Nikola

Serie • Comedy, Klassiker • Ab 12 • 1997
Staffel 9, Folge 2
23 Min.
Staffel 9 Aufklappen

13 Folgen

Nikola - Informationen zur Serie

Was sich liebt, das neckt sich. Das beweisen die Krankenschwester Nikola, gespielt von Mariele Millowitsch, und der Orthopäde Dr. Robert Schmidt, gespielt von Walter Sittler, neun Staffeln lang in "Nikola" (1997 - 2005). Die Hassliebe zwischen der Stationsschwester und ihrem Chef und Vermieter sorgt in der Krankenhausserie, die vor allem dem Genre der Sitcom zuzurechnen ist, für einiges Konfliktpotenzial bei den Charakteren - und vielen Lachern beim Zuschauer.

Neben den 110 regulären Folgen gibt es eine "Fun Cut"-Episode, für die zahlreiche Outtakes zusammengeschnitten wurden, also besonders lustige Szenen, witzige Versprecher während des Drehs sowie spannende Blicke hinter die Kulissen. Die Folgen kannst du hier auf RTL+ im Stream online anschauen.

"Nikola" - Besetzung

Schauspieler/inRolle
Mariele Millowitsch (1997 - 2005)Nikola Vollendorf
Walter Sittler (1997 - 2005)Dr. Robert Schmidt
Oliver Reinhard (1997 - 2005)Tim Schenk
Eric Benz (1997 - 2005)Peter Vollendorf
Friederike Grasshoff (1997 - 2005)Stephanie Vollendorf
Kerstin Thielemann (1997 - 2005)Dr. Charlotte Borstel
Roland Jankowsky (1997 - 2005)Dr. Frank Brummel
Alexander Schottky (1997 - 2005)Dr. Thomas Pfund
Jenny Elvers (1997 - 1999)Elke Pflüger
Guntbert Warns (2000 - 2005)Erik Berg

Worum geht es in "Nikola"?

Die Krankenschwester Nikola Vollendorf hat sich gerade scheiden lassen und ist mit ihren Kindern Peter (15 Jahre) und Stephanie (10 Jahre) von Wattenscheid in eine neue Stadt gezogen - nach Köln, wo sie in der Rheintalklinik einen Job als Stationsschwester angenommen hat. Mit ihrem großen Herzen und ihrer fröhlichen Art kommt sie bei den neuen Kolleginnen und Kollegen sofort gut an.

Zu ihrem wachsenden Freundeskreis gehören ihr schwuler Nachbar Tim (Oliver Reinhard), der als Verwaltungsassistent in der Rheintalklinik arbeitet, und die Physiotherapeutin Elke (Jenny Elvers), die ebenfalls im selben Haus lebt. Probleme gibt es jedoch mit Nikolas neuem Chef, dem selbstverliebten Orthopäden Dr. Robert Schmidt, der keine Widerworte duldet und es nicht leiden kann, wenn jemand ihn nicht als Halbgott in Weiß betrachtet.

Hinzu kommt, dass Schmidt nicht nur Chefarzt der Rheintalklinik ist, sondern auch Nikolas Vermieter, der kurz nach Nikola ebenfalls in sein Haus einzieht und nun auch noch zu ihrem Nachbarn wird. Und so bleibt es nicht aus, dass sich ihre verbalen Schlagabtausche nicht nur auf den Arbeitsplatz konzentrieren, sondern auch im Privatleben fortgeführt werden.

Doch von Anfang an ist mehr als deutlich: Schmidt ist in Nikola verliebt, und auch sie hat schnell Gefühle für ihn. Doch mit seiner Eifersucht, seiner Unfähigkeit, Gefühle zu zeigen, und seiner Rechthaberei legt sich der Arzt selbst immer wieder Steine in den Weg. Und so muss Schmidt regelmäßig mit ansehen, wie Nikola von anderen Männern umgarnt wird. In der 4. Staffel etwa verliebt sich Nikola in Erik Berg (Guntbert Warns), einen alten Freund Schmidts, der als neuer Verwaltungschef an die Klinik kommt. Sogar eine Hochzeit und eine Schwangerschaft stehen schon bald im Raum.

Was ist das Besondere an "Nikola"?

Die Serie "Nikola", die du hier auf RTL+ online streamen kannst, ist ein Mix aus verschiedenen Genres. Im Wesentlichen ist sie zwar eine Sitcom mit einer großen Humorbandbreite, doch bedient die Serie auch Elemente der romantischen Komödie, da Nikola und Dr. Schmidt getreu dem Motto "Was sich liebt, das neckt sich" anbändeln. Hinzu kommt das Krankenhaus-Setting, das neben all der Leichtigkeit der Komödie natürlich auch tragischere Elemente rund um die Krankheitsgeschichten der Patientinnen und Patienten verlangt.

Die Serie ist also vor allem etwas für Freunde niveauvolleren Humors und sich dynamisch entwickelnder Serien. Damit reiht sie sich ein in ein ganzes Universum aus Sitcoms, die zur selben Zeit in den späten Neunzigerjahren und frühen 2000ern auf RTL Erfolge feierten. Dazu zählen unter anderen "Und tschüss!", "Das Amt" und "Ritas Welt", die sich auch immer mal wieder überschnitten, indem Figuren aus der einen Serie auch einmal in einer anderen Serie auftraten. So sind Mariele Millowitsch und Walter Sittler in ihren Rollen Nikola und Dr. Schmidt einmal in "Das Amt" zu Besuch, nämlich in der Folge "Des Wahnsinns fette Beute".

Besondere Freude hatten die Fans von "Nikola" an den vielen wiederkehrenden Gags der Serie, etwa die ihren Chef Dr. Schmidt stets anschmachtende Dr. Borstel oder Schmidts Vorliebe für Bonbons, deren Papier er gerne in den Kitteln seiner Kolleginnen verschwinden lässt. In keiner Folge fehlen darf auch die Frage "Wir beide?", die Nikola oder Dr. Schmidt jedes Mal äußern, bevor sie sich zum Streiten in den Medikamentenraum zurückziehen.

Wie populär die Sitcom auch nach neun Staffeln noch war, zeigte nicht zuletzt die hohe Einschaltquote der finalen Folge 2005, die im Schnitt sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte. Grund für das überraschende Aus der Serie war der Ausstiegswunsch von Hauptdarstellerin Mariele Millowitsch, die nach 110 Folgen den Schwesternkittel an den Nagel hängen wollte. Bei dem Krankenhaus, das als Außenansicht zwischen einzelnen Szenen der Sitcom regelmäßig eingeblendet wird, handelt es sich übrigens um das Heilig Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich.

"Nikola" - weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 12.09.1997, RTL

Regisseure

  • Ulli Baumann, Christoph Schnee, Richard Huber, Michael Riebl und Michael Faust

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Comedy

Titellied

  • Intro von Peter Wieschermann

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffel-Anzahl

  • 9 Staffeln

Episoden-Anzahl

  • 110 Episoden

Länge der Episoden

  • ca. 25 Minuten

Auszeichnungen

  • Rose von Montreux in der Kategorie "Unda Spezial-Preis" (1997), Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie „Serie/Miniserie“ (1998), Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie "Spezial" für Produzentin Christiane Ruff (2003), Deutscher Fernsehpreis für die "Beste Sitcom" (2005), Deutscher Fernsehpreis für Beste Hauptdarstellerin und Bester Hauptdarsteller in einer Sitcom (2003), Goldene Kamera (2000) und Bayerischer Fernsehpreis (2002) für Mariele Millowitsch

Ähnliche Serien

Hast du Lust, Nikola und Dr. Schmidt beim herrlich unterhaltsamen Streiten und Lieben zuzusehen? Dann kannst du die Sitcom jetzt als Online-Stream auf RTL+ streamen und online sehen.