Milky Chance – märchenhafter Aufstieg im Alternative Rock
Die Geschichte der Folktronica Band Milky Chance klingt märchenhaft. Clemens Rehbein und Philipp Dausch gründen bereits in der Schule eine Band. Die beiden musikbegeisterten Schüler belassen es jedoch nicht dabei. 2012 absolvieren sie ihr Abitur und nehmen einige selbst verfasste Songs im Kinderzimmer von Rehbein auf. Was nach dem Hobby vieler Jugendlicher und junger Erwachsener klingt, ist der Grundstein für einen kometenhaften Aufstieg. Unter den Liedern befindet sich das weltweit bekannte „Stolen Dance“, das die beiden Mitglieder von Milky Chance bei YouTube hochladen.
Innerhalb kürzester Zeit entwickelt es sich zu einem erstaunlichen Erfolg und verbreitet sich durch Empfehlungen und unzählige Likes weit über Deutschland hinaus. Basierend auf dem ersten Hit und ihren ebenso ungewöhnlichen wie mitreißenden Kreationen nutzen die beiden Jungs aus Kassel die Gunst der Stunde und gründen ihre eigene Plattenfirma. Lichtdicht Records soll dazu dienen, die eigene Musik zu veröffentlichen und dabei ebenso frei zu bleiben wie beim Komponieren des Indie-Pops. Bereits am 31.05.2013 bringt das Label das erste von bisher fünf Alben auf den Markt. Mit „Sadnecessary“ gelingt dem Duo der Durchbruch über die deutschen Grenzen hinaus. Ihre Songs stürmen die Charts und erlangen auch in Nordamerika und Australien Bekanntheit.
Welterfolg über Nacht für Milky Chance
Immer noch auf der Welle ihres erstaunlichen Erfolgs schwimmend, touren die Musiker aus Kassel 2014 durch Nordamerika. Bei dieser Gelegenheit werden sie durch Auftritte bei Jimmy Kimmel und Kelly Clarkson einem weiteren Publikum vorgestellt. Der Effekt macht sich sofort und nachhaltig bemerkbar. 2015 und 2016 verbringt die mittlerweile um Antonio Greger gewachsene Band Milky Chance auf weiteren Touren. USA und Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika stehen auf dem Programm. Dazu erscheint die Single „Cocoon“, die allerdings nicht an den Erfolg von „Stolen Dance“ anschließen kann. 2017 erscheint mit „Blossom“ das nächste Album und Sebastian Schmidt unterstützt Milky Chance als Live-Drummer.
Trotz weiteren ausverkauften Touren und Festivals, zahlreichen Awards und dem Ausbau der Plattenfirma finden die kreativen Köpfe genug Zeit, um 2019 mit „Mind the Moon“ ein weiteres Album auf den Markt zu bringen. Die Songs und Kollaborationen schlagen ein und wem noch nicht klar war, dass Milky Chance gekommen ist um zu bleiben, wird sich spätestens beim Ertönen von Fado im FIFA 20 Spiel und beim Blick auf die Billboard Charts dessen bewusst. Die mittlerweile versierten Musiker bleiben ihrem Rhythmus im doppelten Sinne treu. 2021 erfolgt die Veröffentlichung von „Trip Tape“. Das ungewöhnliche Mix Tape passt zum alternativen Charakter der Band und war eine unangekündigte Überraschung. „Living In A Haze“ erscheint 2023 als das fünfte Album.
Milky Chance: Stimme, Stil und Genre
Der märchenhafte Erfolg von Milky Chance zeigt deutlich, dass sie den Nerv der Zeit getroffen haben. Zwischen Folk, Indie, Alternative Rock und Pop hat die Band eine Nische gefunden, die immer wieder überrascht und in ihren Bann zieht. Ungewöhnlich, überraschend, leicht und beschwingt sind die Songs immer wieder anders und immer wieder mitreißend. Trotz der Leichtigkeit fehlt den Kompositionen nicht das Fundament für anspruchsvollen Musikgeschmack. Der Wechsel zwischen elektronischen Rhythmen und Instrumenten bis hin zur Mundharmonika, weiche Stimmen, die durch Timbre überzeugen und die Vielfalt der textlichen Gestaltung lädt zu mehr als nur zum Hinhören ein.
Milky Chance auf einen Blick
Gründungsjahr
- 2012
Mitglieder
- Clemens Rehbein
- Philipp Dausch
- Antonio Greger (seit 2014)
- Sebastian Schmidt (seit 2017)
Genre
- Indie, Alternative, Folk
Erstes Album
Bekannte Songs
- Stolen Dance
- Living in a Haze
- Cocoon
- Unknown Song
- Synchronize
Awards und Auszeichnungen
- 2013: 1 Live Krone; Kategorie „Beste Single“ (Stolen Dance)
- 2015: European Border Breakers Award
- 2015: Echo Pop; Kategorie „Bester nationaler Act im Ausland“
- 2018: Echo Pop; Kategorie „Band Pop National“
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Dazu passender Serien und Shows
Bock auf gute Laune in Musikform? Dann hör jetzt Top Hits von Milky Chance und alle deine Lieblingssongs auf RTL+! Noch mehr Entertainment? Dann schau auch Filme und Serien im Online Stream auf RTL+.