Prinzessin Lena ist eine begnadete Ballett-Tänzerin. Unfreiwillig reist sie aus dem Jahr 1905 ins heutige Paris.
Paris, 1905: Die russische Prinzessin Lena Grisky besucht die Ballettschule der Opéra Garnier. Dort wird sie eines Tages auf unerklärliche Weise durch die Zeit katapultiert - ins Jahr 2018. Lena ist geschockt.
Lena ist von 1905 durch die Zeit in das Jahr 2018 gereist und versucht nun, sich in der Ballettschule der Oper möglichst unauffällig zu verhalten. In Ines findet sie eine Freundin, die ihr hilft, die moderne Welt von 2018 zu verstehen.
Nachdem die echte Elena Grande an der Ballettschule angekommen ist, sieht sich Lena mit vielen Fragen konfrontiert. Da taucht gerade rechtzeitig Henris mysteriöser Vater Victor auf. Er erreicht, dass Lena an der Schule bleiben kann.
Die Zeitsammler, eine ständige Bedrohung für Lena, wurden von ihr ins Jahr 1905 zurückgeschickt. Lena ist nun erst einmal sicher im Jahr 2018. Lenas neue Freundin Ines ist seit Kurzem in das Geheimnis der Zeitreise eingeweiht.
Lena fühlt sich an der Ballettschule immer noch fremd. Glücklicherweise hat sie ihre Freunde Ines und neuerdings auch Jeff, der ihr Nachhilfe in moderner Sprache und beim Hip-Hop gibt. Mit Jeff unternimmt Lena auch ihren ersten Ausflug.
Es ist Tradition, dass sich jüngere Ballettschülerinnen eine Mentorin aussuchen. Lena hofft, auch von einer Schülerin angesprochen zu werden. Violette bewirbt sich gleich bei Lena und Thea, um sich einen Spaß daraus zu machen.
An der Ballettschule wird das Ballettstück "La Fee" einstudiert. Lena ist begeistert, denn sie darf die Fee tanzen. In den Proben mit ihrem Partner Max versagt sie jedoch mehrmals. Lena verrät Ines, warum sie so nervös ist.
Die Ballettschüler müssen in Paaren ein kleines Ballettstück entwickeln. Lena und Max sollen zusammenarbeiten, aber Max benimmt sich merkwürdig, fast ablehnend und verlässt die Schule. Lena folgt Max heimlich, wird aber von ihm entdeckt.
Lena, Ines und Thea werden für ein Trio in eine Gruppe eingeteilt. Die Begeisterung ist nicht groß, aber dann stellen Lena und Thea fest, dass sie einiges gemeinsam haben. Lena hofft, dadurch ihr Verhältnis zu Thea verbessern zu können.
Die Auswahl-Proben für die große Aufführung zur Mitte des Schuljahres haben begonnen. Lena hofft auf ein Solo oder ein besonderes Duett, aber dann wird ihr der talentierte, aber undisziplinierte Jeff als Partner für die Proben zugeteilt.
Die Ballettschüler sind sehr angespannt vor der großen Aufführung im Opernhaus. Auch Lena ist aufgeregt, denn es könnte ihr letzter Auftritt sein. Jeff und Dash versuchen, sich durch alberne Scherze abzulenken.
Die große Aufführung rückt näher. Lena, die mit Max das Duett tanzen darf, ist nervös und unkonzentriert. Schließlich entscheidet die Ballettdirektorin, die Zweitbesetzungen Thea und Jeff für das Pas de deux einzusetzen.
Lena darf doch bei der großen Aufführung mit Max tanzen. Gerade als sie für ihren Auftritt auf die Bühne gehen will, übergibt ihr Thea einen Brief. Er ist von Henri, der schreibt, dass er Lena treffen will - genau jetzt, in diesem Moment.
Lena hat sich bei der Aufführung in der Oper unmöglich benommen. Die Kritiken in der Presse sind miserabel. Auch Lenas Reise zurück ins Jahr 1905 ist geplatzt, nachdem Henri kurz nach seinem Erscheinen am Treffpunkt plötzlich verschwand.
Lena darf vorerst nicht mehr am gemeinsamen Unterricht teilnehmen. Sie soll allein in einem anderen Raum trainieren. Frustriert setzt sich Lena aufs Dach des Opernhauses. Da kommt ein Brief von Henri an.
Max ist von Lenas modern interpretierter Barock-Choreografie so begeistert, dass er sie überredet, mit ihm zusammen ein neues Stück aus Ballett und Hip-Hop zu erarbeiten. Das Stück wollen sie bei einem Flashmob inkognito aufführen.
Lena ist immer noch wütend auf Thea, die ihre BLOK-Maske versteckt hatte, und plant deshalb eine schmerzhafte Revanche. Sie lässt Thea glauben, ihr großes Idol würde sie besuchen kommen. Thea ist begeistert.
Der BLOK, die geheime Hip-Hop-Tanzgruppe von Max, bekommt von einem Boten eine handschriftliche Einladung zu einem Untergrund-Tanz-Wettstreit überreicht. Die Freunde sind beunruhigt. Eigentlich dürfte niemand von ihrer Tanz-Crew wissen.
Die Gala zum Ende des Schuljahres steht im alten Opernhaus bevor. Ein bekannter Choreograf ist angekündigt. Es ist Armando Castillo, der sogleich mit den Proben beginnt. Alle sind begeistert, nur Max benimmt sich merkwürdig ablehnend.
Max hatte seinen Freunden verschwiegen, dass der berühmte Choreograf Armando Castillo sein Vater ist. Er wollte nichts mit ihm zu tun haben, weil er sich von ihm vernachlässigt fühlt. Lena drängt Max, sich mit seinem Vater zu versöhnen.
Die Neuigkeit, dass sich Lena und Max geküsst haben, verbreitet sich schnell in der Ballettschule. Lena möchte sich mit Thea darüber aussprechen, ahnt aber nicht, dass Thea in ihrem Namen an Henri geschrieben und ihm von Max erzählt hat.
Bei einem Klassenausflug in ein Museum erschrickt Lena, als sie plötzlich vor einem Porträt ihrer Familie aus dem Jahr 1905 steht. Zum ersten Mal kommt Lena der Gedanke, dass ihre Mutter auch eine Zeitreisende sein könnte.
Seit sie erfahren hat, dass ihre Mutter auch eine Zeitreisende ist, fällt Lena die Konzentration auf das Training für die Gala sehr schwer. Auch Thea ist abgelenkt, denn sie möchte unbedingt hinter Lenas Geheimnis kommen.
Die bevorstehende Gala fordert Lenas vollen Einsatz bei den Ballettstunden. Max erhält eine Einladung zu einem großen Tanzwettbewerb unter Hip-Hop-Gruppen. Er möchte gerne mitmachen, aber die "BLOK"-Mitglieder streiken.
Alle sind gestresst wegen der morgigen Gala in der Oper. In der Ballettprobe patzt Lena absichtlich mehrere Male, bis Armando sie schließlich zum Einzeltraining verdonnert. Derweil möchte Thea Lenas Geheimnis öffentlich machen.
Der Tag der großen Gala ist gekommen. Und es ist der Tag, an dem sich das Zeit-Portal öffnen wird. Lena wird Henri wiedersehen, aber sie muss 2018 verlassen. Als Henri endlich erscheint, überkommen Lena Zweifel an ihrer Entscheidung.