''
Nur im Upgrade

aespa

Top-Titel

Cover Whiplash - The 5th Mini Album
Whiplash
aespa
Whiplash
aespaWhiplash - The 5th Mini Album03:03
Cover Rich Man - The 6th Mini Album
Rich Man
aespa
Rich Man
aespaRich Man - The 6th Mini Album03:17
Cover Dirty Work
Dirty Work
aespa
Dirty Work
aespaDirty Work03:00
Cover Supernova
Supernova
aespa
Supernova
aespaSupernova02:58
Cover Drama - The 4th Mini Album
Drama
aespa
Drama
aespaDrama - The 4th Mini Album03:34

Diskografie

Premium Inhalt
Rich Man (Remixes) EP • 2025
Premium Inhalt
Rich Man (English Version) Single • 2025
Premium Inhalt
Rich Man - The 6th Mini Album EP • 2025
Premium Inhalt
Dark Arts Single • 2025
Premium Inhalt
Dirty Work (Remixes) Single • 2025
Premium Inhalt
Dirty Work EP • 2025
Premium Inhalt
Good Day 2025 (Telepathy + By the Moonlight Window) Single • 2025
Premium Inhalt
Whiplash (English Version) Single • 2025
Premium Inhalt
Whiplash - The 5th Mini Album EP • 2024
Premium Inhalt
SYNK : PARALLEL LINE - Special Digital Single EP • 2024
Premium Inhalt
RE:WORKS Single • 2024
Alle
anzeigen →

aespa: Südkoreas aufstrebende K-Pop Sensation

aespa, eine junge und dynamische Girl-Group aus Südkorea, hat sich in der Welt des K-Pop einen Namen gemacht. Bestehend aus den vier talentierten Mitgliedern Giselle, Karina, Ningning und Winter, vereint aespa eine Vielzahl von musikalischen Stilen – von elektronischer Musik über Hip-Hop bis hin zu Pop und R&B. Die typische koreanische Popmusik zeichnet sich dabei durch eingängige Melodien, aufwendige visuelle Performances und synchronisierte Tanzchoreografien aus. aespa repräsentiert diese Facetten mit Bravour und bringt ihre eigenen unverwechselbaren Geschichten in die Welt des K-Pop ein. Seit über drei Jahren begeistert aespa Fans weltweit mit ihrem einzigartigen K-Pop Sound, auch in Deutschland.

Die Anfänge und der Hintergrund von aespa

Im Jahr 2020 in Seoul gegründet, hat aespa von Anfang an für Furore gesorgt: Die Band führte ein faszinierendes Science-Fiction-Element in die K-Pop-Welt ein. Überraschend für die Öffentlichkeit, präsentierte sich aespa nicht nur als Quartett, sondern auch mit ihren virtuellen Avataren – eine echte Neuerung in der Szene. Winter, Karina, Giselle und Ningning stellten sich und ihre digitalen Zwillinge, die „aes“, vor, was die Band zu einer scheinbaren Acht-Personen-Gruppe machte. Das Konzept hinter aespa ist ebenso einzigartig wie futuristisch. Jedes menschliche Mitglied der Gruppe hat ein virtuelles Pendant, ein „ae“. Diese „aes“ sind Teil einer fiktiven Erzählung und stellen Alter Egos dar, die aus den online geteilten Daten der Mitglieder, wie Fotos in sozialen Medien, entstanden sind. aespa betrachtet sich daher als eine achtköpfige Gruppe, in der die virtuellen Avatare eine ebenso wichtige Rolle spielen. Der Name „aespa“ leitet sich von den Begriffen „Avatar“, „Experience“ und „Aspect“ ab, was das Dualitätskonzept der Gruppe unterstreicht. Die Musikvideos der Gruppe enthalten eine fortlaufende Storyline, die Elemente von Sci-Fi und Videospielen enthält. Ihr erstes Mini-Album „Savage“ präsentiert die Weltanschauung von aespa und erzählt die Geschichte der Gruppe in der realen Welt.

Bekannte aespa Alben

  • Savage“ – Das erste Mini-Album (Oktober 2021)
  • Girls“ – Das zweite Mini-Album (2022) – Mit diesem Album erreichte die Band Platz 1 der Billboard Top Album Sales Charts und stürmte die Top 3 der Billboard 200, was bis dahin ihr größter Erfolg war.
  • MY WORLD“ – Das dritte Mini-Album (Mai 2023)

aespa auf Welttournee: Ein Erlebnis für Fans

Mit der „LIVE TOUR 2023 `SYNK : HYPERLINE“, die nach der Veröffentlichung ihres dritten Mini-Albums „MY WORLD“ startete, nahm aespa ihre Fans mit auf eine atemberaubende musikalische Reise. Die Tour begann im August 2023 in den USA und führte die Gruppe dann weiter nach Lateinamerika und Europa. In Deutschland begeisterte aespa die Fans mit einem exklusiven Konzert im September 2023 in Berlin. Mit ihrer unverwechselbaren Art und ihrem charakteristischen K-Pop Style fesselte die Band ihr Publikum und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei ihren Anhängern.

aespa – die K-Pop Band auf einen Blick

Geburtstage der Mitglieder von aespa

  • Giselle 30. Oktober 2000
  • Karina 11. April 2000
  • Ningning 23. Oktober 2002
  • Winter 01. Januar 2001

Musikgenre

  • K-Pop (Korean Pop Music)

Erstes Album

  • „Savage“ (Mini-Album)

Bekannteste Songs

  • „Drama“
  • „Hold on tight“
  • „Black Mamba“
  • „Spicy“
  • „Better Things“
  • „Salty & Sweet“

Auszeichnungen (Auswahl)

2021:

  • Gaon Chart Music Awards – Rookie of the Year
  • Seoul Music Awards – Rookie of the Year
  • Brand Of The Year Awards – Rookie Female Idol
  • MTV Europe Music Awards – Best Korean Act
  • unterschiedliche Asia Artist Awards
  • verschiedene Melon Music Awards
  • Mnet Asian Music Awards: Best New Female Artist; Best Dance Performance Female Group (für Next Level)

2022:

  • einige Golden Disc Awards
  • Korea First Brand Awards – Best Rising Star Female Idol
  • Seoul Music Awards – Bonsang
  • Gaon Chart Music Awards – World Rookie of the Year
  • diverse Korean Music Awards

Ähnliche Bands und Künstlerinnen

Mit ihrem einzigartigen Konzept bietet aespa eine völlig neue musikalische Erfahrung. Erlebe, wie diese innovative K-Pop-Band die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen lässt und höre dir jetzt die Musik von aespa an – natürlich auf RTL+. Noch mehr spannendes Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Stream auf RTL+.