''
Nur im Upgrade

Chaka Khan

Top-Titel

Cover Epiphany: The Best of Chaka Khan, Vol. 1
Ain't Nobody
Chaka Khan
Ain't Nobody
Chaka KhanEpiphany: The Best of Chaka Khan, Vol. 104:40
Cover Chaka
I'm Every Woman
Chaka Khan
I'm Every Woman
Chaka KhanChaka04:09
Cover I Feel for You
I Feel for You
Chaka Khan
I Feel for You
Chaka KhanI Feel for You05:43
Cover Nobody Khan (Ain't Nobody)
Nobody Khan (Ain't Nobody)
Austin Millz, Chaka Khan
Nobody Khan (Ain't Nobody)
Austin Millz, Chaka KhanNobody Khan (Ain't Nobody)03:01
Cover I Feel for You
Through the Fire
Chaka Khan
Through the Fire
Chaka KhanI Feel for You04:48

Diskografie

Premium Inhalt
I Feel Love EP • 2025
Premium Inhalt
Tekken 2 Single • 2023
Premium Inhalt
If I Can't Have You: Etta James & Friends Album • 2023
Premium Inhalt
Nobody Khan (Ain't Nobody) Single • 2023
Premium Inhalt
Woman Like Me (Terry Hunter Remix) Single • 2022
Premium Inhalt
Woman Like Me Single • 2022
Premium Inhalt
Japanese Singles Collection-Greatest Hits Album • 2021
Premium Inhalt
I'm Every Woman (short remake for International Women's Day) Single • 2021
Premium Inhalt
Baby Don't You Go (Remix) Single • 2020
Premium Inhalt
Homecoming (Live) Album • 2020
Premium Inhalt
To Sir with Love Single • 2019
Alle
anzeigen →

Chaka Khan – fünf Jahrzehnte auf der Bühne

„I’m Every Woman“ und „Ain’t Nobody“ zählen zu den Hits, die auf der Tanzfläche immer für Begeisterung sorgen. Zu verdanken sind diese Evergreens der US-amerikanischen Soul- und Pop-Diva Chaka Khan. Mit 21 Jahren ging ihre beeindruckende musikalische Karriere los, die unzählige Hits, viele Auszeichnungen und mehrere Tourneen um die ganze Welt mit sich brachte.

Wilde Kindheit in Chicago

Chaka Khan wuchs in einer alternativen Künstlerfamilie mit vier Geschwistern in Chicago auf. Von ihrer Großmutter wurde sie schon früh in die Welt des Jazz eingeführt. Mit elf Jahren gründete die spätere Erfolgssängerin ihre erste Girlband, die Crystalettes.

Nach der Highschool begann Chaka Khan ab 1969, in verschiedenen Bands zu singen, bis sie Anfang der 70er-Jahre Leadsängerin der Funkband Rufus wurde. Mit dem Hit „Tell Me Something Good“ gelang der Gruppe 1974 der Durchbruch, und Chaka Khan wurde von einem Tag auf den anderen berühmt.

Chaka Khans Solokarriere

Bereits 1978 veröffentlichte Chaka Khan ihr erstes Soloalbum mit dem simplen Titel „Chaka, das Goldstatus erreichte und legendäre Songs wie „I’m Every Woman“ und „I Was Made To Love Him“ enthielt. Unterstützung bei den Aufnahmen bekam die Sängerin u. a. von Musikerinnen und Musikern wie Stevie Wonder, Sylvia Moy und Valerie Simpson.

Von da an war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Chaka Khan Rufus endgültig den Rücken zukehrte und ihren Erfolgsweg allein weiterging.

Chaka Khan: Songs

  • „I’m Every Woman“ (1978): Geschrieben wurde der Hit von dem US-amerikanischen Songwriter-Duo Nickolas Ashford und Valerie Simpson.
  • „I Feel For You“ (1984): Melodie und Text stammen von Prince, der den Song bereits 1979 komponiert und arrangiert hatte. Chaka Khans Remix kletterte in Großbritannien auf Platz eins der Charts und gilt als ihr erfolgreichster Hit. Immer wieder arbeiteten Chaka Khan und Prince danach zusammen und standen gemeinsam auf der Bühne.
  • „I’ll Be Good To You“ (1989): In diesem Song singt Chaka Khan zusammen mit Ray Charles.

Häufig gestellte Fragen zu Chaka Khan

Wie heißt Chaka Khan mit richtigem Namen?

Der echte Name von Chaka Khan lautet Yvette Marie Stevens.

Welche Preise erhielt Chaka Khan während ihrer Karriere?

Zehnmal wurde Chaka Khan mit dem Grammy ausgezeichnet, unter anderem für die Songs „I Feel For You“ und „The Woman I Am“. Insgesamt wurde der Star 22 Mal für den Musikpreis nominiert.

Chaka Khan auf einen Blick

Geburtsdatum

  • 23. März 1953

Musikgenre

Erstes Album

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Fühl den Groove: mit den Songs der Pop- und Soul-Diva Chaka Khan – jetzt auf RTL+ hören!