Air Jordan – Die Legende eines Schuhs – Informationen zur Doku
Die Doku Air Jordan – Die Legende eines Schuhs aus dem Jahr 2020 beleuchtet die einzigartige Partnerschaft zwischen dem Basketballspieler Michael Jordan und dem Sportartikelhersteller Nike, mit allen Höhen und Tiefen. Für den Sportartikelhersteller begann durch diese Zusammenarbeit im Jahr 1985 ein Milliardengeschäft und der Schuh Air Jordan 1 erlangte schnell einen Kultstatus.
Die Geschichte des legendären Air Jordan Schuhs von Nike
Mitte der 1980er-Jahre nimmt der Sportartikelhersteller Nike den aufstrebenden Basketballer Michael Jordan unter Vertrag. Zu Beginn dieser Partnerschaft war Jordan weniger bekannt. Erst als der junge Regisseur Spike Lee eine einzigartige Marketingkampagne startet und Michael Jordan und der Schuh Air Jordan 1 im TV beworben werden, beginnt für Nike ein Milliardengeschäft. Millionen von US-Amerikanern möchten diesen Schuh kaufen, den der mittlerweile bekannte Michael Jordan bei jedem Spiel trägt. Dank eines Marketing-Coups erreicht der Air Jordan 1 in den USA Kultstatus.
Die Air Jordan 1 stellen aufgrund ihrer Farbe einen Regelverstoß dar. Jedes Mal, wenn Jordan mit dem Schuh aufläuft, wird eine Strafe von 5.000 Dollar fällig, die Nike gerne übernimmt. Durch den Verstoß lag ein Hauch von Rebellion in der Luft und der Schuh wird zum Kassenschlager. Der Sportartikelhersteller bringt daraufhin jedes Jahr ein neues Modell des beliebten Sneakerheads heraus und generiert dadurch Milliardenumsätze.
Die Dokumentation zeigt allerdings auch die Schattenseiten dieses Hypes auf. Im Jahr 1989 wird ein Teenager überfallen und wegen seiner Air Jordan Schuhe getötet. Die USA haben zu dieser Zeit gleichzeitig mit einer Crack-Epidemie zu kämpfen, die der damaligen Reagan-Regierung schwere Probleme bereitet. Auch das Unternehmen Nike gerät während dieser Zeit zunehmend in die Kritik. Laut vieler Medien sorgt der Sportartikelhersteller durch sein aggressives Marketing und eine künstliche Verknappung selbst für den Riesen-Hype um den Schuh und Michael Jordan. Die mittlerweile vielen verschiedenen Modelle des Air Jordan Schuhs sind bis heute ein sehr beliebtes Sammlerobjekt, die bei Auktionen weltweit horrende Preise erzielen.
Was ist das Besondere an der Doku zu Michael Jordan?
Die Doku zeigt den Aufstieg des Basketballtalents Michael Jordan und beleuchtet gleichzeitig die geniale Werbestrategie. Nike hatte damals schwer mit den Konkurrenten Adidas und Converse zu kämpfen. Der Vorschlag des Basketball-Talentscout Sonny Vaccaro, das Talent Michael Jordan unter Vertrag zu nehmen, änderte die Konkurrenzsituation. Allerdings hatte das Milliardengeschäft mit dem Schuh viele Schattenseiten.
Die Doku Air Jordan – die Legende eines Schuhs ist eine Verfilmung unter der Regie von Yemi Bamiro. Die Dokumentation One Man And His Shoes war sein Debütfilm. Sie ist eine aufwendig gedrehte Parabel über die US-amerikanische Liebesbeziehung zum Konsum in Verbindung mit Promi-Kult. Einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte die Verfilmung durch die Vorstellung auf verschiedenen Filmfestivals wie beispielsweise dem London Film Festival und dem Warsaw International Film Festival.
Air Jordan – die Legende eines Schuhs: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 25. Mai 2020
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 13.12.2021
Regisseur
- Yemi Bamiro
Produktionsland
- Großbritannien
Genre
- Dokumentation, Sport
Originaltitel
- One Man And His Shoes
Originalsprache (OV)
- Englisch
Länge der Doku
- Ca. 83 Minuten
Ähnliche Filme, Serien und Dokus
- Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon
- Kult-Marken der DDR
- Fashion Pur – Tradition, Tabubruch und Avantgarde
Dazu passende Podcasts und Hörbücher
Schaue dir jetzt die Doku Air Jordan – die Legende eines Schuhs an und erfahre im Online Stream die faszinierende Geschichte über die Entstehung einer Kult-Marke. Du möchtest noch mehr Entertainment? Dann schaue auf RTL+ auch weitere Dokus, Filme und Serien oder höre dir spannende Podcast und Musik an.