Prinzessin Lena ist eine begnadete Ballett-Tänzerin. Unfreiwillig reist sie aus dem Jahr 1905 ins heutige Paris.
Lena kam als Zeitreisende aus dem Jahr 1905 nach Paris und besucht seitdem dort die Ballettschule. Gemeinsam mit Henri versucht sie, wieder in die Vergangenheit zu reisen. Ohne Erfolg. Thea dagegen muss sich im Jahr 1905 einrichten.
Henri möchte zurück ins Jahr 1905. Lena aber will bei ihren Freunden bleiben. Thea, die im Jahr 1905 festhängt, meldet sich nicht, und so müssen Lena und Ines ständig neue Ausreden für ihre Abwesenheit erfinden.
Lena und Ines versuchen Thea, die noch im Jahr 1905 festhängt, aus der Ferne zu helfen. Henri hat immer noch Schwierigkeiten mit dem modernen Leben. Max lässt die Hip-Hop-Gruppe BLOK wieder aufleben und lädt zu Proben in den Keller ein.
Armando Castillo kündigt den Ballettschülern an, dass ein Vortanzen für ein großes Ballett stattfinden wird. Im Jahr 1905 wird derweil Thea zur neuen Anführerin der Ballettschülerinnen. Sie bringt den Mädchen sogar Hip-Hop bei.
Lena ist enttäuscht und wütend. Thea hat sich im Jahr 1905 als ihre Cousine ausgegeben und übernimmt dort nach und nach ihre Rolle. Das bringt Lena auf die Idee, sich zu revanchieren. Ines versucht heimlich, das Portal zu reparieren.
Henri sitzt im Zeitgefängnis. Ines versucht alles, um ihn von dort zurückzuholen, und verlässt sich dabei auf Pinky, den Zeitsammler. Pinky und Frank wollen Clive zurückholen, der auch durch das Portal verschwunden ist.
Die jungen Tänzer müssen beim Vortanzen für den Grand Prix alles geben. Ines vernachlässigt ihre Tanzausbildung. Sie ist intensiv damit beschäftigt, das Portal wieder zum Laufen zu bringen, um Thea von ihrer Zeitreise zurückzuholen.
Das entscheidende Vortanzen steht bevor. Lena möchte unbedingt die Rolle der wilden Libertalia tanzen, die eigentlich nicht ihrem Typ entspricht. Mit Max zusammen fasst sie einen Plan, der jedoch gründlich schiefgeht.
Max liegt weiterhin im Krankenhaus, und Lena ist so oft sie kann an seiner Seite. Darüber vernachlässigt sie Henri. Thea fühlt sich im Jahr 1905 äußerst wohl. Sie soll demnächst auf Welttournee gehen. Doch Agentin Lex will das verhindern.
Henri ist zurückgereist ins Jahr 1905. Thea, die gegen ihren Willen von Agentin Lex Dosne wieder zurück in die Gegenwart geholt wurde, macht das Beste aus der neuen Situation. Sie baut ihre alte Rivalität zu Lena wieder auf.
Lena entwickelt großen Ehrgeiz, die Mädchentanzgruppe BLOKettes zu leiten. Sie würde auch gern den ganzen BLOK übernehmen. Lena ist empört, dass sich Max völlig hängen lässt. Er zeigt nicht einmal Interesse am Fortbestehen des BLOK.
Am Tag vor dem Auftritt kommt es in Brüssel zu einem Streit zwischen der Engländerin Jenna und Lena. Gekränkt fordert Lena die englische Crew zu einem Wettstreit auf. Dieser sinnlose Kampf der beiden Gruppen wird unterbrochen.
Thea quält Lena mit ständigen Sticheleien. Lena versucht, sich von der Rivalin nicht nervös machen zu lassen und glänzt am Abend in der Hauptrolle. Doch dann erscheint Agentin Lex und entführt Lena und Thea.
Lena und Thea hängen nach der Entführung in einem magischen Labyrinth fest: dem Zeitgefängnis. In der Ballettschule erfindet Ines unterdessen Ausreden, warum Lena und Thea nicht beim Unterricht erscheinen.
Nach dem aufregenden Brüssel-Ausflug sind Lena, Ines und Thea froh, wieder zurück in der Ballettschule zu sein. Doch dann entdeckt Thea, dass Max den Zeitmesser nicht mehr hat. Die drei Mädchen machen sich auf die Suche danach.
Lena ist traurig und verstört, weil Victor ihr gesagt hat, dass sie nicht mit seinem Sohn Henri zusammen sein kann. In der Ballettschule herrscht Aufregung. Es ist Valentinstag und Bree und Kennedy haben schon viele Rosen verkauft.
Lena hält sich weiterhin für die legitime Nachfolgerin von Max. Sie sieht sich als Leiterin des BLOKs. Thea funkt ihr ständig dazwischen und spielt rücksichtslos Lena und Jeff gegeneinander aus. Max muss seine Karriere beenden.
Madame Pelletier stellt den jungen Tänzern die Aufgabe, für einen wissenschaftlichen Wettstreit ein eigenes Projekt zu entwickeln. Lena schlägt ihrem Partner Max vor, sie könnten seine Verletzung als Grundlage nehmen.
Mathematiklehrerin Madame Pelletier ist begeistert von Ines' mathematischen Berechnungen, mit denen sie beweisen will, dass Zeitreisen möglich sind. Ines soll einen Vortrag an der Uni halten. Agentin Lex ist empört über Ines' Aktivitäten.
Die Hip-Hop-Gruppe BLOK nimmt am "Dance Off"-Wettbewerb teil, aber Thea weigert sich ohne Maske aufzutreten, was die Gruppe in eine schwierige Lage bringt. Gleichzeitig belastet der Riss in der Freundschaft zwischen Lena und Ines alle.
Die Ballettschüler arbeiten hart für den bevorstehenden Auftritt, die sogenannte "Carte Blanche"-Show. Max schont niemanden und alle wollen eine Hauptrolle ergattern. Die Überraschung ist groß, als die Besetzungsliste aushängt.
Alle freuen sich auf die große Ballettaufführung. Doch da es in Max' Ballettstück nur zwei echte Rollen geben soll, macht sich Unmut breit. Lena beschwert sich bei der Direktorin, die eine kluge Entscheidung trifft.
Lenas Stück soll ihre eigene Situation widerspiegeln. Sie ist bitter enttäuscht von Henri. Henri ist in die Gegenwart zurückgekommen und hat Karriere als Popstar gemacht. Aber er hat sich in dieser Zeit kein einziges Mal bei Lena gemeldet.
Ines ist nach wie vor verschwunden, und Lena muss immer neue Ausreden für ihr Fehlen erfinden. Ines ist gefangen im Zeitgefängnis, gemeinsam mit dem seit Langem verschollenen Clive. Lena, Jeff und ihre Freunde reisen heimlich nach London.
Der Erfolg der Mitglieder des BLOK beim "Dance Off"-Wettbewerb hat einen bitteren Nachgeschmack. Lena soll als vermeintliche Drahtzieherin der Aktion von der Schule verwiesen werden. Ines ist nach wie vor im Zeitgefängnis gefangen.
Lena muss endgültig Abschied nehmen. Sie will zurückreisen in das Jahr 1905. Von dort aus will sie die Zeit zurückdrehen und damit alles ungeschehen machen seit ihrer Ankunft im Jahr 2018. Damit hofft sie, Ines zu befreien.