Intrigen auf der Chefetage machen das Leben und Arbeiten nicht leichter.
Ein Präsentationstermin mit einem neuen Großkunden steht an. Als der Geschäftsführer verschläft, muss die Sekretärin Katja einspringen, die die Präsentation beherrscht. Ihre Kolleginnen Melanie und Nicole sollen helfen, sie vorzubereiten.
Berger muss in der Mitarbeiterbefragung gut abschneiden, da der neue potenzielle Geschäftspartner sichergehen will, mit kompetenten Führungskräften zusammenzuarbeiten. Katja soll nun Berger beliebt machen, was gar nicht so leicht ist.
Eine überraschende Buchprüfung stürzt die Firma in Panik: Schnell müssen Spesenabrechnungen gefälscht und Bücher frisiert werden. Katja sorgt versehentlich dafür, dass Berger Schoeners überteuerte Autoausstattung als Firmenkosten genehmigt.
Katja findet, dass das Arbeitsklima im Sekretariat viel besser wäre, wenn die Chefs die Arbeit ihrer Sekretärinnen anerkennen würden. Deshalb wollen sie und ihre Kolleginnen den Chefs demonstrieren, wie es ihnen ohne Unterstützung erginge.
Schoener hat eine Affäre mit Bärbel, der Tochter des neuen Geschäftspartners Tenter, will diese aber beenden. Um den Deal nicht zu gefährden, soll Katja dafür sorgen, dass Schoener sich unter keinen Umständen von Bärbel trennt.
Katja findet Hinweise darauf, dass Berger schwer herzkrank ist. Die Kollegen glauben, dass er sich damit - wie so oft - nur vor unangenehmen Aufgaben drücken will. Doch nach einem Telefonat stellt sich die Situation noch viel schlimmer dar.
Verkatert wacht Katja in einem Hotelzimmer auf. Krampfhaft versucht sie, sich zu erinnern, was auf der Party zum Firmenjubiläum passiert ist. Die Anzeichen dafür, dass Katja mit einem ihrer Chefs im Bett gelandet ist, verdichten sich.