Love Lizzo im Stream – Powerfrau hautnah
Schwarz, weiblich und fett – mit diesen Attributen und genau in dieser Reihenfolge beschreibt sich die US-amerikanische Sängerin, Rapperin und Songwriterin Lizzo. Ganz schön selbstbewusst! Doch das war sie nicht immer – das zeigt die Doku Love Lizzo aus dem Jahr 2022. Wer wissen möchte, wie die Powerfrau den Musik-Olymp eroberte, schaut Love Lizzo und lässt sich von ihrer mitreißenden Musik und humorvollen Art begeistern.
Auf dem Weg nach oben: Lizzos Aufstieg
Die Dokumentation zeigt Lizzo, mit richtigem Namen Melissa Viviane Jefferson, stark und selbstbewusst, aber auch schüchtern und verletzlich. Sie gibt den Zuschauerinnen und Zuschauern intime Einblicke in Lizzos Kindheit und begleitet sie auf die Bühne. In Love Lizzo berichtet die Künstlerin von ihrer Jugend in Detroit und Houston: Mit zwölf Jahren begann der heutige Superstar, Flöte zu spielen und sich für Klassik zu interessieren. Geprägt wird Melissa auch von Genres wie Gospel, R&B, Rap und Hip-Hop.
Dass aus ihrer Leidenschaft für Musik einmal ein Beruf werden könnte, konnte sich die Sängerin als junges Mädchen nicht vorstellen, vor allem, weil sie nicht den sogenannten perfekten Maßen einer Pop-Diva entsprach.
Die inzwischen mehrfach ausgezeichnete Sängerin und Songwriterin zeigt sich in der Doku Love Lizzo sehr persönlich. Sie spricht über Themen wie Body Positivity und Diskriminierung – von Frauen, Menschen mit anderer Hautfarbe und Frauen mit einem Körper ohne Ecken und Kanten.
Schau dir die Musik-Dokumentation Love Lizzo im Stream hier auf RTL+ an und entdecke dabei auch alle Songs und Alben des Superstars Lizzo!
Wann wurde Lizzo berühmt?
Hinter Lizzos kometenhaftem Aufstieg stecken harte Arbeit und ein intensiver Selbstfindungsprozess. Das wird in der Doku Love Lizzo deutlich. Nicht immer strotzte die Sängerin vor Selbstbewusstsein wie heute: Sie versuchte es als Frontfrau in mehreren Bands in Houston, ging dann aber nach Minneapolis und veröffentlichte 2013 ihr erstes Soloalbum, das sofort für Aufsehen sorgte. Das renommierte „Time Magazin“ sah in ihr 2013 eine der vielversprechendsten Künstlerinnen für das Jahr 2014.
Berühmt wurde Lizzo aber erst Ende des Jahres 2016 mit ihrer Single „Good as Hell“ und der US-amerikanischen Live-Musikshow Wonderland, in der sie die Moderation übernahm.
Welche Auszeichnungen erhielt Lizzo?
Die Sängerin konnte bereits mehrere Musikpreise einheimsen, darunter den begehrten Grammy, und das nicht nur einmal:
- 2019 International Music Award
- 2019 Soul Train Music Award
- 2020 Grammy in den Kategorien „Best Urban Contemporary Album“, „Best Pop Solo Performance“ und „Best Traditional R&B Performance“
- 2023 Grammy in der Kategorie „Record of the Year“
Love Lizzo: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2022
Deutsche Erstausstrahlung
- 2024
Regie
- Dough Pray
Produktionsland
- USA
Originalsprache
- Englisch
Genre
- Dokumentation
- Biografie
- Musikfilm
Länge
- 90 Minuten
Die fesselnde Doku Love Lizzo über den Superstar Lizzo kannst du hier exklusiv auf RTL+ anschauen. Entdecke dabei auch weitere Musik-Dokumentationen wie Rhythm is a dancer – 30 Jahre Eurodance, TechnoRush oder Back for Good – 40 Jahre Boy- & Girlgroups.