Augen zu – Alles über Kunst aus dem Programm der ZEIT
Kunst liegt im Auge des Betrachters – aber durch den "Augen zu" Podcast lässt sich Kunst nun auch mit den Ohren genießen. Die Podcaster Florian Illies und Giovanni di Lorenzo sprechen hier über die großen Namen der Kunstgeschichte und geben ihre Leidenschaft mit viel Information, Fachwissen und Witz and die Zuhörerinnen und Zuhörer weiter.
Was erwartet Podcast-Fans beim "Augen zu" Podcast?
Monet, Vermeer, Frida Kahlo und Albrecht Dürer: Der "Augen zu"-Podcast hat sie alle. In dieser Produktion der ZEIT geht es um die großen Namen der Kunst, und das aus allen Jahrhunderten. Die Podcaster Illies und di Lorenzo fragen dabei immer wieder, was große Kunst wirklich ausmacht, und geben den beschriebenen Werken sehr viel Zeit zu wirken. Das zeigt schon der Aufbau der Folgen: Jede Episode befasst sich mit nur einem Künstler oder einer Künstlerin, deren Werke ausführlich behandelt werden. Dabei helfen den Podcastern auch die jeweils zwei "Telefonjoker", die im Laufe einer Episode zurate gezogen werden. Diese Joker kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Kunstszene: Bekannte Kunstkenner, Restauratorinnen oder Kritiker kommen hier zu Wort und können ihre persönliche Meinung zu den Persönlichkeiten der Malerei kundtun. Damit zeigt "Augen zu", dass Kunst auch in diesem Medium seine Wirkung voll und ganz entfalten kann.
Wer sind Florian Illies und Giovanni di Lorenzo, die Podcaster von "Augen zu"?
Beide Podcaster hinter dem Kunst-Podcast "Augen zu" haben schon ihr ganzes Leben mit den schönen Künsten zu tun. Florian Illies wurde 1971 geboren und entschied sich nach seiner Schulzeit für ein Studium der Kunstgeschichte. Danach gründete er das Magazin "Monopol" und arbeitete als Leiter des Auktionshauses Villa Grisebach. Von 2009 bis 2011 leitete er das Feuilleton der ZEIT, wo er bis heute auch Mitglied im Herausgeberrat ist. Illies verfasste die beiden Bücher "1913" und "Generation Golf".
Giovanni di Lorenzo wurde 1959 in Stockholm geboren und arbeitet heute als Chefredakteur der ZEIT. Er studierte ursprünglich Kommunikationswissenschaft, Politologie und Neuere sowie Neueste Geschichte in München, fand dann aber seinen Weg im Journalismus. Vor der ZEIT arbeitete er als Chefredakteur der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel, zu deren Herausgebern er auch heute noch gehört. Di Lorenzo war allerdings schon immer ein großer Kunstliebhaber und -kenner - ein Wissen, welches er in "Augen zu" nur zu gern mit den Hörerinnen und Hörern des Podcasts teilt.
Weitere Informationen zum "Augen Zu" Podcast
Erstveröffentlichung
- 26.05.2021
Erscheinungsweise
- einmal im Monat
Länge der Episoden
- etwa 45 Minuten
Genre
- Gesellschaft, Bildung
Ähnliche Podcasts
Passende Serien
Auf zu neuen (Kunst)Welten: In "Augen zu" kannst du dich ganz und gar auf die großen Künstlerinnen und Künstler der Geschichte einlassen. Streame jetzt alle Folgen des Podcasts auf RTL+!