''
Nur im Upgrade

Joe Henderson

Top-Titel

Cover Page One
Blue Bossa (Remastered)
Joe Henderson
Blue Bossa (Remastered)
Joe HendersonPage One07:59
Cover Mirror, Mirror
Candlelight
Joe Henderson
Candlelight
Joe HendersonMirror, Mirror06:15
Cover The Elements
Earth
Joe Henderson, Alice Coltrane
Earth
Joe Henderson, Alice ColtraneThe Elements13:15
Cover Page One
Recorda Me
Joe Henderson
Recorda Me
Joe HendersonPage One05:58
Cover Relaxin' At Camarillo
My One And Only Love
Joe Henderson
My One And Only Love
Joe HendersonRelaxin' At Camarillo09:59

Diskografie

Premium Inhalt
Chesky 30th Anniversary Collection: Vol. 1 (1986-1995) Album • 2025
Premium Inhalt
Best of Chesky Jazz & More Audiophile Tests, Vol. 2 Album • 2025
Premium Inhalt
Essential Classics, Vol. 719: Joe Henderson Album • 2025
Premium Inhalt
Joe Henderson: Echoes of Blue Bossa (1962) Album • 2025
Premium Inhalt
The Selection Blue Note Album • 2025
Premium Inhalt
The Great Jazz Musicians Album • 2025
Premium Inhalt
Latin & Bossa Nova Album • 2025
Premium Inhalt
Blue Bossa Album • 2024
Premium Inhalt
Blue Note Box Album • 2024
Premium Inhalt
The Best of Blue Note Album • 2024
Premium Inhalt
We’ll Be Together Again (Live) EP • 2024
Alle
anzeigen →

Joe Henderson: Sanfte und aggressive Töne für Jazz-Liebhaber

Joe Henderson ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist, der durch seinen unverwechselbaren Sound international bekannt wurde. Nach seinem Durchbruch in den 60er-Jahren revolutionierte Henderson die Jazzmusik mit seinem individuellen Stil und seinen eindrucksvollen Kompositionen. Der Tenorsaxofonist zählt auch heute noch zu den führenden Künstlern des beliebten Genres.

Joe Hendersons musikalischer Werdegang

Der musikalische Weg des Jazzkünstlers Joe Henderson begann bereits in seiner Kindheit. Während seiner Schulzeit spielte er unterschiedliche Instrumente wie etwa Schlagzeug, Klavier und Saxofon. Letzteres spielte eine besonders große Rolle in seinem Leben und sollte ihm den Weg zum musikalischen Erfolg ebnen. Der Durchbruch als Tenorsaxofonist gelang ihm letztendlich im Jahr 1963 mit seinem ersten Studioalbum „Page One“, welches noch heute zu seinen meistverkauften Alben zählt. In den folgenden Jahren brachte er weitere beliebte Platten wie etwa „Inner Urge“, „Black Is The Color“ oder „Lush Life“ auf den Markt. Auch diese erfreuten sich beim Publikum größter Beliebtheit und zählen nach wie vor zu den bekanntesten Jazzalben der Musikgeschichte.

Joe Hendersons unverwechselbarer Sound

Der Sound des Künstlers Joe Henderson revolutionierte die Jazzmusik. Hierbei werden harte und teilweise auch aggressive Töne mit sanften Klängen vermischt. Dadurch entstehen unverwechselbare und einzigartige Kompositionen. Darüber hinaus wurde Henderson als Improvisationskünstler bekannt. Dieser Umstand führte letztendlich zu ganz besonderen Musikstücken. Der individuelle Sound und Stil des Tenorsaxofonisten ist zudem geprägt von den Einflüssen John Coltranes und Sonny Rollins, die zu den führenden Jazzmusikern der 50er und 60er-Jahre zählten. Henderson verband den Stil der beiden Künstler mit seinem eigenen und schuf dadurch einen einzigartigen Sound, welcher auch in der modernen Jazzmusik von großer Bedeutung ist. Titel wie „Inner Urge“, „Blue Bossa“ oder „Mode for Joe“ sind aus der Welt des Jazz nicht mehr wegzudenken.

Joe Hendersons Einfluss auf die moderne Jazzmusik

Der musikalische Einfluss Joe Hendersons ist auch in der modernen Jazzmusik noch immer deutlich erkennbar. Bekannte Künstlerinnen und Künstler wie Joanne Brackeen, Rodney Whitaker, Eric Reed oder Terrell Stafford verarbeiten den Sound Hendersons in ihren eigenen Kompositionen und zollen ihm dadurch Tribut. Die einzigartige Musik des Tenorsaxofonisten begeistert das Publikum nun bereits seit mehreren Jahrzehnten und wird somit auch in Zukunft ein fixer Bestandteil der Jazzmusik bleiben.

Joe Henderson auf einen Blick

Geburtstag

  • 24. April 1937

Todestag

  • 30. Juni 2001

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „Blue Bossa“ (1963)
  • „Inner Urge“ (1966)
  • „Mode for Joe“ (1966)
  • „Black Narcissus“ (1969)
  • „Caribbean Fire Dance“ (1975)

Bekannteste Alben

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1994: Grammy-Gewinner – „Best Jazz Instrumental Performance, Individual or Group“
  • 1993 und 1994: Grammy-Gewinner – „Best Jazz Instrumental Solo“
  • 1993 und 1996: Grammy-Nominierter – „Best Jazz Instrumental Performance, Individual or Group“

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Du liebst die sanften Klänge des Jazz? Dann sind die Songs des Musikers Joe Henderson genau das Richtige für dich. Streame die Alben des talentierten Jazzmusikers und überzeuge dich von der Auswahl an zahlreichen weiteren Songs, Podcasts, Serien, Filme und Shows auf RTL+.