Nur im Upgrade

Der Vorname

1 Std. 28 Min.

Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan und seine Frau Elisabeth in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Hätte nicht Thomas verkündet, dass sein Sohn Adolf heißen soll ...

Produktionsland

DE

Der Vorname – Informationen zum Film

Regisseur Sönke Wortmann präsentierte 2018 die Komödie Der Vorname, basierend auf einem gleichnamigen französischen Theaterstück. Ein harmloses Abendessen unter Freunden und Familie gerät zum Debakel als der werdende Vater Thomas ankündigt, seinen Sohn Adolf nennen zu wollen. Es folgt ein hitziges, teils entlarvendes Wortgefecht über Moral, Erziehung, Familiengeheimnisse und Ideale. Mit dabei: Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Iris Berben und Janina Uhse.

Der Vorname: Wie man beim Abendessen elegant in die Apokalypse rutscht

Ein gemütlicher Abend in einem schicken Haus in Bonn mit den Gastgebern Stephan Berger (Christoph Maria Herbst), seines Zeichens Literaturprofessor, und seiner Frau Elisabeth (Caroline Peters). Eingeladen sind Elisabeths Bruder Thomas (Florian David Fitz), erfolgreicher und sehr von sich überzeugter Immobilienmakler, seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) und René (Justus von Dohnányi). Der Freund der Familie trinkt lieber Tee, wenn alle anderen schon beim dritten Glas Wein sind. Soweit, so beschaulich. Doch dann erfolgt ein Trommelwirbel mit sozialer Sprengkraft: Thomas erwähnt so ganz nebenbei, dass er seinen noch ungeborenen Sohn Adolf nennen wird.

Der Vorname löst nicht nur heftige Diskussionen aus – er wird zur verbalen Granate. Es entbrennt ein pointierter, bissiger Streit mit literarischer Wucht. Plötzlich geht's nicht mehr nur um Namen, sondern um alles: politische Haltung, Erziehungsfragen, Beziehungsprobleme, gut gehütete Geheimnisse, unausgesprochene Kränkungen – sogar um die Qualität von Pastinaken-Auflauf.

Der Cast: Top-Besetzung im Wohnzimmer-Modus

Der Film lebt von der Kunst seiner Schauspielerinnen und Schauspieler. Christoph Maria Herbst brilliert als rechthaberischer Professor – irgendwo zwischen Stromberg und Schopenhauer. Caroline Peters als seine Frau bringt eine wunderbar verzweifelte Mischung aus Toleranz, Kontrollverlust und unterschwelliger Wut auf den Punkt. Florian David Fitz ist als Thomas der König der Provokation. Er weiß genau, welchen Knopf er drücken muss – und tut's mit einem Grinsen, das man entweder ohrfeigen oder umarmen möchte. Janina Uhse überrascht als schwangere Anna, die lange ruhig bleibt – dann aber mit einem Monolog alles pulverisiert. Justus von Dohnányi hat als René die vielleicht feinsten Momente im Film. Der anfangs unauffällige Beobachter lässt eine Bombe aus Wahrheit platzen – präzise, trocken und urkomisch.

Der Vorname – Das macht den Film so besonders

Der Vorname ist nicht nur Comedy – der Film hat auch Tiefgang und stellt gesellschaftskritische Fragen: Wie tolerant sind wir wirklich? Ab wann wird politische Korrektheit zur Heuchelei? Was darf Satire? Und: Wie viel Ideologie steckt eigentlich in einem Namen? Und das alles, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Es wird oft schallend gelacht. Aber nie auf Kosten anderer. Stattdessen lachen Zuschauende auch über sich selbst, über Meinungen, Prinzipien und die kleinen Absurditäten, die gemeinhin als 'normal' gelten.

Der Vorname: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 27. August 2018

Regie

  • Sönke Wortmann

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Komödie, sozialkritische Comedy

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 1 Stunde, 28 Minuten

Auszeichnungen

  • Jupiter Award 2019 als bester Film national
  • Prädikat 'Besonders wertvoll', verliehen von der Deutschen Film und Medienbewertung

Ähnliche Filme und Serien

Dazu passende Hörbücher

Hast du Lust auf schlagfertige Comedy mit sozialem Tiefgang? Dann kannst du dir jetzt den Film Der Vorname im Stream online ansehen. Noch mehr Spaß und Action findest du auch in weiteren Filmen und Serien oder in den Hörbüchern und Podcasts auf RTL+!