''
Nur im Upgrade

mgk

Top-Titel

Cover lost americana
cliché
mgk
cliché
mgklost americana02:56
Cover lost americana
vampire diaries
mgk
vampire diaries
mgklost americana02:35
Cover Hotel Diablo
E
I Think I'm OKAY
mgk, YUNGBLUD, Travis Barker
E
I Think I'm OKAY
mgk, YUNGBLUD, Travis BarkerHotel Diablo02:50
Cover lost americana
miss sunshine
mgk
miss sunshine
mgklost americana03:23
Cover Home
Home
mgk, X Ambassadors, Bebe Rexha
Home
mgk, X Ambassadors, Bebe RexhaHome03:22

Diskografie

Premium Inhalt
lost americana Album • 2025
Premium Inhalt
cliché (sad version) Single • 2025
Premium Inhalt
iris Single • 2025
Premium Inhalt
Come Pick Me Up Single • 2025
Premium Inhalt
your name forever Single • 2025
Premium Inhalt
Lonely Road Single • 2024
Premium Inhalt
sun to me Single • 2024
Premium Inhalt
BMXXing Single • 2024
Premium Inhalt
genre : sadboy EP • 2024
Premium Inhalt
lost boys Single • 2024
Premium Inhalt
dont let me go Single • 2024
Alle
anzeigen →

Machine Gun Kelly: Das Rap- und Rock-Multitalent

Pfeilschnelle Rhymes in modernem Rap-Outfit treffen bei Machine Gun Kelly auf eine Vorliebe für brachialen Emo-Rock. Eine überaus fruchtbare und erfolgreiche Kombination, wie die über 30 Millionen verkauften Tonträgern des flinken Sprechsängers aus Houston, Texas beweisen. Nebenbei verfolgt er auch noch eine erfolgreiche Schauspielkarriere und lässt sich auch von gelegentlichen Skandalen in der Boulevardpresse nicht ablenken.

Machine Gun Kelly sieht schon als Kind die ganze Welt

Unter dem bürgerlichen Namen Colson Baker wird Machine Gun Kelly am 22. April 1990 in Houston, Texas geboren. Da seine Eltern christliche Missionare sind, wächst Baker unter anderem in Deutschland, Ägypten, Chicago, Los Angeles, Cleveland und Denver auf. Als er neun Jahre alt ist, verlässt seine Mutter die Familie und sein Vater zieht nach Denver zu Colson Bakers Tante. Sein Vater leidet unter Depressionen und Arbeitslosigkeit, Colson wird von den Kindern aus der Nachbarschaft regelmäßig gedemütigt und entdeckt schließlich im Alter von zwölf Jahren die Rapmusik für sich. Vor allem Ludacris, DMX und die schnellen, emotional aufgeladenen Reime von Eminem beeindrucken Colson Baker. Mit 19 Jahren gewinnt er als erster Rapper die Amateur Night im Harlem's Appollo Theater. Colson bringt eine Reihe von selbstproduzierten Mixtapes (u.a. "100 Words", "Lace Up" und "Rage Pack") heraus, ergattert einen Auftritt beim großen South by Southwest-Festival und wird dort von Sean Combs alias P. Diddy entdeckt. Dieser nimmt ihn für sein Label Bad Boy Records unter Vertrag.

Mit dem Debütalbum "Lace Up" gelingt MGK der Durchbruch

Am 9. Oktober 2012 bringt Colson, der nun unter dem Künstlernamen Machine Gun Kelly firmiert, sein Debütalbum "Lace Up" heraus, dass sich insgesamt mehr als 500.000 Mal verkauft. Enthalten sind u.a. Gastbeiträge von Lil Jon, Bun B und Twista, einige Songs des Albums werden zusätzlich für Werbeclips und als Titelmelodie für das WWE Event WrestleMania XXVIII verwertet. Hiermit legt MGK den Grundstein für seine Karriere, die sich musikalisch stetig weiter in Richtung Rock-Genre entwickelt.

Machine Gun Kelly hat Beef mit Eminem

2018 veröffentlicht Machine Gun Kelly den Track "Rap Devil". Es ist ein Disstrack gegen Eminem, der ihn zuvor auf seinem Album "Kamikaze" beleidigt hatte. Eminem antwortet prompt, mit dem Song "Killshot" feuert er gegen MGK verbal zurück. Und Eminem geht in der öffentlichen Diskussion als Sieger aus dem Diss-Battle hervor, was Machine Gun Kelly an den schleppenden Verkäufen seines Albums "Hotel Diablo" (2019) deutlich merkt.

Auch als Schauspieler kann sich MGK verwirklichen

Als Rapper Kid Culprit gibt Machine Gun Kelly 2014 sein Spielfilm-Debüt im Filmdrama Beyond the Lights mit Gugu Mbatha-Raw und Nate Parker. Im von Nas produzierten Film "The Land" spielt MGK im Jahr 2016 ebenso mit wie im Abenteuerfilm "Nerve". In der verfilmtem Mötley Crüe-Biografie "The Dirt" darf MGK 2019 die Rolle von Drummer Tommy Lee übernehmen. Auch auf der Leinwand macht der Rapper damit eine erfolgreiche Figur.

Machine Gun Kelly und Megan Fox verloben sich

Machine Gun Kelly wird im Jahr 2009 Vater einer Tochter aus der Beziehung zu seiner Jugendliebe Emma Cannon. Cannon hält sich aus der Öffentlichkeit vollständig raus, aber zu seiner Tochter Casie Colson Baker hat Machine Gun Kelly ein gutes Verhältnis, welches er auch auf seinen Social-Media-Kanälen gerne präsentiert. Die Beziehung mit Schauspielerin Megan Fox, die Baker und Fox im Juni 2020 öffentlich machen, gibt da für neugierige Fans natürlich deutlich mehr her. Am 11. Januar 2022 gab das Paar via Social-Media seine Verlobung bekannt. Anfang 2023 machten jedoch Gerüchte die Runde, dass MGK Fox mit seiner Gitarristin Sophie Lloyd betrogen habe. Megan Fox löschte daraufhin sämtliche Pärchenfotos aus ihrem Instagram-Profil, aber nach einer öffentlich kommunizierten Paar-Therapie hat das Paar sich im April 2023 doch dazu entschlossen, sich nicht zu trennen.

Häufig gestellte Fragen zu Machine Gun Kelly

Woher kommt der Name Machine Gun Kelly?

Der Künstlername des Rappers bezieht sich sowohl auf seinen schnellen Rap-Stil als auch auf George "Machine Gun Kelly" Barnes. George Barnes war ein berühmt-berüchtigter Schmuggler von Alkohol während der Prohibitionszeit in den USA.

Warum hatten Machine Gun Kelly und Eminem Streit?

Der persönliche Konflikt zwischen den beiden MCs hat seinen Ursprung in einem Vorfall aus dem Jahr 2012. Damals twitterte Machine Gun Kelly, dass er Eminems damals 16-jährige Tochter Hailie "hot as f*ck" finden würde, welches Eminem dazu brachte ein paar beleidigende Zeilen gegen MGK auf seinem Album KAMIKAZE zu rappen.

Alle Alben von Machine Gun Kelly 

Die größten Hits von Machine Gun Kelly (Auswahl)

  • "Wild Boy" (2011)
  • "Hold On (Shut Up)" (2012)
  • "Till I Die" (2015)
  • "A Little More" (2015)
  • "Bad Things" (2016)
  • "At My Best" (2017)
  • "Trap Paris" (2017)
  • "Let You Go" (2017)
  • "Home" (2017)
  • "27" (2018)
  • "Rap Devil" (2018)
  • "El Diablo" (2019)
  • "I Think I'm Okay" (2019)
  • "Bloody Valentine" (2020)
  • "Concert for Aliens" (2020)
  • "My Ex's Best Friend" (2020)
  • "Forget Me Too" (2020)
  • "Make Up Sex" (2020)
  • "Daywalker" (2021)
  • "Love Race" (2021)
  • "Papercuts" (2021)
  • "Emo Girl" (2022)
  • "Ay!" (2022)
  • "Maybe" (2022)
  • "More Than Life" (2022)
  • "Sid & Nancy" (2022)
  • "Taurus" (2022)

Weitere Informationen

Erste Single

  • "Wild Boy" (2011)

Erstes Album

Musikgenre

Label

  • Interscope/Universal

Ähnliche Künstler

Hör dir alle großen Titel von Machine Gun Kelly an, die in den letzten Jahren Musikgeschichte geschrieben haben, und entdecke Songs, die du noch nicht kennst. Jetzt geht es besonders einfach: Streame unsere Machine Gun Kelly-Playlists mit Rap vom Feinsten hier auf RTL+, wann immer du willst und wo immer du gerade bist!