
Literatur mit Laura und Lilith | Radio Darmstadt
Willkommen bei „Literatur mit Laura und Lilith“ – eure monatliche Stunde voller Geschichten, Bücherliebe und spannender Gespräche! Jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 bis 19 Uhr präsentieren die beiden Moderatorinnen Laura und Lilith eine abwechslungsreiche Sendung rund um Literatur in all ihren Facetten. Zwei Perspektiven – Ein gemeinsames Ziel: Bücher! Laura und Lilith bringen jeweils ihre ganz eigenen literarischen Vorlieben mit: Laura- Mit einem akademischen Fokus auf Klassiker der Weltliteratur nimmt sie euch mit auf eine Reise durch zeitlose Werke und bietet spannende Einblicke in ihre Hintergründe und Bedeutung auch in der heutigen Welt. Lilith– begeistert sich für New Adult, Fantasy und die modernen Bestsellerwelten und gibt Einblicke in aktuelle Hypes und Booktok-Trends. Die Moderatorinnen wechseln sich pro Sendung ab, sodass jede Ausgabe einen einzigartigen Fokus hat. Darüber hinaus gibt es regelmäßig besondere „Laberfolgen“, in denen Laura und Lilith gemeinsam oder zusammen mit spannenden Gästen plaudern, diskutieren und ihre Lieblingsbücher (oder Hassbücher) besprechen. Viel Freude beim hören! "Literatur mit Laura und Lilith" läuft auch bei Radio Darmstadt. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf live.radiodarmstadt.de. Mehr Infos zum Sender findet ihr unter www.radiodarmstadt.de.
Alle Folgen
Die Welle | Literatur mit Laura und Lilith
Die Welle | Literatur mit Laura und Lilith Zum Inhalt der Episode Für die Septemberfolge hat Laura das Buch „Die Welle“ gelesen. Es geht um ein Experiment an einer Schule, das auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Klasse kann es nicht verstehen: Wie konnte es in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus so weit kommen? Warum haben die Menschen nicht direkt Widerstand geleistet? Ein Lehrer möchte ihnen diese Frage auf eine außergewöhnliche Art beantworten…Laura und Jule sprechen darüber, wie sich die Klasse entwickelt, wie sich Menschen plötzlich beeinflussen lassen und welche Bedeutung das Thema noch heute hat. Zur Sendung Willkommen bei „Literatur mit Laura und Lilith“ – eure monatliche Stunde voller Geschichten, Bücherliebe und spannender Gespräche! Jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 bis 19 Uhr präsentieren die beiden Moderatorinnen Laura und Lilith eine abwechslungsreiche Sendung rund um Literatur in all ihren Facetten. Zwei Perspektiven – Ein gemeinsames Ziel: Bücher! Laura und Lilith bringen jeweils ihre ganz eigenen literarischen Vorlieben mit: Laura- Mit einem akademischen Fokus auf Klassiker der Weltliteratur nimmt sie euch mit auf eine Reise durch zeitlose Werke und bietet spannende Einblicke in ihre Hintergründe und Bedeutung auch in der heutigen Welt. Lilith– begeistert sich für New Adult, Fantasy und die modernen Bestsellerwelten und gibt Einblicke in aktuelle Hypes und Booktok-Trends. Die Moderatorinnen wechseln sich pro Sendung ab, sodass jede Ausgabe einen einzigartigen Fokus hat. Darüber hinaus gibt es regelmäßig besondere „Laberfolgen“, in denen Laura und Lilith gemeinsam oder zusammen mit spannenden Gästen plaudern, diskutieren und ihre Lieblingsbücher (oder Hassbücher) besprechen. Viel Freude beim hören! Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Circe | Liliths Lese Lounge
Circe | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode Ich bin Circe. In dieser Jubiläumsfolge bespreche ich wieder mit Flo und Amelie ein Buch unserer Lieblingsautorin: Madeline Miller. Von „Das Lied des Achilles“ gehen wir über zu „Ich bin Circe“ und der neuen Interpretation ihres Lebens. Flo leitet uns mit interessanten Facts durch die folge, während Amelie als nicht Leserin die Rolle der ZuhörerInnen einnimmt und die richtigen Fragen stellt damit ihr euch nicht mehr fragen müsst „Wer ist Circe denn eigentlich?“. Viel Spaß beim Hören Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch, sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere Lieblingscharaktere. Mehr Informationen über den Sender und eine Live-Stream findet ihr unter www.radiodarmstadt.de. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Nur noch ein einziges Mal | Liliths Lese Lounge
Nur noch ein einziges Mal | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode In dieser Sendung spreche ich mit Lena über Colleen Hoover. Beziehungsweise über „Nur noch ein einziges Mal“. Das Buch war ein voller Erfolg und hat viele Fans auf sich gezogen. Nun läuft es im Kino. Woher kommt der Hype? Wer ist eigentlich Colleen Hoover? Und ob das Buch wirklich so toll ist, erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim Hören! Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch, sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere Lieblingscharaktere. Mehr Informationen über den Sender und eine Live-Stream findet ihr unter www.radiodarmstadt.de. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Büchertalk | Liliths Lese Lounge
Büchertalk | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode In dieser Folge von Liliths Lese Lounge versuche ich mit Amelie dem bevorstehendem Sommerloch zu entfliehen. Jeder von uns hat sich ein paar Bücher rausgesucht die wir zusammen besprechen, um uns gegenseitig zu Inspirieren. Wie ähnlich unsere Geschmäcker doch sind hört ihr am Ende. Viel Spaß beim Hören! Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere lieblings Charaktere. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Literaturpreise der Lichtenbergschule | Liliths Lese Lounge
Literaturpreise der Lichtenbergschule | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode In dieser Sonderfolge hatten die Gewinner*innen des Literaturpreises der Lichtenbergschule in Darmstadt die Möglichkeit ihre Texte einzusprechen und konnten ihre Erfahrungen zu dem Schreibprozess mit uns teilen. Den zweiten Teil könnt ihr am 17.06.2024 von 17-18 Uhr hören. Danke, dass ihr bei uns wart! Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere lieblings Charaktere. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Tolkien und Herr der Ringe | Liliths Lese Lounge
Tolkien und Herr der Ringe | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode In dieser Folge von Liliths Lese Lounge bespreche ich mit Cedric die Reihe „Der Herr der Ringe“ und den dazugehörigen Autor J.R.R. Tolkien. Wir tauchen in eine Welt voller fiktiven Wesen und Sprachen ein. Durch Cedric erfahren wir interessantes Wissen und steigen tief in die fiktionale Welt „Mittelerde“ ein und ich merke selber: da gibt es noch viel zu entdecken. Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere lieblings Charaktere. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Das Bildnis des Dorian Gray | Liliths Lese Lounge
Das Bildnis des Dorian Gray | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode Spoiler Warnung! In dieser Folge bespreche ich mit meiner Kommilitonin und Freundin Lisa den Klassiker „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde. Wir diskutieren über die verschiedenen Charakter und ob Dorian Gray ein anderes Ende hätte haben können. Ob Oscar Wilde heimlich ein Lord Henry war? Und was ist eigentlich die Aussage des Buches? All das erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim hören. Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere lieblings Charaktere. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Die Tribute von Panem – Das Lied von Vogel und Schlange | Liliths Lese Lounge
Die Tribute von Panem- Das Lied von Vogel und Schlange | Liliths Lese Lounge Zum Inhalt der Episode Spoilerwarnung! In dieser Folge bespreche ich mit Darwin das neue Buch von Suzanne Collins. In diesem nimmt uns der Protagonist Snow in die Welt der 10. Hungerspiele in Panem mit. Wir besprechen die verschiedenen Fassetten und Plot-Twists die uns beide den Kopf verdrehen. Zur Sendung In der Sendung „Liliths Lese Lounge“ rede ich, Lilith, jeden zweiten Dienstag im Monat von 17-18 Uhr über mein Lieblingsthema, Bücher. Jede Folge beschäftigt sich nicht nur mit einem anderen Buch sondern auch einem anderen Gast! Wir diskutieren, tauschen uns aus und besprechen unsere lieblings Charaktere. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Woyzeck | Liliths Lese Lounge
In dieser Folge besprechen wir das Dramenfragment „Woyzeck“. Wir diskutieren was sich Georg Büchner wohl bei den verschiedenen Figuren gedacht haben könnte, wieso es auch in der heutigen Zeit noch eine wichtige Rolle spielt und wer eigentlich Opfer oder Täter ist? Von Deutsch- und Geschichtslehrerin Frau Kirsten Fuchs-Günther gibt es zusätzliche noch ein paar Tipps für die bevorstehenden Abiturprüfungen. Viel Spaß beim hören! Liliths Lese Lounge auf Radio Darmstadt 103,4 mhZ, überall wo es Podcasts gibt und jetzt auch auf Instagram. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

PercyJackson | Liliths Lese Lounge
Liliths Lese Lounge meets Percy Jackson Zusammen mit Benjamin vom Film- Serientalk und Birte bespreche ich diese Folge den bekannten fantasy Roman „Percy Jackson“, sowie die gleichnamige neue Serie. Mit experten Wissen über Serien und liebe zu dem Buch, seit Kindheitstagen, blicken wir mit Benjamin und Birte auf die Geschichte von Percy, Annabeth und Grover. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

„INFAMIUM“ | Liliths Lese Lounge
In dieser Folge von LilithsLeseLounge bespreche ich den mittelalterlichen verschwörungs Roman mit einem ganz besonderen Gast. Marc Weißenberger, der Autor von Infamium, gibt neue Einblicke in das Buch und stellt sich verschiedenen Fragen! Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

„Lonely Heart“ | Liliths Lese Lounge
Von der Liebesgeschichte, online-dating und mentaler Gesundheit: In dieser Folge bespreche ich zusammen mit meinem Gast „Lonely Heart“ ein New-Adult Roman von Mona Kasten. LA, Boy Bands und Liebe- eigentlich viel zu schnulzig, doch die nahbaren Erlebnisse von Rosie und Adam haben uns überzeugt, oder? Wie viel Wahrheit in dem Satz „treffe niemals deine Idole“ liegt und wo das alles hinführen kann erfahrt ihr hier. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

„Das Lied des Achilles“ | Liliths Lese Lounge
Götter, Krieg, Liebe und wundersame Wesen. Das Buch „Das Lied des Achilles“ handelt von der tragischen Liebesgeschichte des Helden Achilles und Patroklos. Ich (Lilith) bespreche in der ersten offiziellen Folge von Liliths Lese Lounge mit zwei wunderbaren Personen warum uns dieses Buch so mitgenommen hat und trotzdem eines der schönsten Bücher ist die wir je gelesen haben. Zusammen hangeln wir uns durch die griechische Mythologie, die vielleicht nicht ganz so fiktive liebe und den trojanischen Krieg. „Nenn mir einen Helden der Glücklich war“-Madeline Miller(Achilles) Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
