
Wir sind 2G7! Dein gute Laune Trashtalk Format von und mit Dobbi und Käthe. Einmal im Monat zieht es an verschiedenen, meist überraschenden Orten, wo wir tief in brisante Themen eintauchen, oder in Belangloses abschweifen. Aber Hauptsache gute Laune. Und als Zwischenmahlzeit gibt es alle 2 Wochen einen 15min. Snack, den Foffteiner. Was für Orte? Helogland, Tropical Island/Cottbus, Waschcenter, Barfusspark... Fragen?
Alle Folgen
#141 Crétin
Dobbi trifft in Zürich auf seinen persönlichen Albtraum: einen 30-jährigen Haarknotenträger, der ungefragt über Cinéma d'Auteur philosophiert. Es endet, wie es enden muss – mit Beleidigungen und der Erkenntnis, dass Arschlöcher wirklich überall sind. Außerdem: Der größte Kürbis der Welt (eine Tonne!), Xavier Naidoo und die Flat-Earth-Bewegung, eine Ampel in Dresden, die seit Jahren nur rot zeigt, und die Frage, warum Bücher eigentlich immer besser sind als Filme. Spoiler: Sind sie nicht immer.

#140 Lügen. Lästern. Leibesvisitation.
Die kurze Version (für Leute ohne Zeit aber mit Bock): Baron Peter von Bohlen-Halbach ist eigentlich Peter Sommer und hat in Vegas geheiratet. Dobbi erbt 19,5 Millionen über das Internet. Xavier Naidoo sieht Stuttgart von seinem Balkon. Es gibt eine Doktorarbeit über Kobold-Staubsauger-Unfälle (der Vater von Fall 7 hat es nachgestellt). Die Wehrpflicht kommt zurück, aber wir haben keine Kasernen. "Baby, It's Cold Outside" böse, "W.A.P." gut. Doppelmoral funktioniert. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, warum man niemals nackt staubsaugen sollte und warum Dobbis italienischer Freund Mario heißt.

#139 Kimmel. Kirk. Karate Kid.
Erkältung, Glasfaser-Gaudi und die drei K's des Scheiterns Dobbi und Käthe schnupfen sich durch eine Folge voller cinematischer Katastrophen und gesellschaftspolitischer Absurditäten. Käthe hat neun Monate auf Glasfaser gewartet – am Ende war's eine Lichtschutzkappe groß wie ein Tic Tac. Dobbi quält sich durch Robocop 2 und schwärmt von seinem neuen Lieblings-Verkehrsmittel: dem Flixbus. Dazwischen: die große Kimmel-Kirk-Kontroverse (Religion und Politik sind ein mieser Cocktail), absurde US-Versicherungsfälle, und der dringende Appell, Karate Kid: The Legends niemals zu gucken. Spoiler: Die Playlist wird um "Du bist ein Lappen" erweitert.

#138 Good Vibes Only
Käthe und Dobbi wollten mal eine positive Folge machen. Stattdessen gibt's einen satirischen Werbeblock über nicht funktionierendes Glasfaser-Internet, Gladbach-Frust, einen vernichtenden Karate-Kid-Verriss und die Erkenntnis, dass es eine DIN-Norm gibt, die regelt, wie man DIN-Normen regelt. Good Vibes? Mission gescheitert – aber genau deswegen grandios.

#137 Fünf ONT und ein Camping-Trauma
Nach zwei Wochen ungeplanter Sendepause (die wir natürlich zu verkünden vergessen haben - läuft bei uns) sind wir zurück mit allem, was das moderne Leben so herrlich verkompliziert aber den Trash-Talk provoziert. - Käthes Glasfaser-Odyssee: Ein deutsches Märchen - Dobbis Camping-Desaster: Eine Nacht im Grünen - Hörerpost: Von Hawaiianisch bis Kindeswohlgefährdung - Friseurläden und andere Absurditäten - et cetera perge perge! Wäh? Reinhören und besser fühlen!

#136 Tough Dobbi
Dobbi schwitzt unter einem Badehandtuch wie Mutter Teresa im Saunabetrieb, während Käthe im Fahrstuhl gefangen war und dort fast den Notdienst traumatisiert hätte. Käthe zahlt 100 Euro, um Ricky Gervais beim Bier verstecken zuzuschauen - Dobbi kriecht auf allen Vieren aus einem Kinderparcours, nachdem seine 5-Jährige ihn abgehängt hat. Captain America ist in Wahrheit Puerto Ricaner, John Cleese soll gefälligst Life of Brian umschreiben und Giorgio Armani rettet posthum die Männermode. Ach ja: Deutschland verliert gegen die Slowakei, aber das juckt hier niemanden. Also ganz sauberer Trashtalk.

#135 Be nice, verdammt!
Dobgi wollte acht Wochen nicht trinken, hat nach vier aufgegeben und nennt das "leicht verfehlt" - wie wenn man nach Rom will und in Kapstadt landet. KÄTHE feiert derweil Stadtmeisterschaft und kassiert Lobeshymnen auf seine Manager-Liga-Künste. Dazwischen wird über Netflix-Untertitel-Terror gemeckert, alte Filme zerlegt und die Frage geklärt, warum alle bei Sportmoderatoren-Patzern gleich durchdrehen müssen. Spoiler: Müssen sie nicht.

#134 Geilo!
Käthe meldet sich aus dem norwegischen Urlaub und erzählt von einem Land, wo Sandwiches so viel kosten wie drei deutsche Döner. Mit seinem 35 Jahre alten Mercedes Wolf fährt er durch die Gegend - in olivgrünem Hoodie und Weste natürlich - und wundert sich, warum ihm ständig Leute Geschichten vom Zweiten Weltkrieg erzählen.

#133 Labubu und Sexy Lady Baby Baby
Käthe beobachtet von der Ostsee aus die jährliche NRW-Invasion mit Arktis-Equipment und Flaggen-Territorialkriegen. Dobbi entdeckt "Sexy Lady Baby Baby" als neuen Musikschatz und fragt sich, ob Laura Müller wirklich Spürhunde für Unterwäsche-Qualitätskontrolle ausbildet. Außerdem: Warum Leute 150 Euro für Labubu-Plastikfiguren ausgeben, aber sich über 6,99 Euro für ein Familienschnitzel aufregen. Plus: Käthes Glasfaser-Apokalypse und die Erkenntnis, dass Deutschland zwar nicht funktioniert, aber immerhin haben wir noch Dahme.

#132 VFX: Car on fire
Dobbi und Käthe lösen heute mal eben den Weltfrieden. Dauert keine fünf Minuten, dann können wir uns wichtigeren Dingen widmen: Wrestling-Dramaturgien und der cineastischen Meisterleistung "Velocipastor" - ein Film, der beweist, dass auch Dinosaurier-Priester ihre Existenzberechtigung haben.

#131 Thunderlips, Peter Thiel und Roland Kaiser
Hulk Hogan ist tot und wir reden über Dreier. Ein Mann klaut 52 Paar Flipflops. Roland Kaiser ist 73 und will immer noch mit dir und deiner Freundin. Käthe spricht Plattdeutsch wie ein finnischer Tourist mit schlaganfall. Dobbi ist seit drei Monaten trocken und kann deshalb wieder denken. Ein Influencer behauptet, nur von Luft zu leben, frisst aber heimlich Pizza. Ein Golden Retriever wird Bürgermeister in Spanien. Sein Wahlkampfslogan: "Mehr Knochen, weniger Bürokratie." Wir haben Filmzitate geraten und dabei festgestellt, dass Thunder Lips Hulk Hogans künstlerisch wertvollste Rolle war. Beide gehen anschließend Eis essen. Das ist das Normalste an dieser ganzen Sendung.

#130 Rest In Peace
Käthe und Dobbi haben sich diesmal durch Plattenläden-Nostalgie und die ewige Frage gewühlt, ob Coverversionen manchmal verboten gehören und manchmal besser sind als das Original. Höhepunkt war die Diskussion über Ozzie Osbourne als lebenden Beweis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Körpers, garniert mit Reflexionen über moderne Jugendtrends. Am Ende der übliche Ausblick auf zukünftige Themen – als hätten sie einen Plan.

#129 Der Gelbe Engel
In dieser Episode erleben wir Dobbi und Käthe in ihrer natürlichen Umgebung – dem Chaos des Alltags. Käthe erzählt von ihrem neuesten Abenteuer mit seinem neuen Roller, der offenbar die gleiche Lebensmüdigkeit entwickelt hat wie ein Praktikant im Marketing. Natürlich musste der ADAC anrücken – diese gelben Engel der Straße, die einen immer dann retten, wenn man gerade beschlossen hat, dass Fortbewegung sowieso überbewertet ist. Dobbi hingegen philosophiert über das Marvel-Universum, als wäre es ein soziologisches Experiment zur Frage: "Wie viele Superhelden braucht man, um eine Kinokasse zu retten?" Die beiden zerreißen aktuelle Filme und Serien mit der Präzision eines Chirurgen und der Gnade eines Finanzamts. Was dabei herauskommt? Eine herrlich absurde Bestandsaufnahme unserer Zeit, in der Rollerpannen und Superhelden-Inflation gleichermaßen symptomatisch für unsere Gesellschaft sind. Dobbi und Käthe beweisen einmal mehr: Freundschaft ist, wenn man gemeinsam über die Sinnlosigkeit des Lebens lachen kann – und dabei auch noch den ADAC schlecht redet. Eine Episode für alle, die verstehen, dass der wahre Superheld derjenige ist, der morgens das Haus verlässt, ohne dass etwas kaputtgeht.

#128 Ruhrpott Rodeo
In dieser Episode beriochtet Dobbi über seine Erlebnisse und Verfehlungen beim Ruhrpott Rodeo in Bottrop. Diezwei glorreichen sieben schneiden Themen wie Festival-Highlights und die Herausforderungen des modernen Service an. Sie erzählen Geschichten, die zwischen Fiktion und Realität schwanken, und reflektieren über aktuelle Serien und Streaming-Dienste. Zudem wird das Phänomen des Reality-TV kritisch betrachtet, bevor sie die Episode mit einem Ausblick auf die nächste Woche abschließen. Ja, hat die KI geschrieben. Aber Danke für´s Lesen.

#127 Männergrippe!
Es begann mit einem kleines Kratzen im Hals. So wie ein Tsunami auch mit einer kleinen Welle beginnt. Käthe zu seiner Frau: "Schatz, es fängt an." Sie: "Was fängt an?" Käthe: "Das Ende." Vielleicht ist es die letzte Folge mit Käthe, aber sie besprechen neben den gesundheitlichen Problemen ihre Reiseerfahrungen, Autoinspektionen und Qualität des Kundenservices, Biermessen, Leserbriefe, First-World-Problems und vieles mehr. Und natürlich ist alles irgendwann FUBAR - ganz sauberer Trashhtalk.

#126 Das tschechische Eichhörnchen
Das Wichtigste in Kürze Kevin aus England meldet sich nach 31 Jahren Funkstille. Außerdem: Warum Guns N' Roses immer noch geil sind und Axl Rose mal David Bowie verkloppen wollte.

#125 Bambus Björn und seine Rhizome
Was haben Bambus und Batman, Käse und Kilmister, Axtwerfen und Alkohol, Carlo von Tiedemann und der Coopers Hill, oder die Beatles und die Budapester Biermesse gemeinsam? Ja nix! Aber wir reden trotzdem drüber. Ganz sauberer Trashtalk. Von den Zwei Glorreichen Sieben!

#124 Cheese. Cheese. Cheese.
Dobbi & Käthe sind nach Gloucester, England gereist. Zum Coopers Hill zum Cheeseroll25. Ein krankes Event für noch krankere Menschen. genau unser Ding! Hört rein!

#123 Habemus Frühling
HABEMUS FRÜHLING Dobbi und Käthe philosophieren mit gewohnt tiefsinniger und wissenschaftlicher Ahnungslosigkeit über Frühlingsgefühle, Melatonin-Spiegel und warum ein fauler Tag im Bett trotz Sonnenschein kein schlechtes Gewissen verursachen sollte. Man freut sich unitessiert über den neuen Pabst, über Hamburger Verkehrsprobleme (kurz, bevor wir uns Opas Tischgebet erinnern), die Renaissance der Chuck-Norris-Witze und vieles, vieles mehr. Ganz sauberer Trashtalk eben!

#122 Foffteiner - Schön, wenn der Schmerz nachlässt.
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Kurzwaschgang als Spülung.

#121 42 KOMA 3!
In dieser Folge begeben sich eure Liebligs-Hosts-Hoschies auf ein episches Abenteuer: den 42,3 Kilometer langen Mammutmarsch durch Hamburg! Von übertriebener Ausrüstung bis zu schmerzenden Füßen - erlebt mit uns die Höhen und Tiefen dieser absurden Wanderung.

#120 Foffteiner - Waxing wirkt mental!
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Kurzwaschgang als Spülung.

#119 Der nächste Bitte!
In dieser Episode sprechen Käthe und Dobbi über ihr neues Intro, die Webseite und geplante Merchandise-Artikel. Sie teilen ihre skurrilen Erfahrungen beim Arzt, diskutieren absurde Online-Coaches und reflektieren über Datenschutz, Callcenter-Anrufe und die Empörungskultur in den sozialen Medien. Außerdem gibt es eine Runde "Stimmt oder erzähl ich Scheiße?", in der unglaubliche Geschichten aufgedeckt werden. Dazu Anekdoten über Lloyd Motors, Homer Simpson und die Herausforderung des Mammutmarschs. Viel Spaß!

#118 Foffteiner - Happy New Year!
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Kurzwaschgang als Spülung. Heute eine Remote-Folge zum Jahresstart mit einigen Neuerungen.

#117 Wir lieben das Reden.
Es Weihnachtet. Zum Ausklang des Jahres treffen sich Dobbi & Käthe auf einem Weihnachtsmarkt, zu einem Jahresrückblick 2G7. Was soll da schon passieren.

#116 London. Leyton. Lager.
Dobbi und Käthe auf Besuch in London. Okay, bis zu Charles haben wir es nicht geschafft, aber hey, wir waren im Pub, im Stadion von Leyton Orient, wieder im Pub, auf dem Camden Market, dann erneut im Pub, Shoppen auf der Bond Street, zwischendurch in ein paar weiteren Pubs und natürlich haben wir auch einige Sehenswürdigkeiten besucht. Ach ja, und im Podcast haben wir ganz nebenbei über ganz andere Dinge gesprochen – natürlich auch im Pub.

#115 Foffteiner - Ich wollte nur einen neuen Perso.
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Kurzwaschgang als Spülung. Heute eine Schleudergang aus der Laundrette in Hamburg Ottensen. Und sogar mit Gast. Dem Inhaber der Laundrette: Stefan!

#114 T-Hailand, das Mallorca Asiens!
Eigentlich wollte Dobbi mit Käthe über Auswanderungen sprechen. Eigentlich. Es kam natürlich anders. Eigentlich sogar ganz anders, denn das Thema wurde nicht einmal angekratzt. Aber es gibt ja auch viel anderes, über das man mal sprechen sollte. Den Hamburger Flughafen, Scheißjobs, Anekdoten aus dem Leben... da bleibt nicht viel Zeit für das eigentliche Thema.

#113 Foffteiner - Stefan, der Herr der Maschinen.
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Kurzwaschgang als Spülung. Heute eine Schleudergang aus der Laundrette in Hamburg Ottensen. Und sogar mit Gast. Dem Inhaber der Laundrette: Stefan!

#112 Bongjour Laundrette!
Aus der legendären Laundrette in Hamburg Ottensen. Bar mit Waschsalon, oder Waschsalon mit Bar. Egal, der Laden ist sensationell! In einer weiteren sehr sauberen Folge 2G7 diskutieren Dobbi & Käthe über schmutzige und saubere Themen. Ein Schleudergang für die Ohren.

#111 Foffteiner - Rock`n Roll ist tot.
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Snack zwischen den Mahlzeiten. Ein kurzer Gruß aus der Küche. Ein Amuse-Gueule für die Ohren.

#110 Barfuss auf dem Traumschiff
Freun:innen der gepflegten Unterhaltung und des ungepflegten Fußes, wir haben es getan. Ja, wir sind eine Stunde lang durch den Barfußpark Egestorf in der Lüneburger Heide gestolpert und dabei den weotweit ersten Podcast aus einem Barfusspark aufgenommen.n Warum? Weil wir Lust dazu hatten.

#109 Foffteiner - Flachwitze
2G7 Foffteiner! Das sind 15 Minuten, alle 14 Tage. Die Überbrückung zu den Voll-Folgen. Der Snack zwischen den Mahlzeiten. Ein kurzer Gruß aus der Küche. Ein Amuse-Gueule für dioe Ohren.

#109 Verschwörung am Ostseestrand
Dobbi besucht Käthe in seinen Ferien. So auch auch das Thema der aktuellen Folge. Ferien. Natürlich schweifen die beiden ab. Geringfügig... Es geht um Area 51, um Kellern von Pizzerien, um Chips in Blutbahnen, um den Vatikan oder um eine angebliche Hohlerde. What?

#108 Wir sind schon auf dem Brenner!
In der aktuellen Folge von 2G7 treffen sich Dobbi & Käthe an der Hamburger Strandperle zu einem echt "deepen" EM Talk. Es wäre aber nicht 2G7, wenn das mal annähernd klappen würde.

#107 Ilse, Anna und Shakin Stevens
Käthe und Dobbi besteigen den Katamaran in Cuxhaven und machen eine lustige Seefahrt auf die Insel Helgoland. Sie lernen Ilse beim Sektempfang in der Touristeninformation kennen und erleben danach mit ihren insights eine tolle Zeit auf der schönen Insel. In dieser Folge teilen Sie Ihre Erfahrung, Anekdoten, ihre Gefühle und ihren Schmerz. Gott sei dank ist Shaky immer bei ihnen. Diese Folge ist 45 Minuten Fernweh, Heimat Helgoland!

#106 Im Tretboot in Seenot!
Es ist Frühling. Und es zieht uns nach draussen. In einem Tretboot. In einem Schwan-Tretboot. Alles andere kommt von alleine...

#105 Fine Dining!
Käthe und Dobbi haben beide im März Geburtstag. Da lässt sich Käthe nicht lumpen und lädt Dobbi zum Essen ein. Feine Freundschaft, Feines Essen. Einfach mal so. Und was macht der undankbare Lump? Nur meckern. Dabei ist alles vom Feinsten organisiert. Fine Dining eben! Aber natürlich gibt es auch in dieser Episode jede Menge wichtiger und unwichtiger Themen, die besprochen werden. Auch wenn es Dobbi nicht schmeckt.

#104 Südsee. Sandstrand. Sauerkraut.
Bei den zwei glorreichen Sieben kam die winterliche Sehnsucht nach Wärme auf der Haut, Sand an den Füßen und kühle Getränken in der Hand... Also packten sie FlipFlops, Badehosen und die Mikros ein und los. Ab in den Kurzurlaub. Ab nach Brandenburg. Ab ins Tropical Island.

#103 Drei Kinder der 80er
Drei Kinder der 80er Jahre treffen sich bei Minusgraden im Aussenbereich des Red Dog an der Hamburger Außenalster. Drei? Ja, wir haben einen Gast. Der Radiomoderator Andreas "AC" Clausen ist am Start. Wir schnacken über das Jahrzehnt, seine Mode, seine Musik, seine Filme, seine Serien und einiges mehr. Wie immer kaum plant nicht vorbereitet, aber gut gelaunt. Statt zwei, haben wir diesmal also gleich drei glorreiche Sieben. Was soll da schon schiefgehen.

#102 Weihnachten Olé
Laßt uns froh und munter sein... Auch bei den Zwei Glorreichen Sieben weihnachtet es! Und uns recht von Herzen freu'n... Außer Dobbi, der ist ein Grinch! Lustig, lustig, tralalalala... Eine neue Folge ist da! Bald ist Niklausabend da Bald ist Niklausabend da

#101 Labskaus und andere Eskalationen
Labskaus liebt man oder man hasst es. Dabei ist es wie das leben. Alles ist drin. So auch in dieser Ausgabe. Einmal alles, bitte.
