„Pinar Atalay“: Der ntv-Talk im Podcast-Format
Offene Worte, transparente Einordnung der Nachrichtenlage, Gäste, die etwas zu sagen haben: Pinar Atalays ntv-Politiktalk blickt hinter die Kulissen und eröffnet eine neue Sicht auf das Weltgeschehen. Das TV-Format ist auf dem Nachrichtensender ntv sowie als Podcast verfügbar.
Worum geht es in Pinar Atalays ntv-Talkformat?
Orientierung in einer dichten Nachrichtenlage, die nicht immer übersichtlich ist: Pinar Atalays ntv-Talk will News einordnen, hinter Ereignisse, Statements und Entwicklungen blicken, Themen verknüpfen und Hintergründe transparent machen. Wie üblich stellt die Moderatorin dabei auch unbequeme Fragen und gibt sich nicht mit Floskeln zufrieden. Im Fokus des Formats stehen politische, gesellschaftliche und soziale Themen.
Moderatorin Pinar Atalay und ihre Gäste
In jeder Sendung stellt sich mindestens ein Gast, etwa aus der Politik oder aus der Wirtschaft, Pinar Atalays Fragen über Themen, die das Land bewegen. Das können Persönlichkeiten aus Deutschland oder internationale Gäste sein. In der Auftakt-Show befragte Atalay Bundeskanzler Friedrich Merz über Aspekte wie das Verbrennerverbot und Friedensverhandlungen mit Russland. Wer sich in der jeweiligen Folgesendung die Ehre gibt, wird erst kurz vor der Ausstrahlung verraten.
Hintergründe und Storys, die bewegen, drängende Fragen und klare Worte: Pinar Atalays ntv-Politiktalk gibt es auch als Podcast. Hör rein – hier auf RTL+!
Atalay, Pinar: Politik-Talk für alle, die hinter die Kulissen blicken
Rund 45 Minuten widmet Pinar Atalay einem Gast in ihrem Talkformat – viel Zeit, um zuzuhören und nachzufragen. Wer sich nicht mit Floskeln und kurzen Statements zufriedengibt und genau wissen möchte, welche Ziele und Strategien Politik und Wirtschaft verfolgen, ist bei Pinar Atalays Podcast richtig.
Häufig gestellte Fragen zu Pinar Atalays ntv-Talk
Wie oft erscheinen neue Folgen des ntv-Podcasts mit Pinar Atalay?
„Pinar Atalay“, der ntv-Politik-Talk, erscheint in der Regel im 14-tägigen Turnus auf ntv sowie als Podcast auf RTL+. Die Sendung läuft im Wechsel mit „Blome & Pfeffer – Der ntv Hauptstadt-Talk“.
Warum gilt Pinar Atalay als eine der wichtigsten Stimmen im deutschen Politikjournalismus?
Pinar Atalay ist eine der bekanntesten Nachrichtenfrauen des Landes. Sie moderierte die Tagesthemen und wechselte 2021 ins Privatfernsehen. Im Jahr 2025 erhielt sie als eine von drei „Medienfrauen des Jahres“ den Horizont Award für ihre analytische Schärfe und ihr hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Qualitätsjournalismus. Atalay hinterfragt Nachrichtenlagen und Statements akribisch, ordnet sie ein und macht sie einem breiten Publikum zugänglich. Sie moderierte das Newsformat RTL Direkt und ist heute Teil des RTL Aktuell-Moderationsteams.
Pinar Atalay als Podcasterin: Das Format des Nachrichtensenders auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2025
Sprecherin
- Pinar Atalay
Erscheinungsintervall
- 14-tägig
Dauer
- ca. 45 Min.
Ähnliche Podcasts
Was steckt hinter Politikversprechen, Wirtschaftsstrategien und starken Statements? Erfahre mehr über Hintergründe und Entwicklungen: Streame den Politik-Talk „Pinar Atalay“ – hier auf RTL+!
