Was haben Krawatten, Talente und Muskelkater gemeinsam? Mehr, als du denkst. In dieser Live-Episode von Schall & Rauch tauchen Marion und Markus in die faszinierende Herkunft alltäglicher Wörter ein – und decken auf, was „reich“, „Talent“ oder „Krawatte“ ursprünglich bedeuteten. Vom kroatischen Reiterhemd, das zur Modeikone wurde, über das Talent als antike Gewichtseinheit, bis hin zum Muskelkater, der gar nichts mit Katzen zu tun hat – hier geht’s um Sprache, Geschichte und das, was Worte über unsere Gesellschaft verraten. Warum ist „reich“ ursprünglich „edel“? Wieso kommt „Roboter“ aus einem Theaterstück von 1920? Diese Folge zeigt: Sprache ist mehr als Grammatik – sie ist ein Spiegel unseres Denkens. Wenn du Sprache liebst, über Worte nachdenkst oder selbst schreibst, wirst du diese Episode feiern. ▬ Über diesen Kanal ▬▬ 🤔 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wirkung Im Yes-Modus | Die Mission: Wissen authentisch teilen. Deins - und meins | Autorencoach und Wirkungsfährmann | Autor | Redner | Neugieriger Fragensteller 📚 Deine Buchidee schafft bleibenden Wert | Werde zur Autorität in deinem Markt | Verewige dein Wissen. Stifte Nutzen | ▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬ 🙌 ▬▬▬▬▬ https://linktr.ee/autorencoach ▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬ 🙌 ▬▬▬▬▬ https://linktr.ee/autorencoach