischen Internat lernen und was nicht? Was wollte er früher eigentlich werden? Nicht außer Acht zu lassen ist Haders Händchen für die Filmregie, die er vor allem mit dem Film “Wilde Maus” zum Besten gab. Darum und um vieles mehr geht es in dieser formidablen NBE. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Josef Hader & Nilz

Mary Scherpe & Nilz

Mary Scherpe und Nilz treffen sich am NBE-Wohnzimmertisch und stellen fest, dass sie sich so gut ergänzen wie zwei Puzzleteile: Die Crazyness, die Kreativität und der Ideenreichtum, hier passt einfach alles zusammen! Seit 2006 schreibt Mary als eine der ersten Modebloggerinnen Deutschlands in ihrem Blog “Stil in Berlin” über die schönsten Ecken der Hauptstadt. Wo gibt es das beste Essen? Würde sie mal ein eigenes Café oder Restaurant eröffnen? Wie lassen sich aus kunsthistorischer Perspektive Social Media Plattformen analysieren? Und was macht ein gutes Puzzle aus? Denn Mary hat erst vor kurzem ihre erste eigene Puzzle-Kollektion entworfen und erobert gerade den Spiele - und Puzzle-Kosmos. Seid also dabei, wenn Mary und Nilz wichtige Themen von damals und heute zu einem großen, wunderschönen Puzzle zusammensetzen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mary Scherpe & Nilz

Aljosha Muttardi & Nilz

Empowerment wird in dieser Folge ganz groß geschrieben: Der queere und vegane Aktivist Aljosha Muttardi ist zu Gast in der NBE. Als gelernter Anästhesist, erfolgreicher YouTuber und inzwischen Teil von “Queer Eye Germany” erzählt Aljosha in der NBE alles, was ihm auf dem Herzen liegt. Warum hatte er damals im Internat Poster von Heidi Klum an der Wand hängen? Wie kam es dazu, dass er seine Ernährung radikal umgestellt hat? Wie sind seine Eltern mit seinem Outing umgegangen? Und wie läuft eigentlich so ein Drehtag bei Queer Eye Germany ab? Lasst euch von Aljoschas Engagement inspirieren und teilt die Folge gerne mit Menschen, bei denen ihr das Gefühl habt, dass Aljoshas Lebensweg ihnen Hoffnung geben kann! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aljosha Muttardi & Nilz

Banafshe Hourmazdi & Nilz

Banafshe Hourmazdi ist Schauspielerin, schreibt und inszeniert und macht sowieso irgendwie alles, was mit Schauspiel zu tun hat. Das Gefühl, dass sie auf die Bühne gehört, führte sie früh aus dem Ruhrpott hinaus auf die Schauspielschule nach Ludwigsburg. Inzwischen steht sie in Europa auf der Bühne und vor der Kamera - jetzt fehlt nur noch Hollywood! Zuletzt war sie als Kommissarin Annika Kröger im Tatort und in den Serien Loving Her und Blackout zu sehen. Wo fängt das Ruhrgebiet an und wo hört es auf? Was denkt sie über Rassismus auf der Bühne und Rassismus im Film? Wie können wir die Kulturbranche gerechter und inklusiver gestalten? Vorhang auf für die außergewöhnliche Banafshe Hourmazdi in der NBE! WERBUNGWir danken dem Podcast „Hör mal, wer da reist“ für die Unterstützung. Für mehr Infos besucht http://www.dein-nrw.de/podcast. Zur hören überall wo es Podcasts gibt. „Hör mal, wer da reist“ wird gefördert als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Banafshe Hourmazdi & Nilz

Jo Schück & Nilz

Nilz Bokelberg meets Jo Schück! Und was wäre eine NBE mit zwei Musik vernarrten Moderatoren und Autoren, wenn es nicht ein spontanes Musikquiz geben würde? Während die beiden Ärzte-Fans durch Jo 's Diskographie und Lebensgeschichte stolpern, bleibt in dieser Folge wirklich kein Thema liegen. Liegt Lorsch wirklich in der Kurpfalz? Wie crazy sollten Bandnamen sein? Was hat der Beruf eines Moderators mit Tennis zu tun? Warum sind Schwimmbäder so ein wichtiger Teil von Jo’s Jugend? Darf man heute noch in die Kirche gehen? Lasst es uns gemeinsam herausfinden in dieser sehr verrückten NBE-Folge! Hört auf jeden Fall in Jo Schück's neuen Podcast "Tage wie Diese - Das Wochenwichtigste aus Politik, Gesellschaft und Kultur" rein! Ab 04.11. überall da, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jo Schück & Nilz

Markus & Ekki & Nilz

Guten Morgen Ragazzi, guten Morgen Markus & Ekki, willkommen zur NBE! Inspiriert von Künstler:innen aus den 80ern und geprägt durch die Neue Deutsche Welle, gründeten der Sänger Markus und der Multiinstrumentalist Ekki zusammen mit Wolfgang Proppe und Christian Wübben 1993 die heutige Kultband Erdmöbel. Mit Nilz sitzen hier gleich drei befreundete Köln-Fans am Tisch und ganz un-rock-n-rollig geht es tief hinein in die fast 30-jährige Bandgeschichte, die aus skurrilen Ideen, energiegeladenen Protestliedern und abgefahrenen Musikvideos besteht: Wann ist ein Song “fertig”? Muss man Songtexte überhaupt verstehen können? Wie haben sich in den letzten 30 Jahren Live-Konzerte und Musikvideos verändert? Was bedeutet “Erdmöbel” eigentlich? Ein spannender Musik-Diskurs zwischen drei Freunden, die nach langer Zeit endlich an Nilz’ Wohnzimmertisch zusammenfinden! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Markus & Ekki & Nilz

Thorsten Nagelschmidt & Nilz

“Schreiben ist der Griff, den ich ans Leben geschraubt habe, damit es mich nicht abschütteln kann,” zitiert Nilz den heutigen Gast zu Beginn dieser höchst literarischen NBE-Folge mit dem Weinschorle-Liebhaber Thorsten Nagelschmidt. Bekannt aus einer der legendärsten Punkbands Deutschlands “Muff Potter” wanderte Thorsten aus der Punkrockszene mit der Zeit in die der Schriftsteller: Wie ist er damals Frontmann geworden? Was hat es mit dem Zitat auf sich? Warum nimmt er keine Gerüche wahr? Wie viele Seiten sollte ein Buch haben? Und was bedeutet Arbeit eigentlich für ihn? Finden wir es gemeinsam heraus direkt nach der Sommerpause nur hier in der Nilz Bokelberg Erfahrung, welcome back! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thorsten Nagelschmidt & Nilz

Die Nilz Bokelberg Erfahrung - Der Rückblick

Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist weiterhin in der Sommerpause! Aber was wäre eine NBE-Sommerpause ohne einen nostalgischen Rückblick auf wunderschöne, gemütliche Stunden mit zahlreichen Gäst:innen an Nilz Wohnzimmertisch: Jan Delay, Kathrin Weßling, Thomas Hermanns, Minh-Khai Phan-Thi, Shahak Shapira, Phenix K und viele mehr verraten euch, wie ihre ganz persönliche Nilz Bokelberg Erfahrung gewesen ist. Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr die nächste, reguläre Folge nicht verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unvergesslichen Sommer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Nilz Bokelberg Erfahrung - Der Rückblick

Die Nilz Bokelberg Erfahrung in der Sommerpause

Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist aktuell in der Sommerpause! Aber, gar kein Problem. Ihr habt nun die Chance, alle alten NBE-Folgen (wieder) anzuhören! Holt schnell eure Kopfhörer, schnappt euch das Bier eurer Wahl oder ein kühles Glas Rosé, legt euch in die Hängematte oder auf die Wiese und genießt die NBE!Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr nicht die nächste, reguläre Folge verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unvergesslichen Sommer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Nilz Bokelberg Erfahrung in der Sommerpause

Siegfried & Joy & Nilz

Ton ab für “Abracadabra!” und Vorhang auf für die “Die Scorpions der Magie”: Das Zauberer-Duo Siegfried & Joy betritt den Raum und zaubert eine große, akustische Zaubershow an den NBE-Wohnzimmertisch! Auf Instagram und TikTok sprechen sie nicht, deswegen feiern Siegfried & Joy in dieser NBE ihre Podcast-Premiere und Fans dürfen sich erstmalig auf die Stimmen der beiden freuen! Lasst euch in den Bann ziehen und erlebt magische Momente. Wo kommt denn plötzlich das Musikinstrument her? Ist das eine Mundharmonika? Und was haben Siegfried, Joy und Nilz mit ihren Stimmen gemacht? Wir verraten nur so viel: It’s a kind of magic.. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Siegfried & Joy & Nilz

Kim Fisher & Nilz

Guten Tag meine Damen und Herren und willkommen in der NBE die Henriette Dampf in allen Gassen und Tausendsasserin: Kim Fisher! In dieser Folge sitzen also gleich zwei Ikonen der deutschen Moderationsszene am NBE-Wohnzimmertisch. Nilz will von seiner Kollegin wissen: Wie bewertet sie heute ihre Moderationsjobs aus den 90ern? Warum geht Kim nicht mehr zu “Genial Daneben”? Wie überlebt man die Boulevard Presse? Und wieso hat sie in den letzten 20 Jahren keine einzige Platte mehr produziert? Kim Fisher gibt in dieser NBE sehr persönliche Einblicke in ein Leben hinter der Hochglanzfassade und beeindruckt mit viel Frauenpower und einer guten Portion Humor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kim Fisher & Nilz

Paula Irmschler & Nilz

Who is the biggest pop culture expert in Germany?! Es ist Paula Irmschler! Die selbst ernannte “Schirmherrin” und Nilz schlürfen in dieser NBE ganz gemächlich einen feinen Rotkäppchen-Sekt während die bisher besten Popkultur-Momente des Jahres 2022 besprochen werden und alles, was dazu gehört: Was ist der beste Britney Spears Song? Sind Serien wie Friends und How I Met Your Mother gut gealtert? Und was ist eigentlich mit Will Smith, Fynn Kliemann und dem Kapitalismus los? Wir sagen nur eins: The passion is on fire! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Paula Irmschler & Nilz

Jochen Distelmeyer & Nilz

"Also nichts wie raus aus Hamburg, first we take Manhattan und dann ab nach Berlin” singt Blumfeld-Gitarrist und Frontsänger Jochen Distelmeyer in seinem Song “Eine eigene Geschichte”. Und natürlich geht es nach Berlin! Direkt an Nilz Wohnzimmertisch, denn in Ostwestfalen war’s dem gebürtigen Bielefelder dann doch irgendwann zu langweilig. Während Jochen und Nilz tief in die Erinnerungskiste der 90er greifen, um die Anfänge von Blumfeld zu besprechen, geht der Blick auch nach vorn. Denn Jochen bringt viele echte Fakten zu seinem neuen Solo-Album “Gefühlte Wahrheiten” mit. Welche das sind, hört ihr nur in dieser NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jochen Distelmeyer & Nilz

Andreas Dresen & Nilz

Andreas Dresen ist einer der prägendsten Regisseure des deutschen Kinos. Jüngst ist sein Film “Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush” erschienen. Bei Nilz am Wohnzimmertisch blickt Dresen zurück auf das Filmstudium, seine größten Kinohelden und die Magie der Leinwand. Außerdem erzählt er von der inneren Reise, die er in seiner Arbeit antritt: Mit jedem Film lernt Andreas Dresen neue Menschen und ihre Geschichten kennen, die seine Welt immer wieder bereichern. Was sowohl Andreas als auch Nilz im Kino zu tränen rührt? Ihr erfahrt es hier, in der NBE. WerbungDiese Episode erscheint mit freundlicher Unterstützung von Hello Fresh. Mit dem Aktionscode HFBOKELBERG erhalten Neukund*innen auf https://hlfr.sh/HFBOKELBERG bis zu 80 € Rabatt in Deutschland und in Österreich. Oder bis zu 140 CHF in der Schweiz unter https://hlfr.sh/HFBOKELBERGCH. Der Rabatt richtet sich nach der Boxgröße, verteilt auf die ersten 4 Boxen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Andreas Dresen & Nilz

Evelyn Weigert & Nilz

So viel gelacht wurde im NBE-Wohnzimmer lange nicht mehr. Evelyn Weigert ist stolze Mutter, hat dafür das Rauchen aufgegeben und lebt Teilzeit-vegan - und all das mit einer gesunden Portion Selbstironie. Warum man sich selbst nicht zu ernst nehmen und trotzdem selbst lieben sollte, darum geht es in ihrem neuen Buch “Peace, Bitches!”. Bei Nilz am Tisch erzählt Evelyn, wie sie von der Schule flog, mit 15 Jahren das Elternhaus verließ und warum sie heute trotz allem eine so gute Beziehung zu ihren Eltern pflegt. Und, Spoiler: Den Drang, Songs live zu dichten, können weder Evelyn noch Nilz zurückhalten. Wie das nächste Projekt der beiden wohl klingen könnte? Ihr erfahrt es in dieser NBE-Folge. WerbungDiese Episode erscheint mit freundlicher Unterstützung von Hello Fresh. Mit dem Aktionscode HFBOKELBERG erhalten Neukund*innen auf https://hlfr.sh/HFBOKELBERG bis zu 80 € Rabatt in Deutschland und in Österreich. Oder bis zu 140 CHF in der Schweiz unter https://hlfr.sh/HFBOKELBERGCH. Der Rabatt richtet sich nach der Boxgröße, verteilt auf die ersten 4 Boxen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evelyn Weigert & Nilz

Bodo Wartke & Nilz

Aus der Marmeladenstadt Bad Schwartau bis an den NBE-Wohnzimmertisch: Der großartige Klavierkabarettist Bodo Wartke ist zu Gast bei Nilz. Bei NBE erzählt Bodo, warum er weder Mediziner, noch Nobelpreisträger der Physik wurde, sondern heute als Kleinkünstler unser aller Leben bereichert. Im Gespräch geht es um Bodos Leidenschaft für Wort und Witz, mit allen Aufs und Abs: Wie passen Humor und Selbstzweifel zusammen? Was tun, wenn auf der Bühne Fehler passieren? Und wie sieht Bodos Modus Operandi beim Komponieren aus? Ihr erfahrt es hier, bei NBE. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bodo Wartke & Nilz

Mille Petrozza & Nilz

Von Thrash Metal bis Vegan Soul - willkommen zum ganz besonderen Musiktalk in der NBE. Denn zu Gast ist niemand geringeres als Mille Petrozza, Gitarrist und Sänger von Kreator. Bei Nilz blickt Mille zurück: auf seine frühe Liebe für Disco, sein Fantum für die Band Kiss und den Moment, in dem Hard Rock und Heavy Metal in sein Leben traten. “Die ersten drei Akkorde haben gereicht, um ein Album zu machen”, sagt Mille über seine Anfänge mit Kreator. Und der Rest ist Thrash-Metal-Geschichte. Wie sich die Band durch das Musikbusiness der 90er navigierte und warum Mille heute lieber in Essen lebt als in Los Angeles, das erfahrt ihr hier, bei Nilz am Wohnzimmertisch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mille Petrozza & Nilz

Samira El Ouassil & Nilz

Wenn draußen 30 Grad im Schatten herrschen, findet ihr sie in der klimatisierten Dunkelheit eines Kinosaals. Zu Beginn eines noch zögerlichen Sommers hat sie diesmal den Weg ins NBE-Wohnzimmerstudio gefunden: die schlaue und sympathische und beeindruckende Schauspielerin, Musikerin, Autorin und Moderatorin Samira El Ouassil. Sie begibt sich mit Nilz in dieser Folge buchstäblich auf eine Heldenreise: Wer sind wir? Was macht uns aus? Was ist dieses "Ich"? Was sind unsere Herausforderungen und Ängste? Wie ordnen wir die aktuellen Geschehnisse in der Weltpolitik ein und wie sprechen wir darüber? Während sie Zitate von Judith Butler und Schopenhauer droppt, erwähnt Samira ganz nebenbei noch diverse Projekte, die sie gerade am Start hat. Zum großen Finale der Heldenreise gibt's einen Fragenhagel in NBE-Lichtgeschwindigkeit, deswegen bleibt auf jeden Fall bis zur letzten Sekunde dran! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Samira El Ouassil & Nilz

Marti Fischer & Nilz

Hier ist eine der musikalischsten NBE-Folgen aller Zeiten. Und wie könnte es anders sein, wenn Marti Fischer zu Gast ist?! Er ist ein absolutes Multi-Talent: Musiker, Sprecher, Musikproduzent, Stimmenimitator, Regisseur, Moderator, Comedian. Schon seit über zehn Jahren geht er auf seinem YouTube-Kanal der Frage “Wie geht eigentlich Musik?” nach. Und natürlich geht es auch in dieser NBE-Folge um alles von den musikpädagogischen Methoden auf dem Jazz-Rock Festival in Salzgitter bis zum Harmonie-Kosmos der Disco. Hört Nilz und Marti dabei zu, wie sie Film-Soundtracks nachsingen, Reggae rhythmisch auseinandernehmen und die Discographie von Prince ausführlich besprechen. Und wenn ihr bis zum Ende bleibt, könnt ihr auch noch eine kleine aber feine Jam-Session genießen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marti Fischer & Nilz

Yaenniver & Nilz

Jennifer Weist ist den meisten bekannt als Frontfrau von Jennifer Rostock. Vor kurzem hat sie ihr Solodebüt als Yaenniver hingelegt. Und Nilz hat sich etwas besonderes überlegt: Er will über alle 13 Songs ihres Albums “Nackt” im Detail sprechen. An Nilz’ Wohnzimmertisch legen die beiden alles auf den Tisch: Es geht um die verschiedensten Formen von Sex und Beziehungskonstellationen, gesellschaftskritische Allergien, Feminismus und Selbstbestimmung. Eine starke Frau mit einer starken Stimme in der NBE, willkommen Yaenniver! Werbung * Diese Folge erscheint mit freundlicher Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung. Alle Folgen des Podcasts „Aus Politik und Zeitgeschichte“ findet ihr in der bpb-Mediathek: bpb.de/apuz-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Yaenniver & Nilz

Anneke Kim Sarnau & Nilz

Die Schauspielerin, die wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und in einer Entfernung von mehreren Kilometern schon an der Lache zu erkennen ist: Willkommen Anneke Kim Sarnau in der NBE! Bekannt ist Anneke als Schauspielerin in Dr. Psycho, “Die Hoffnung stirbt zuletzt” und natürlich als Katrin König aus Polizeiruf 110. Mit Nilz führt sie ein sehr persönliches Gespräch, das sich viel um Annekes Familie und Kindheit, Erinnerungen aus ihrer Schulzeit, ihre Haltung zum deutschen Fernsehen und ihrer Filmkarriere dreht. Werbung * Diese Folge erscheint mit freundlicher Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung. Alle Folgen des Podcasts „Aus Politik und Zeitgeschichte“ findet ihr in der bpb-Mediathek: bpb.de/apuz-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anneke Kim Sarnau & Nilz

Till Reiners & Nilz

Theater, Kabarett, Slam, Stand-Up - in dieser NBE dreht sich alles um die großen Gefühle auf der Bühne. Till Reiners ist zu Gast und Nilz ist Fan. Fan von Tills Comedy und vom Niederrhein. Und er hat Fragen an Till: Wie funktioniert Crowdwork? Was macht man, wenn das Publikum sich einmischt? Und wie verlief Tills erste Stand-Up-Show in Bad Belzig? Herzlich willkommen am Wohnzimmertisch von Nilz Bokelberg! WerbungDiese Episode erscheint mit freundlicher Unterstützung von Hello Fresh. Mit dem Aktionscode HFBOKELBERG erhalten Neukund*innen auf https://hlfr.sh/HFBOKELBERG bis zu 80 € Rabatt in Deutschland und in Österreich. Oder bis zu 140 CHF in der Schweiz unter https://hlfr.sh/HFBOKELBERGCH. Der Rabatt richtet sich nach der Boxgröße, verteilt auf die ersten 4 Boxen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Till Reiners & Nilz

Bärbel Schäfer & Nilz

Nach einer ersten, lang vergangenen und etwas ungeschickten Begegnung holen Bärbel Schäfer und Nilz ein richtiges Kennenlernen nun im NBE-Wohnzimmer-Studio nach. Natürlich unterhalten die beiden sich über die Medienbranche und Bärbels Einstieg in den Journalismus, aufregende Zeiten in Köln und die Bedeutung von Talkshows. Und zum Schluss wird’s noch persönlicher, wenn Bärbel über dunkle Familienvergangenheit und den Verlust von geliebten Menschen spricht. WerbungDiese Folge erscheint mit freundlicher Unterstützung von Electronic Beats. Den "Electronic Beats Podcast" findet ihr hier: https://electronicbeats.podigee.io. Mehr Eindrücke gibt es auch auf Instagram: https://instagram.com/electronicbeats. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bärbel Schäfer & Nilz

Bosse & Nilz

Bringt der Gast Rosé, wird’s ‘ne super NBE. So oder so ähnlich hat sich das Bosse gedacht, als er Nilz besucht, um über sein nächstes Album und seinen neuen Podcast “Lecker Mittach!” zu sprechen. Und wie es kommen muss, wenn sich zwei kreative Tausendsassa auf ein Gläschen zusammensetzen, stricken die beiden gleich gemeinsame Pläne für die Zukunft. Wie das Punkprojekt von Bosse und Nilz heißen wird? Ihr erfahrt es in dieser fantastischen Folge! WerbungDiese Episode erscheint mit freundlicher Unterstützung von Hello Fresh. Mit dem Aktionscode HFBOKELBERG erhalten Neukund*innen auf https://hlfr.sh/HFBOKELBERG bis zu 80 € Rabatt in Deutschland und in Österreich. Oder bis zu 140 CHF in der Schweiz unter https://hlfr.sh/HFBOKELBERGCH. Der Rabatt richtet sich nach der Boxgröße, verteilt auf die ersten 4 Boxen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bosse & Nilz

Michael Mittermeier & Nilz

Mittermeier ist ein Pionier der deutschen Stand-Up-Comedy. Vor über 25 Jahren trat er mit seinem legendären Programm “Zapped!” auf die Bühne. Seitdem feiert er einen Erfolg nach dem nächsten, ob live, im Fernsehen oder als Autor. Nun sitzt er in der NBE und Nilz hat Fragen: Warum war “Twittermeier” für ungefähr einen Tweet aktiv? Wie funktionieren Jokes im Autokino? Was macht eigentlich guten Whiskey aus? Und welchen Teil von “Fast & Furious” schaut Mittermeier am liebsten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Michael Mittermeier & Nilz

Sebastian Krumbiegel & Nilz

Pullover in Europa-Flaggenoptik? Check. Schwarze Fingernägel? Check. Frisur sitzt. Ab geht’s für Sebastian Krumbiegel zur NBE! Der Sänger und Frontmann der Prinzen wuchs in einer musikalischen Familie auf, die sich Johann Sebastian Bach mit Haut und Haar verschrieb. Heute ist er selbst leidenschaftlicher Multiinstrumentalist: Er spielte und spielt Trompete, Klavier, Cello und Schlagzeug. Sebastian hatte in seiner langjährigen Karriere mit so vielen legendären Musiker:innen zu tun, dass man ganz Bücher mit seinen Anekdoten füllen könnte. Ein Best-of hat er bei der NBE dabei! Werbung *Alle Infos zum neuen Thriller von Fitzek & Beisenherz findet ihr hier: https://www.droemer-knaur.de/schreiboderstirb. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sebastian Krumbiegel & Nilz

Was ist Die Nilz Bokelberg Erfahrung?

An dieser Stelle startet am 13.10.2020 Die Nilz Bokelberg Erfahrung. Auch für Sie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was ist Die Nilz Bokelberg Erfahrung?