''
Nur im Upgrade

Nemo

Top-Titel

Cover The Code
The Code
Nemo
The Code
NemoThe Code03:00
Cover Hocus Pocus
Hocus Pocus
Nemo
Hocus Pocus
NemoHocus Pocus02:45
Cover God’s a Raver
God’s A Raver
Nemo
God’s A Raver
NemoGod’s a Raver02:51
Cover Casanova
Casanova
Nemo
Casanova
NemoCasanova03:02
Cover Unexplainable
Unexplainable
Nemo
Unexplainable
NemoUnexplainable04:02

Diskografie

Premium Inhalt
Hocus Pocus Single • 2025
Premium Inhalt
God’s a Raver Single • 2025
Premium Inhalt
Unexplainable Single • 2025
Premium Inhalt
Casanova Single • 2025
Premium Inhalt
Eurostar Single • 2024
Premium Inhalt
The Code (Orchestral Version) Single • 2024
Premium Inhalt
The Code (Felix Jaehn Remix) Album • 2024
Premium Inhalt
The Code Album • 2024
Premium Inhalt
Falling Again Single • 2024
Premium Inhalt
This Body Single • 2023
Premium Inhalt
WHATEVER FEELS RIGHT EP • 2022
Alle
anzeigen →

Nemo: Musizierende Person mit viel Talent

Mit dem Titel „The Code“ ist Nemo im Mai 2024 einem größeren Publikum bekannt geworden. Die sich als non-binär identifizierende Person nahm zu diesem Zeitpunkt am Eurovision Song Contest teil und gewann das Finale. Doch Nemo hat noch mehr zu bieten als nur die Teilnahme am ESC.

Nemos Weg zur authentischen Selbstverwirklichung

Nemo Mettler wurde 1999 in der Schweiz geboren, genauer gesagt in der Stadt Biel. Die Eltern benannten das Kind aber nicht nach dem berühmten Clownfisch aus dem Film Findet Nemo, sondern nach dem lateinischen Wort, das Niemand bedeutet. Damit beabsichtigten sie, Nemo alle Möglichkeiten offen zu lassen.

Zunächst wurde Nemo als männlich gelesen, doch seit November 2023 lebt das Talent als non-binär und ordnet sich keinem bestimmten Geschlecht zu. Daher verwendet Nemo weder männliche noch weibliche Pronomen (wie er oder sie). Mit bunter, genderneutraler Kleidung und Accessoires wie langen, glänzenden Nägeln, tritt Nemo offen auf, um die eigene nicht-binäre Identität auch auf der Bühne authentisch auszuleben. In Nemos neueren Songs, wie „This Body“ spiegelt sich die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und dem Körper wider. Durch dieses offene Auftreten und die reflektierende Musik möchte Nemo ein Zeichen für Authentizität und Selbstverwirklichung setzen.

Nemos Karriere in der Musik

Nemo war bereits als Kind musikalisch. Schon mit drei Jahren spielte das Talent Geige und machte erste Erfahrungen am Klavier und Schlagzeug. In der Kindheit versuchte sich Nemo zum ersten Mal an der Straßenmusik, um sich das Taschengeld aufzubessern. Mit zehn Jahren engagierte sich Nemo in der Kinderoper der Heimatstadt, wo das Musiktalent eine Rolle in Die Zauberflöte spielte. Mit 13 Jahren folgte eine Rolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“.

Die Musikkarriere startete ab dem Jahr 2015 richtig durch. In diesem Jahr veröffentlichte Nemo mit „Nemos Clownfisch“ die erste EP und nahm an Die grössten Schweizer Talente teil. Es folgten viele weitere Aufnahmen, die in den ersten Jahren noch deutschsprachig waren. Durch die Teilnahme beim Rap-Gipfeltreffen Cypher 2016 baute sich Nemo in der Schweiz eine große Fangemeinde auf. Im Jahr 2017 erhielt Nemo viel Beachtung für den Titel „Du“ und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Nach dem frühen Erfolg nahm sich Nemo eine Auszeit, zog nach Berlin und später Los Angeles, um sich musikalisch und persönlich weiterzuentwickeln.

Als Panda verkleidet, nahm Nemo 2021 an der zweiten Staffel von The Masked Singer Switzerland teil und belegte den fünften Platz. 2024 folgte schließlich der Eurovision Song Contest und der große Erfolg mit „The Code“.

Welche Auszeichnungen hat Nemo gewonnen?

Nemo ist mit der Teilnahme am 68. Eurovision Song Contest in Malmö (Schweden) über die Grenzen Europas hinaus berühmt geworden. Der musizierenden Person gelang es, nach 1956 und 1988 den dritten ESC-Sieg für die Schweiz zu holen. Der Siegessong „The Code“ zählt daher zu den wichtigsten Werken von Nemo. Doch Nemo gewann im Laufe der musikalischen Laufbahn noch weitere Auszeichnungen, darunter die folgenden:

  • Swiss Music Award in der Kategorie „Best Talent“ (2017)
  • Energy Music Award in der Kategorie: „Bester Schweizer Künstler“ (2017)
  • insgesamt vier weitere Swiss Music Awards, darunter für den besten Live Act und den besten Hit (2018)
  • Marcel-Bezençon-Preis in der Kategorie „Künstler“ (2024)

Nemo auf einen Blick

Geburtstag

  • 3. August 1999

Genres

Erstes Album

  • “Nemos Clownfisch” (2015)

Bekannteste Songs

  • „The Code“
  • „Du“
  • „Ke Bock“
  • „Himalaya“

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Dazu passende Playlists

Du bist auf der Suche nach Musik, die Spaß macht und viel Abwechslung bietet? Dann höre jetzt in die Songs von Nemo rein! Falls du noch mehr Unterhaltung suchst, findest du im Online Stream auf RTL+ noch viele weitere interessante Angebote. Neben Musik gehören auch Filme, Serien und Shows sowie Podcasts und Hörbücher dazu!