Nur im Upgrade
Exclusive

Wonka

1 Std. 52 Min.

Wie wurde aus Willy Wonka der Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant, den wir heute kennen und lieben? "Wonka" erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht.

Produktionsland

US

Wonka: So kam Willy zu seiner Schokoladenfabrik

Mit dem charmanten Musical-Film Wonka lieferte Paul King pünktlich zur Weihnachtszeit gelungene Unterhaltung für die ganze Familie. Der Film erzählt die fiktive Vorgeschichte von Willy Wonka, dem Antihelden aus Roald Dahls mehrfach verfilmtem Kinderbuch „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Der junge Willy kommt nach mehreren Jahren auf Reisen in eine nicht näher benannte europäische Stadt mit dem Flair des 19. Jahrhunderts, in der er sein erstes Schokoladengeschäft mit köstlichen und im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaften Eigenkreationen eröffnet. Dabei muss sich der jungenhafte Erfinder und Zauberkünstler nicht nur mit der erbosten Konkurrenz herumschlagen, die sich gegen ihn verschwört, sondern auch mit der bösartigen Mrs. Schrubbes, bei der sich mit einem Knebelvertrag verschuldet.

Wonka: Besetzung (Cast)

In der Hauptrolle des Willy Wonka ist der französisch-amerikanische Jungstar Timothée Chalamet zu sehen, der in den Musicalnummern erstmals sein Gesangstalent unter Beweis stellen durfte. Bei den Dreharbeiten nutzte Wonka Drehorte in Großbritannien wie die historischen Städte Bath und Lyme Regis sowie die Leavesden Studios bei London. Daher sind neben Chalamet im Wonka-Cast zahlreiche große Namen der britischen Film- und Fernsehszene wie Rowan Atkinson, Sally Hawkins und Olivia Colman als böse Mrs. Schrubbes zu sehen. Zum Publikumsliebling avancierte Hugh Grant, der in Wonka als Oompa Loompa Lofty herrlich granteln und auch singen durfte.

Lust auf tolle Unterhaltung? Schau dir jetzt den Wonka-Film bequem zu Hause auf dem Sofa an, jetzt einfach hier auf RTL+ streamen!

Für welches Alter ist Wonka geeignet?

Als Familienfilm hat Wonka von der FSK eine Altersfreigabe für alle Altersgruppen bekommen. So können auch kleinere Kinder den Film genießen, selbst wenn die kapitalismuskritische Botschaft bei ihnen noch nicht ankommen dürfte. Dafür werden sie Freude an den verspielten Bühnenbildern und den für den Film komponierten Liedern haben, die zum Mitsingen einladen. Die kunterbunte Welt von Regisseur Paul King regt die Fantasie in jedem Alter an – und auch den Appetit auf Schokolade.

Worauf basiert der Film Wonka?

Willy Wonka ist die Hauptfigur des nicht unumstrittenen Kinderbuchklassikers „Charlie und die Schokoladenfabrik“ von Roald Dahl. In diesem wird er eher bösartig dargestellt, sodass mit Wonka ein Prequel geschaffen wurde, das ihn als positiven Menschenfreund und Träumer zeigt. Das Buch wurde bereits mehrmals adaptiert:

  • 1971 als Musicalfilm von Mel Stuart mit Gene Hackman als Wonka
  • 2013 als Bühnenmusical in London mit Douglas Hodge als Wonka
  • 2005 als Film ohne Musik von Tim Burton mit Johnny Depp als Wonka

Das Titellied „Pure Imagination“ aus dem Film von 1971, geschrieben von Anthony Newley und Leslie Bricusse, ist auch in Wonka wieder zu hören und wird diesmal von Timothée Chalamet gesungen.

Wonka: Zusammenfassende Informationen

Erscheinungsjahr

  • 2023

Regisseur

  • Paul King

Produktionsland

  • Großbritannien, USA

Genre

  • Familienfilm, Musical

Titellied

  • „Pure Imagination“

Originaltitel

  • Wonka

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Länge

  • 117 Minuten

Lust auf zuckersüße Unterhaltung für die ganze Familie? Streame Wonka, wann immer du willst, online auf RTL+ und lass dich in eine farbenfrohe Fantasiewelt entführen!