Wissenschaft, Journalismus und Gesellschaft

Jürgen Beckmann

Fachjournalismus in den Bereichen Klimatologie, Meteorologie, Klimafolgenforschung, Psychologie und Kriminologie.

Alle Folgen

Klima und Psyche Teil 3

Fazit der Weltklimakonferenz aus dem Blickwinkel eines ängstlichen Betrachters. Baku ist ein teurer Reinfall. Es wurde nichts erreicht ausser Kompensation.

Klima und Psyche Teil 3

Klima und Psyche Teil 2

Der Stand der Weltklimakonferenz und die Angst junger Menschen vor den Klimafolgen. Können wir Verunsicherung im Namen unserer Kinder und Enkel verantworten?

Klima und Psyche Teil 2

Amateurmeteorologie und Katastrophenschutz

Die Arbeit und Fusion der "Deutschen meteorologischen Gesellschaft" und "Skywarn" Wetter Apps - was sollen sie leisten?

Amateurmeteorologie und Katastrophenschutz

Teil 2 - Abenteuer psychiatrische Diagnose

Erlebnisse aus dem Klinikalltag. Ist eine Diagnose Luxus oder notwendig?

Teil 2 - Abenteuer psychiatrische Diagnose

Abenteuer psychiatrische Diagnose

Was können Kliniken leisten? Wie sollte man sich vorbereiten auf einen Klinikaufenthalt? Welche Ziele sollte man sich setzen?

Abenteuer psychiatrische Diagnose

Täter, Motiv und Veranlagung Teil 2

Ein Versuch, den Täter Mundlos zu erfassen und zu begreifen - was leider nicht vollständig oder exakt belegbar möglich ist. Die Rolle des Profiling bei den "NSU" - Morden.

Täter, Motiv und Veranlagung Teil 2

Täter, Motive und Veranlagung Teil 1

Uwe Mundlos, Serienkiller im nationalsozialistischen Umfeld. Eine Betrachtung der Person und ihrer Persönlichkeit.

Täter, Motive und Veranlagung Teil 1

Klima und Psyche

Es existieren Zusammenhänge zwischen dem gefühlten und realen Klima, dem Wetter und der Psyche.

Klima und Psyche

Klima und Gesellschaft

Einleitung zum Podcast "Wissenschaft, Journalismus und Gesellschaft".

Klima und Gesellschaft