Raabe & Kampf

Raabe & Kampf

Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.

Alle Folgen

Radikaler Optimismus

Raabe & Kampf sind inzwischen ein bisschen wie das Monster von Loch Ness, aber dieses Wochenende tauchen sie tatsächlich mal wieder auf. Im Gepäck haben sie tonnenweise Optimismus. Laura erzählt trotzdem, dass YouTube den Bach runtergeht, und Mel gruselt sich vor der KI. Sonst noch was? Lax vox!

Radikaler Optimismus

Gute Fragen, mittelprächtige Antworten

In dieser Episode beantworten Laura und Mel Fragen von Hörerinnen und Hörern. Dabei geht es ums Durchhalten, ums Hoffnung-Haben, ums Schreiben und um Motivation, um Lieblingssnacks und um Community. Cheers! PS: Die Folge wurde bereits am 15.2. aufgenommen. Show Notes: Hier findet ihr Siosi, von denen Laura in der Folge spricht. https://siosidesign.com Das Buch, das Mel empfiehlt, heißt "On Tyranny" und ist von Timothy Snyder. https://timothysnyder.org/on-tyranny Das Video zu "The Suburbs" von Arcade Fire findet ihr hier. https://www.youtube.com/watch?v=5Euj9f3gdyM

Gute Fragen, mittelprächtige Antworten

Kimchi & Krav Maga

Nach den LA fires, von denen Laura recht unmittelbar betroffen war, sind Raabe&Kampf endlich zurück. Mel erzählt von ihrer letzten Reise, Laura berichtet, wieso sie gerade zur Prepperin wird - und einen Alte-Männer-Lifehack gibt's on top. Lax vox! Show Notes: ALONE: https://www.youtube.com/show/SCsjo9oAbmSJ-urstiIn24OQ?season=1&sbp=CgEx English Teacher: https://www.disneyplus.com/en-de/series/english-teacher/2zSTdyuLzCzx Max Richard Leßmann - Am Hafen brennt noch Licht - https://www.youtube.com/watch?v=TJQLJS9Nkfs Hotel Matze mit Cornelia Funke https://www.youtube.com/watch?v=ZBojoXIj14Y

Kimchi & Krav Maga

New year, same old us

Frohes neues Jahr, Ultras! Laura und Mel mussten die bereits aufgenommene Weihnachtsfolge ausfallen lassen, sind sich aber sicher: Dieses Jahr wird alles anders. Smudo geht es besser, Laura enthüllt ihren Hang zur Spiegelschrift und Mel verrät, weshalb sie neuerdings für Hugh grant schwärmt. Neujahrsvorsätze und Kinotipps gibt's obenauf. Cheers!

New year, same old us

Don't be gentle it's a rental

Laura und Mel können es selbst nicht glauben. Drei Episoden in drei Wochen? Verwöhnprogramm für die Ultras! Heute erzählt Mel gruselige Hotelgeschichten, Laura berichtet von ihrer amerikanischen Führerscheinprüfung - und die Sektengründung wird weiter vorangetrieben.

Don't be gentle it's a rental

Join our cult!

Raabe&Kampf sind zurück, und irgendwie ist es sofort so, als wären sie nie weg gewesen. Bei Laura wohnen Termiten und Mel macht sich Gedanken über potentielle Only-Fans-Inhalte. Warum Raabe&Kampf eigentlich dringend eine Sekte gründen sollten (oder wenigstens eine Patron-Seite) erfährt der geneigte Ultra in dieser Folge. Show Notes: Mel empfiehlt einen neuen Schreibpodcast: https://writersstatement.podigee.io und die Serie The Diplomat auf Netflix. Und Laura empfiehlt Musik von Drugdealer: https://drugdealermusic.com PS: Lax Vox gibt es übrigens wirklich. https://laxvox-institute.eu

Join our cult!

Comeback

SURPRISE! Raabe & Kampf sind zurück, nach über einem Jahr und einfach so - was will man machen? Während Mel lediglich drei Monate in Venedig verbracht und diverse Bücher geschrieben hat, hat Laura gleich ihr komplettes Leben umgekrempelt und den Kontinent gewechselt. In dieser Comeback-Episode berichten die Scorpions der Podcast-Szene, was im letzten Jahr so los war und kommen natürlich gleich wieder so richtig ins Plaudern. For better or worse! Laura weiß neuerdings, wie man Klapperschlangenleder macht, und Mel war bei der Logopädin und ernährt sich inzwischen hauptsächlich von grünen Gummifröschen. Alles beim Alten also, oder zumindest fast. Show Notes: Hier geht's wie immer zu Lauras Kanal: https://www.youtube.com/laurakampf Mel neues Buch könnt ihr hier (sogar signiert) bestellen: https://www.einzigundartig.de/buecher/buecher/romane/melanie-raabe-der-laengste-schlaf Hier ist Lauras Homepage: www.laurakampf.com Hier ist die von Mel, inklusive Lesungstermine: www.melanieraabe.de Zum Klapperschlangen-Video geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=M-4jGn7g7-0

Comeback

Hitzewelle Interlude

Eine neue Podcastepisode hat Mel leider nicht im Gepäck, aber dafür Grüße von Laura und große Neuigkeiten. Die Miniserie zu ihrem dritten Thriller "Der Schatten" ist da! Und es gibt ein Fan-Event dazu: Am 17.6. beim Seriencamp-Festival in Köln, im Cinenova, können geneigte Ultras gemeinsam mit Cast, Crew und Raabe & Kampf (JA, LAURA KOMMT AUCH!) zwei Episoden anschauen. Hier geht's zum Event: https://www.seriencamp.tv/serien/der-schatten/ Im Anschluss gibt es noch eine Gelegenheit, Mel über "Der Schatten" sprechen zu hören, denn das Seriencamp hostet einen Bookclub direkt im Anschluss: https://www.seriencamp.tv/serien/seriencamp-bookclub-2023/ In diesem kleinen Interlude erzählt Mel, wie es zur Verfilmung kam, wie sie ihr gefällt und warum sie demnächst wahrscheinlich für ein Weilchen abtaucht.

Hitzewelle Interlude

Staffelfinale - oder: Axel Schulz

Sagen wir’s, wie es ist: Diese Episode ist der Anfang vom Ende. Zum Trost und zum Abschied von einer chaotischen zweiten Staffel gibt es eine extra lange Folge. Laura sitzt happy im Tiny House und war zuletzt bei der Sesamstraße zu Gast, Mel schreibt ihren neuen Roman und bereitet einen Trip nach Ghana vor. Und auch sonst gibt es viel zu berichten. Sendung mit der Maus! Romanverfilmung! Life Hacks! Perfektionismus! Irgendwann kehrt Mel dann auch noch die Interviewerin raus und entlockt Laura Weisheitsnuggets wie einem PEZ-Spender die Süßigkeiten. Also kurz gesagt: Fast alles wie immer. Cheers! Show Notes: Hier findet ihr die von Laura und Mel liebevollst kuratierte Guilty-Pleasure-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0Oc8jbLWAG93xe2YbebJjD?si=RjF_PavDSDOPx3HyiDsHmQ Den YouTuber, den Laura empfiehlt, findet ihr hier: https://www.youtube.com/@ShafferN?app=desktop Der Film, den Mel empfiehlt, heißt „The Prestige“. (Für den Fall, dass man das nicht so gut verstehen konnte.) Lauras Channel findet ihr hier: https://www.youtube.com/@laurakampf Mels Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://mailchi.mp/498e56de6746/melanie-raabe-newsletter Und auf Instagram findet ihr Raabe&Kampf als @laura_kampf und @melraabe

Staffelfinale - oder: Axel Schulz

Das Phantom der Luftfahrt

Raabe & Kampf sind einigermaßen zerknirscht ob ihrer langen Abwesenheit und hauen zum späten Rosenmontag einfach mal eine brühwarme Überraschungsepisode raus. Laura zelebriert weiterhin das "Jahr der Ratte", Mel gibt sich als waschechte "Podslut" zu erkennen, Laura teilt ihren Lufthansa Life Hack, und Mel verrät, warum sie ab sofort überall streut, dass sie bereits 52 Jahre alt ist. Und sonst so? Divaeskes Verhalten, Selbstdiagnosen und ein Secret Album. Cheers! Show Notes: Hier geht es zu allen acht Folgen von Mels Serie, The Quest: https://plus.rtl.de/podcast/the-quest-die-laengste-reise-der-neue-melanie-raabe-podcast-mjrk860ouu7kw Hier ist die Seite, die Laura erwähnt: https://www.spenglertv.de Und hier findet ihr den Artikel zu ADHS bei Erwachsenen, den Mel gelesen hat: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/gesundheit/adhs-angelina-boerger-kirmes-im-kopf-betroffene-test-therapie-92404

Das Phantom der Luftfahrt

Don't snake a snake, snake!

Das Jahr ist noch jung, hatte für Raabe&Kampf aber bereits einige Überraschungen parat. Laura hat beispielsweise inzwischen festgestellt, dass nicht Ameisen der ultimative Feind sind, sondern WASSER. Mel schreibt derweil, treibt sich in Berlin herum und beschließt, niemals, aber auch niemals Drehbücher zu verfassen. Darüber hinaus diskutieren Laura und Mel in dieser Episode die Zukunft ihres Podcasts. Cheers!

Don't snake a snake, snake!

Das Jahr der Ratte

Neues Jahr, alter Wahnsinn. Das dürfte der oder dem geneigten Raabe-und-Kampf-Ultra in dieser Episode von Anfang an klar sein. Laura war in Schweden und ruft das „Jahr der Ratte“ aus, Melanie hätte sich neulich beinahe geprügelt und feiert den Dry January. Zudem suchen Raabe&Kampf einen neuen Namen für Tiny Houses und erfinden einen neuen Feiertag. Läuft, wie immer. Cheers! Show Notes: Hier geht’s zu Mels Premierenlesung: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/audio-cosmo-liest--melanie-raabe-die-kunst-des-verschwindens-100.html Und hier ist Lauras Channel: https://www.youtube.com/channel/UCRix1GJvSBNDpEFY561eSzw

Das Jahr der Ratte

Kurz und schmerzhaft

Vielleicht war die Idee, am Tag nach der Weihnachtsfeier aufzunehmen, doch nicht so gut. Das merken Laura und Mel aber erst mitten in der Episode. Bis dahin gibt es Gedankengänge in Zeitlupe und Wortfindungsstörungen galore. Dazu eine Deluxe-Anekdote von Laura zum guten alten Thema „Junge oder Mädchen?“, zwei Serientipps von Mel - und der Rest ist Schweigen. Cheers!

Kurz und schmerzhaft

Raabe&Kampf … und die Kartoffeln der Lüfte

In dieser Episode entdecken Laura und Mel ihre Faszination für das Tierreich und für die Kulinarik. Es geht um Einsiedlerkrebse, um Tauben, um "The Menu" mit Ralph Fiennes, den Melanie dringend empfiehlt, um den Drachenlord und um Lauras neue Nemesis. Was noch? Laura dreht für die Sendung mit der Maus, und Melanie begeht literarischen Selbstmord. Alles wie immer also. Cheers! Show Notes: Hier könnt ihr euch für Melanies Lesung in Hamburg anmelden: https://m-bassy.org/programm/reading-melanie-raabe Die Episode von You're Wrong About, über die Laura und Mel sprechen, heißt "Survival in the Andes with Blair Braverman" Hier geht's zum Cui Bono Podcast, über den Laura spricht: https://cui-bono.podigee.io Hier ist das Video mit der Taube: https://youtu.be/wYYBC6oyh54 Und das Buch, das Mel empfiehlt, gibt es hier: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/an-nachteule-von-sternhai/978-3-446-26432-8/

Raabe&Kampf … und die Kartoffeln der Lüfte

Nicht ohne meine Nebelmaschine

Bevor Laura sich in einen wohlverdienten Kurzurlaub verabschiedet, sind Raabe & Kampf noch mal mit einer regulären Wochenend-Episode am Start. Laura hat aus Versehen eine Kneipe gemietet und Mel verrät, wie die perfekte Work-Life-Balance aussieht. Außerdem geht es um Self-Care mit Hilfe von Nebelmaschinen, um Banksy und den gottverdammten Kölner Karneval.

Nicht ohne meine Nebelmaschine

Klabautermänner & kurze Kleider

Laura hat ein neues passion project, das sie durch den Winter bringen dürfte, und Mel hat ihre Lesungen endgültig in Meet&Greets mit den Raabe&Kampf-Ultras verwandelt. Zusätzlich geht es in dieser Episode um die Frage, ob in Lauras Haus Klabautermänner (oder -frauen!) hausen, es geht um gute und schlechte Horrorfilme, um intrusive Fragen, um Lauras neues Karohemd und ums Scheitern. Und Mel erklärt, wieso sie keine kurzen Kleider mehr trägt. Cheers!

Klabautermänner & kurze Kleider

Stars, Stars, Stars & Snacks, Snacks, Snacks

Zuverlässig unzuverlässig sind Raabe & Kampf zurück mit einer brandneuen Episode randvoll mit Hits, Hits, Hits und Stars, Stars, Stars. Dieses Mal geht es um Taylor Swift (schon wieder), Björk und Lady Gaga, um Casey Neistat und Kanye West. Unter anderem. Was noch? Laura baut eine Mauer, Mel ist auf Lesereise und snackt sich durch die Minibars ihrer Hotels. Cheers! Show Notes: Hier findet ihr das Format, von dem Laura spricht, Pixelparty: https://www.ardmediathek.de/video/pixelparty/willkommen-im-metaverse-oder-pixelparty/ard-kultur/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy81YzVjMzQzYy03MzFjLTQ4NzYtYjdjMy04YTU0N2JhNTEwYTc Und hier sind Lauras Podcast-Empfehlungen: http://gaestelistegeisterbahn.de https://twodykesandamic.com

Stars, Stars, Stars & Snacks, Snacks, Snacks

Triangle of Madness

Laura hat eine brandneue Episode „Sendung mit der Maus“ im Gepäck, und Mel ist frisch zurück von der Frankfurter Buchmesse. Dementsprechend geht es in dieser Episode um Produktionsstolz und um gemischte Gefühle, um Literatur und um Hate, um Selfies, Glitzer und die Tücken des Lichtdesigns in teuren Hotels. On top: ein Filmtipp à la Raabe & Kampf und Lauras unverblümte Meinung zum neuen Werk von Taylor Swift. Cheers! Show Notes: Hier ist Lauras Episode in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/die-sendung-mit-der-maus/die-sendung-vom-23-10-2022/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTFmYTIyNDhkLThhNTMtNDVlNy1hYzIzLTE5N2JkNzZmNDI3OQ?isChildContent Hier findet sich das Buch von Kim de l’Horizon: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/l-horizon-blutbuch-9783832182083/ Und hier findet sich der Film, über den Laura und Mel reden: https://triangleofsadness.film

Triangle of Madness

Katerfrühstück!

Laura und Mel haben einen Kater. Sie haben nicht gemeinsam getrunken, aber immerhin reden sie sich in dieser Episode zusammen die letzten Wochen von der Seele. Es geht um Trips nach Upstate New York, um Buchpremieren und Psychokram, um die perfekte Jeans und den berühmten Bikinitest à la Raabe. Cheers! Show Notes: Lauras neues Video gibt es hier: https://www.youtube.com/channel/UCRix1GJvSBNDpEFY561eSzw Hier ist der Beitrag über Mel im ZDF heute journal: https://amp.zdf.de/nachrichten/heute-journal/melanie-raabe-bestseller-lebensweg-100.html Mels Buch findet ihr hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd Und hier ist der Laden, von dem Laura spricht: https://bddw.com

Katerfrühstück!

Frauenknast Fantasia

Raabe & Kampf sind endlich wieder vereint zurück vor den Mikrofonen. In dieser Episode erklärt Laura ihr 3-Phasen-Modell der Erschöpfung, Mel stellt fest, dass sie bereits von Geburt an auf Stufe 2 steht, und um ein Haar wird "Raabe & Kampf" als Hypochondrie/Stephen-King-Fandom-Podcast neu gegründet. Buch- und Serientipps gibt's on top. Cheers! Show Notes: Hier ist Lauras gemeinsames Projekt mit Simone Giertz: https://yetch.store/products/build-dice Und Mels Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd

Frauenknast Fantasia

Lebenszeichen Interlude

Laura und Mel lassen ihre Hörerschaft darben. Ist keine Absicht und tut ihnen unendlich leid. Manchmal steckt man nicht drin. Raabe & Kampf sind bald zurück, versprochen. Passt auf euch auf, Ultras!

Lebenszeichen Interlude

Buchtipps Interlude

Laura und Mel haben sich am Samstagmorgen zusammentelefoniert, um eine ganz tagesaktuelle neue Episode aufzunehmen, aber die Technik hat nicht mitgespielt. Porca miseria! Sorry, Ultras! Zur Überbrückung gibt es ein paar schnelle Buchtipps von Melanie und eine fabelhafte Podcast-Empfehlung als Shout-out der Woche.

Buchtipps Interlude

Summertime Sadness

Keine Sorge, Raabe & Kampf sind zurück, alive & kicking. Aber sie müssen sich nach der langen Pause erst mal neu sortieren. In dieser Episode gibt es u.a. ein genähtes Knie, ein Horrorfoto vom Bau, eine Buchbesprechung à la Kampf und ein abgestürztes Kleinflugzeug. Cheers! Show Notes: Mels Buch vorbestellen könnt ihr hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd Ihre Lesungstermine gibt’s hier: https://www.melanieraabe.de Und Lauras aktuelle Videos findet ihr wie immer hier: https://m.youtube.com/c/laurakampf/videos Und Shout-out an Jenny aka @madame_papilio auf Instagram für das super kreative Spieledesign!

Summertime Sadness

Le Summer Special

Et voilà: Die letzte Episode vor der Sommerpause! Laura und Mel telefonieren sich zum ersten Kaffee des Tages zusammen, lassen die letzten Wochen Revue passieren, tauschen Horrorgeschichten aus der Bahn und huldigen den heilenden Kräften der Céline Dion. Was noch? Laura hat Besuch von Simone Giertz und tummelt sich im Metaverse, Melanie hat in Prag ihr Filmset besucht und auch sonst ist alles anormal wie immer. Diese Episode wird gesponsert von R&K Kotztüten. Show Notes: Hier findet ihr Lauras letzte Videos: https://www.youtube.com/watch?v=bnJBqVhuw_s Hier gibt's Melanies Kolumnen: https://www.literatur-rheinland.de/magazin/2022-05-20/terminator-und-trueffelpasta Und hier ist der Song von LIN, über den Laura spricht: https://open.spotify.com/track/2wQRUSIdXC7dwL6HysY4Kr?si=8427C_BhRmO_mBWerh2gQg LIN auf Instagram gibt's hier: https://www.instagram.com/lin_____music/?hl=de

Le Summer Special

Emotional Support Ameise

Lauras Leben nimmt immer mehr die Züge eines surrealen Films an. Warum und wieso, das enthüllt sie in dieser Folge. (Hint: Es hat mit Honig zu tun. Unter anderem.) Melanie ist derweil frisch von COVID genesen, legt den Schreibsprint ihres Lebens hin und hat Beef mit Shonda Rhimes. Was noch in dieser letzten regulären Folge vor der Sommerpause? Vor allen Dingen Techno, Serientipps & Galgenhumor. Cheers!

Emotional Support Ameise

2019 - Ein hartes Jahr

Laura hat praktisch keine Stimme mehr, und Mel ist noch komplett im Urlaubsmodus. Na dann! In dieser Episode geht es um griechischen Raki, um Zuwachs in Lauras Firma und darum, weshalb Kunst überlebenswichtig ist. Ein paar Serientipps gibt's on top. Bon Appétit! Show Notes: Laura bei ARTE Tracks: https://www.youtube.com/watch?v=6WJ_A_DChSY Felix' Instagram-Profil: https://instagram.com/felixschelhasse?igshid=YmMyMTA2M2Y=

2019 - Ein hartes Jahr

Kinderkneipe und Raucherkino

Jugenderinnerungen à la Raabe & Kampf. In dieser Episode erfahrt ihr, was ein Tattoo K.O. ist, von welcher Neuanschaffung Laura vollkommen besessen ist, und was Melanie sich bauen würde, wenn sie einen Tag lang mit Laura die Rollen tauschen würde. Musiktipps gibt es diese Woche obendrauf.

Kinderkneipe und Raucherkino

The Hangover

Raabe & Kampf sind wieder vereint und sehr glücklich darüber. Melanie ist zurück von ihrem Nordamerika-Trip und hat noch einen leichten New-York-Hangover, und Laura erholt sich gerade von der (ebenfalls Hangover-würdigen) Arbeit am Haus, die zunehmend an einen gewissen Tom-Hanks-Film aus den 80ern erinnert. In der heutigen Episode geht es aber vornehmlich um Horrorgeschichten aus der Economy Class, um ultimative Reise-Life-Hacks von Laura und um Mels - gut begründete - Furcht vor Wahrsagerinnen. SHOW NOTES: Das Video, von dem Laura in der Episode spricht, gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=10RHbIpDTVo Und Mels neues Buch kann man hier vorbestellen: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd

The Hangover

Congee High

Laura ändert während einer anstrengenden Woche ihre Einstellung zu Stress und ihre Ernährung, und Melanie hält endlich das erste Exemplar ihres neuen Buches in den Händen. Neben Infos über aktuelle Projekte geht es um Foodbeichten, um unangenehme Anfragen - und Raabe & Kampf lernen dank des Instagram-Algorithmus Neues über ihre Problemzonen. Cheers!

Congee High

To Beer or not to Beer

Kneipenabend is back! In dieser Episode sprechen Laura und Melanie beim Feierabendbier über unangenehme Bühnensituationen, verraten ihren geheimen Lieblingspodcast und wieso sie definitiv bei der MPU durchfallen würden. Außerdem berichtet Mel, weshalb sie ihr neues Sachbuch in die Tonne getreten hat und Laura erzählt, weshalb ihr eine Vase als Mahnmal dient. Cheers!

To Beer or not to Beer

Bleibt sauber, bleibt sauber!

In dieser Episode berichten Laura und Melanie von ihren aktuellen Projekten, sprechen über Sekten, Machtmissbrauch und Sippenhaft, über Sinn und Unsinn strenger Routinen, Melanie mutiert um ein Haar zur Snickers-Diva, und Laura erzählt, wieso Smudo derzeit Vegetarier ist. Hier ist der Link zu Melanies Shout-out der Woche: https://kk.org/thetechnium/103-bits-of-advice-i-wish-i-had-known/

Bleibt sauber, bleibt sauber!

Esperanto Extravaganza

Die Sonne scheint, die Vögel singen, und eigentlich ist die Laune gut bei Raabe& Kampf. Nur leider hat Mel wieder mit dem Laufen angefangen und fühlt sich dank Hüftproblemen wie eine Frau Ende 70 - und Laura hat auch so ihre Schwierigkeiten. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Episode um Trailer, Tattoos und Teleprompter. Und darum, weshalb Esperanto nicht immer eine gute Idee ist. Cheers! Show Notes: Laura sucht eine Cutterin! Interesse? Bewirb dich mit einem Clip bei info@laurakampf.de Das Buch von Bisrat Negassi, das Melanie empfiehlt, findet sich hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Ich-bin/Bisrat-Negassi/Goldmann/e585685.rhd

Esperanto Extravaganza

Exploding Head Syndrome - der Podcast

In dieser Episode gibt es Samstagmorgenkaffee statt Freitagabendfeierabendbier, aber ansonsten ist bei Raabe&Kampf alles beim Alten: Projekte, Projekte, Projekte und der eine oder andere Lachflash. Dieses Mal berichten Laura und Melanie, was sie gerade schauen und lesen, es geht um Bestechung, um Life Hacks und um die Freuden einer reichen Heirat. Die Leseprobe zu Mels neuem Buch „Die Kunst des Verschwindens“ findet ihr hier: https://tinyurl.com/mwjwy2ka Und hier geht’s zu Lauras aktuellem Video: https://www.youtube.com/watch?v=SUEYGXoXveQ

Exploding Head Syndrome - der Podcast

Nineties Neon Meltdown

Laura arbeitet an hundert Projekten gleichzeitig, Melanie sitzt währenddessen mit Buch auf der Dachterrasse und nennt es Recherchearbeit. In dieser Episode geht es um Work-Life-Balance, den Umgang mit Hecklern und die Schrecken der Neunziger.

Nineties Neon Meltdown

Commander Kampf und die Kunst des Verschwindens

War viel los, seit Laura und Mel vor zwei Wochen zuletzt zusammen aufgenommen haben! Laura war im Weltall unterwegs, Melanie hat einen der größten literarischen Stars des letzten Jahrzehnts getroffen und darf endlich über ihr neues Buch sprechen. Außerdem geht es diese Woche bei Raabe & Kampf um gute und schlechte Interviews, um Post-Show-Depressionen und um die Freuden der Improvisation. Show Notes: Zu Mels neuem Buch "Die Kunst des Verschwindens" geht es hier. (Große Freude im Hause Raabe&Kampf, wenn ihr es schon mal vorbestellt!) https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd Lauras neueste Videos findet ihr wie immer hier: https://www.youtube.com/c/laurakampf Hier ist ihr Livestream zum Space Program am Tag danacht: https://www.youtube.com/watch?v=lBAElIfmlLk&t=20s Und das Buch von Katharina Korbach, Sperling, findet ihr hier. https://www.piper.de/buecher/sperling-isbn-978-3-8270-1448-1

Commander Kampf und die Kunst des Verschwindens

RANT- das Musical

Laura bereitet sich auf die Tom-Sachs-Ausstellung in Hamburg vor, und Melanie arbeitet an einem brandneuen Geheimprojekt. Eigentlich wäre die Laune also fantastisch bei Raabe&Kampf - wären da nicht die Internet-Trolle. Warum die Sendung-mit-der-Maus-Episode zum Thema Transsexualität völlig zu Unrecht kontrovers ist und was Laura und Melanie sonst noch so auf dem Herzen haben, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode. Cheers!

RANT- das Musical

Nicht Fisch, nicht Fleisch

In dieser Episode geht's um aktuelle Projekte und um Sommerpläne, um die Tücken der Vorbereitung, um gute Lifehacks und schlechten Thunfisch. Melanie gibt Buchtipps und freut sich auf New York, und Laura wird bald Astronautin. Was man halt so macht. Show Notes: Der "Das ist Kunst"-Podcast mit Laura: https://www.deichtorhallen.de/podcast Die Radioshow mit Melanie: https://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene-mit-melanie-raabe-originalfassung-mit-musik-dlf-042ff604-100.html Jennifers Graphic Novel: https://www.carlsen.de/hardcover/das-gutachten/978-3-551-78170-3

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Crowdsurfing auf dem Countrykonzert

Habemus neue Episode! Und die steckt voller Überraschungen. Laura bekennt sich zu Dolly Parton, Melanie berichtet von ihrem Sieg über die Zeit (die physikalische Größe, nicht das Wochenmagazin!), es geht um Reisen, gute und schlechte Konzerte und um die lebensverändernde Wirkung von Random Acts of Kindness. Die Hotline mit Pep Talks und Rat von Kids, die Melanie erwähnt, findet ihr hier: https://mashable.com/article/peptoc-hotline-kids-pep-talk

Crowdsurfing auf dem Countrykonzert

Internet Fail Interlude

Diesen Samstag gibt es keine neue Episode, denn: Das Internet auf Föhr, wo Laura gerade weilt, hat Raabe & Kampf einen Strich durch die Rechnung gemacht. Melanie ist hier, um euch zu (ver)trösten und hat zudem zwei schnelle Tipps für euch. Die passenden Links gibt es hier: Lauras aktuelles Video gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=0trAOLWdNm8 Die Podcast-Episode zu "Doomscrolling", von der Melanie spricht, findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/podcast_smarter_leben/

Internet Fail Interlude

Im Bett mit Courtney Love

Nachdem bei Laura das Internet ausgefallen ist, treffen sich Raabe & Kampf ausnahmsweise nicht auf ein Feierabendbier am Freitagabend, sondern auf einen Kaffee am Samstag. Sonst ist aber alles beim Alten. Laura entdeckt die Freuden des Team Work, Melanie plant einen monatelangen Hangover, und außerdem geht es um Papageien, um Gespräche im Bett und um die Vorbildfunktion von Courtney Love.

Im Bett mit Courtney Love

Mixtapes Forever

Melanie ist nach Wiesbaden gezogen, währenddessen ist Laura neuerdings stolze Besitzerin einer Bushaltestelle. Und für all das gibt es eine fast logische Erklärung. Wie immer berichten Laura und Melanie im virtuellen Kneipengespräch von ihren aktuellen Projekten, empfehlen Bücher, Podcasts und werden ausnahmsweise fast ein bisschen philosophisch. Dazu gibt's Bier. Cheers!

Mixtapes Forever

Skorbut deluxe

In dieser Episode geht es um die Freuden ungesunden Essens, um Hunde in der Midlife-Crisis, um heruntergefahrene Immunsysteme und mit der Post versandte Fleischwaren. Außerdem berichten Laura und Melanie von ihren aktuellen Projekten - und versuchen, die aktuellen politischen Geschehnisse zu verdauen.

Skorbut deluxe

Doping und Schminke

Das Reisen ist eine Kunst, die man verlernen kann, in den 80ern Kind zu sein, war fantastisch - und Doping und Schminke sind im Grunde dasselbe. Darum geht's in der brandneuen, bierseligen Episode Raabe&Kampf. Ein paar Updates aus dem kreativen Leben und zwei, drei phänomenale Serientipps gibt's on top. Cheers!

Doping und Schminke

LSD mit 85

Melanie ist deprimiert, weil schon wieder die Leipziger Buchmesse ausfällt, und Laura verrät ein Geheimnis. Außerdem geht es um gute und schlechte Drogen, um Guillermo del Toro, um Agatha Christie - und das Kommando Spezialkräfte. Kneipenschnack (ohne Kneipe) à la Raabe & Kampf eben.

LSD mit 85

Being Homer Simpson

Laura trifft eine Entscheidung fürs Leben, und Melanie entdeckt ihren inneren Homer Simpson. Das ist dieser Wochenendschnack à la Raabe & Kampf in a nutshell. Was Laura beim Notar gemacht hat, weshalb Mel niemals Lady Gaga treffen möchte und was das alles mit Parasocial Interaction zu tun hat, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode.

Being Homer Simpson

Comeback

Der Rücktritt vom Rücktritt hat in Deutschland schon lange Tradition. So halten's auch Raabe & Kampf und starten ihr offizielles Comeback. In Staffel eins drehte sich alles um die Arbeit, Staffel Nummer zwei befasst sich mit dem ganzen Rest. Getreu dem Motto "All work & no play makes Jack a dull boy" treffen sich Laura und Mel neuerdings pünktlich zum Wochenende zum Kneipengespräch in Podcast-Form. Dieses Mal geht es um gute Horrorfilme und um schlechte RomComs, Laura stellt ein paar Regeln auf und probiert vegane Shrimps, und Melanie binged Bibel-Podcasts und entdeckt den Zufalls-Button auf Netflix. Es wird viel gelacht, nur ein bisschen gerantet, und im Grunde ist eh alles beim Alten. Der Podcast ist tot, lang lebe der Podcast.

Comeback

Die Weihnachtsfolge vom Podcast, den es gar nicht mehr gibt

Überraschung! Hier ist ein Weihnachtsgeschenk für alle, die Raabe&Kampf vermisst haben. Im April haben Laura und Melanie ihre Kreativitätsbibliothek in Podcast-Form beendet. Aber natürlich waren sie weiterhin kreativ - separat und gemeinsam! Hier lassen sie ihre Jahr 2021 Revue passieren, verraten ihre wichtigsten Learnings, wagen einen Ausblick auf 2022 und geben Einblick in die Dinge, die ihnen zuletzt Freude bereitet haben. Der ultimative Jahresrückblick von den Scorpions der Podcast-Szene, inklusive Lachflashs, Rants und einem Cameo von Smudo. Also alles wie es sich gehört. Frohes Fest!

Die Weihnachtsfolge vom Podcast, den es gar nicht mehr gibt

#83 Die letzte Episode - Unsere 11 wichtigsten Tipps

Der Titel ist kein Aprilscherz; nach knapp zwei Jahren mit dem wöchentlichen Podcast geht für Raabe&Kampf eine kleine Ära zu Ende. In der letzten Episode erzählen Laura und Melanie, warum sie sich entschieden haben, den Podcast zu beenden, sie lassen noch mal alles Revue passieren, was sie bis hierher über Kreativität (und das Leben) gelernt haben und präsentieren euch ihre 11 wichtigsten Tipps in geballter Form. Der Podcast ist damit offiziell beendet, aber mit Laura und Mel geht es weiter. Separat - und gemeinsam. Wenn ihr mitbekommen möchtet, welches Projekt sie als nächstes starten, folgt ihnen auf Instagram. (@laura_kampf bzw. @melraabe).

#83 Die letzte Episode - Unsere 11 wichtigsten Tipps

#82 Energie!

Ohne Energie geht gar nichts. Aber woher kommt sie, wie kriegt man mehr davon, was raubt sie uns und was kann man dagegen tun? Um all diese Fragen dreht sich die aktuelle Folge. Außerdem erfinden Raabe & Kampf eine neue Olympische Disziplin, Laura gibt ein Update zur kleinsten Kneipe der Welt und Melanie berichtet von ihrer Schreibklausur im Hotel. Show Notes: Den Kanal von Tim Hunkin findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCGrpLw1W3P1_BC4J-Hpytww Hier findet sich der Art, Work & Progress-Podcast: https://artworkandprogress.podigee.io Und hier ist der Findichauch-Podcast und die Episode mit Melanie: https://podcasts.apple.com/us/podcast/s2-e9-melanie-raabe-über-lady-gaga/id1518066090?i=1000514937159

#82 Energie!

#81 Put Your Records On

Inspirationsquelle, Faszinosum, Lebenselixier... Raabe & Kampf lieben Musik. Inwiefern sie auch für ihr kreatives Schaffen eine Rolle spielt, und wieso Tracks auf einem Mixtape skippen unter Strafe gestellt werden sollte, darüber sprechen Laura und Melanie in dieser Episode. SHOW NOTES: Laura spricht in der Episode über den YouTube-Kanal soundsof. Den findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCMHo2UO5RQJPcC_abHvt_XQ Melanies Buch über Lady Gaga findet ihr hier: https://www.kiwi-verlag.de/buch/melanie-raabe-melanie-raabe-ueber-lady-gaga-9783462001044

#81 Put Your Records On

#80 Ch-ch-ch-changes

Irgendwie kommt es immer wieder vor, dass wir uns bei unseren kreativen Projekten selbst im Weg stehen. Laura kennt das, Melanie erst recht. Wann es sich lohnt, das Ego beiseite zu lassen und über den eigenen Schatten zu springen, darum geht es in dieser Episode. SHOW NOTES: Und hier findet ihr den Song von Danger Dan, den Laura empfiehlt: https://www.youtube.com/watch?v=o-p5o57zrXA

#80 Ch-ch-ch-changes

#79 Recherchen und Archiv: Bob Andrews

Melanie war früher Journalistin und ist heute Schriftstellerin, für sie ist Recherche super wichtig. Aber auch Laura verbringt viel Zeit mit Nachforschen und Recherchieren. Wie die beiden das angehen, wann Recherche wichtig ist und wann letztlich doch nur Prokrastination, darum geht's in der heutigen Episode. SHOW NOTES: Hier ist Lauras neues Camper-Video: https://www.youtube.com/watch?v=eNo0P6RbZOs Hier findet ihr Melanies Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/melanie-raabe-melanie-raabe-ueber-lady-gaga-9783462001044 Und hier ist die Sendung zum 50. Geburtstag der Maus in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/daserste/video/die-sendung-mit-der-maus/die-geburtstagssendung-mit-der-maus-hallo-zukunft/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTQ1NDA5NDNkLTg2NTMtNGZjMi1hN2Y2LTZiZGQ1ZjFiMzUzNQ/

#79 Recherchen und Archiv: Bob Andrews

#78 Die Schattenseiten des kreativen Daseins

"Kunst ist schön, macht aber auch viel Arbeit", das wusste schon Karl Valentin. Laura und Melanie finden ihre Arbeit ziemlich super, aber jeder Job hat auch Schattenseiten. Wie sie mit denen umgehen, darum geht's in der heutigen Episode. Der Artikel, den Melanie erwähnt, findet sich hier: https://kk.org/thetechnium/1000-true-fans/

#78 Die Schattenseiten des kreativen Daseins

#77 Rituale & Regeln

Können bestimmte Rituale dabei helfen, kreativer zu werden? Machen sie das Leben und Arbeiten leichter, schöner, interessanter? Auf jeden Fall - sofern es die richtigen Rituale sind, da sind sich Laura und Melanie ziemlich sicher. Welche Routinen sie für sich etabliert haben, besprechen sie in dieser Episode. Show Notes: Das Buch, das Laura empfiehlt, findet sich hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Alles-rollt-Mein-Buch-der-Fahrzeuge/Max-Fiedler/Penguin-Junior/e573127.rhd Die Podcasts, die Melanie vorstellt, finden sich hier https://open.spotify.com/show/0Z2UJwgGfDnxrIhJpefINW und hier https://2021jlid.de/podcast/ .

#77 Rituale & Regeln

#76 Podcastliebe

Auf vielfachen Wunsch empfehlen Laura und Melanie in dieser Episode ihre Lieblingspodcasts. Von Literatur und Film über Anti-Rassismus und Feminismus bis hin zu True Crime und klassischen Features ist absolut alles dabei. You're welcome! Show Notes mit allen erwähnten Podcasts: Making It Art, Work & Progress Creative Processing 70mm The Chernobyl Podcast Long Story Short Harry Potter As Sacred Text To L and Back Tupodcast Feuer & Brot Hotel Matze Talk-O-Mat Drinnies Schacht & Wasabi ReisenReisen Invisibilia Hidden Brain 99% Invisible Madame Moneypenny My Favourite Murder Criminal You're Wrong About 19 02 20 Oprah's Super Soul Sunday Wind of Change Rabbit Hole S-Town

#76 Podcastliebe

#75 The Feedback Loop

Wir tun es alle ständig: Feedback geben. Laura und Melanie finden das allerdings gar nicht so einfach. Was macht wertvolles Feedback aus? Wie bekommt man es, wie gibt man es – und wie gehen Raabe&Kampf mit den Wertungen um, die sie erhalten? All das besprechen sie in der aktuellen Episode. Show Notes: Lauras aktuelles Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=ejj0co9YwZs Das Buch, von dem Melanie erzählt, ist von BJ Fogg und heißt Tiny Habits; den zugehörigen TED Talk gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=AdKUJxjn-R8

#75 The Feedback Loop

#74 Die eigene Handschrift

Wenn wir viel kreieren ist das erst einmal super. Denn durch wachsende Erfahrung werden wir schnell besser. Aber irgendwann haben wir womöglich Sorge, uns zu wiederholen. Wie Laura und Melanie ihre eigene Handschrift entwickelt haben und wie sie es schaffen, originell und relevant zu bleiben, darum geht es in der heutigen Episode.

#74 Die eigene Handschrift

#73 Recht und Ordnung

Zugemüllte Schreibtische und Werkstätten sind nicht sonderlich förderlich für Kreativität. Daher glauben Laura und Melanie nur bedingt an den Spruch vom kreativen Chaos. Wie sie sich organisieren, mit alten Ideen umgehen und die Unordnung in Schach halten, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Melanies Online-Lesung könnt ihr noch für kurze Zeit hier nachschauen: https://www.litlounge.tv/webinar/wie-kreativitaet-uns-mutiger-gluecklicher-und-staerker-macht Lauras aktuelles Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=iThTSojG7QA

#73 Recht und Ordnung

#72 Der Brunnen ist leer

Laura arbeitet fröhlich vor sich hin, aber Melanie wird langsam unruhig, weil ihr pandemiebedingt zahlreiche Inspirationsquellen abgeklemmt wurden. Daher machen sich Raabe & Kampf heute Gedanken um Inspiration und Ideenfindung in Zeiten von Corona. Was das alles mit Dinosauriereiern zu tun hat, erfahrt ihr in der brandneuen Episode. Show Notes: Zu Melanies digitaler Lesung am 20.1. um 19h geht es hier: https://www.litlounge.tv/online-event/wie-kreativitaet-uns-mutiger-gluecklicher-und-staerker-macht Den Podcast, den Laura empfiehlt, findet ihr u.a. hier: https://podtail.com/de/podcast/the-jump-with-shirley-manson/ Und hier ist Melanies Buchempfehlung der Woche: https://www.kiwi-verlag.de/buch/patti-smith-just-kids-9783462042283

#72 Der Brunnen ist leer

#71 Geduld vs Ungeduld

Machen wir uns nichts vor: Die meisten von uns sind verdammt ungeduldige Wesen. Und manchmal ist ein bisschen Ungeduld im kreativen Schaffen gar nicht so schlecht - finden zumindest Melanie und Laura. Warum es sich hin und wieder trotzdem lohnt, sich in Geduld zu üben und wie man das macht besprechen Raabe&Kampf in dieser Episode. Show Notes: Hier ist Lauras Video mit dem Rimowa-Koffer: https://www.youtube.com/watch?v=mou13GpMxIw Und hier findet ihr Melanies Buchtipp: https://www.droemer-knaur.de/buch/nicole-staudinger-stehaufqueen-9783426789643

#71 Geduld vs Ungeduld

#70 Neuanfänge

Frohes neues Jahr! Melanie fühlt sich nach den Winterferien, als hätte man sie aus einer Kanone geschossen, und auch Laura ist hochmotiviert zurück - dem verdorbenen Eierlikör, mit dem sie sich nach Weihnachten vergiftet hat, zum Trotz. In der heutigen Episode Raabe & Kampf dreht sich alles um den Blick aufs neue Jahr. Um Resets und Neujahrsvorsätze, um frischgebackene Teammitglieder und neue Pläne. Alles neu macht der Januar! Show Notes: Lauras aktuelles Video findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=WXnw1lDOWVo Tom Sachs' Instagram findet ihr hier: https://www.instagram.com/tomsachs Das Buch über Kreativität, das Melanie empfiehlt, ist von Frans Johansson und heißt "Der Medici-Effekt - Wie Innovation entsteht". Melanies eigenes Sachbuch über Kreativität findet ihr hier: https://www.randomhouse.de/Buch/Kreativitaet/Melanie-Raabe/btb/e572548.rhd

#70 Neuanfänge

#69 Das FAQ-Weihnachtsspecial

Achtung, Überlänge! In dieser Q&A-Episode beantworten Laura und Melanie fragen von Hörer:innen. Dabei geht es um raumgreifende Hobbys, den Umgang mit respektlosen Menschen, nächtliche Geistesblitze, Entspannung, Anspannung, gemeinsame Projekte und vieles mehr. Show Notes: Hier findet ihr das Video zu Lauras neuen Video mit Adam Savage: https://www.youtube.com/watch?v=vuoFJ0edWpo Hier findet ihr das Buch, das Melanie empfohlen hat, „Die Kunst ein kreatives Leben zu führen“ von Frank Berzbach:https://typografie.de/produkt/die-kunst-ein-kreatives-leben-zu-fuehren/ Der von Laura empfohlene Podcast heißt „Drinnies“ und findet sich beispielsweise hierhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/drinnies/id1540813884?uo=4 oder hier https://open.spotify.com/show/4ZRAyq4VlebKGfxUXDNxcO Und 1LIVE Stories mit Melanie könnt ihr hier nachhören: https://www1.wdr.de/radio/1live/on-air/1live-stories/Weihnachtsgeschichten-100.html Außer empfiehlt Melanie allen, die sich für Meditation interessieren, den Podcast „Feines Bewusstsein“. https://open.spotify.com/show/1vY5OJ5rVkq8iOwVJc04IQ

#69 Das FAQ-Weihnachtsspecial

#68 Improvisationstalent

Improvisation ist ein großes Thema bei Raabe & Kampf. Laura improvisiert bei ihren Projekten ständig, und auch Melanie arbeitet meist ohne genauen Fahrplan. Wieso Improvisation so wichtig ist, wie man besser wird darin und was das alles mit Selbstvertrauen zu tun hat, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Die Kneipe mit dem speziellen Glühwein, von der Laura schwärmt, findet ihr hier: https://www.facebook.com/lehrenfeld/ Das Buch, das Melanie zum Digitalen Minimalismus bekehrt hat, findet ihr hier: https://www.calnewport.com/books/digital-minimalism/ Und der Podcast, von dem Laura spricht, findet sich beispielsweise hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/youre-wrong-about/id1380008439

#68 Improvisationstalent

#67 Jahresendspurt

2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Freund:innen fangen an, Adventskalender auszutauschen, und in jedem normalen Jahr hätte man längst die Silvesterparty geplant. Raabe & Kampf machen sich allerdings primär Gedanken über ihre Projekte und einen produktiven Jahresendspurt. Was bei Laura und Mel in der nächsten Zeit ansteht und ob sie es schaffen, auch am Ende dieses seltsamen Jahres noch was zu reißen – darum geht es in der aktuellen Episode Raabe&Kampf. Show Notes: Lauras neues Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=XoCSh9ZVQxg Hier findet ihr den Instagram-Kanal, von dem Laura erzählt: https://www.instagram.com/colorpalette.cinema/ Wer einen Workshop mit Melanie gewinnen will, kann einfach unter dem Hashtag #KreativmitMelanie auf Instagram oder Facebook posten. Einsendeschluss ist der 31.12.2020.

#67 Jahresendspurt

#66 It's Crunch Time

Derzeit ist Crunch Time für Raabe & Kampf. Laura und Melanie arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig und erklären, ob und wenn ja WIE sie es schaffen, alle Bälle in der Luft zu halten. Außerdem berichtet Laura von ihrem Dreh für "Die Sendung mit der Maus", und Melanie wird nostalgisch und träumt mitten in der Pandemie von Recherchereisen nach Rom. SHOW NOTES: Lauras aktuelles Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=YkCyzR16Gz0 Und Smudos Instagram-Kanal hier: https://www.instagram.com/therealslimsmudo/ Melanie war im Podcast ihrer Autorinnenkollegin Dora Heldt zu Gast und hat mit ihr über das Schreiben gesprochen: https://dora-heldt-trifft.podigee.io/5-dora-heldt-trifft-melanie-raabe Zur Talkshow, in der Mel zu Gast war, geht es hier: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/koelner-treff/video-talk-mit-comedian-michael-kessler-und-schriftsteller-wladimir-kaminer-100.html Der Podcast, den Laura empfiehlt, heißt "You're Wrong About" und findet sich z.B. hier https://podcasts.apple.com/de/podcast/youre-wrong-about/id1380008439 oder hier: https://open.spotify.com/show/1RefFgQB4Lrl7qczcTWA3o

#66 It's Crunch Time

#65 The Office oder: Einmal mit Profis arbeiten

Laura hat eine große Werkstatt mit zahllosen Werkzeugen und Materialien, Mel hat nur ihren Schreibtisch, Laptop, Stift und Papier. Dennoch ist für beide Hälften von Raabe & Kampf ein idealer Workspace gleich wichtig. Wie man den findet, was man macht, wenn man den noch nicht hat, und wieso der eh im Kopf beginnt, um all das geht es in der aktuellen Folge. SHOW NOTES: Melanie war zu Gast bei Deutschlandfunk Nova. Nachhören kann man das Interview (rund um Kreativität) hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/autorin-melanie-raabe-die-eigene-kreativitaet-entdeckt-man-mit-den-richtigen-fragen Und Lauras aktuelle Episode findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=hydYBk0CC20

#65 The Office oder: Einmal mit Profis arbeiten

#64 Die Feste feiern, wie sie fallen

Belohnungen können wahnsinnig motivierend sein. Gleichzeitig sind Laura und Melanie der Meinung, dass erfüllende Arbeit die größte Belohnung ist. Welche Meilensteine Raabe & Kampf für feierwürdig halten, und weshalb Mel vergangenes Wochenende ohne Ende Champagner getrunken hat, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Lauras aktuelles Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=3-1-UdwZl0k&pbjreload=101 Melanies Buch über Kreativität gibt es hier: https://www.genialokal.de/Produkt/Melanie-Raabe/Kreativitaet_lid_43577557.html?fbclid=IwAR3Lfv_Q4IxvSWjkNuhtwXHifToMXWmG6Iwc_KVKDHRU8A5j4fj6JFXLK5w Hier ist Lauras Folge "Sendung mit der Maus": https://www.ardmediathek.de/daserste/video/die-sendung-mit-der-maus/die-sendung-vom-08-11-2020/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU3ZTI2NGJkLTVlNjUtNGU2Ni1iODNiLTU1NDkzNDJiODIxMw/ Und hier der Podcast, in dem Melanie zu Gast war: https://3fragenvonelvis.podigee.io/12-melanie-raabe

#64 Die Feste feiern, wie sie fallen

#63 Jäger des verlorenen Satzes

Sich im eigenen kreativen Feld auszukennen, ist natürlich das Wichtigste. Aber Inspiration finden Raabe & Kampf auch häufig in ganz anderen künstlerischen Bereichen. Vor allem Filme haben Laura und Mel sehr geprägt. Was Indiana Jones für Laura bedeutet und weshalb Mel nie eine durch und durch intellektuelle Autorin werden kann, weil sie als Kind zu viel ALF geguckt hat... um all das und noch so vieles mehr geht es in dieser Episode. Fun Fact: Noch nie wurde eine Raabe & Kampf-Episode früher am Morgen aufgenommen als diese. Sämtliche Wortfindungs- und Satzbildungsstörungen bitten wir zu entschuldigen. Show Notes: Lauras brandneues Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=jycXYcFAigY Mels brandneues Buch findet ihr hier: https://www.randomhouse.de/Buch/Kreativitaet/Melanie-Raabe/btb/e572548.rhd Und wer hier klickt, bekommt - passend zur Episode - den Ohrwurm des Tages: https://www.youtube.com/watch?v=TaV1r341wYk

#63 Jäger des verlorenen Satzes

#62 Catch Me If You Can

Viele von uns kennen es: die Furcht, eine Schwindlerin, ein Schwindler zu sein. Eigentlich gar nichts drauf zu haben. Dieses ungute Gefühl hat einen Namen: Hochstaplerkomplex. Laura und Mel kennen ihn gut und sprechen heute darüber, wie sie damit umgehen … und machen dabei ein paar Schlenker zu Kultserien der 90er, unangenehmen Erlebnissen in Technikmärkten und Stephen King. Lauras Video zum neuen Podcase findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=lBp8RA43xCk Und hier ist der Link zu Mels Interview bei WDR5: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-melanie-raabe-102.html Die Doku über Stephen King bei Arte gibt’s hier: https://www.arte.tv/de/videos/095985-000-A/stephen-king/?xtor=AD-1165 Und der Podcast, den Laura empfiehlt, findet ihr hier: https://podnews.net/podcast/1532225667

#62 Catch Me If You Can

#61 Hurra!!! - Ach nein, doch nicht.

Wenn wir über Kreativität reden, dann reden wir ohne Ende über Talent, Inspiration, Disziplin und Co. Dabei gibt es eine Fähigkeit, die von vielen unterschätzt wird, obwohl sie genau so wichtig ist. In der heutigen Episode widmen sich Raabe & Kampf daher der Superpower Geduld. (Aus gegebenem Anlass...) Show Notes: Laura empfiehlt die Netflix-Show "Rohwedder". Die Podcast-Episode über die App "Randonautica", von der Melanie spricht, ist von Red Web findet sich z.B. hier: https://podtail.com/podcast/red-web/randonautica/

#61 Hurra!!! - Ach nein, doch nicht.

#60 Feierabend (Wie das duftet!)

Weder Melanie noch Laura kennen einen klassischen Feierabend. Melanie hätte gerne einen, Laura kommt auch ganz gut ohne klar, denn sie hat ihr eigenes System. Wie Raabe & Kampf es schaffen, trotzdem hin und wieder abzuschalten, inspiriert zu bleiben und vor allem nicht auszubrennen, darum geht es in dieser Episode. Show Notes: Lauras Kaffeemühlen-Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=-jrI5EC0n7k&t=29s Den TED-Talk über "original thinkers", von dem Mel erzählt, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=fxbCHn6gE3U ++ Bei allen, die aufgrund des Episodentitels einen grauenhaften Ohrwurm haben, entschuldigen sich Raabe & Kampf in aller Form. ++

#60 Feierabend (Wie das duftet!)

#59 Ausgeschlagene Zähne und Marderjagd

Hobbys hatten viele von uns zuletzt, als wir noch zur Schule gegangen sind. Für viele - auch für Laura - gab es eine Menge aufgezwungene Hobbys wie den Klassiker Blockflöte. Sowohl Laura als auch Melanie haben viele unterschiedliche, teils absurde Dinge ausprobiert und plädieren dafür, dass jede*r ein Hobby haben sollte. Wieso Puzzles, Fahrradstunts und Plattenauflegen für Raabe&Kampf (und ihre Kreativität) so wichtig sind, darum geht es in dieser Episode. Lauras großartiges aktuelles Video, über das sie in der Episode spricht, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=AgcJ5IzPBZ8 Die erste Episode von Melanies Podcast zum Buch, von dem sie berichtet, gibt's hier: https://anchor.fm/melanieraabe Die Musik, von der Laura im "Shout-out der Woche" schwärmt, ist das Album Golem von Tarek von K.I.Z. im Ralph Heidel Rework. Und falls ihr euch Melanies Buchtipps bei Apple anschauen wollt, könnt ihr diesem Link folgen (leider nur auf Apple devices): http://apple.co/MelanieRaabeBooks

#59 Ausgeschlagene Zähne und Marderjagd

#58 Gülle zu Gold

Das Leben ist voller Ärgnisse, das ist bei Laura und Melanie nicht anders. Zum Glück entstehen die besten Ideen eh oft aus Problemen, Peinlichkeiten und Pechsträhnen. Heute denken Raabe & Kampf über Situationen nach, in denen sie versucht haben, aus negativen Erlebnissen etwas Schönes, Lustiges oder Nützliches zu machen. Was das alles mit Donald Trump und mit Stand-up-Comedy zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Show Notes: Das Fantasy Film Fest, von dem Laura erzählt, findet ihr hier: http://www.fantasyfilmfest.com Zu Melanies Buch geht es hier https://www.randomhouse.de/Buch/Kreativitaet/Melanie-Raabe/btb/e572548.rhd und zum zugehörigen Mini-Podcast hier: https://anchor.fm/melanieraabe Hier sind die Videos von Laura und Simone: https://www.youtube.com/watch?v=U-8M5zsdfo0 & https://www.youtube.com/watch?v=DAznN8ehzjQ Und hier sind die Podcasts, in denen Laura und Mel jeweils zu Gast waren: https://omr.com/de/laura-kampf-omr-podcast/ und https://longstoryshort.podigee.io/31-episode30 Und on top der Podcast, den Laura gerade hört: https://www.zeit.de/serie/ok-america

#58 Gülle zu Gold

#57 - Konzentration bitte!

Melanie und Laura sind ein bisschen durch. Beide hatten eine ausgesprochen volle Woche und leiden unter kOnzENTRAtionsprOblEmen. Was tun, wenn die To-Do-Liste länger ist als das Alte Testament und dann auch noch einiges schief geht? Wenn permanent das Telefon klingelt und die Zeit bis zur nächsten Deadline knapp ist? Wie Raabe & Kampf mit solchen Phasen umgehen und wie sie es am Ende doch meistens schaffen, sich zu fokussieren, darum geht es in dieser Episode. Die genannten Podcast-Empfehlungen findet ihr hier: The missing Crypto Queen https://www.bbc.co.uk/programmes/p07nkd84 und https://www.npr.org/podcasts/890392491/california-city?t=1600619143612

#57 - Konzentration bitte!

#56 Goodbye Höflichkeit!

Laura hatte ein ärgerliches Erlebnis in Berlin, und Mel hat seit Tagen das Haus nicht verlassen, weil sie mit einer Deadline ringt. Und doch kreisen bei beiden die Gedanken gerade um dieselben Themen: um Authentizität und Integrität. Weshalb es nicht immer leicht ist, authentisch zu sein (und zu bleiben), warum es sich jedoch immer, aber auch wirklich immer lohnt ... darum geht es in der heutigen Episode "Raabe & Kampf." Außerdem einigen sich Mel und Laura darauf, dass Höflichkeit auch nicht immer die Lösung ist und zitieren versehentlich einen Xavier-Naidoo-Song.

#56 Goodbye Höflichkeit!

#55 Wie Memento - nur als Podcast

Laura ist unterwegs zur Verleihung der "Goldenen Kamera", für die sie nominiert ist, und Melanie plant, sich in einem Hotelzimmer zu verbarrikadieren, bis ihr neuester Text fertig ist. Davor sprechen Raabe&Kampf aber noch über Dinge, die sie überfordern - und warum sich Überforderung manchmal verdammt positiv auf die Kreativität auswirkt. Es geht um Burn-out und Bore-out, Laura erzählt, wieso sie ihren letzten Job kündigen musste, und Melanie schämt sich, weil sie sich versehentlich in einen ehemaligen Teenieschwarm verliebt hat. Show Notes: Zu Lauras aktuellem Video geht's hier: https://www.youtube.com/watch?v=h2wv4sockyE Die Konzertlocation Schrotty, die Mel erwähnt, findet ihr hier: https://schrotty-2.ticket.io/?lang=de Und hier sind die Podcasts, die Laura und Melanie empfehlen, Schacht & Wasabi: https://www.br.de/puls/musik/schacht-wasabi-podcast-deutschrap-104.html und Art, Work & Progress: https://open.spotify.com/show/6HXGFs9BhwKKtzTEjqcTGt?si=HEjyeVlhTSGVo4rYKT-GXw

#55 Wie Memento - nur als Podcast

#54 Never Fight a Man with a Perm

"Könnt ihr nicht mal eine Episode über Neid machen?" Können wir. Haben wir gemacht. Und dabei haben wir festgestellt, dass Neid manchmal besser ist, als sein Ruf. Was Neid für Raabe & Kampf bedeutet, inwiefern er sogar mit Motivation und Inspiration zu tun hat, besprechen wir alles in dieser Episode. Außerdem besprechen wir, was uns in der vergangenen Woche begeistert hat, weshalb wir niemals Maserati fahren wollen, und warum man sich nie, aber auch nie mit einem Mann mit Dauerwelle anlegen sollte. Show Notes: Lauras aktuelles Projekt, um das es in dieser Episode geht, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=Zhfn9LWoI2w Und das Tiny Desk Concert von IDLES, von dem Melanie erzählt, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=wMehItNQKAA Und hier geht's zum TEDx-Event, bei dem Melanie spricht: https://tedxehrenfeld.com/speakers/

#54 Never Fight a Man with a Perm

#53 - Entwicklung

Melanie entwickelt gerade frische Romanstoffe, und Laura entwickelt eh jede Woche mindestens eine neue Idee. Manche Entwicklungen gehen bewusst und absichtsvoll von statten, andere (Corona, anyone?) werden uns aufgezwungen. Wie Raabe&Kampf das Thema Weiterentwicklung angehen, erfahrt ihr in der aktuellen Episode.

#53 - Entwicklung

#52 Sommer!

Überraschung! Laura und Melanie sind zurück. Heute zunächst mit einer kleinen Special Episode und allerlei sommerlichen Updates. Und ab kommendem Montag dann wieder mit einer klassischen Episode.

#52 Sommer!

#51 Recycling

Ist es okay, Ideen zu recyceln? Spoiler Alert: Raabe & Kampf antworten mit einem enthusiastischen und schamlosen JA! Wie Laura und Melanie mit alten Ideen, Skizzen und Versatzstücken umgehen, was sie aufheben und was tatsächlich in den Papierkorb wandert erzählen sie in der neuen Episode. (Der letzten vor der Sommerpause!)

#51 Recycling

#50 Talent

Sind talentierte Menschen etwas Besonderes? Oder haben wir alle bestimmte Talente? Und falls ja, wie nutzt man sie am Besten? Und wie findet man überhaupt raus, ob man ein Talent hat? Darum, um Karaokenächte und Zombiespiele geht es in der neuen Episode Raabe & Kampf. Show Notes Hier geht es zu den Empfehlungen aus der Episode: #HALTUNG: www.randomhouse.de/haltung Rutger Bregman - Im Grunde gut: https://www.rowohlt.de/hardcover/rutger-bregman-im-grunde-gut.html Alice Hasters - Was weiße Menschen nicht über Rassismus wissen wollen aber wissen sollten: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/was-weisse-menschen-nicht-ueber-rassismus-hoeren-wollen/978-3-446-26425-0/

#50 Talent

#49 Nach der Arbeit ist vor der Arbeit

Melanie befindet sich gerade zwischen zwei Büchern, und Laura gibt ein Interview nach dem anderen. In dieser Episode geht es um die vermaledeite Work-Life-Balance, um Phasen im kreativen Prozess, um schlimme Fotos, Lernprozesse, Arbeitsmoral und alte Telefonzellen. Außerdem verrät Melanie, warum man niemals, aber wirklich niemals während der Arbeit grünen Tee trinken sollte. Die Büchersendung erLesen, in der Melanie zu Gast war, wird heute, am 16.6. um 22.15h bei ORFIII ausgestrahlt und ist danach online. Laura auf SWR2 findet ihr hier: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/einfach-machen-die-erfinderin-handwerkerin-und-erbauerin-laura-kampf-swr2-tandem-2020-06-15-100.html

#49 Nach der Arbeit ist vor der Arbeit

#48 Optimismus

Laura ist Optimistin, Melanie bezeichnet sich als „optimist who worries a lot“. Wie man es schafft, in einer komplizierten Welt optimistisch zu bleiben, ohne die Realität auszublenden, darum geht es in der neuen Episode Raabe & Kampf.

#48 Optimismus

#47 Aktualität

In der heutigen Episode sprechen Laura und Melanie über aktuelle Ereignisse und darüber, wie sie damit umgehen, wenn sie von den News aus der Bahn geworfen werden.

#47 Aktualität

#46 Sprint vs. Marathon

Laura arbeitet im Jahr an zahllosen unterschiedlichen Projekten, während Melanie sich mit ihren Büchern eher der Langform verschrieben hat. Ist das eine Typfrage? Und muss man als kreative Marathonläuferin auch mal einen Sprint hinlegen und als Sprinterin einen Marathon? In der aktuellen Episode Raabe&Kampf dreht sich alles um diese Fragen: Wie halte ich durch? Wie motiviere ich mich auch über längere Strecken? Woher kommt meine Motivation überhaupt? Und: Wie teile ich meine Kräfte ein? Darüber hinaus geht es um Meilensteine und Sitcom-Ideen, um Sozialverhalten und Genrewechsel, um Erwartungen – und um Indiana Jones.

#46 Sprint vs. Marathon

#45 Kenne deinen Wert!

Mit dem Wert der eigenen Leistung ist es immer so eine Sache. Wir wollen uns nicht unter Wert verkaufen. Aber irgendwie wollen wir ja auch nicht total übertreiben. Aber wie bemisst man den eigenen Wert überhaupt? Sowohl Laura als auch Melanie hatten damit früher so ihre Schwierigkeiten... Wie sie es inzwischen damit halten, was Melanie im Autokino treibt und was es mit Lauras brandneuem Maßband ganz ohne Zahlen auf sich hat, darum geht es in der neuen Folge Raabe & Kampf. Melanie empfiehlt diese Woche allen, die gerne lesen, die wunderbare Mona Ameziane: https://www.instagram.com/mona.ameziane

#45 Kenne deinen Wert!

#44 Dog Days

Raabe & Kampf haben schlechte Laune. Kommt nicht allzu häufig vor, gehört aber dazu. Was Laura und Melanie ab und an mal einen richtig miesen Tag beschert, wie sie damit umgehen und was ihnen dabei hilft, schleunigst wieder aus solchen Tiefs herauszukommen – darum geht es in der aktuellen Episode. Außerdem gibt es Updates zu Lauras aktuellem Projekt und Melanies neuem Buch.

#44 Dog Days

#43 Neugier

Curiosity killed the cat? Mitnichten! Neugier ist der Anfang von allem. Von Interesse, von Faszination. Ohne Neugier stellen wir keine Fragen, finden keine Inspiration, lernen nichts Neues. Wie Laura und Melanie Neugier kultivieren und worauf sie besonders neugierig sind, darum geht es in der aktuellen Episode. Plus: Updates aus der Werkstatt und vom Schreibtisch - und eine brandneue Rubrik!

#43 Neugier

#42 Professionalisierung

Laura und Melanie haben irgendwann den Sprung gewagt und leben inzwischen von ihrer kreativen Arbeit. Laura als Makerin und Youtuberin, Melanie als Autorin. Beide sind ganz unterschiedliche Wege gegangen. Was es für Raabe & Kampf bedeutet, professionell zu sein, was sie vollkommen unprofessionell finden und was es sonst so Neues gibt, all das erfahrt ihr in dieser brandneuen Episode.

#42 Professionalisierung

#41 Blockade!

Was macht man, wenn man mal so gar nicht weiterkommt? Wenn einem nichts einfällt, wenn man ein extradickes Brett vorm Kopf hat? Darüber sprechen Laura und Melanie heute. Melanie erzählt, wie sie die berühmte Schreibblockade vermeidet und Laura erklärt, wie sie es schafft, in schönster Regelmäßigkeit jede Woche mindestes eine Idee zu haben. Spoiler: Um kontinuierlich arbeiten zu können, muss man kein Genie sein! Zu Tom Sachs' Video, das Laura erwähnt, geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=49p1JVLHUos Und hier findet ihr die Seite von Illustratorin Jennifer Daniel, die Melanie und Laura lieben: http://www.jenniferdaniel.de

#41 Blockade!

#40 Q&A 3

Hier kommt Teil 3 des großen Q&As! Dabei geht es um Tipps für alle, die mit dem Bauen beginnen, um Feminismus, Hochensibilität und die Frage, was Raabe&Kampf ihren 16-jährigen Ichs raten würden. Laura erwähnt Tom Sachs Instagram-Channel. Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/tomsachs/?hl=de Melanie empfiehlt "Desperate Houselives", den Podcast von Hörverlag Serial - und den ebenfalls brandneuen Podcast von Nicole Staudinger, "Scheiter heiter". Hier https://audionow.de/podcast/desperate-houselives-by-hoerverlag-serials und https://scheiterheiter.podigee.io

#40 Q&A 3

#39 - Q&A 2

Hier ist Teil 2 des großen Frage-und-Antwort-Specials! Laura und Melanie unterbrechen die Heimarbeit, um eure Fragen zu beantworten. In dieser Episode geht es um Schattenseiten des Jobs, um soziale Projekte, Priorisierung in Zeiten von Corona und um vieles mehr. Den Link zu Lauras letztem Projekt findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=PukviL7a29w Und hier ist eine kleine Schreibtischlesung, die Mel für die WDR Kulturambulanz gemacht hat: https://www1.wdr.de/mediathek/video/radio/wdr3/video-wdr-kulturambulanz---schreibtischlesung-von-melanie-raabe-100.html Und noch ein kleiner Hinweis: Morgen (7.4.) läuft die Special Episode Raabe & Kampf, die Laura und Melanie für Quarantänehelden aufgenommen haben. Einfach beim Podcast-Dienst eurer Wahl "Quarantänehelden" suchen!

#39 - Q&A 2

#38 Q&A

Diese Folge ist eine Q&A-Episode! Laura und Melanie beantworten eure vorab eingesandten Fragen. Es geht um Umgang mit der derzeitigen Krise, um Tipps für besseren Fokus, um Altersvorsorge und Bezahlung von Autor*innen, Tipps fürs Wachstum auf YouTube - und vieles mehr! Lauras Video zur Indoor-Schaukel, das in der Episode erwähnt wird, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=okF7YDdi0EM Madame Moneypenny findet ihr hier: https://www.instagram.com/madamemoneypenny Und hier geht's zu der Seite mit den Café-Sounds, die Melanie manchmal zum Schreiben nutzt, wenn sie nicht in ein echtes Café kann: https://coffitivity.com

#38 Q&A

#37 Nein!

Letzte Woche ging es bei Raabe & Kampf ums Ja-Sagen - heute ums schiere Gegenteil. Nein zu allem, was nicht wirklich unser Ding ist, nein zu allem, hinter dem wir nicht wirklich stehen können ... Just no! Doch wie findet man raus, wann ein Nein angemessen ist? In diesen merkwürdigen Zeiten, in denen wir zwangsweise zu vielem Nein sagen müssen, das wir kürzlich noch ganz selbstverständlich fanden, sprechen Laura und Melanie darüber, wieso ein Nein eine riesige kreative Chance sein kann. DISCLAIMER: Da Raabe & Kampf sich diese Woche erstmals nicht zusammen setzen konnten (#socialdistancing), wurde diese Episode über zwei Laptops aufgenommen. Der Sound ist nicht golden - aber besser, als die Episode ausfallen zu lassen. Das war der Gedanke! Danke für euer Verständnis!

#37 Nein!

#36 Ja!

+++DISCLAIMER: Diese Episode wurde vor einer Woche aufgenommen, als es noch weit weniger drastische Maßnahmen rund um Covid19 gab. Wir hoffen, ihr habt Freude daran. Vielleicht versüßt die Folge ja einigen von euch die Quarantäne. Passt auf euch auf! Bleibt gesund!+++ Zu welchen Projekten und Gelegenheiten sollte man unbedingt ja sagen? Und wann ist ein strategisches Nein wichtig? Über diese Entscheidungen unterhalten sich Laura und Melanie in einer Doppelfolge. Die heutige Episode befasst sich mit dem Ja-Sagen, und Raabe & Kampf erklären darin, wieso es vor allem früh in der Karriere so wichtig ist, sich möglichst wenige Gelegenheiten durch die Lappen gehen zu lassen. Nächste Woche geht's dann ums exakte Gegenteil. Das Buch, von dem Melanie in der Episode spricht, heißt "Year of Yes" und ist von Shonda Rhimes. Hier geht's zur deutschen Übersetzung: https://www.randomhouse.de/Paperback/Das-Ja-Experiment-Year-of-Yes/Shonda-Rhimes/Heyne/e508981.rhd

#36 Ja!

#35 Mainstream vs. Nische

Die meisten kreativen Unternehmungen beginnen nicht mit Millionen Followern und ausverkauften Stadionkonzerten – sondern im kleinen Rahmen. Sich in einer Nische zu bewegen, hat jede Menge Vorteile. Die heutige Folge Raabe & Kampf befasst sich mit Underdogtum, großem Durchbuch und allem dazwischen. Und natürlich gibt es – nach zwei Wochen Sendepause – dieses Mal ausufernde Updates von Laura und Melanie. Die erwähnte Episode „Kölner Treff“ mit Laura findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/koelner-treff/video-talk-mit-schauspielerin-barbara-becker-und-politikerin-renate-schmidt-100.html Die Episode „Menschen Hautnah“, die Laura erwähnt findet sich hier: https://www1.wdr.de/fernsehen/menschen-hautnah/sendungen/anastasia-104.html Nicole Staudinger findet ihr hier: https://www.nicolestaudinger.de/autorin/ Zur Charity-Veranstaltung aus Melanies Shout-out geht es hier: https://www.luenebuch.de/veranstaltungen Hier findet ihr Sookee: http://sookee.de Und hier gibt’s noch den von Melanie erwähnten Artikel 1000 True Fans: https://kk.org/thetechnium/1000-true-fans/

#35 Mainstream vs. Nische

#34 Teamwork

Laura arbeitet viel im Team, Melanie weitestgehend alleine. Und doch spielt für beide Teamwork eine ganz entscheidende Rolle im kreativen Prozess. Wie man ein produktives Team zusammensetzt und wann man vielleicht doch lieber alleine vor sich hin arbeiten sollte – darum geht’s in diesem Podcast. Zuvor gibt es aber ausgiebige Updates. Laura erzählt von ihrem neuen Segment bei der Sendung mit der Maus, bei Melanie geht’s um Lesereise und frisch verkaufte Filmrechte. Laura hat diese Woche zwei Shout-outs: Die App One Second A Day https://apps.apple.com/de/app/1-second-everyday-video-diary/id587823548 und den Account der wunderbaren Jennifer Daniel https://www.instagram.com/jenniferdaniel.illustration. Und Melanie ist gerade von Chef's Table auf Netflix inspiriert und empfiehlt ganz besonders Episode eins der zweiten Staffel. https://www.netflix.com/de/title/80007945.

#34 Teamwork

#33 Artist's Limitations

Wir unterliegen alle Beschränkungen. Oft haben wir nicht so viel Zeit für unsere Projekte, wie wir uns wünschen würden. Oder es fehlt uns an Geld, Materialien, Unterstützung. Beschränkungen können aber auch positiv sein. Eine Deadline führt z.B. vielleicht erst dazu, dass wir ein Projekt zu Ende bringen. Selbstgewählte Einschränkungen geben kreativen Unternehmungen häufig erst einen interessanten Rahmen. In dieser Episode erzählen Laura und Melanie, wie sie das erleben, welche Beschränkungen ihnen helfen – und welche sie absolut wahnsinnig machen. Die „Savage Builds“ Episode, die Laura erwähnt, findet sich hier: https://www.dmax.de/programme/savage-builds-adams-krasse-konstruktionen/video/iron-man-lebt/DCB489510001100 Und hier ist das Shout-out der Woche: https://www.netflix.com/de/title/80990849

#33 Artist's Limitations

#32 Die beste Idee meines Lebens

Wie großartig wäre es, die perfekte Idee zu haben? Eine lebens- und weltverändernde Idee. Eine Idee so groß wie der Personal Computer oder Harry Potter! Aber wieviel ist eine Idee eigentlich wert? Kommt es nicht vor allem auf die Umsetzung an? Und wie kommt man eigentlich auf eine wirklich innovative Ideen? Genau darum geht es in der neuen Episode Raabe & Kampf. Lauras Shout-out der Woche geht an diesen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIMXKin1fXXCeq2UJePJEog Und Melanie bedankt sich beim Weltempfänger in Köln-Ehrenfeld!

#32 Die beste Idee meines Lebens

#31 Social Media

Für die einen ist Social Media ein kreatives Universum, für die anderen ein Moloch voller Künstlichkeit und Hate. Laura hat auf YouTube Karriere gemacht, Melanie ist zwar auch auf den sozialen Netzwerken vertreten, hat aber manchmal so ihre Schwierigkeiten damit. In dieser Episode verraten beide, wie sie mit Social Media umgehen und wie sie es schaffen, sich nicht zu sehr von der eigenen Arbeit ablenken zu lassen. Lauras Shout-out der Woche geht an https://preciousplastic.com und Melanies an den Podcast Oprah's Masterclass: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oprahs-master-class-the-podcast/id1401057414

#31 Social Media

#1 Pilot

In dieser Episode dreht sich alles um kreative Anfänge. Um Enthusiasmus und Herausforderungen, ums Scheitern und Weitermachen, um miese Jobs und erste Erfolge. Laura und Melanie erzählen, wie sie geworden sind, was sie geworden sind - und wieso sie es nicht ertragen könnten, einen Chef zu haben.

#1 Pilot