SELF CARE
Sie sind schön, sie reisen, gehen auf Events – man sieht es Schauspielerin Jennie Garth oder Königin Rania von Jordanien nicht an, dass sie herzkrank sind. Das ist die gute Nachricht. Denn mit herzgesunder Ernährung und Lifestyle bringen sie ihr sensibles Organ täglich in den richtigen Takt. Und das können Sie auch: Eine gesunde Morgenroutine beginnt mit Kaffee – der ist nämlich gesünder fürs Herz, als viele denken, weil er antioxidativ und antientzündlich wirkt. Zwei bis drei Tassen morgens verringern die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit. Ein gutes herzgesundes Frühstück: Overnight Oats oder Haferflocken, weil sie Beta-Glucane enthalten. Das sind lösliche Ballaststoffe, die den Blutdruck und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Das Getreide mit proteinreichem Joghurt oder Quark, roten Beeren und Walnüssen mischen. Dazu einen Saft aus Sauerkirschen und Roter Bete, weil dieser Mix die Gefäße erweitert, geschmeidig hält und den Blutdruck senkt. Aber: Das ersetzt nicht den Besuch beim Kardiologen.